vielen Dank für eure immer wieder sehr positiven Rückmeldungen!

Im letzten Jahr habe ich EEP nur äußerst selten angefasst, weshalb dieser Thread jetzt rund 1 Jahr im Dornröschenschlaf lag.
Ob es dieses Jahr sehr viel besser wird, kann ich natürlich nicht versprechen.
In den letzten Wochen hatte ich mal wieder neben der Uni etwas Zeit und Lust zum Basteln gehabt, nachdem ich durch Björn eine weitere Bildquelle entdeckt hatte (Danke dafür!). Dort viel mir gleich dieses Bild auf, was eine deutliche Diskrepanz zur bisherigen Umsetzung zu Tage beförderte:
Wie man auf dem Bild sehen kann, ist der Bahnsteig am Gleis 2/3 bis fast zum Grenzzeichen der nächsten Weiche fortgesetzt, sodass auch die beiden Ausfahrtsignale viel näher an der Weiche stehen müssen. Deshalb habe ich nun den Bahnsteig entsprechend dem Original verlängert und die auf unsichtbaren Straßenbahnsplines stehenden Signale versetzt. Somit ergibt sich jetzt der folgende Blick in Richtung Haltepunkt Murnau Ort und der Strecke nach Garmisch.

Nachdem Holger (HB4) in der Adventszeit wunderschöne DB Bahnhofslampen herausgebracht hatte, konnte ich natürlich nicht lange mit dem Einbau dieser Lampen warten. Vielen Dank für die Modelle nochmals an dieser Stelle!
Neben der "Bevölkerung" des Bahnsteigs fehlen im Wesentlichen nur noch einige Ausgestaltungsdetails wie z.B. Bänke, um die Bahnsteige zu komplettieren.
Ein typischer Anblick der Epochen III und IV waren auch die elektrisch gezogenen Gepäckkarren. Auch in Murnau würde ich noch sehr gern solche einsetzen, allerdings sind die mir bekannten Modelle nicht gerade passend für die Anlage. Die auf sehr vielen Originalfotos (Quelle) zu sehenden Gepäckwagen würden deshalb gerade auch im Modell viele EEP-Anlagen der Epochen III-IV bereichern, oder?
Die nun gesetzten Lampen lassen zusammen mit dem wunderschönen hölzernen Bahnsteigdach den Bahnsteig nicht mehr ganz so leer erscheinen.

Selbstverständlich habe ich die Lampen nach Vorbildfotos gesetzt, sodass zumindest die Gesamtzahl der Lampen auf den Bahnsteigen stimmen sollte.


Ich hoffe, dass euch die Anlagenvorstellung trotz der längeren Pause und dem langsamen Baufortschritt meinerseits weiterhin interessiert! :)
Über Anmerkungen Lob und Kritik freue ich mich selbstverständlich!

Viele Grüße
Euer Daniel