Brückenmaste für ZZO
- Baureihe01
- Obertriebwagenführer
- Beiträge: 309
- Registriert: 20.12.2012, 22:38
- Wohnort: Kisslegg/Allgäu
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Brückenmaste für ZZO
Hallo Zusammen
habe ein kleines Problem, denn ich suche ein Brücken-Oberleitungsmast für die ZZ Oberleitung. Gibt es den überhaupt ? Denn für eine eingleisige Fachwerk-Stahlbrücke gibt es ja sowas gar nicht, hab jedenfalls nichts dergleichen gefunden.
Für die Eglisau-Brücke hab ich kein derartiges Modell entdeckt, ich benutze meist die DB ZZO.
Könnt Ihr mir da bitte weiterhelfen ? Kann den Kon der ZZO so ein Modell noch nachliefern ?? Das würde sicher auch im Namen der anderen EEP-Nutzer helfen.
Sag mal Danke im voraus.
Schöne Ostern noch.
Thomas
habe ein kleines Problem, denn ich suche ein Brücken-Oberleitungsmast für die ZZ Oberleitung. Gibt es den überhaupt ? Denn für eine eingleisige Fachwerk-Stahlbrücke gibt es ja sowas gar nicht, hab jedenfalls nichts dergleichen gefunden.
Für die Eglisau-Brücke hab ich kein derartiges Modell entdeckt, ich benutze meist die DB ZZO.
Könnt Ihr mir da bitte weiterhelfen ? Kann den Kon der ZZO so ein Modell noch nachliefern ?? Das würde sicher auch im Namen der anderen EEP-Nutzer helfen.
Sag mal Danke im voraus.
Schöne Ostern noch.
Thomas
Windows 10
ACPI 64 Bit
Intel (R) Core i5-8400 CPU
2,80 GHz
Arbeitsspeicher: RAM 8 GB
1 TB Festplatte
NIVIDIA GeForde GTX 1050 Ti
Versionen: 6.1, 9.0 Expert, 14.0 Expert und 15 Expert
ACPI 64 Bit
Intel (R) Core i5-8400 CPU
2,80 GHz
Arbeitsspeicher: RAM 8 GB
1 TB Festplatte
NIVIDIA GeForde GTX 1050 Ti
Versionen: 6.1, 9.0 Expert, 14.0 Expert und 15 Expert
- Baureihe01
- Obertriebwagenführer
- Beiträge: 309
- Registriert: 20.12.2012, 22:38
- Wohnort: Kisslegg/Allgäu
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Brückenmaste für ZZO
Hallo
irgendwie finde ich es schon seltsam, man wird aufgefordert, bei Fragen sich hier im Forum kundzutun. Aber wenn man das auch macht, dann wird nicht geantwortet sondern nur den Thread gelesen (über 160 mal). Hätte schon gedacht, daß Jemand mir weiterhelfen kann. Aber dann halt nicht.
Vielleicht liegt es auch an mir selbst, ist die Baureihe01 nicht beliebt.
Aber wenn's an Eitelkeiten und Befindlichkeiten geht, sind alle auf der Matte.
Gruß Baureihe01
irgendwie finde ich es schon seltsam, man wird aufgefordert, bei Fragen sich hier im Forum kundzutun. Aber wenn man das auch macht, dann wird nicht geantwortet sondern nur den Thread gelesen (über 160 mal). Hätte schon gedacht, daß Jemand mir weiterhelfen kann. Aber dann halt nicht.
Vielleicht liegt es auch an mir selbst, ist die Baureihe01 nicht beliebt.
Aber wenn's an Eitelkeiten und Befindlichkeiten geht, sind alle auf der Matte.
Gruß Baureihe01
Windows 10
ACPI 64 Bit
Intel (R) Core i5-8400 CPU
2,80 GHz
Arbeitsspeicher: RAM 8 GB
1 TB Festplatte
NIVIDIA GeForde GTX 1050 Ti
Versionen: 6.1, 9.0 Expert, 14.0 Expert und 15 Expert
ACPI 64 Bit
Intel (R) Core i5-8400 CPU
2,80 GHz
Arbeitsspeicher: RAM 8 GB
1 TB Festplatte
NIVIDIA GeForde GTX 1050 Ti
Versionen: 6.1, 9.0 Expert, 14.0 Expert und 15 Expert
- Daubentonia
- Hauptwerkmeister
- Beiträge: 920
- Registriert: 14.12.2012, 23:35
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 7 Mal
Re: Brückenmaste für ZZO
nimm doch einfach einen einzelmast, am besten den 225er und dazu ein brückenfundament als immo - die genauen namen weiß ich aus dem kopf leider nicht
vielleicht ist dein thema über ostern bißchen untergegangen
vielleicht ist dein thema über ostern bißchen untergegangen
Krtek
- vorade
- Inspektor
- Beiträge: 3723
- Registriert: 17.12.2012, 23:37
- Hat sich bedankt: 2889 Mal
- Danksagung erhalten: 366 Mal
Re: Brückenmaste für ZZO
...dafür gibt es aber doch das Modell mit dem Namen RG_Betonsockel.gsb
Man findet es unter Immobilien\Verkehr\Oberleitung.
