Frage zum ET420
- Frankenbube
- Oberbetriebsmeister
- Beiträge: 238
- Registriert: 31.05.2015, 09:30
- Wohnort: Nürnberg-Thon
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 4 Mal
Frage zum ET420
Einen wunderschönen guten Morgen,
ich habe da mal eine Frage: es gab vor Jahren mal den ET420 von UK2, weiß vielleicht jemand was aus diesen Modellen geworden ist, ob es möglich ist, die noch zu bekommen. Wenn nicht, wäre es nicht mal etwas für einen der Kons?
Wäre echt toll, wenn dieser Zug wieder auf eep-Schienen unterwegs wäre.
Frankenbube.
ich habe da mal eine Frage: es gab vor Jahren mal den ET420 von UK2, weiß vielleicht jemand was aus diesen Modellen geworden ist, ob es möglich ist, die noch zu bekommen. Wenn nicht, wäre es nicht mal etwas für einen der Kons?
Wäre echt toll, wenn dieser Zug wieder auf eep-Schienen unterwegs wäre.
Frankenbube.
Liebe Grüße aus Nürnberg-Thon.
- Pilker
- Oberbetriebsmeister
- Beiträge: 182
- Registriert: 30.12.2012, 10:12
- Wohnort: Bremen
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Frage zum ET420
Moin Moin Frankenbube
Du sprichst den Artikel UK100139 an, der Kon hat sich vor Jahren schon von EEP zurück gezogen.
MfG
Pilker
Du sprichst den Artikel UK100139 an, der Kon hat sich vor Jahren schon von EEP zurück gezogen.
MfG
Pilker
Asus M5A97 R2.0 mit FX4350 4,2GHz,32GB1866 DDR3,nVidiaGTX1660-6GB DDR5
Win10 x64,,NT Enermax 1KW,
MSI 88XM-E35 V2,AMD A4-880,16GB DDR3 2133,nVidia 1060 6GB, NT Corsair750W,Win7-64
EEP-Versionen 2,43 bis 6.1, V7 bis 16.3.
Win10 x64,,NT Enermax 1KW,
MSI 88XM-E35 V2,AMD A4-880,16GB DDR3 2133,nVidia 1060 6GB, NT Corsair750W,Win7-64
EEP-Versionen 2,43 bis 6.1, V7 bis 16.3.
- jürgen
- Oberschaffner
- Beiträge: 27
- Registriert: 05.03.2013, 09:55
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Frage zum ET420
Hallo,
versuch mal dein Glück bei Hans Brand unter V80NHB3F037. Enthält ET 420 für EEP-Version 8. Oder möchtest Du ET 420 für die EEP-Version 6 bzw. 6.1
Hier kann ich dann leider nicht weiterhelfen
jürgen
versuch mal dein Glück bei Hans Brand unter V80NHB3F037. Enthält ET 420 für EEP-Version 8. Oder möchtest Du ET 420 für die EEP-Version 6 bzw. 6.1


jürgen
Win 8 2 x 500 GB Ram AMD HD 7470 3,3 GHZ bis EEPX
- Michael89
- Hauptwerkmeister
- Beiträge: 812
- Registriert: 28.12.2012, 12:12
- Wohnort: Königswinter
- Hat sich bedankt: 3 Mal
- Danksagung erhalten: 1 Mal
Re: Frage zum ET420
Hallo Jürgen,
ich schätze mal 6er-Forum = 6er ET420. :D
Was UK1 angeht, so sind da wohl alle Messen gesungen. Entweder der Triebwagen wird eines Tages durch irgendwen neu konstruiert oder er wird ein schwarzer Fleck auf der Modellliste vieler User bleiben.
Gruß Michael
ich schätze mal 6er-Forum = 6er ET420. :D
Was UK1 angeht, so sind da wohl alle Messen gesungen. Entweder der Triebwagen wird eines Tages durch irgendwen neu konstruiert oder er wird ein schwarzer Fleck auf der Modellliste vieler User bleiben.
Gruß Michael
- Daubentonia
- Hauptwerkmeister
- Beiträge: 920
- Registriert: 14.12.2012, 23:35
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 7 Mal
Re: Frage zum ET420
Neubau wäre genial, was wäre das ein wichtiges Modell für urabane Landschaften von den 70ern bis heute.
Krtek
- Silvia_1990
- Oberbetriebsmeister
- Beiträge: 143
- Registriert: 12.12.2013, 13:42
- Wohnort: Stuttgart
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 0
Re: Frage zum ET420
Ich habe zwar passende Texturen, aber ich komme grad zu nichts. Bin froh das ich gerade mal ein bisschen was am ET 425 geschafft habeDaubentonia hat geschrieben:Neubau wäre genial, was wäre das ein wichtiges Modell für urabane Landschaften von den 70ern bis heute.

