Hallo,
bräuchte bitte mal einen Tpp. Eigentlich habe ich bei TexEx (fast) alles kapiert, nur nicht ob und wie man ein Schild in seiner Größe verändern kann.
Gruß Manfred
Arbeiten mit TexEx, hier Bhf-Schilder SB1
- Benny
- Inspektor
- Beiträge: 1630
- Registriert: 14.12.2012, 23:25
- Wohnort: Eningen
- Hat sich bedankt: 164 Mal
- Danksagung erhalten: 1454 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Arbeiten mit TexEx, hier Bhf-Schilder SB1
Hallo Manfred,
Du kannst die Schilder in EEP skalieren. Ansonsten ist die Größe im Modell vorgegeben.
Oder wie hast du deine Frage gemeint?
Viele Grüße
Benny
Du kannst die Schilder in EEP skalieren. Ansonsten ist die Größe im Modell vorgegeben.
Oder wie hast du deine Frage gemeint?
Viele Grüße
Benny
-
- Oberschaffner
- Beiträge: 36
- Registriert: 09.01.2013, 09:18
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Arbeiten mit TexEx, hier Bhf-Schilder SB1
Hallo Benny,Benny hat geschrieben:Hallo Manfred,
Du kannst die Schilder in EEP skalieren. Ansonsten ist die Größe im Modell vorgegeben.
Oder wie hast du deine Frage gemeint?
Viele Grüße
Benny
Wie man Schilder in EEP skaliert und dann noch beschriften kann weiß ich nicht. Gemeint war, dass die vorhandenen Schilder alle gleich groß sind. Bei z. B. langen Bahnhofsnamen reicht die Modellgröße nicht aus. Ich möchte deswegen die Schilder breiter oder schmaler machen können ohne deren Höhe zu verändern.
Viele Grüße
Manfred
- Bernie
- Inspektor
- Beiträge: 1484
- Registriert: 17.12.2012, 08:29
- Wohnort: Gangelt
- Hat sich bedankt: 415 Mal
- Danksagung erhalten: 159 Mal
Re: Arbeiten mit TexEx, hier Bhf-Schilder SB1
Hi Manfred,
Also NUR länger bzw. schmaler geht nicht mit skalieren!
Tipp: Schreibe den langen Bhf-Namen ggf. in kleinerer Schriftgröße in das TexEx-Feld so dass er passt. Ggf. ziehst Du oben und unten noch eine Linie in der Farbe des Schildrahmens ein.
Wenn Du nun das fertige Schild einsetzt, kannst Du im 2D-Modus das Schild mit rechter Mousetaste anklicken. Im erscheinenden Menüfeld steht skalieren. Hier den Wert mit Punkt eintragen, z.B. 1.2 . Das Schild etwas tiefer (relative Höhe) einsetzen, da es ja auch höher geworden ist.
Gruß
Bernie
Also NUR länger bzw. schmaler geht nicht mit skalieren!
Tipp: Schreibe den langen Bhf-Namen ggf. in kleinerer Schriftgröße in das TexEx-Feld so dass er passt. Ggf. ziehst Du oben und unten noch eine Linie in der Farbe des Schildrahmens ein.
Wenn Du nun das fertige Schild einsetzt, kannst Du im 2D-Modus das Schild mit rechter Mousetaste anklicken. Im erscheinenden Menüfeld steht skalieren. Hier den Wert mit Punkt eintragen, z.B. 1.2 . Das Schild etwas tiefer (relative Höhe) einsetzen, da es ja auch höher geworden ist.
Gruß
Bernie

-
- Oberschaffner
- Beiträge: 36
- Registriert: 09.01.2013, 09:18
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Arbeiten mit TexEx, hier Bhf-Schilder SB1
Hallo Bernie, hallo Benny,Bernie hat geschrieben:Hi Manfred,
Also NUR länger bzw. schmaler geht nicht mit skalieren!
Tipp: Schreibe den langen Bhf-Namen ggf. in kleinerer Schriftgröße in das TexEx-Feld so dass er passt. Ggf. ziehst Du oben und unten noch eine Linie in der Farbe des Schildrahmens ein.
Wenn Du nun das fertige Schild einsetzt, kannst Du im 2D-Modus das Schild mit rechter Mousetaste anklicken. Im erscheinenden Menüfeld steht skalieren. Hier den Wert mit Punkt eintragen, z.B. 1.2 . Das Schild etwas tiefer (relative Höhe) einsetzen, da es ja auch höher geworden ist.
Gruß
Bernie
manchmal sieht man den Wald vor lauter Bäumen nicht! Gerade im Zusammenhang mit den Bhf-Schildern. Natürlich ist mir die Möglichkeit zu skallieren längst bekannt und auch von mir (bahaupte (ohne Größenwahn) professionel)) angewand. Siehe hierzu: Anlagenvorstellung vom 30.01.2014 - Vorbildnachbauten - Bahnhofsumbau Radolfzell "Seetorquerung".
Herzliche Grüße
Manfred
In EEP-Drogenabhängigkeit seit 2004