Racer's Modellbau
- Hubi
- Obertriebwagenführer
- Beiträge: 299
- Registriert: 31.12.2012, 07:12
- Wohnort: Schweinfurt
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Racer's Modellbau
Hallo Volkhard , Andre umd Abdu
Das Lauflicht von Kitt läuft von Links nach Rechts und Zurück immer hin und her.
Gruß Hubi
Das Lauflicht von Kitt läuft von Links nach Rechts und Zurück immer hin und her.
Gruß Hubi
AMD Athlon (Tm) Processor LE-1640, 2.71 GHz, 2.00 GB Ram
Grafikkarte NVIDIA geforce 7300SE/7200GS
Microsoft Windows XP Version 2002 service Pack 3
von Version 6.0 zu Version 6.1
Grafikkarte NVIDIA geforce 7300SE/7200GS
Microsoft Windows XP Version 2002 service Pack 3
von Version 6.0 zu Version 6.1
Re: Racer's Modellbau
Danke für eure Hilfe! :D
Ich werde später mal FF1 anschreiben. Freundlich versteht sich.
Jedoch wäre es eine Verschwendung diese Technik auf nur ein Auro anzuwenden. Das bedeutet ich baue noch KITT 3000...
MfG Abdu
Ich werde später mal FF1 anschreiben. Freundlich versteht sich.
Jedoch wäre es eine Verschwendung diese Technik auf nur ein Auro anzuwenden. Das bedeutet ich baue noch KITT 3000...

MfG Abdu
-
- Oberschaffner
- Beiträge: 44
- Registriert: 28.12.2012, 22:27
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Racer's Modellbau
@Volkhard
bei KITT lief das Licht von dem Scanner von rechts nach links und zurück. Von der Mitte nach außen war bei der Enterprise unter dem großen Bildschirm auf der Hauptbrücke...
@Racer
du brauchst dann allerdings auch noch den Sound von dem Scanner dazu...
Am besten auch gleich das Cockpit originalgetreu nachgestalten.
Grüße
Modellbaufan
bei KITT lief das Licht von dem Scanner von rechts nach links und zurück. Von der Mitte nach außen war bei der Enterprise unter dem großen Bildschirm auf der Hauptbrücke...

@Racer
du brauchst dann allerdings auch noch den Sound von dem Scanner dazu...


Grüße
Modellbaufan
- vorade
- Inspektor
- Beiträge: 3723
- Registriert: 17.12.2012, 23:37
- Hat sich bedankt: 2889 Mal
- Danksagung erhalten: 366 Mal
Re: Racer's Modellbau
Hallo Modellbaufan,
danke für die Info, wieder was gelernt.
Nur beim Cockpit gehen die Meinungen auseinander, da es ein virtuelles EEP6 Modell werden soll.
(oder anders gefragt, braucht man unbedingt Inneneinrichtugen ?)
Viele Grüße Volkhard
danke für die Info, wieder was gelernt.
Nur beim Cockpit gehen die Meinungen auseinander, da es ein virtuelles EEP6 Modell werden soll.
(oder anders gefragt, braucht man unbedingt Inneneinrichtugen ?)
Viele Grüße Volkhard
EEP6 User aus Leidenschaft, da ich ein flexibles Hobby zu schätzen weiß.
Man sollte die Zeit und die Modelle nicht vergessen, die uns dahin gebracht haben, wo wir heute bei EEP6 stehen!
Man sollte die Zeit und die Modelle nicht vergessen, die uns dahin gebracht haben, wo wir heute bei EEP6 stehen!
Re: Racer's Modellbau
Also ich würde kein Cockpit bauen, aber wenn der Wunsch besteht kann ich ja mal gucken und noch ein zweites Modell mit Inneneinrichtung machen. Modellbaufan?
MfG Abdu
MfG Abdu
-
- Oberschaffner
- Beiträge: 44
- Registriert: 28.12.2012, 22:27
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Racer's Modellbau
So baue gerade KITT.

Nur EINE KON-Datei, höchstens brauche ich 7, wenn ich so weitermache.
Ist das gut?
Liebe Grüße
Racer

Nur EINE KON-Datei, höchstens brauche ich 7, wenn ich so weitermache.
Ist das gut?
Liebe Grüße
Racer
Re: Racer's Modellbau
So, eine Kon ist fertig.
Modelliert, texturiert, editiert, ausprobiert.

MfG Racer69
Modelliert, texturiert, editiert, ausprobiert.


