Racer's Modellbau
Re: Racer's Modellbau
Guten Abend Raser,
ich kann nur noch staunen, sehr gute Optik und die Schattierungen stimmen meiner Meinung nach auch. Das wird eine Super-Mühlenmodell. Die Fenster und die Türen natürlich auch.
Gruß aus Franken
Günther
ich kann nur noch staunen, sehr gute Optik und die Schattierungen stimmen meiner Meinung nach auch. Das wird eine Super-Mühlenmodell. Die Fenster und die Türen natürlich auch.
Gruß aus Franken
Günther
- sword69
- Inspektor
- Beiträge: 1772
- Registriert: 15.12.2012, 17:53
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 2 Mal
Re: Racer's Modellbau
Meinst du nicht, dass Tonziegeln etwas zu schwer sind für den Hausbaum? Das Ganze lagert auf einer einzigen Welle!
Auf diversen Bildern sah es eher nach Holzschindeln aus.
Auf diversen Bildern sah es eher nach Holzschindeln aus.
Ist sie autark, hat sie eine Verlängerungsschnur oder woher bekommt sie den Strom?Racer69 hat geschrieben:Achja, sie ist beleuchtet.
- bfsailing
- Obertriebwagenführer
- Beiträge: 373
- Registriert: 27.03.2013, 18:16
- Hat sich bedankt: 175 Mal
- Danksagung erhalten: 92 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Racer's Modellbau
eine Schattierung der Wände würde die räumliche Optik deutlich verbessern, die grauen Dachabschlüsse stören auch noch, hinsichtlich Dachschindeln schließe ich mich sword69 an,gueleis hat geschrieben:, die Schattierungen stimmen meiner Meinung nach auch
Sonst wird es gut.
Gruß Erich
EEP6.1 - aktuelles Projekt: " Sauschwänzlebahn " Rückbau auf Epoche um 1890-1925 

Re: Racer's Modellbau
Hallo Erich,
es sollten auf alle Fälle Holzschindeln verwendet werden (siehe Original), so etwas Alterungsspuren beim Holz würden auch nichts schaden. Dann wäre die Mühle im jetzigen Bauzustand perfekt. Raser wird schon machen, was letztendlich machbar ist.
Gruß
Günther
es sollten auf alle Fälle Holzschindeln verwendet werden (siehe Original), so etwas Alterungsspuren beim Holz würden auch nichts schaden. Dann wäre die Mühle im jetzigen Bauzustand perfekt. Raser wird schon machen, was letztendlich machbar ist.
Gruß
Günther
Re: Racer's Modellbau
Hallo Leute, erstmal danke für die Kritik!
Ich habe nun eine neue Textur auf das Dach gelegt. Was meint ihr?

Außerdem habe ich die Fenster beleuchtet, da ich erwartete das man einen Generator oder so etwas in der Art dor hat.
Um die Schatten kümmere ich mich später!
Ciao Racer
Ich habe nun eine neue Textur auf das Dach gelegt. Was meint ihr?

Außerdem habe ich die Fenster beleuchtet, da ich erwartete das man einen Generator oder so etwas in der Art dor hat.
Um die Schatten kümmere ich mich später!
Ciao Racer
Re: Racer's Modellbau
Hallo Raser, das jetzt gezeigte Dach passt auf jeden Fall besser, ich weiß ja nicht ob es technisch machbar wäre, das Dach etwas zu altern, (grau/Grün)grün für moos, etwas grau für das Holz. Strom hatten die schon in der damaligen Zeit, Kerzen, Petrolium. Die Müller arbeiteten ja bis in die Nacht hinein. Man kann es ja nachlesen... Du weißt schon was ich meine. sonst...
Gruß
Günther



