am 10.11.1966 wurden die Loks V200 001 beim Bw Leipzig Waren und die V200 002 beim Bw Halle(Saale) P in dienst der DR gestellt,
von 1966 bis 1970 wurden 314 Loks als V200 001 bis V200 314 in dienst gestellt, die nächsten Loks wurden 1973 bis 1975 als 120 315 bis 378 in dienst gestellt, die ersten wurden ab 1971 mit neuen Schildern versehen, auf 120 001 bis 120 314 umgenummert,
außer für die DR, wurden auch für Werkbahnen 18 Loks Importiert,
1972 bis 1973 für die Wismut AG die V200 501 bis 505,
1973 für das BKK Geisetal die V200 506 bis 508,
und 1976 bis 1978 für die Wismut AG die V200 506 bis 515,
somit waren die Loknummern V200 506 bis 508 doppelt besetzt,
es wurden also 396 Loks der Baureihe V200 aus der UdSSR importiert, mit diesen konnte ein großer Teil des Güterverkehrs von den Dampfloks befreit werden,
in meinem Heimatbw Hagenow Land hielten im November 1970 die ersten Fabrikneuen Loks noch als V200 einzug, mit diesen wurden zuerst die BR 50.40 im Transitverkehr von Ludwigslust / Hagenow Land nach Büchen (DB) abgelöst, mit späteren Zugang weiterer Loks nun als BR 120 konnten alle noch vorhandenen Loks der BR 50.40 abgelöst werden,

hier gibts eine Stunde Film, getrommet und gepfiffen,
https://www.youtube.com/watch?v=61mKk3sateI