Hallo zusammen,
zum Jahresabschluss gibt es noch einmal ein Update zu aktuellen Stand der Brücke. Nun wurde auch die Vorlandbrücke überarbeitet. Bevor ich damit anfing, hatte ich mir zuerst
Gedanken gemacht, wie ich bei der Brücke auf eine Gesamtlänge von 1050 m komme. Wenn ich nämlich die Stützweiten der einzelnen Brückenglieder zusammenrechne fehlen
über 60 m. Dabei ist mit aufgefallen, dass ich die Stützweite bisher als Gesamtlänge des Brückengliedes verwendet habe und nicht als Abstand zwischen den Lagern. Also habe
ich die Brücke um einen halben Meter in Längsrichtung gestreckt. Außerdem wurden auch hier noch Details ergänzt, die noch gefehlt hatten. Natürlich wurde auch die Farbe
überarbeitet, wie unschwer zu erkennen ist.
Hier das Bild der überarbeiteten Vorlandbrücke:
Da ich nun die Schnittstelle zwischen den Brückengliedern und den Brückenköpfen/-pfeilern kenne, werde ich als nächstes die Gehwege mit den Treppen an den Brückenköpfen
ergänzen. Über das gusseiserne Tor des Brückenkopfes habe ich mir schon Gedanken gemacht. Ich habe vor, es zu einem späteren Zeitpunkt noch hinzuzufügen (steht aber noch
nicht 100-prozentig fest). Danach folgen die Pfeiler der Vorlandbrücke, aus denen dann auch die Strompfeiler modelliert werden. Die Strombrücke wird ebenfalls in Längsrichtung
gestreckt und die Form des Bogens wird angepasst. Zum Schluss kann ich mir dann Gedanken über die Drehbrücke machen, welche eine komplette Neukonstruktion sein wird.
Ich bin wie immer offen für Anregungen und Kritik
MfG GregorEisenhorn
P.S.: Euch allen Wünsche ich einen guten Rutsch und alles Gute für das neue Jahr.