Reale Eisenbahn
- 143er
- Oberbetriebsmeister
- Beiträge: 204
- Registriert: 17.12.2012, 18:31
- Wohnort: Berlin
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Reale Eisenbahn
Hi Daniel,
wo hat denn der ICE-Wagen den Schaden bekommen und was ist damit passiert?
Mfg 143er,
Moritz
wo hat denn der ICE-Wagen den Schaden bekommen und was ist damit passiert?
Mfg 143er,
Moritz
EEP 6 mit diversen Shop- und Freemodellen
Vollendet: "Hardenberg in Epoche III"
in Bearbeitung: "Kurbenr(h)ein"
Pausiert: "Berliner Nordkreuz/Gesundbrunnen"
Lenovo IdeaCentre K330 (Tower)
Lenovo ThinkPad SL500 (Laptop)
Vollendet: "Hardenberg in Epoche III"
in Bearbeitung: "Kurbenr(h)ein"
Pausiert: "Berliner Nordkreuz/Gesundbrunnen"
Lenovo IdeaCentre K330 (Tower)
Lenovo ThinkPad SL500 (Laptop)
- BR110
- Hauptschaffner
- Beiträge: 65
- Registriert: 04.01.2013, 11:01
- Wohnort: Erkrath
- Hat sich bedankt: 3 Mal
- Danksagung erhalten: 2 Mal
Re: Reale Eisenbahn
Hi Moritz
Der Wagen war bei dem Unfall beteiltigt, als ein ICE am 23.02.11 in Lambrecht einen Müllwagen rammte, der in richtung Gleise umgekippt war. Warum der so schwarz an den Fenstern ist, kann ich mir auch nicht erkären. Das Bild hatte ich am Mittwoch gemacht. Vielleicht ist der nun ein Ersatzteilspender
Gruß Daniel
Der Wagen war bei dem Unfall beteiltigt, als ein ICE am 23.02.11 in Lambrecht einen Müllwagen rammte, der in richtung Gleise umgekippt war. Warum der so schwarz an den Fenstern ist, kann ich mir auch nicht erkären. Das Bild hatte ich am Mittwoch gemacht. Vielleicht ist der nun ein Ersatzteilspender

Gruß Daniel
Schöne Grüße aus Erkrath
EEP6.1 Windows 10
EEP6.1 Windows 10
- BR110
- Hauptschaffner
- Beiträge: 65
- Registriert: 04.01.2013, 11:01
- Wohnort: Erkrath
- Hat sich bedankt: 3 Mal
- Danksagung erhalten: 2 Mal
Re: Reale Eisenbahn
Hallo zusammen
Diesmal ein paar ältere Bilder von der Arbeit









Gruß Daniel
Diesmal ein paar ältere Bilder von der Arbeit










Gruß Daniel
Schöne Grüße aus Erkrath
EEP6.1 Windows 10
EEP6.1 Windows 10
- E-Lok-E18
- Obertriebwagenführer
- Beiträge: 315
- Registriert: 26.12.2012, 20:59
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Reale Eisenbahn
Super Bilder! Sogar eine meiner Lieblingsloks hast du abgelichtet: Die BR 194 178-0 des Eisenbahnunternehmens Rail4U welches noch auf die alte Technik setzt. Die Lok wird übrigens von einer Lokführerin gefahren. 
Ich häng noch ein Stillleben an.


Ich häng noch ein Stillleben an.

