Nostruktor 5 frage: Übernahme in EEP
-
- Hauptschaffner
- Beiträge: 55
- Registriert: 25.11.2017, 10:55
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Nostruktor 5 frage: Übernahme in EEP
guten Morgen,Liebe 6erinnen und 6er,
ich will mit dem Nos5 arbeiten und habe eine Kiste im Konstruktor gebaut. Diese Kiste ist jetzt im Nostruktor und soll in das Move modell und anschließend in EEp abgespeichert werden.
In EEp resourcen habe ich einen neuen Ordner für meine Modelle angelegt.Nun weiß ich leider nicht weiter.Die Anweisungen m NOS5 leider nicht verstanden.
Meine Frage: Wie kommt die Kiste in das Move Modell?
Bitte zeigt es mir mit einfachen Worten.
Freue mich auf Antwort.
mit Gruß
Günter
ich will mit dem Nos5 arbeiten und habe eine Kiste im Konstruktor gebaut. Diese Kiste ist jetzt im Nostruktor und soll in das Move modell und anschließend in EEp abgespeichert werden.
In EEp resourcen habe ich einen neuen Ordner für meine Modelle angelegt.Nun weiß ich leider nicht weiter.Die Anweisungen m NOS5 leider nicht verstanden.
Meine Frage: Wie kommt die Kiste in das Move Modell?
Bitte zeigt es mir mit einfachen Worten.
Freue mich auf Antwort.
mit Gruß
Günter
- Michael89
- Hauptwerkmeister
- Beiträge: 812
- Registriert: 28.12.2012, 12:12
- Wohnort: Königswinter
- Hat sich bedankt: 3 Mal
- Danksagung erhalten: 1 Mal
Re: Nostruktor 5 frage: Übernahme in EEP
Hallo Günther,
im Move-Modell-Menü den Achsendialog aufmachen und das die von dir erstelle mod2-Datei (welche noch im NOS-Ordner liegt) unter die Achsen "Basis" zuordnen. Anschließend dann die gsb abspeichern (geht auch direkt im EEP-Ressourcenordner) und die mod2 noch aus dem NOS-Ordner in den EEP-Ordner (am selben Ort) kopieren.
Gruß Michael
im Move-Modell-Menü den Achsendialog aufmachen und das die von dir erstelle mod2-Datei (welche noch im NOS-Ordner liegt) unter die Achsen "Basis" zuordnen. Anschließend dann die gsb abspeichern (geht auch direkt im EEP-Ressourcenordner) und die mod2 noch aus dem NOS-Ordner in den EEP-Ordner (am selben Ort) kopieren.
Gruß Michael
- Ferkeltaxi
- Obertriebwagenführer
- Beiträge: 308
- Registriert: 19.12.2012, 12:15
- Hat sich bedankt: 11 Mal
- Danksagung erhalten: 23 Mal
Re: Nostruktor 5 frage: Übernahme in EEP
Guten Morgen,
eine kleine Anmerkung.
Bitte darauf achten, daß in EEP und im NOS die gleiche Ordnerstruktur besteht.
eine kleine Anmerkung.
Bitte darauf achten, daß in EEP und im NOS die gleiche Ordnerstruktur besteht.
Herzliche Grüße
Ferkeltaxi
PS. Allen Kons ein Dankeschön
EEP 6.1, EEP 15; Windows 10 64bit
Ferkeltaxi
PS. Allen Kons ein Dankeschön
EEP 6.1, EEP 15; Windows 10 64bit
- BR189
- Inspektor
- Beiträge: 1949
- Registriert: 17.12.2012, 12:56
- Hat sich bedankt: 19 Mal
- Danksagung erhalten: 844 Mal
Re: Nostruktor 5 frage: Übernahme in EEP
war das nicht so das mann im HomeNos alles per Hand in die Ordner kopieren muss?
Mainboard: ASRock B760 Pro RS
CPU: Intel Core i7-13700KF
Grafik: SAPPHIRE Radeon RX 7900 XTX NITRO+ Vapor-X 24GB
RAM: G.Skill DIMM 32 GB DDR5-6000 (2x 16 GB) Gesammt 64GB

CPU: Intel Core i7-13700KF
Grafik: SAPPHIRE Radeon RX 7900 XTX NITRO+ Vapor-X 24GB
RAM: G.Skill DIMM 32 GB DDR5-6000 (2x 16 GB) Gesammt 64GB