MfG Racer69
- vorade
- Inspektor
- Beiträge: 3723
- Registriert: 17.12.2012, 23:37
- Hat sich bedankt: 2889 Mal
- Danksagung erhalten: 366 Mal
Re: Racer's Modellbau
Hallo Racer,
na wird doch langsam... !!
Viele Grüße Volkhard
na wird doch langsam... !!
Viele Grüße Volkhard
EEP6 User aus Leidenschaft, da ich ein flexibles Hobby zu schätzen weiß.
Man sollte die Zeit und die Modelle nicht vergessen, die uns dahin gebracht haben, wo wir heute bei EEP6 stehen!
Man sollte die Zeit und die Modelle nicht vergessen, die uns dahin gebracht haben, wo wir heute bei EEP6 stehen!
Re: Racer's Modellbau
Ich weiß jetzt nicht wie ich anfangen soll, aber ich habe schlechte Nachrichten.
Ich habe meine sämtlichen Kon-Dateien verloren (dummer Fehler mit dem Papierkorb und darauf folgender [schreibt man das zusammen?] Systemabsturz.)
Auch die von KITT.
ABER ich habe noch die .SKP Datei und meine Parallels.
So kann ich gleich noch die Textur und den Wagen verbessern.
Frohes Schrauben... :)
Update:
Nun ein Lichtblick, das neue Konzept steht:

Mit freundlichen Grüßen
Abdulmagied Dib
Ich habe meine sämtlichen Kon-Dateien verloren (dummer Fehler mit dem Papierkorb und darauf folgender [schreibt man das zusammen?] Systemabsturz.)
Auch die von KITT.

ABER ich habe noch die .SKP Datei und meine Parallels.
So kann ich gleich noch die Textur und den Wagen verbessern.
Frohes Schrauben... :)
Update:
Nun ein Lichtblick, das neue Konzept steht:


Mit freundlichen Grüßen
Abdulmagied Dib
Re: Racer's Modellbau
Aufgrund einer Bemerkung von Gueleis,
die auf das Nicht-vorhanden-sein von amerikanischen Modellen hinwies, versuche ich nun ein amerikanisches Stadtsystem von Grund auf aufzubauen. Ich fange bei den Straßen an und baue eine Testanlage zu diesem Thema (welche ich vielleicht zeigen werde).
Nun ein Bild:

Achja, diese Stadt wird für KITT die ideale Kulisse sein.
Ich grüße euch freundlich
Abdulmagied Dib
P.S.: Beweis, dass die Straßen befahrbar sind:

die auf das Nicht-vorhanden-sein von amerikanischen Modellen hinwies, versuche ich nun ein amerikanisches Stadtsystem von Grund auf aufzubauen. Ich fange bei den Straßen an und baue eine Testanlage zu diesem Thema (welche ich vielleicht zeigen werde).
Nun ein Bild:

Achja, diese Stadt wird für KITT die ideale Kulisse sein.

Ich grüße euch freundlich
Abdulmagied Dib
P.S.: Beweis, dass die Straßen befahrbar sind:

- clbi (†)
- Oberwerkmeister
- Beiträge: 604
- Registriert: 16.12.2012, 23:01
- Wohnort: Sonsbeck
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 2 Mal
Re: Racer's Modellbau
sorry abdu,
aber auch in amerika sind die ecken einer kreuzung abgerundet.
wenn der rote schlitten abbiegt, gibts dellen in den felgen
aber auch in amerika sind die ecken einer kreuzung abgerundet.
wenn der rote schlitten abbiegt, gibts dellen in den felgen

Gruß
Paul
"Ist dein Geschenk wohl angekommen?"
Sie haben es eben nicht übelgenommen.
Johann Wolfgang von Goethe

Paul
"Ist dein Geschenk wohl angekommen?"
Sie haben es eben nicht übelgenommen.
Johann Wolfgang von Goethe

Re: Racer's Modellbau
@Clbi
Du brauchst dich nicht dafür zu entschuldigen, dass du helfen willst!
Der Gehweg ist in der Betaphase, ich baue gerade eine ordentliche Gehwegspline und habe mit der Textur schnell eine Immobilie gebastelt, Bilder der Spline folgen noch...
MfG Racer69
Du brauchst dich nicht dafür zu entschuldigen, dass du helfen willst!
Der Gehweg ist in der Betaphase, ich baue gerade eine ordentliche Gehwegspline und habe mit der Textur schnell eine Immobilie gebastelt, Bilder der Spline folgen noch...
MfG Racer69
Re: Racer's Modellbau
Jetzt mal eine Frage,
besteht Interesse an dem Gehweg und Straßenspline Set?
Insgesamt sind es 5 Splines und 4 Modelle.
4 Straßensplines, 1 Gehwegspline, 3 Straßenteile, 1 4x4m große Gehwegplatte, 1 Gehwegabschluss und 1 Gehwegkurve ( beide nicht abgebildet).

MfG Racer69
besteht Interesse an dem Gehweg und Straßenspline Set?
Insgesamt sind es 5 Splines und 4 Modelle.
4 Straßensplines, 1 Gehwegspline, 3 Straßenteile, 1 4x4m große Gehwegplatte, 1 Gehwegabschluss und 1 Gehwegkurve ( beide nicht abgebildet).

MfG Racer69
- Michael89
- Hauptwerkmeister
- Beiträge: 812
- Registriert: 28.12.2012, 12:12
- Wohnort: Königswinter
- Hat sich bedankt: 3 Mal
- Danksagung erhalten: 1 Mal