@Michael89
Mir gefällt das Kobaltblau auch sehr gut. Es gibt ja noch einige Wagen davon.
Braucht seine Zeit, bis die dann mal alle im Rot dastehen.
@Ingo
zum ersten Bild: ja, das ist eine optisch Täuschung. Aufnahmestandort war die hintere Plattform vom letzten Wagen.
Gleich nach Beginn der Zahnstange geht die Strecke ordentlich ins Gefälle.
wahrscheinlich auch wegen der strengen Winter in dieser Höhe
nicht wahrscheinlich, sondern ganz sicher.
Zum Schubbetrieb: Der 1874m lange Scheiteltunnel hat von Muttbach-Belvédère (2120müM) nacn Furka DFB (2163müM) 43 m Steigung.
Der Schubbetrieb wurde eingerichtet, damit die Dampflok nicht unter Volllast durch den Tunnel fahren muss.
Auch werden bei den offenen Wagen seitlich Rollladen runter gelassen für die Durchfahrt,
So bleibt einigermassen Luft zum atmen.
Der Tm 506 Dieseltraktor, mit 8.8T Dienstgewicht verfügt über einen LKW-Dieselmotor Saurer 6 Zylinder mit 120 PS
und steht seit 2000 im Schubdienst Muttbach-Furka.
Ich habe davon einen kleinen Film zusammengestellt, der eine (verkürzte) Durchfahrt zeigt.
Im "dunklen" Teil sieht man links einigermassen die runtergelassenen Rollläden, sowie im Licht des Schubtraktors die Rauchschwaden.
In dieser Höhe braucht es elektrische Vorheizung.
Ganz schwach sind am Tunnelanfang die Holztore zu erkennen. Die werden den Winter über verschlossen, damit der Schnee draussen bleibt.
und noch eins obendrauf.
Viel Spass mit den Bildern.