wir befinden uns in einer der größten Städte Deutschlands. Es ist die Endzeit der Bundesbahnära. Die Wiedervereinigung hat schon stattgefunden, noch gibt es aber keine Bahn AG. Eine Freemodellkombination von SK2 und GH2, bzw. DB1 und GH2 repräsentiert entweder den Fahrplan von 1990 bzw. 1991.
Der Bahnhof selbst wird bei Wikipedia als meistbefahrener Bahnknoten der DB AG bezeichnet, das kann ich nicht so ganz nachvollziehen, aber trotzdem ist dort reger Verkehr an S-Bahn (leider mit den falschen Baureihen), Nahverkehr, Fernzüge und der besagten Freemodellkombi im natürlichen Revier zu bestaunen. Achja, Güterzüge fahren da auch noch durch die Gegend

Laut ist es da auch, da der kleine Flughafen der Stadt da nebenan liegt und die Flieger da im Minutentakt zum landen aufsetzen. Leider habe ich keine 747 aus den 80ern :mrgreen:
Jeden zweiten Samstag wird es noch lauter, da an der Strecke ein Stadion einer Bundesligamannschaft gibt. Dieses Stadion wurde übrigens zur WM 2006 umgebaut und auch der Bahnhof in "Stadion" umgetauft, nur mal so am Rande...
Aber jetzt ein paar Bilder von der Anlage:

sieh an, ich erwähnte ja den Flughafen


Güterzug und ein IC

besondere Signalstellung


wieder Güterverkehr, aber auch Nahverkehr zu sehen

und noch ein Güterzug, man sieht die Masten des Stadions gen Himmel ragen


Das Gleisdreieck ist noch nicht komplett fertig, auf dem zweiten Bild sehen wir einen IR Umleiter
soviel erstmal hierzu
