Zugverbände Querbeet

Ob zur Schiene, zur Straße, zum Wasser oder der Luft: Zugverbände sowie Probleme, Wünsche oder Fragen zu den Rollmaterialien hierher
Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
dikude
Oberbetriebsmeister
Beiträge: 207
Registriert: 29.12.2012, 18:45
Wohnort: Demen
Hat sich bedankt: 172 Mal
Danksagung erhalten: 126 Mal
Kontaktdaten:

Re: Zugverbände Querbeet

#321 Beitrag von dikude »

Alles Gute noch für 2016 und auf meiner Seite stehen wieder einige Züge für Euch bereit.

Benutzeravatar
Taigatrommelfahrer
Inspektor
Beiträge: 1058
Registriert: 19.06.2013, 11:48
Wohnort: Eldena
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: Zugverbände Querbeet

#322 Beitrag von Taigatrommelfahrer »

Bild
VT173 240 auf Probefahrt Görlitz - Hirschberg - Görlitz 1936 in Hirschberg
Grüße aus Mecklenburg, Norbert
Bild
EEEC, EEP5.0, EEP6.1 mit vielen Kauf- & Freemodellen,

EEP 6.1 das ultimative EEP was es je gab und geben wird,

Benutzeravatar
Taigatrommelfahrer
Inspektor
Beiträge: 1058
Registriert: 19.06.2013, 11:48
Wohnort: Eldena
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: Zugverbände Querbeet

#323 Beitrag von Taigatrommelfahrer »

Bild
DRG - D192 Glatz - Berlin mit E18 08 zwischen Glatz und Görlitz
Grüße aus Mecklenburg, Norbert
Bild
EEEC, EEP5.0, EEP6.1 mit vielen Kauf- & Freemodellen,

EEP 6.1 das ultimative EEP was es je gab und geben wird,

Benutzeravatar
simenuss
Oberwerkmeister
Beiträge: 528
Registriert: 17.12.2012, 09:55
Wohnort: Nußloch
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Zugverbände Querbeet

#324 Beitrag von simenuss »

Hallo Jens,

hätte da mal ne Frage zum Bild mit DB-GZ-Ganzzug_Sgns691_mit_RP186_109.
Auf der Brücke über die Bahn stehen Blendschutzlamellen. Kannst Du mir bitte sagen, wie die heißen?
Vielen Dank, auch für die tollen Zugzusammenstellungen.
Gruß aus Baden
Siggi

PC: Intel Core Duo 800 MHz - 4 GB RAM - ATI Radeon HD 5450 - Win 7 HP 64 bit SP1
Notebook: Intel Core i5 2450M 2,5 GHz - 6 GB RAM - Nvidia GeForce GT 520MX mit 1024 MB GDDR3 RAM

EEP6.1 classic

Benutzeravatar
jk67
Obertriebwagenführer
Beiträge: 486
Registriert: 23.12.2012, 20:04
Wohnort: Olbersdorf / Zittauer Gebirge
Hat sich bedankt: 152 Mal
Danksagung erhalten: 958 Mal
Kontaktdaten:

Re: Zugverbände Querbeet

#325 Beitrag von jk67 »

Hier mal schauen. Weiß nicht, ob es das Modell noch irgendwo gibt.
Gruß Jens

Bild

Benutzeravatar
simenuss
Oberwerkmeister
Beiträge: 528
Registriert: 17.12.2012, 09:55
Wohnort: Nußloch
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Zugverbände Querbeet

#326 Beitrag von simenuss »

Danke für die Mühe. Leider nicht mehr zu finden.
Gruß aus Baden
Siggi

PC: Intel Core Duo 800 MHz - 4 GB RAM - ATI Radeon HD 5450 - Win 7 HP 64 bit SP1
Notebook: Intel Core i5 2450M 2,5 GHz - 6 GB RAM - Nvidia GeForce GT 520MX mit 1024 MB GDDR3 RAM

EEP6.1 classic

Benutzeravatar
Michael89
Hauptwerkmeister
Beiträge: 812
Registriert: 28.12.2012, 12:12
Wohnort: Königswinter
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: Zugverbände Querbeet

#327 Beitrag von Michael89 »

Hallo,

ich meine Benny oder Roman haben auch mal sowas gebaut und als Freemodell veröffentlicht.