Gruß
Günther
-
- Hauptwerkmeister
- Beiträge: 931
- Registriert: 27.10.2013, 18:48
- Wohnort: Dessau-Roßlau
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 2 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Racer's Modellbau
Hallo Racer,
ja so sieht das Dach viel besser aus. Eine (Bock-)Windmühle mit tönerner Dachbedeckung hab ich bislang noch nirgends gesehen, zumal ja diese Mühlen fast immer nahezu komplett aus Holz gebaut waren (im Gegensatz zu den Holländer-Windmühlen).
Gruss Hannes
ja so sieht das Dach viel besser aus. Eine (Bock-)Windmühle mit tönerner Dachbedeckung hab ich bislang noch nirgends gesehen, zumal ja diese Mühlen fast immer nahezu komplett aus Holz gebaut waren (im Gegensatz zu den Holländer-Windmühlen).



Gruss Hannes
Halud´s Modellbahnwelt
Endlich neuer Rechner:
Lenovo H30-05 mit Win 8.1; AMD A8-6410 Prozessor 2,0 GHz (mit Turbo 2,4 GHz); 4 GB DDR3; AMD Radeon R5 235 1 GB, 1 TB-Festplatte
Endlich neuer Rechner:
Lenovo H30-05 mit Win 8.1; AMD A8-6410 Prozessor 2,0 GHz (mit Turbo 2,4 GHz); 4 GB DDR3; AMD Radeon R5 235 1 GB, 1 TB-Festplatte
Re: Racer's Modellbau
Hallo Leute!
Ich habe mittlerweile die Schattierung etwas überarbeitet und werde morgen ein paar Bilder dazu bringen.
Ich habe heute Abend jedoch ein anderes Anliegen. Vor einer Ewigkeit habe ich mal eine Straße gemacht. Diese sah so aus:

Jedoch habe ich anscheinend irgendeinen Fehler gemacht sitzt man nämlich in einem Auto sieht die Straße so aus:

Was habe ich falsch gemacht? Gueleis keine Sorge deine Mühle wird schon bald bei Volkhard sein!
Ah ich hab's ich habe die Periode vergrößert!
MfG Abdu
Ich habe mittlerweile die Schattierung etwas überarbeitet und werde morgen ein paar Bilder dazu bringen.
Ich habe heute Abend jedoch ein anderes Anliegen. Vor einer Ewigkeit habe ich mal eine Straße gemacht. Diese sah so aus:

Jedoch habe ich anscheinend irgendeinen Fehler gemacht sitzt man nämlich in einem Auto sieht die Straße so aus:

Was habe ich falsch gemacht? Gueleis keine Sorge deine Mühle wird schon bald bei Volkhard sein!
Ah ich hab's ich habe die Periode vergrößert!
MfG Abdu
Zuletzt geändert von Deleted User 150 am 05.09.2015, 22:17, insgesamt 1-mal geändert.
- vorade
- Inspektor
- Beiträge: 3723
- Registriert: 17.12.2012, 23:37
- Hat sich bedankt: 2889 Mal
- Danksagung erhalten: 366 Mal
Re: Racer's Modellbau
Hallo Abdu,
...minfilter und magfilter auf 1 für die dds stellen. Dann ist es wieder scharf, kann aber auch noch mit den Grundeinstellungen der Graka zusammenhängen und ggf. flimmern.
Viele Grüße Volkhard
...minfilter und magfilter auf 1 für die dds stellen. Dann ist es wieder scharf, kann aber auch noch mit den Grundeinstellungen der Graka zusammenhängen und ggf. flimmern.
Viele Grüße Volkhard
EEP6 User aus Leidenschaft, da ich ein flexibles Hobby zu schätzen weiß.
Man sollte die Zeit und die Modelle nicht vergessen, die uns dahin gebracht haben, wo wir heute bei EEP6 stehen!
Man sollte die Zeit und die Modelle nicht vergessen, die uns dahin gebracht haben, wo wir heute bei EEP6 stehen!
- clbi (†)
- Oberwerkmeister
- Beiträge: 604
- Registriert: 16.12.2012, 23:01
- Wohnort: Sonsbeck
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 2 Mal
Re: Racer's Modellbau
hallo abdu,
was hast du denn in der texturen.txt eingetragen?
das verschwommene kommt entweder von deiner graka-einstellung oder vom minfilter (5).
periode vergrößert wirkt sich zwar auch aus, aber dann müsstest du schon um mindestens den faktor 10 verlängern.
meiner ansicht nach.
drei dumme-------ein gedanke----
was hast du denn in der texturen.txt eingetragen?
das verschwommene kommt entweder von deiner graka-einstellung oder vom minfilter (5).
periode vergrößert wirkt sich zwar auch aus, aber dann müsstest du schon um mindestens den faktor 10 verlängern.
meiner ansicht nach.
drei dumme-------ein gedanke----