EEP 6.1 Classic
Windows 10 64bit; Intel Core i5-460M; 4GB DDR3; NVIDIA GeForce GT 420M (1GB)
Anlagenprojekte: Murnau 70er ; Bad Kohlgrub ; Oberammergau 70er (Pause) ; Mz.-Bischofsheim (in näherer Planung)
Windows 10 64bit; Intel Core i5-460M; 4GB DDR3; NVIDIA GeForce GT 420M (1GB)
Anlagenprojekte: Murnau 70er ; Bad Kohlgrub ; Oberammergau 70er (Pause) ; Mz.-Bischofsheim (in näherer Planung)
- BR110
- Hauptschaffner
- Beiträge: 65
- Registriert: 04.01.2013, 11:01
- Wohnort: Erkrath
- Hat sich bedankt: 3 Mal
- Danksagung erhalten: 2 Mal
Re: Reale Eisenbahn
@ E-Lok-E18
Das diese Lok von einer Lokführerin gefahren wird, ist mir bekannt. Ich kenn sie und ich bin die Lok selbst gefahren.
Gruß Daniel
Das diese Lok von einer Lokführerin gefahren wird, ist mir bekannt. Ich kenn sie und ich bin die Lok selbst gefahren.
Gruß Daniel
Schöne Grüße aus Erkrath
EEP6.1 Windows 10
EEP6.1 Windows 10
- E-Lok-E18
- Obertriebwagenführer
- Beiträge: 315
- Registriert: 26.12.2012, 20:59
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Reale Eisenbahn
Macht Spaß oder?!
EEP 6.1 Classic
Windows 10 64bit; Intel Core i5-460M; 4GB DDR3; NVIDIA GeForce GT 420M (1GB)
Anlagenprojekte: Murnau 70er ; Bad Kohlgrub ; Oberammergau 70er (Pause) ; Mz.-Bischofsheim (in näherer Planung)
Windows 10 64bit; Intel Core i5-460M; 4GB DDR3; NVIDIA GeForce GT 420M (1GB)
Anlagenprojekte: Murnau 70er ; Bad Kohlgrub ; Oberammergau 70er (Pause) ; Mz.-Bischofsheim (in näherer Planung)
- KBS198
- Oberwerkmeister
- Beiträge: 534
- Registriert: 19.12.2012, 17:44
- Wohnort: Hohenlohe
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Reale Eisenbahn
Hallo Daniel,
wo hast du den das bild mit der Ludmilla aufgenommen?
Genauer interessiert mich das Sperrsignal(?) was da abgebildet ist,
gehört das zum HL-System der DR oder ist das eine DB-Kreation?
Gruß Stefan
wo hast du den das bild mit der Ludmilla aufgenommen?
Genauer interessiert mich das Sperrsignal(?) was da abgebildet ist,
gehört das zum HL-System der DR oder ist das eine DB-Kreation?
Gruß Stefan
EEP6.1 Classic
+ mbit CatEditor, Albert, Resourcenswitcher2
Rechner1: Dell Latitude D820; Intel T2400 @1833Mhz; Nvidia Quadro NVS 110M; 4GB RAM; Win 7 Pro SP1 32bit;
Rechner2: AMD Phenom II X4 555 @3200Mhz; Nvidia GTX950; 8GB Ram; Win 10 64bit;
+ mbit CatEditor, Albert, Resourcenswitcher2
Rechner1: Dell Latitude D820; Intel T2400 @1833Mhz; Nvidia Quadro NVS 110M; 4GB RAM; Win 7 Pro SP1 32bit;
Rechner2: AMD Phenom II X4 555 @3200Mhz; Nvidia GTX950; 8GB Ram; Win 10 64bit;
- BR110
- Hauptschaffner
- Beiträge: 65
- Registriert: 04.01.2013, 11:01
- Wohnort: Erkrath
- Hat sich bedankt: 3 Mal
- Danksagung erhalten: 2 Mal
Re: Reale Eisenbahn
@ E-Lok-E18
Ja, das macht riesig Spaß. Die Steuerung ist zum Anfang etwas knifflig, aber irgendwann hat man den Dreh raus (im wahrsten Sinne des Wortes
)
@ Stefan
Das Bild hab ich im Werksbahnhof von Deuna aufgenommen. Das Gelände ist nicht öffentlich zugänglich, nur als Lokführer kommt man schon in besondere Ecken. Das Signal ist wirklich ein Hl-Signal von der DR.
Gruß Daniel
Ja, das macht riesig Spaß. Die Steuerung ist zum Anfang etwas knifflig, aber irgendwann hat man den Dreh raus (im wahrsten Sinne des Wortes