Viele Grüße Volkhard
Man findet es unter Immobilien\Verkehr\Oberleitung.
Viele Grüße Volkhard
EEP6 User aus Leidenschaft, da ich ein flexibles Hobby zu schätzen weiß.
Man sollte die Zeit und die Modelle nicht vergessen, die uns dahin gebracht haben, wo wir heute bei EEP6 stehen!
Man sollte die Zeit und die Modelle nicht vergessen, die uns dahin gebracht haben, wo wir heute bei EEP6 stehen!
- sword69
- Inspektor
- Beiträge: 1772
- Registriert: 15.12.2012, 17:53
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 2 Mal
Re: Brückenmaste für ZZO
Wäre dir also lieber gewesen die 160 hätten hier geschrieben "hab keinen Plan" oder?Baureihe01 hat geschrieben:Hallo
irgendwie finde ich es schon seltsam, man wird aufgefordert, bei Fragen sich hier im Forum kundzutun. Aber wenn man das auch macht, dann wird nicht geantwortet sondern nur den Thread gelesen (über 160 mal).
In der Doku hat AF1 den Aufbau mit einer OL beschrieben bzw. gezeigt, dann wirst du das sicher mit dieser Auswahl nach bauen können.
-
- Inspektor
- Beiträge: 1523
- Registriert: 05.08.2013, 13:07
- Wohnort: München
- Hat sich bedankt: 1299 Mal
- Danksagung erhalten: 411 Mal
Re: Brückenmaste für ZZO
Wie von einigen Usern vor mir geschrieben, gibt es die Masten für 4,5m Gleisabstand (ReRe225 und LiLi225) mit denen auf Brücken ganz gute Ergebnisse erzielbr sind. Ich habe auf dieser Art und Weise eine Viaduktstrecke mit Oberleitung versehen (ähnlich wie die Stadtbahn Berlin aber als Stahlbetonviadukt).
Viele Grüße aus München Meinhard (MK 69) und Toleranz ist Trumpf!
Miteinander ist immer besser wie gegeneinander!!!! FRIEDEN auf der Welt ohne Hass und Gewalt!!!
Miteinander ist immer besser wie gegeneinander!!!! FRIEDEN auf der Welt ohne Hass und Gewalt!!!
- xaez
- Oberschaffner
- Beiträge: 18
- Registriert: 25.06.2013, 03:13
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 0
Re: Brückenmaste für ZZO
eine Anfrage:
wo sind die Rostock-Hbf Zusatzmodelle noch verfügbar (im eep6-Archiv von RI1 existieren sie nicht)?
Bf_Mannh_Ff_Staender1-680_pw1.gsb
RG_Betonsockel.gsb
merci für eure Unterstützung,
VG
wo sind die Rostock-Hbf Zusatzmodelle noch verfügbar (im eep6-Archiv von RI1 existieren sie nicht)?
Bf_Mannh_Ff_Staender1-680_pw1.gsb
RG_Betonsockel.gsb
merci für eure Unterstützung,
VG
config: eep6.1 classic
machine: Sony Vaio-NB,
OS: WIN 7 Ultimate 64bit, 8 GB-RAM
graphic: NVIDIA GeForce GT 540M, Vid-RAM: 4095 MB
machine: Sony Vaio-NB,
OS: WIN 7 Ultimate 64bit, 8 GB-RAM
graphic: NVIDIA GeForce GT 540M, Vid-RAM: 4095 MB
-
- Inspektor
- Beiträge: 1642
- Registriert: 04.12.2013, 01:46
- Hat sich bedankt: 563 Mal
- Danksagung erhalten: 2977 Mal
Re: Brückenmaste für ZZO
Hallo xaez,
die genannten Modelle kann ich auch nicht mehr finden. Vielleicht nutzt der der TDR_Mastsockel zu finden bei Railomania (Link hier im Forum) etwas.
Viele Grüße
Oskar
die genannten Modelle kann ich auch nicht mehr finden. Vielleicht nutzt der der TDR_Mastsockel zu finden bei Railomania (Link hier im Forum) etwas.
