Hallo,
bekanntlich zeigen Formsignale i.d.R. Halt als Grundstellung. Bei meiner derzeitigen Anlage habe ich die u.a. auch Blocksignale eingesetzt bzw. die Ein- / Ausfahrsignale werden in meiner Block-Automatik mit einbezogen (sind also quasi auch gleichzeitig Blocksignale). Soweit so gut - funktioniert auch.
Doof ist nur das die Ein- / Ausfahrsignale am nachfolgenden Blocksignal auf Fahrt geschaltet werden, auch wenn noch eine ganze Weile gar ein Zug ein- bzw. ausfährt.
Hat jemand eine (möglichst simple) Idee, wie man das abändern könnte?
Das Problem dabei ist, dass ich die Ein-/ Ausfahrsignal im Blocksystem integriert sein lassen muss, um Zusammenstöße und ungewollte "Zugneubildungen" zu vermeiden.
Gruss Hannes
Grundstellung Formsignale
-
- Hauptwerkmeister
- Beiträge: 931
- Registriert: 27.10.2013, 18:48
- Wohnort: Dessau-Roßlau
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 2 Mal
- Kontaktdaten:
Grundstellung Formsignale
Halud´s Modellbahnwelt
Endlich neuer Rechner:
Lenovo H30-05 mit Win 8.1; AMD A8-6410 Prozessor 2,0 GHz (mit Turbo 2,4 GHz); 4 GB DDR3; AMD Radeon R5 235 1 GB, 1 TB-Festplatte
Endlich neuer Rechner:
Lenovo H30-05 mit Win 8.1; AMD A8-6410 Prozessor 2,0 GHz (mit Turbo 2,4 GHz); 4 GB DDR3; AMD Radeon R5 235 1 GB, 1 TB-Festplatte
- Taigatrommelfahrer
- Inspektor
- Beiträge: 1058
- Registriert: 19.06.2013, 11:48
- Wohnort: Eldena
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 1 Mal
Re: Grundstellung Formsignale
Hallo Hannes,
werd mal Raussuchen, habe eine einfache Lösung dafür auf meiner Anlage BSW, werds mal raussuchen,
werd mal Raussuchen, habe eine einfache Lösung dafür auf meiner Anlage BSW, werds mal raussuchen,
Grüße aus Mecklenburg, Norbert

EEEC, EEP5.0, EEP6.1 mit vielen Kauf- & Freemodellen,
EEP 6.1 das ultimative EEP was es je gab und geben wird,

EEEC, EEP5.0, EEP6.1 mit vielen Kauf- & Freemodellen,
EEP 6.1 das ultimative EEP was es je gab und geben wird,
- Ferkeltaxi
- Obertriebwagenführer
- Beiträge: 308
- Registriert: 19.12.2012, 12:15
- Hat sich bedankt: 11 Mal
- Danksagung erhalten: 23 Mal
Re: Grundstellung Formsignale
Hallo Hannes,
rkami hatte es damals mit IDUSI-Magneten gelöst.
Praktisch mit doppelten Signalen und der Zug schaltete sich das Formsignal selbst auf Fahrt, wenn der INDUSI auf FAHRT steht.
Beide Signale liegen hintereinander auf dem Gleis. Damit entfält die Bastelei mit Absenken oder Extragleis.
Einfach einmal nach "EEP rkami" suchen.
rkami hatte es damals mit IDUSI-Magneten gelöst.
Praktisch mit doppelten Signalen und der Zug schaltete sich das Formsignal selbst auf Fahrt, wenn der INDUSI auf FAHRT steht.
Beide Signale liegen hintereinander auf dem Gleis. Damit entfält die Bastelei mit Absenken oder Extragleis.
Einfach einmal nach "EEP rkami" suchen.
Herzliche Grüße
Ferkeltaxi
PS. Allen Kons ein Dankeschön
EEP 6.1, EEP 15; Windows 10 64bit
Ferkeltaxi
PS. Allen Kons ein Dankeschön
EEP 6.1, EEP 15; Windows 10 64bit
-
- Hauptwerkmeister
- Beiträge: 931
- Registriert: 27.10.2013, 18:48
- Wohnort: Dessau-Roßlau
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 2 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Grundstellung Formsignale
Hallo Ferkeltaxi,
vielen Dank für deinen Tipp. Werd mir das mal ansehen. nur finden muss ich den Beitrag erst noch. Erster Versuch eben war leider erfolglos.
Gruss Hannes
vielen Dank für deinen Tipp. Werd mir das mal ansehen. nur finden muss ich den Beitrag erst noch. Erster Versuch eben war leider erfolglos.

Gruss Hannes
Halud´s Modellbahnwelt
Endlich neuer Rechner:
Lenovo H30-05 mit Win 8.1; AMD A8-6410 Prozessor 2,0 GHz (mit Turbo 2,4 GHz); 4 GB DDR3; AMD Radeon R5 235 1 GB, 1 TB-Festplatte
Endlich neuer Rechner:
Lenovo H30-05 mit Win 8.1; AMD A8-6410 Prozessor 2,0 GHz (mit Turbo 2,4 GHz); 4 GB DDR3; AMD Radeon R5 235 1 GB, 1 TB-Festplatte