@ Stefan
Das Bild hab ich im Werksbahnhof von Deuna aufgenommen. Das Gelände ist nicht öffentlich zugänglich, nur als Lokführer kommt man schon in besondere Ecken. Das Signal ist wirklich ein Hl-Signal von der DR.
Gruß Daniel
Schöne Grüße aus Erkrath
EEP6.1 Windows 10
EEP6.1 Windows 10
- Michael89
- Hauptwerkmeister
- Beiträge: 812
- Registriert: 28.12.2012, 12:12
- Wohnort: Königswinter
- Hat sich bedankt: 3 Mal
- Danksagung erhalten: 1 Mal
Re: Reale Eisenbahn
Hallo Stefan,
das Signal ist, wie Daniel schon richtig schrieb, ein HL-Signal der DR. Aufgestellt wurde es nicht als klassisches Sperrsignal, sondern immer dort wo Fahrstraßen für Züge ohne die Möglichkeit der Weiterfahrt als Zugfahrt endeten. Solche Signalen stehen z.B. auch am stumpfen Ende des Bahnhofs Blankenburg (Harz). Die 2 oberen Optiken sind beide rot (rot und Ersatzrot) und die beiden kleinen Optiken sind das Rangiersignal.
Gruß Michael
das Signal ist, wie Daniel schon richtig schrieb, ein HL-Signal der DR. Aufgestellt wurde es nicht als klassisches Sperrsignal, sondern immer dort wo Fahrstraßen für Züge ohne die Möglichkeit der Weiterfahrt als Zugfahrt endeten. Solche Signalen stehen z.B. auch am stumpfen Ende des Bahnhofs Blankenburg (Harz). Die 2 oberen Optiken sind beide rot (rot und Ersatzrot) und die beiden kleinen Optiken sind das Rangiersignal.
Gruß Michael
- KBS198
- Oberwerkmeister
- Beiträge: 534
- Registriert: 19.12.2012, 17:44
- Wohnort: Hohenlohe
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Reale Eisenbahn
Hallo Michael und Daniel,
Danke für die Infos, nun noch die übliche Frage: gibt es sowas schon für EEP?
Gruß Stefan
Danke für die Infos, nun noch die übliche Frage: gibt es sowas schon für EEP?
Gruß Stefan
EEP6.1 Classic
+ mbit CatEditor, Albert, Resourcenswitcher2
Rechner1: Dell Latitude D820; Intel T2400 @1833Mhz; Nvidia Quadro NVS 110M; 4GB RAM; Win 7 Pro SP1 32bit;
Rechner2: AMD Phenom II X4 555 @3200Mhz; Nvidia GTX950; 8GB Ram; Win 10 64bit;
+ mbit CatEditor, Albert, Resourcenswitcher2
Rechner1: Dell Latitude D820; Intel T2400 @1833Mhz; Nvidia Quadro NVS 110M; 4GB RAM; Win 7 Pro SP1 32bit;
Rechner2: AMD Phenom II X4 555 @3200Mhz; Nvidia GTX950; 8GB Ram; Win 10 64bit;
-
- Oberbetriebsmeister
- Beiträge: 149
- Registriert: 19.12.2012, 17:56
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Reale Eisenbahn
Ich glaube von AS1 gibt es mehrere HL-Signalsets. Da müsste so ein HL-Signal dabei sein das nur Hp0 und Sh1 anzeigt.
- Michael89
- Hauptwerkmeister
- Beiträge: 812
- Registriert: 28.12.2012, 12:12
- Wohnort: Königswinter
- Hat sich bedankt: 3 Mal
- Danksagung erhalten: 1 Mal
Re: Reale Eisenbahn
Ja, gibt es: AH100067 bei Vora
Ich bevorzuge persönlich ja die Hl-Signale von BS1, da gibts das Signal aber leider nicht.
Gruß Michael
Ich bevorzuge persönlich ja die Hl-Signale von BS1, da gibts das Signal aber leider nicht.
Gruß Michael
- KBS198
- Oberwerkmeister
- Beiträge: 534
- Registriert: 19.12.2012, 17:44
- Wohnort: Hohenlohe
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Reale Eisenbahn
geht mir ähnlich, aber Danke für den Hinweis.
EEP6.1 Classic
+ mbit CatEditor, Albert, Resourcenswitcher2
Rechner1: Dell Latitude D820; Intel T2400 @1833Mhz; Nvidia Quadro NVS 110M; 4GB RAM; Win 7 Pro SP1 32bit;
Rechner2: AMD Phenom II X4 555 @3200Mhz; Nvidia GTX950; 8GB Ram; Win 10 64bit;
+ mbit CatEditor, Albert, Resourcenswitcher2
Rechner1: Dell Latitude D820; Intel T2400 @1833Mhz; Nvidia Quadro NVS 110M; 4GB RAM; Win 7 Pro SP1 32bit;
Rechner2: AMD Phenom II X4 555 @3200Mhz; Nvidia GTX950; 8GB Ram; Win 10 64bit;
- Daubentonia
- Hauptwerkmeister
- Beiträge: 920
- Registriert: 14.12.2012, 23:35
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 7 Mal
- René
- Inspektor
- Beiträge: 1664
- Registriert: 17.12.2012, 19:03
- Wohnort: Weiden in der Oberpfalz
- Hat sich bedankt: 235 Mal
- Danksagung erhalten: 1276 Mal
Re: Reale Eisenbahn
Gestern mal eine andere Fotostelle gesucht und hier bissl Züge "erlegt".
Den Anfang macht ein 610er Doppel von Regensburg nach Hof.