- Bernie
- Inspektor
- Beiträge: 1485
- Registriert: 17.12.2012, 08:29
- Wohnort: Gangelt
- Hat sich bedankt: 415 Mal
- Danksagung erhalten: 159 Mal
Re: Nostruktor 5 frage: Übernahme in EEP
Ich würde wie folgt vorgehen:
Die mod2 im HomeNOS zusammensetzen und im HomeNOS-Ordner speichern.
Die gespeicherte mod2-Datei kopieren und in den MODELLE-Ordner im dortigen User-Unterordner einfügen.
Die gsb mit dieser mod2 erstellen und unter EEP im entsprechenden Ordner speichern. Die ini wird zwar automatisch erstellt, aber ich rate diese zumindest später noch zu bearbeiten.
Ggf. mit "MoveModel" und "Erzeuge InstSkript" arbeiten.
Die Textur mit bmp und dds muss in EEP eingefügt und in texturen.txt eingetragen werden.
Die mod2 im HomeNOS zusammensetzen und im HomeNOS-Ordner speichern.
Die gespeicherte mod2-Datei kopieren und in den MODELLE-Ordner im dortigen User-Unterordner einfügen.
Die gsb mit dieser mod2 erstellen und unter EEP im entsprechenden Ordner speichern. Die ini wird zwar automatisch erstellt, aber ich rate diese zumindest später noch zu bearbeiten.
Ggf. mit "MoveModel" und "Erzeuge InstSkript" arbeiten.
Die Textur mit bmp und dds muss in EEP eingefügt und in texturen.txt eingetragen werden.

- BR189
- Inspektor
- Beiträge: 1949
- Registriert: 17.12.2012, 12:56
- Hat sich bedankt: 19 Mal
- Danksagung erhalten: 844 Mal
Re: Nostruktor 5 frage: Übernahme in EEP
Warum die bmp? EEP braucht doch nur die ddsDie Textur mit bmp und dds muss in EEP eingefügt und in texturen.txt eingetragen werden.
Mainboard: ASRock B760 Pro RS
CPU: Intel Core i7-13700KF
Grafik: SAPPHIRE Radeon RX 7900 XTX NITRO+ Vapor-X 24GB
RAM: G.Skill DIMM 32 GB DDR5-6000 (2x 16 GB) Gesammt 64GB

CPU: Intel Core i7-13700KF
Grafik: SAPPHIRE Radeon RX 7900 XTX NITRO+ Vapor-X 24GB
RAM: G.Skill DIMM 32 GB DDR5-6000 (2x 16 GB) Gesammt 64GB

- Bernie
- Inspektor
- Beiträge: 1485
- Registriert: 17.12.2012, 08:29
- Wohnort: Gangelt
- Hat sich bedankt: 415 Mal
- Danksagung erhalten: 159 Mal
Re: Nostruktor 5 frage: Übernahme in EEP
Dennis,
Wenn Du die bmp nicht einfügst, kannst Du das Modell nicht im MoveModel im Endzustand betrachten!
Wenn Du die bmp nicht einfügst, kannst Du das Modell nicht im MoveModel im Endzustand betrachten!

- Benny
- Inspektor
- Beiträge: 1630
- Registriert: 14.12.2012, 23:25
- Wohnort: Eningen
- Hat sich bedankt: 165 Mal
- Danksagung erhalten: 1454 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Nostruktor 5 frage: Übernahme in EEP
Die bmp braucht der Nos in seinem Resourcenordner.
Im EEP-Resourcenordner hat die bmp nichts verloren (außer bei Bodentexturen).
Viele Grüße
Benny
Im EEP-Resourcenordner hat die bmp nichts verloren (außer bei Bodentexturen).
Viele Grüße
Benny
- BR189
- Inspektor
- Beiträge: 1949
- Registriert: 17.12.2012, 12:56
- Hat sich bedankt: 19 Mal
- Danksagung erhalten: 844 Mal
Re: Nostruktor 5 frage: Übernahme in EEP
Das kann ich auch ohne bmp im EEP-Ordner. Die bmp gehört im Texturenordner vom Nos.
Mainboard: ASRock B760 Pro RS
CPU: Intel Core i7-13700KF
Grafik: SAPPHIRE Radeon RX 7900 XTX NITRO+ Vapor-X 24GB
RAM: G.Skill DIMM 32 GB DDR5-6000 (2x 16 GB) Gesammt 64GB

CPU: Intel Core i7-13700KF
Grafik: SAPPHIRE Radeon RX 7900 XTX NITRO+ Vapor-X 24GB
RAM: G.Skill DIMM 32 GB DDR5-6000 (2x 16 GB) Gesammt 64GB

- Bernie
- Inspektor
- Beiträge: 1485
- Registriert: 17.12.2012, 08:29
- Wohnort: Gangelt
- Hat sich bedankt: 415 Mal
- Danksagung erhalten: 159 Mal
Re: Nostruktor 5 frage: Übernahme in EEP
Wenn Du meinst, Großmeister 