Gruß Michael
Hardwarekonfiguration:
Laptop: Intel Core i3-3110M 2,4 GHz, 4GB RAM, Win7 64 bit, EEP 6.1/EEP 9.1 Expert
Bild
Bild

Benutzeravatar
Benny
Inspektor
Beiträge: 1630
Registriert: 14.12.2012, 23:25
Wohnort: Eningen
Hat sich bedankt: 164 Mal
Danksagung erhalten: 1454 Mal
Kontaktdaten:

Re: Zugverbände Querbeet

#328 Beitrag von Benny »

Roman wars. Ich bin unschuldig :angel
Wobei die auf dem angesprochenen Bild nicht von Roman sind, sondern die von Jens verlinkten (aber wohl nicht mehr erhältlichen).
EEP6, Windows 10
Bild

Benutzeravatar
simenuss
Oberwerkmeister
Beiträge: 528
Registriert: 17.12.2012, 09:55
Wohnort: Nußloch
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Zugverbände Querbeet

#329 Beitrag von simenuss »

Hallo zusammen,

die Blendschutzlamellen von Roman habe ich. Sind aber nicht ganz so schön, wie die von WS1. Na ja, da muss ich halt einen Kompromiss eingehen.
Gruß aus Baden
Siggi

PC: Intel Core Duo 800 MHz - 4 GB RAM - ATI Radeon HD 5450 - Win 7 HP 64 bit SP1
Notebook: Intel Core i5 2450M 2,5 GHz - 6 GB RAM - Nvidia GeForce GT 520MX mit 1024 MB GDDR3 RAM

EEP6.1 classic

Benutzeravatar
dikude
Oberbetriebsmeister
Beiträge: 207
Registriert: 29.12.2012, 18:45
Wohnort: Demen
Hat sich bedankt: 172 Mal
Danksagung erhalten: 126 Mal
Kontaktdaten:

Re: Zugverbände Querbeet

#330 Beitrag von dikude »

:grins: Hallo,

bei mir warten wieder Züge auf die Fahrt zu Euern Anlagen.

dikude

Benutzeravatar
dikude
Oberbetriebsmeister
Beiträge: 207
Registriert: 29.12.2012, 18:45
Wohnort: Demen
Hat sich bedankt: 172 Mal
Danksagung erhalten: 126 Mal
Kontaktdaten:

Re: Zugverbände Querbeet

#331 Beitrag von dikude »

Ich grüsse die EEP6-Fangemeinde.

Auf meiner Seite stehen wieder neue Züge bereit.
Diesen habe ich dazugegeben.

Bild

Schönen Sonntag noch.

dikude

Deleted User 652
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: Zugverbände Querbeet

#332 Beitrag von Deleted User 652 »

Hallo Jens,

wie immer;beindruckende Bilder der virtuellen Eisenbahn. Das letzteBild gefällt mir besonders gut. :daho

Gruß
Günther

Benutzeravatar
Baureihe01
Obertriebwagenführer
Beiträge: 309
Registriert: 20.12.2012, 22:38
Wohnort: Kisslegg/Allgäu
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Zugverbände Querbeet

#333 Beitrag von Baureihe01 »

:lol1: :lol1: :lol1:

lustige Züge

April April
Windows 10
ACPI 64 Bit
Intel (R) Core i5-8400 CPU
2,80 GHz
Arbeitsspeicher: RAM 8 GB
1 TB Festplatte
NIVIDIA GeForde GTX 1050 Ti
Versionen: 6.1, 9.0 Expert, 14.0 Expert und 15 Expert