Dann machte sich ein Desiro der Vogtlandbahn auf dem Weg nach Regensburg, hier is mir aber die Kilometertafel ins Bild gerannt.

Bevor es nach hause ging, noch ein 612er von Nürnberg nach Neustadt/Waldnaab.
Leider nicht so scharf das Foto.

Hoffe Bilder finden gefallen.

Den Anfang macht ein 610er Doppel von Regensburg nach Hof.


Dann machte sich ein Desiro der Vogtlandbahn auf dem Weg nach Regensburg, hier is mir aber die Kilometertafel ins Bild gerannt.



Bevor es nach hause ging, noch ein 612er von Nürnberg nach Neustadt/Waldnaab.

Leider nicht so scharf das Foto.

Hoffe Bilder finden gefallen.
Grüßle vom René
EEP
mit viel Zubehör
"Schleppi" ACER Nitro 5 (AN517-54-73R1) mit Win11 Pro 64bit
Intel® Core™ i7 Prozessor
NVIDIA GeForce RTX 3060 6,0GB Grafikspeicher
16,0 GB RAM
512 SSD + 2TB extern
EEP


"Schleppi" ACER Nitro 5 (AN517-54-73R1) mit Win11 Pro 64bit
Intel® Core™ i7 Prozessor
NVIDIA GeForce RTX 3060 6,0GB Grafikspeicher
16,0 GB RAM
512 SSD + 2TB extern
- E-Lok-E18
- Obertriebwagenführer
- Beiträge: 315
- Registriert: 26.12.2012, 20:59
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Reale Eisenbahn
Hier stehen zwei Maschienen in Form einer 189 von TXL mit dem Nothegger und eine 185 mit einen KLV abfahrtbereit in Richtung Rhein-Schiene....