-
- Hauptwerkmeister
- Beiträge: 772
- Registriert: 07.07.2013, 18:20
- Hat sich bedankt: 4 Mal
- Danksagung erhalten: 66 Mal
Re: Nostruktor 5 frage: Übernahme in EEP
Zum Eingangsbeitrag:
http://www.eepwiki.de/images/0/04/Nostr ... ntiert.pdf
Siehe Beitrag auf Seite 27 von Steffen Estler. Dort ist das Thema sehr verständlich erklärt
Gruß
Albrecht
http://www.eepwiki.de/images/0/04/Nostr ... ntiert.pdf
Siehe Beitrag auf Seite 27 von Steffen Estler. Dort ist das Thema sehr verständlich erklärt
Gruß
Albrecht
- BR189
- Inspektor
- Beiträge: 1949
- Registriert: 17.12.2012, 12:56
- Hat sich bedankt: 19 Mal
- Danksagung erhalten: 844 Mal
Re: Nostruktor 5 frage: Übernahme in EEP
Schonmal ohne bmp im EEP-Ordner versucht?
Mainboard: ASRock B760 Pro RS
CPU: Intel Core i7-13700KF
Grafik: SAPPHIRE Radeon RX 7900 XTX NITRO+ Vapor-X 24GB
RAM: G.Skill DIMM 32 GB DDR5-6000 (2x 16 GB) Gesammt 64GB

CPU: Intel Core i7-13700KF
Grafik: SAPPHIRE Radeon RX 7900 XTX NITRO+ Vapor-X 24GB
RAM: G.Skill DIMM 32 GB DDR5-6000 (2x 16 GB) Gesammt 64GB

-
- Obertriebwagenführer
- Beiträge: 430
- Registriert: 20.12.2013, 12:42
- Wohnort: 26384 Wilhelmshaven
- Hat sich bedankt: 5 Mal
- Danksagung erhalten: 3 Mal
Re: Nostruktor 5 frage: Übernahme in EEP
Wenn man sich dieses Themas mal so richtig widmet, wie eine einfache Holzkiste (vermute ich mal, daß sie einfach ist) zu solch komplizierten Nos-Erklärungen führt, kann man gar nicht hoch genug einschätzen und würdigen, was unsere unermüdlich, fleißigen 6er Konstrukteure für uns leisten.
Ich jedenfalls habe höchste Hochachtung vor unseren Konstrukteuren.
BG aus dem verregneten Andalusien
Wolfgang
Ich jedenfalls habe höchste Hochachtung vor unseren Konstrukteuren.




BG aus dem verregneten Andalusien

Wolfgang
Beste Grüße
Wolfgang
Wolfgang
- sword69
- Inspektor
- Beiträge: 1772
- Registriert: 15.12.2012, 17:53
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 2 Mal
Re: Nostruktor 5 frage: Übernahme in EEP
Erzeuge InstSkript gibt es im Home Nos nicht bzw. ist inaktiv. Du kannst dort nur über Export dir alle notwendigen Dateien als Installpaket schnüren lassen.
Da kommen noch ein paar Abfragen wie:

und Speicherort für das Installpaket. Da du nur eine Kiste hast, kannst du das Abfragefenster zu Rollmaterial einfach schließen.
Da kommen noch ein paar Abfragen wie:

und Speicherort für das Installpaket. Da du nur eine Kiste hast, kannst du das Abfragefenster zu Rollmaterial einfach schließen.
-
- Oberschaffner
- Beiträge: 28
- Registriert: 19.04.2019, 18:51
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Nostruktor 5 frage: Übernahme in EEP
Ich habe den link mal fett markiert, er funktioniert nicht. Ich wäre an dem PDF sehr interessiert !Heizer_Lok hat geschrieben: 02.03.2018, 12:37 Zum Eingangsbeitrag:
http://www.eepwiki.de/images/0/04/Nostr ... ntiert.pdf
Siehe Beitrag auf Seite 27 von Steffen Estler. Dort ist das Thema sehr verständlich erklärt
Gruß
Albrecht
Detlef
EEP 6.1 , Intel Quadcore I5-3550 , Win7 Ulimate 64 bit , 32 GB Ram , Nvidia GTX 950 2GB
- Lurchy
- Hauptwerkmeister
- Beiträge: 783
- Registriert: 05.05.2018, 20:31
- Wohnort: Düsseldorf
- Hat sich bedankt: 165 Mal
- Danksagung erhalten: 81 Mal
Re: Nostruktor 5 frage: Übernahme in EEP
Hallo Detlef,
Diese Seite existiert nicht mehr! Habe ich gerade gelesen!
VLG Karl-Heinz
Diese Seite existiert nicht mehr! Habe ich gerade gelesen!
VLG Karl-Heinz

Spoiler: