Gratisanlage AF1 - "Abzweigstelle"
- Fahrdienstleitung
- Administrator
- Beiträge: 718
- Registriert: 15.12.2012, 00:12
- Wohnort: Forum
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 161 Mal
- Huebi
- Obertriebwagenführer
- Beiträge: 414
- Registriert: 20.12.2012, 05:23
- Wohnort: Brambauer
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Gratisanlage AF1 - "Abzweigstelle"
Hallo Achim,
vielen Dank für die Veröffentlichung der Abzweigstelle.
Es sind ja zwei Anlagen, einmal in Dampf und einmal Elektro.
Getestet wird später.
Der Fahrdienstleitung gebührt der Dank für die Bereitstellung.
Mit den besten Grüßen
Huebi
vielen Dank für die Veröffentlichung der Abzweigstelle.
Es sind ja zwei Anlagen, einmal in Dampf und einmal Elektro.
Getestet wird später.
Der Fahrdienstleitung gebührt der Dank für die Bereitstellung.
Mit den besten Grüßen
Huebi
EEP 6.1 hat Charme, läßt alle Freiheiten zu und ein Hauch von Hinterhofatmosphäre ist auch vorhanden.
Bin Fan von dem Akkutriebwagen Carlchen.
Bin Fan von dem Akkutriebwagen Carlchen.
- Taigatrommelfahrer
- Inspektor
- Beiträge: 1058
- Registriert: 19.06.2013, 11:48
- Wohnort: Eldena
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 1 Mal
Re: Gratisanlage AF1 - "Abzweigstelle"
Hallo Achim,
ich sag dann auch mal gleich Danke, werds demnächst testen,
ich sag dann auch mal gleich Danke, werds demnächst testen,
Grüße aus Mecklenburg, Norbert

EEEC, EEP5.0, EEP6.1 mit vielen Kauf- & Freemodellen,
EEP 6.1 das ultimative EEP was es je gab und geben wird,

EEEC, EEP5.0, EEP6.1 mit vielen Kauf- & Freemodellen,
EEP 6.1 das ultimative EEP was es je gab und geben wird,
- vorade
- Inspektor
- Beiträge: 3723
- Registriert: 17.12.2012, 23:37
- Hat sich bedankt: 2893 Mal
- Danksagung erhalten: 366 Mal
Re: Gratisanlage AF1 - "Abzweigstelle"
Hallo Achim,
ich möchte mich auch für die Anlagen bedanken und auch für die Bereitstellung.
Viele Grüße Volkhard
ich möchte mich auch für die Anlagen bedanken und auch für die Bereitstellung.
Viele Grüße Volkhard
EEP6 User aus Leidenschaft, da ich ein flexibles Hobby zu schätzen weiß.
Man sollte die Zeit und die Modelle nicht vergessen, die uns dahin gebracht haben, wo wir heute bei EEP6 stehen!
Man sollte die Zeit und die Modelle nicht vergessen, die uns dahin gebracht haben, wo wir heute bei EEP6 stehen!
-
- Obertriebwagenführer
- Beiträge: 436
- Registriert: 12.01.2013, 19:21
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 45 Mal
Re: Gratisanlage AF1 - "Abzweigstelle"
Hallo Achim,
vielen Dank für die Veröffentlichung der Abzweigstelle.
Gruß Theo
vielen Dank für die Veröffentlichung der Abzweigstelle.
Gruß Theo
EEP 2.43 bis 6.1 classic
PC: Windows 10 Home, 64 Bit Intel (R) Celeron (R) 2.8GHz 8 GB RAM
PC: Windows 10 Home, 64 Bit Intel (R) Celeron (R) 2.8GHz 8 GB RAM
-
- Hauptwerkmeister
- Beiträge: 893
- Registriert: 27.12.2012, 20:47
- Hat sich bedankt: 97 Mal
- Danksagung erhalten: 77 Mal
Re: Gratisanlage AF1 - "Abzweigstelle"
Vielen Dank für die Bereitstellung der Anlage.
vaueh
vaueh
Thinkpad P50: Intel Core i7 6700HQ 2,6 GHz, RAM 32 GB DDR 4, nVidia Quadro m1000m 2GB GDDR5 VRAM, Win 11 (für EEP), Ubuntu 24.04 LTS Pro
Thinkpad T420: Intel Core i5 2520m 2,5 GHz, RAM 12 GB DDR 3, nVidia nvs4200m 1GB DDR3 VRAM, Win 7 Pro (für EEP), Ubuntu 24.04 LTS Pro
Thinkpad T400: Intel core2duo 2,58 GHz, RAM 8GB DDR3, ati Radeo HD 3470 switchable Graphics, Win XP Pro (für EEP), Lubuntu 24.04 LTS Pro
EEP 6.1 Classic, EEPM, diverse andere Tools; Bevorzugte Epochen: 2a-b, 3a-4a
Thinkpad T420: Intel Core i5 2520m 2,5 GHz, RAM 12 GB DDR 3, nVidia nvs4200m 1GB DDR3 VRAM, Win 7 Pro (für EEP), Ubuntu 24.04 LTS Pro
Thinkpad T400: Intel core2duo 2,58 GHz, RAM 8GB DDR3, ati Radeo HD 3470 switchable Graphics, Win XP Pro (für EEP), Lubuntu 24.04 LTS Pro
EEP 6.1 Classic, EEPM, diverse andere Tools; Bevorzugte Epochen: 2a-b, 3a-4a
- AF1
- Obertriebwagenführer
- Beiträge: 263
- Registriert: 17.12.2012, 09:05
- Wohnort: Hilpoltstein
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 2 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Gratisanlage AF1 - "Abzweigstelle"
Die Fahrdienstleitung merkt aber auch alles
...; danke für die nette Aufbereitung.
Die Anlage(n) sind aus meiner EEP-Anfangszeit, und ich habe sie auf meine HP gesetzt, weil ich danach gefragt wurde, nicht weil sie der "Burner" wären ...
Schaltungsmäßig sind sie absolut rudimentär; wer da beim Stöbern Hand anlegt und mehr hineinbaut: eine Kopie davon ist mir jederzeit willkommen.