Gruß
E-Lok-E18






Gruß
E-Lok-E18
EEP 6.1 Classic
Windows 10 64bit; Intel Core i5-460M; 4GB DDR3; NVIDIA GeForce GT 420M (1GB)
Anlagenprojekte: Murnau 70er ; Bad Kohlgrub ; Oberammergau 70er (Pause) ; Mz.-Bischofsheim (in näherer Planung)
Windows 10 64bit; Intel Core i5-460M; 4GB DDR3; NVIDIA GeForce GT 420M (1GB)
Anlagenprojekte: Murnau 70er ; Bad Kohlgrub ; Oberammergau 70er (Pause) ; Mz.-Bischofsheim (in näherer Planung)
- BR110
- Hauptschaffner
- Beiträge: 65
- Registriert: 04.01.2013, 11:01
- Wohnort: Erkrath
- Hat sich bedankt: 3 Mal
- Danksagung erhalten: 2 Mal
Re: Reale Eisenbahn
Was passiert, wenn man den Domdeckel am Kesselwagen nicht öffnet und die Absauganlage saugt?
Das...

:)
Gruß Daniel
Das...

:)
Gruß Daniel
Schöne Grüße aus Erkrath
EEP6.1 Windows 10
EEP6.1 Windows 10
- KBS198
- Oberwerkmeister
- Beiträge: 534
- Registriert: 19.12.2012, 17:44
- Wohnort: Hohenlohe
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Reale Eisenbahn
"BOOM :D"
genau um das zu verhindern gibt es Ventile zur Zwangsbelüftung, nur Die können wie alle Technologien auch versagen.
Trotzdem: interessantes Bild
Gruß Stefan
genau um das zu verhindern gibt es Ventile zur Zwangsbelüftung, nur Die können wie alle Technologien auch versagen.
Trotzdem: interessantes Bild

Gruß Stefan
EEP6.1 Classic
+ mbit CatEditor, Albert, Resourcenswitcher2
Rechner1: Dell Latitude D820; Intel T2400 @1833Mhz; Nvidia Quadro NVS 110M; 4GB RAM; Win 7 Pro SP1 32bit;
Rechner2: AMD Phenom II X4 555 @3200Mhz; Nvidia GTX950; 8GB Ram; Win 10 64bit;
+ mbit CatEditor, Albert, Resourcenswitcher2
Rechner1: Dell Latitude D820; Intel T2400 @1833Mhz; Nvidia Quadro NVS 110M; 4GB RAM; Win 7 Pro SP1 32bit;
Rechner2: AMD Phenom II X4 555 @3200Mhz; Nvidia GTX950; 8GB Ram; Win 10 64bit;
- bahn-freak
- Obertriebwagenführer
- Beiträge: 257
- Registriert: 19.12.2012, 20:07
- Wohnort: Coswig (b. Dresden)
- Hat sich bedankt: 17 Mal
- Danksagung erhalten: 15 Mal
Re: Reale Eisenbahn
Diesen Effekt des Implodierens von Kesselwagen gibt es auch als Video auf YouTube.
http://www.youtube.com/watch?v=hgdMA7kUR8M
http://www.youtube.com/watch?v=hgdMA7kUR8M
- BR110
- Hauptschaffner
- Beiträge: 65
- Registriert: 04.01.2013, 11:01
- Wohnort: Erkrath
- Hat sich bedankt: 3 Mal
- Danksagung erhalten: 2 Mal
Re: Reale Eisenbahn
@ KBS198
Dieses Ventil gibt es, das stimmt aber dieser Bautyp hat so ein Sicherheitsventil nicht. Das haben jüngere Wagen. Die Kiste ist zu alt :D
Gruß Daniel
Dieses Ventil gibt es, das stimmt aber dieser Bautyp hat so ein Sicherheitsventil nicht. Das haben jüngere Wagen. Die Kiste ist zu alt :D
Gruß Daniel
Schöne Grüße aus Erkrath
EEP6.1 Windows 10
EEP6.1 Windows 10