Viele Grüße
Oskar
Intel Pentium G4560, 8 GB DDR4 RAM, GTX 1050 Ti, Windows 10, EEP6.1
- xaez
- Oberschaffner
- Beiträge: 18
- Registriert: 25.06.2013, 03:13
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 0
Re: Brückenmaste für ZZO
merci für deinen Hinweis Meterfan,
VG
VG
config: eep6.1 classic
machine: Sony Vaio-NB,
OS: WIN 7 Ultimate 64bit, 8 GB-RAM
graphic: NVIDIA GeForce GT 540M, Vid-RAM: 4095 MB
machine: Sony Vaio-NB,
OS: WIN 7 Ultimate 64bit, 8 GB-RAM
graphic: NVIDIA GeForce GT 540M, Vid-RAM: 4095 MB
- Benny
- Inspektor
- Beiträge: 1630
- Registriert: 14.12.2012, 23:25
- Wohnort: Eningen
- Hat sich bedankt: 165 Mal
- Danksagung erhalten: 1454 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Brückenmaste für ZZO
Ich weiß noch, dass ich in meinem Gleismauerbrückenbaututorial auch eine Oberleitung auf der Brücke verlegt habe und dafür extra Mast"fundamente" angesetzt habe.
Hat ein Weilchen gedauert, aber jetzt ist mir sogar wieder eingefallen, wo die her sind: Aus meinem Gleismauer-Betonbrücken-Set :mrgreen:
Viele Grüße
Benny
Hat ein Weilchen gedauert, aber jetzt ist mir sogar wieder eingefallen, wo die her sind: Aus meinem Gleismauer-Betonbrücken-Set :mrgreen:
Viele Grüße
Benny
-
- Inspektor
- Beiträge: 1523
- Registriert: 05.08.2013, 13:07
- Wohnort: München
- Hat sich bedankt: 1299 Mal
- Danksagung erhalten: 411 Mal
Re: Brückenmaste für ZZO
rage dazu: Gibt es für die ZZO-Oberleitung auch Masten, die ein Spannwerk haben und zwischen zwei Gleisen mit 4,5m -Abstand eingesetzt werden? Das gleiche gilt auch für die Doppelausleger.
Viele Grüße aus München Meinhard (MK 69) und Toleranz ist Trumpf!
Miteinander ist immer besser wie gegeneinander!!!! FRIEDEN auf der Welt ohne Hass und Gewalt!!!
Miteinander ist immer besser wie gegeneinander!!!! FRIEDEN auf der Welt ohne Hass und Gewalt!!!
- René
- Inspektor
- Beiträge: 1664
- Registriert: 17.12.2012, 19:03
- Wohnort: Weiden in der Oberpfalz
- Hat sich bedankt: 235 Mal
- Danksagung erhalten: 1276 Mal
Re: Brückenmaste für ZZO
Meinst Du sowas?MK69 hat geschrieben:rage dazu: Gibt es für die ZZO-Oberleitung auch Masten, die ein Spannwerk haben und zwischen zwei Gleisen mit 4,5m -Abstand eingesetzt werden? Das gleiche gilt auch für die Doppelausleger.

( "RG_Abspannmast_einfach" + "RG_Mast_Flach_Gleis_2" )
Grüßle vom René
EEP
mit viel Zubehör
"Schleppi" ACER Nitro 5 (AN517-54-73R1) mit Win11 Pro 64bit
Intel® Core™ i7 Prozessor
NVIDIA GeForce RTX 3060 6,0GB Grafikspeicher
16,0 GB RAM
512 SSD + 2TB extern
EEP


"Schleppi" ACER Nitro 5 (AN517-54-73R1) mit Win11 Pro 64bit
Intel® Core™ i7 Prozessor
NVIDIA GeForce RTX 3060 6,0GB Grafikspeicher
16,0 GB RAM
512 SSD + 2TB extern
-
- Inspektor
- Beiträge: 1523
- Registriert: 05.08.2013, 13:07
- Wohnort: München
- Hat sich bedankt: 1299 Mal
- Danksagung erhalten: 411 Mal
Re: Brückenmaste für ZZO
" Treffer, versenkt!" 

Viele Grüße aus München Meinhard (MK 69) und Toleranz ist Trumpf!
Miteinander ist immer besser wie gegeneinander!!!! FRIEDEN auf der Welt ohne Hass und Gewalt!!!
Miteinander ist immer besser wie gegeneinander!!!! FRIEDEN auf der Welt ohne Hass und Gewalt!!!
-
- Inspektor
- Beiträge: 1523
- Registriert: 05.08.2013, 13:07
- Wohnort: München
- Hat sich bedankt: 1299 Mal
- Danksagung erhalten: 411 Mal
Re: Brückenmaste für ZZO
Übrigens danke nochmal für den Tipp des Zusammensetzens. Der Abstand stimmt aber bei den Doppelauslegern nicht. Da gibt es ja auch dei "gleisigen Jochausleger, die auf der einen Seite für zwei Gleise aufgestellt werden können.
Viele Grüße aus München Meinhard (MK 69) und Toleranz ist Trumpf!
Miteinander ist immer besser wie gegeneinander!!!! FRIEDEN auf der Welt ohne Hass und Gewalt!!!
Miteinander ist immer besser wie gegeneinander!!!! FRIEDEN auf der Welt ohne Hass und Gewalt!!!