Benutzeravatar
dikude
Oberbetriebsmeister
Beiträge: 207
Registriert: 29.12.2012, 18:45
Wohnort: Demen
Hat sich bedankt: 172 Mal
Danksagung erhalten: 126 Mal
Kontaktdaten:

Re: Zugverbände Querbeet

#334 Beitrag von dikude »

:lol: Viele Züge stehen wieder bei mir bereit.

dikude

schaumbk
Inspektor
Beiträge: 1055
Registriert: 17.12.2012, 17:54
Hat sich bedankt: 386 Mal
Danksagung erhalten: 38 Mal

Re: Zugverbände Querbeet

#335 Beitrag von schaumbk »

Hallo Jens,

(auch wenn dies mit dem Thema nur wenig zu tun hat)
die Geländegestaltung (vor allem auf dem ersten Bild) ist absolute Spitze. :daho
Klaus
EEP6.1: Acer Nitro5 16GB, i7-9750H CPU @ 2.60GHz, NVIDIA GeForce GTX 1650 4GB, Win10 Pro 64

Benutzeravatar
Taigatrommelfahrer
Inspektor
Beiträge: 1058
Registriert: 19.06.2013, 11:48
Wohnort: Eldena
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: Zugverbände Querbeet

#336 Beitrag von Taigatrommelfahrer »

Bild
DR - P6566 Halle-Neustadt - Leuna - Großenkorbeta - 3x DGB12/70 + BR 142
Grüße aus Mecklenburg, Norbert
Bild
EEEC, EEP5.0, EEP6.1 mit vielen Kauf- & Freemodellen,

EEP 6.1 das ultimative EEP was es je gab und geben wird,

Benutzeravatar
Taigatrommelfahrer
Inspektor
Beiträge: 1058
Registriert: 19.06.2013, 11:48
Wohnort: Eldena
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: Zugverbände Querbeet

#337 Beitrag von Taigatrommelfahrer »

Bild
DRo - P1414 Leipzig - Bitterfeld, BR52 + ET25 + ES25 - zwischen 05 und 09/1946 nach Abbau der Fahrleitungen
Grüße aus Mecklenburg, Norbert
Bild
EEEC, EEP5.0, EEP6.1 mit vielen Kauf- & Freemodellen,

EEP 6.1 das ultimative EEP was es je gab und geben wird,

Benutzeravatar
dikude
Oberbetriebsmeister
Beiträge: 207
Registriert: 29.12.2012, 18:45
Wohnort: Demen
Hat sich bedankt: 172 Mal
Danksagung erhalten: 126 Mal
Kontaktdaten:

Re: Zugverbände Querbeet

#338 Beitrag von dikude »

@taigatrommelfahrer
wenn Deine Zuggarnituren auch mit veröffentlicht werden sollen schicke mir doch einfach die rss-Datei an dkuepping@web.de.

Stahlschwelle
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: Zugverbände Querbeet

#339 Beitrag von Stahlschwelle »

Hi Jens,

dein klasse Faden ist immer wieder einen Blick wert! Bitte weiter machen :)

Ingo
Inspektor
Beiträge: 1586
Registriert: 08.07.2013, 17:36
Hat sich bedankt: 236 Mal
Danksagung erhalten: 731 Mal

Re: Zugverbände Querbeet

#340 Beitrag von Ingo »

Lieber jk67,

Deine Screenshots sind beachtenswert, du schaust dir viele Bahnbilder an, um sie dann im Modell umzusetzen.
Sehr großer Rollmaterialienpark.
Was mich interessieren würde:
  • Wie groß sind deine Anlagen?
  • Sind das überhaupt mehrere Anlagen?
  • Wieso sieht man in der Schweiz keine Oberleitung ?
Schwerpunkt Mitteldeutschland (?)

Grüße
Ingo

Antworten