Hersteller: Medion
PC: Intel(R) Core(TM) i5-8400-CPU @
2,80 GHz 2.81 GHz
RAM: 12,0 GB
System: Win10 Home Version 1803, 64bit, x64 basierter Prozessor
Grafikkarte: NVIDIA GeForce GTX 1050
Viele Grüße Silvia Weiß
PC: Intel(R) Core(TM) i5-8400-CPU @
2,80 GHz 2.81 GHz
RAM: 12,0 GB
System: Win10 Home Version 1803, 64bit, x64 basierter Prozessor
Grafikkarte: NVIDIA GeForce GTX 1050
Viele Grüße Silvia Weiß
- BR189
- Inspektor
- Beiträge: 1949
- Registriert: 17.12.2012, 12:56
- Hat sich bedankt: 19 Mal
- Danksagung erhalten: 844 Mal
Re: Frage zum ET420
Ich habe schon ein paar Triebwagen in der Liste und ich würde die schon gerne bauen . . . aber ihr kennt das ja bei mir :)
Mainboard: ASRock B760 Pro RS
CPU: Intel Core i7-13700KF
Grafik: SAPPHIRE Radeon RX 7900 XTX NITRO+ Vapor-X 24GB
RAM: G.Skill DIMM 32 GB DDR5-6000 (2x 16 GB) Gesammt 64GB

CPU: Intel Core i7-13700KF
Grafik: SAPPHIRE Radeon RX 7900 XTX NITRO+ Vapor-X 24GB
RAM: G.Skill DIMM 32 GB DDR5-6000 (2x 16 GB) Gesammt 64GB

- Michael89
- Hauptwerkmeister
- Beiträge: 812
- Registriert: 28.12.2012, 12:12
- Wohnort: Königswinter
- Hat sich bedankt: 3 Mal
- Danksagung erhalten: 1 Mal
Re: Frage zum ET420
Hallo Dennis,
du und deine Liste, eigentlich können wir froh sein, dass du so früh mit EEP angefangen hast. :D Aber ich freue mich auf jedes Modell, was da in Zukunft noch kommen wird, auch wenn ich auf meine "Wunschmodelle" ER20 und die BR155/250 als DR-Loks wahrscheinlich noch eine Zeit lang warten muss. Aber gut Ding will Weile haben und bei dir kommt ja immer was Gutes bei raus!
Gruß Michael
du und deine Liste, eigentlich können wir froh sein, dass du so früh mit EEP angefangen hast. :D Aber ich freue mich auf jedes Modell, was da in Zukunft noch kommen wird, auch wenn ich auf meine "Wunschmodelle" ER20 und die BR155/250 als DR-Loks wahrscheinlich noch eine Zeit lang warten muss. Aber gut Ding will Weile haben und bei dir kommt ja immer was Gutes bei raus!
Gruß Michael
- BR189
- Inspektor
- Beiträge: 1949
- Registriert: 17.12.2012, 12:56
- Hat sich bedankt: 19 Mal
- Danksagung erhalten: 844 Mal
Re: Frage zum ET420
Die DR-155 sind fürs nächste Jahr geplant. Aber zuerst muss ich die Vectron fertig bauen.
Mainboard: ASRock B760 Pro RS
CPU: Intel Core i7-13700KF
Grafik: SAPPHIRE Radeon RX 7900 XTX NITRO+ Vapor-X 24GB
RAM: G.Skill DIMM 32 GB DDR5-6000 (2x 16 GB) Gesammt 64GB

CPU: Intel Core i7-13700KF
Grafik: SAPPHIRE Radeon RX 7900 XTX NITRO+ Vapor-X 24GB
RAM: G.Skill DIMM 32 GB DDR5-6000 (2x 16 GB) Gesammt 64GB

- Frankenbube
- Oberbetriebsmeister
- Beiträge: 238
- Registriert: 31.05.2015, 09:30
- Wohnort: Nürnberg-Thon
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 4 Mal
Re: Frage zum ET420
Hallo an alle,
ist halt schade, ich habe ihn für eepX, aber sch... auf Schattenwurf und so weiter, bauen TU ich nur noch mit 6.1
ist halt schade, ich habe ihn für eepX, aber sch... auf Schattenwurf und so weiter, bauen TU ich nur noch mit 6.1
Liebe Grüße aus Nürnberg-Thon.
- Frankenbube
- Oberbetriebsmeister
- Beiträge: 238
- Registriert: 31.05.2015, 09:30
- Wohnort: Nürnberg-Thon
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 4 Mal
Re: Frage zum ET420
an alle,
bevor jetzt wieder die alte Leier zw. Eep x (höher oder niedriger) los geht, ich wollte damit nur zum Ausdruck bringen, das es, aufgrund der Modellvielfalt viel mehr Spaß macht, mit eep 6 zu bauen.
Aber mal ehrlich, für eep 6 kommen immer mehr neue Modelle als für die höheren...
Frankenbube.
bevor jetzt wieder die alte Leier zw. Eep x (höher oder niedriger) los geht, ich wollte damit nur zum Ausdruck bringen, das es, aufgrund der Modellvielfalt viel mehr Spaß macht, mit eep 6 zu bauen.
Aber mal ehrlich, für eep 6 kommen immer mehr neue Modelle als für die höheren...
Frankenbube.
Liebe Grüße aus Nürnberg-Thon.
- Karl von Hagen
- Oberschaffner
- Beiträge: 26
- Registriert: 06.08.2015, 22:09
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Frage zum ET420
Das würde ich so nicht sagen. Die Modellvielfallt und Anzahl für die neueren Versionen hat doch sehr zugenommen. Man kann nur dankbar sein das sich so viele Ideen und seine Konstrukteure in der Version 6.1 halten.Frankenbube hat geschrieben:an alle,
bevor jetzt wieder die alte Leier zw. Eep x (höher oder niedriger) los geht, ich wollte damit nur zum Ausdruck bringen, das es, aufgrund der Modellvielfalt viel mehr Spaß macht, mit eep 6 zu bauen.
Aber mal ehrlich, für eep 6 kommen immer mehr neue Modelle als für die höheren...
Frankenbube.
Notebook: Windows 8.1 64Bit - Intel Core i5-3210M, CPU 2.50 GHz - 8 GB RAM -Nvidea GeForce 653M, 2GB
EEP: 6.1 Classic
EEP: 6.1 Classic