Soooo . . . . Ich bin wieder da!!
Ich habe nun mein Windows schön frisch installiert mit zwei neuen SSDs (eins für Windows und EEP und eins für Programme und Spiele) und auch neuen Arbeitsspeicher (16GB)
und kann nun auch endlich wieder weitermachen. Konnte ich zwar schon die ganze zeit, so seit gut einer Woche, aber ich habe mir mal etwas zeit gelassen um wirklich alles
wieder funktionsfähig zu bekommen. Ich habe sogar kaum Probleme gehabt beim einbau und bei der installation was mich sehr gewundert hat.
Naja, schluss mit dem langweiligen Kram. Kommen wir zu den interressanten Themen. Und zwar EEP.
Ich habe nun zwei weitere Lokkästen von den blauen Kasten-110ern fertig. Die 110 183 und die 110 188 (Bild) die aber beide fast gleich sind.
Aber es ist nicht das einzige was ich gemacht habe. ich habe momentan auch etwas ganz anderes in Arbeit. Und zwar eine Anlage.
Genauer eine Anlage die ich kurz bevor ich Kon wurde angefangen habe. (oder kurz dannach? weiß ich ehrlich gesagt nicht mehr)
Es ist keine besondere Anlage aber es ist das beste was ich je gebaut hatte. Und weil mir die Anlage so gefällt will ich euch diese gerne zur verfügung stellen.
Deswegen bin ich momentan dabei diese Anlage fertig zu bauen, was auch echt spaß macht.
Zu den Daten: Die Anlage ist 3.00km breit und 0.50km lang, 350 Knoten, hat einen zweigeteilten übertrieben großen Schattenbahnhof (
160 Züge)
der auch sehr gut funktioniert (die Züge werden zufällig aus dem Schattenbahnhof gelassen) und wird ein funktionierendes Straßennetz bekommen.
Es sind ein paar Shopmodelle verbaut die ich allerdings nicht auflisten werde. Es werden keine Modelle mitgeliefert (kann ich auch nicht) . . . ach ja, und natürlich Free.
Die Anlage soll es in mehreren Versionen geben, zumindest so gut wie möglich. Diese Anlage ist in einer Herbst-Version, soll aber auch als Sommer, Frühling und Winter geben.
Ach ja, die Anlage wird es mit einem komplett leeren Schattenbahnhof geben. Ihr müsstet den Schattenbahnhof also erstmal füllen.
Was ich etwas Problematisch finde . . . ihr müsst den Schattenbahnhof komplett füllen sonst funktioniert die Schaltung nicht richtig.
Ach ja, was ich vergessen habe zu erwähnen . . . Die Anlage ist eine reine Anschau-Anlage für Züge. Das heißt, es fahren einfach nur Züge hin und her und gut ist.
Es gibt drei Routen die die Geschwindigkeit und auch den halt am Bahnhof einstellen.
100kmh (für Güterzüge), 120kmh (für Regionalbahnen mit Bahnhofshalt) und 160kmh für Schnellzüge
Die Züge die man auf dem Einsetzgleis setzen muss, muss man eine Route zuweisen. Dadurch bekommen die Züge bei der ausfahrt aus dem Einsetzgleis
ihre maximalgeschwindigkeit automatisch eingestellt. Tut man das nicht, kommen die Züge nicht raus weil ich da eine Sicherungs-Weiche eingebaut habe :)
Den Schattenbahnhof, die verschaltung und auch die ZZO hat der liebe Björn (Stahlschwelle) gemacht. Vielen dank dafür.