Die Anlage(n) sind aus meiner EEP-Anfangszeit, und ich habe sie auf meine HP gesetzt, weil ich danach gefragt wurde, nicht weil sie der "Burner" wären ...
Schaltungsmäßig sind sie absolut rudimentär; wer da beim Stöbern Hand anlegt und mehr hineinbaut: eine Kopie davon ist mir jederzeit willkommen.
PC: Win 11, 64 Bit; i7-6700 CPU @ 3,4 GHz; 960 GB SSD; 24 GB Ram; Grafikkarte Nvidia GTX 960 2 GB RAM
Notebook: Win 11, 64 Bit; i7-7700HQ CPU @ 2,8 GHz; 256 GB SSD; 16 GB Ram; Grafikkarte Nvidia GTX 1050 ti
Web: http://www.eep-af1.de
Notebook: Win 11, 64 Bit; i7-7700HQ CPU @ 2,8 GHz; 256 GB SSD; 16 GB Ram; Grafikkarte Nvidia GTX 1050 ti
Web: http://www.eep-af1.de
Re: Gratisanlage AF1 - "Abzweigstelle"
Hallo Achim,
danke für die Bereitstellung. Diese Anlage hat mich schon damals fasziniert und offenbarte mir ein gewaltiges KK1 Defizit :mrgreen:
Das Anlagenkonzept ist definitiv zeitlos. Ich hatte mich öfters aufgrund deiner Anlage mit diesem Thema auseinander gesetzt, bin aber im Gegensatz zu dir nie richtig fertig geworden (EEP eben...).
danke für die Bereitstellung. Diese Anlage hat mich schon damals fasziniert und offenbarte mir ein gewaltiges KK1 Defizit :mrgreen:
Das Anlagenkonzept ist definitiv zeitlos. Ich hatte mich öfters aufgrund deiner Anlage mit diesem Thema auseinander gesetzt, bin aber im Gegensatz zu dir nie richtig fertig geworden (EEP eben...).
