Hallo,
jetzt muss ich auch noch einmal meinen Senf dazugeben. Also in der EPIII als Blauer Enzian wurde der HWZ definitiv in Hamburg-Altona und München gedreht. Der Kanzel/Aussichtswagen lief immer am Schluss. Mit der Bespannung hat das gar nichts zu tun. Es wurde sogar für den Gegenzug extra ein Kanzelwagen aus einem D-Zug Wagen (28er oder 39er) umgebaut.
Das war erforderlich, damit die Sitzplätze im Schlusswagen (spezieller Tarif) in beiden Zügen vergeben werden konnten.
Ich könnte mir vorstellen, dass das in der EPII ähnlich war.
Steuerwagen für Dampfloks
- ManfredS
- Obertriebwagenführer
- Beiträge: 310
- Registriert: 12.01.2013, 15:25
- Hat sich bedankt: 3 Mal
- Danksagung erhalten: 243 Mal
Re: Steuerwagen für Dampfloks
Grüße aus Bad Sachsa
Manfred
ASUS G74S Windows7 HomePremium/64Bit
Intel i7-2630QM 2,0 - 2,9 GHz, 8GB
NVIDIA GTX 560M, 3GB, 17" 1920x1080
EEP 6 Classic, Albert und Co
Manfred
ASUS G74S Windows7 HomePremium/64Bit
Intel i7-2630QM 2,0 - 2,9 GHz, 8GB
NVIDIA GTX 560M, 3GB, 17" 1920x1080
EEP 6 Classic, Albert und Co
- Bernie
- Inspektor
- Beiträge: 1485
- Registriert: 17.12.2012, 08:29
- Wohnort: Gangelt
- Hat sich bedankt: 415 Mal
- Danksagung erhalten: 159 Mal
Re: Steuerwagen für Dampfloks
Hi Günther,
Schön, aber kann es sein, dass die Donnerbüchse nicht vorher gedreht wurde (Mittelfenster!)?
Gruß
Bernie
Schön, aber kann es sein, dass die Donnerbüchse nicht vorher gedreht wurde (Mittelfenster!)?
Gruß
Bernie

Re: Steuerwagen für Dampfloks
Hallo Bernt,
Kann sein, dass ich die Donnerbüchse versehentlich gedreht habe. Werde das natürlich ändern.
Gruß
Günther
hi Bernt, habe den Wagen gedreht. Jetzt ist alle stimmig. Danke für den Hinweis.
Gruß
Günther
Kann sein, dass ich die Donnerbüchse versehentlich gedreht habe. Werde das natürlich ändern.
Gruß
Günther
hi Bernt, habe den Wagen gedreht. Jetzt ist alle stimmig. Danke für den Hinweis.
Gruß
Günther
Zuletzt geändert von Daubentonia am 02.11.2015, 20:26, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Doppelpostings bitte vermeiden
Grund: Doppelpostings bitte vermeiden
-
- Inspektor
- Beiträge: 1523
- Registriert: 05.08.2013, 13:07
- Wohnort: München
- Hat sich bedankt: 1296 Mal
- Danksagung erhalten: 411 Mal
Re: Steuerwagen für Dampfloks
Als Ergänzung: Der Aussichtswagen für den Gegenzug ist heute Bestandteil von DB Museum in Nürnberg und m.E. sogar noch betriebsfähig.ManfredS hat geschrieben:Hallo,
jetzt muss ich auch noch einmal meinen Senf dazugeben. Also in der EPIII als Blauer Enzian wurde der HWZ definitiv in Hamburg-Altona und München gedreht. Der Kanzel/Aussichtswagen lief immer am Schluss. Mit der Bespannung hat das gar nichts zu tun. Es wurde sogar für den Gegenzug extra ein Kanzelwagen aus einem D-Zug Wagen (28er oder 39er) umgebaut.
Das war erforderlich, damit die Sitzplätze im Schlusswagen (spezieller Tarif) in beiden Zügen vergeben werden konnten.
Ich könnte mir vorstellen, dass das in der EPII ähnlich war.
Viele Grüße aus München Meinhard (MK 69) und Toleranz ist Trumpf!
Miteinander ist immer besser wie gegeneinander!!!! FRIEDEN auf der Welt ohne Hass und Gewalt!!!
Miteinander ist immer besser wie gegeneinander!!!! FRIEDEN auf der Welt ohne Hass und Gewalt!!!