Gruß
Paul
"Ist dein Geschenk wohl angekommen?"
Sie haben es eben nicht übelgenommen.
Johann Wolfgang von Goethe

Paul
"Ist dein Geschenk wohl angekommen?"
Sie haben es eben nicht übelgenommen.
Johann Wolfgang von Goethe

Re: Racer's Modellbau
Ich sehe mir das morgen an ich habe nämlich keine Ahnung was ich als Wert hatte.
MfG Racer
P.S.:Hey Clbi spricht mit mir! :D

MfG Racer
P.S.:Hey Clbi spricht mit mir! :D
Re: Racer's Modellbau
So ich habe die Schatten jetzt komplett überarbeitet und hoffe das es euch gefällt.


Also ich bin zufrieden
MfG Racer


Also ich bin zufrieden

MfG Racer
Re: Racer's Modellbau
Hallo Racer, ich würde sagen, ja das gefällt mir wesentlich besser, als vorher. super!! Mach schön weiter so.
Gruß
Günther




Gruß
Günther
- vorade
- Inspektor
- Beiträge: 3723
- Registriert: 17.12.2012, 23:37
- Hat sich bedankt: 2889 Mal
- Danksagung erhalten: 366 Mal
Re: Racer's Modellbau
Hallo Racer,
du schreibst: Also ich bin zufrieden ! Und ich frage mich, warum du nicht siehst, daß dein Modell keinerlei räumliche Wirkung hat.
Es fehlt eine klare Abstufung der eigentlichen Ecken der Wände und es fehlt auch eine räumliche Wirkung bei dem kleinen Vorbau. Steht der nun vor, oder ist das ein Stück in den Wand ?
Bitte bitte versuche doch mal bitte die Flächen unterschiedlich mit Schattenverlauf einzufärben, du wirst staunen, wie da auf einmal ein räumlicher Kasten entsteht.
Viele Grüße Volkhard
P.S. Das soll jetzt keinerlei Kritik sein und ist als helfender Hinweis gedacht !!
du schreibst: Also ich bin zufrieden ! Und ich frage mich, warum du nicht siehst, daß dein Modell keinerlei räumliche Wirkung hat.
Es fehlt eine klare Abstufung der eigentlichen Ecken der Wände und es fehlt auch eine räumliche Wirkung bei dem kleinen Vorbau. Steht der nun vor, oder ist das ein Stück in den Wand ?
Bitte bitte versuche doch mal bitte die Flächen unterschiedlich mit Schattenverlauf einzufärben, du wirst staunen, wie da auf einmal ein räumlicher Kasten entsteht.
Viele Grüße Volkhard
P.S. Das soll jetzt keinerlei Kritik sein und ist als helfender Hinweis gedacht !!
EEP6 User aus Leidenschaft, da ich ein flexibles Hobby zu schätzen weiß.
Man sollte die Zeit und die Modelle nicht vergessen, die uns dahin gebracht haben, wo wir heute bei EEP6 stehen!
Man sollte die Zeit und die Modelle nicht vergessen, die uns dahin gebracht haben, wo wir heute bei EEP6 stehen!
- bfsailing
- Obertriebwagenführer
- Beiträge: 373
- Registriert: 27.03.2013, 18:16
- Hat sich bedankt: 175 Mal
- Danksagung erhalten: 92 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Racer's Modellbau
Ja da bleibt schon noch was zu tun ........Und die riesigen Dachschindeln
sowie die ca. 1/2 metrige Wandbeplankung wollte ich als Dachdecker und Zimmermann auch nicht bewegen und verarbeiten.
Da mußt doch noch etwas an den Proportionen und den Texturen arbeiten.
Gruß Erich


Da mußt doch noch etwas an den Proportionen und den Texturen arbeiten.
Gruß Erich
EEP6.1 - aktuelles Projekt: " Sauschwänzlebahn " Rückbau auf Epoche um 1890-1925 

- vorade
- Inspektor
- Beiträge: 3723
- Registriert: 17.12.2012, 23:37
- Hat sich bedankt: 2889 Mal
- Danksagung erhalten: 366 Mal
Re: Racer's Modellbau
Hallo Racer,
ja, ansatzweise, aber, wo ist der Schattenverlauf ?
Du hast doch je Seite eine kon. Und in der Kon gibt es vier Eckvertexe, die färbst du unterschiedlich ein, drückst auf smooth, also den Schattenverlauf und schon hast du eine realistische Schattenwirkung, wie sie bei einem Lichteinfall der Sonne von Oben entstehen würde.
Machst du es mit jeder Kon so, ergeben sich automatisch Ecken, Kanten und Anbauten.
Allerdings muß ich sagen, es ist mühsam und man braucht viel Geduld, um ggf. mit leichten unterschiedlichen Vertexfarben eine saubere Kantenwirkung hinzubekommen.
Viele Grüße Volkhard
ja, ansatzweise, aber, wo ist der Schattenverlauf ?
Du hast doch je Seite eine kon. Und in der Kon gibt es vier Eckvertexe, die färbst du unterschiedlich ein, drückst auf smooth, also den Schattenverlauf und schon hast du eine realistische Schattenwirkung, wie sie bei einem Lichteinfall der Sonne von Oben entstehen würde.
Machst du es mit jeder Kon so, ergeben sich automatisch Ecken, Kanten und Anbauten.
Allerdings muß ich sagen, es ist mühsam und man braucht viel Geduld, um ggf. mit leichten unterschiedlichen Vertexfarben eine saubere Kantenwirkung hinzubekommen.
Viele Grüße Volkhard
EEP6 User aus Leidenschaft, da ich ein flexibles Hobby zu schätzen weiß.
Man sollte die Zeit und die Modelle nicht vergessen, die uns dahin gebracht haben, wo wir heute bei EEP6 stehen!
Man sollte die Zeit und die Modelle nicht vergessen, die uns dahin gebracht haben, wo wir heute bei EEP6 stehen!
- EEPOldi
- Hauptwerkmeister
- Beiträge: 813
- Registriert: 21.01.2013, 20:25
- Hat sich bedankt: 15 Mal
- Danksagung erhalten: 68 Mal
Re: Racer's Modellbau
Hallo racer69,
also ich bin zwar älter und Brillenträger aber viel Unterscheid zu vorher kann ich nicht feststellen!
LG
EEPOldi
also ich bin zwar älter und Brillenträger aber viel Unterscheid zu vorher kann ich nicht feststellen!
LG
EEPOldi
EEP2.43> EEP 6.1, EEP9Expert, WIN10.
Asrock3,4MHz 4GB DDR3RAM 500GB SATAII FP ATI Radeon HD5700
Gemeinschaftsanlage Gartenkolonie
Asrock3,4MHz 4GB DDR3RAM 500GB SATAII FP ATI Radeon HD5700
Gemeinschaftsanlage Gartenkolonie