VORA - 14.08.2015 / Gratisanlage Bredenbek

neue Modelle entdeckt? Bei Vora oder auf einer Kon-HP?
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
simenuss
Oberwerkmeister
Beiträge: 528
Registriert: 17.12.2012, 09:55
Wohnort: Nußloch
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: VORA - 14.08.2015 / Gratisanlage Bredenbek

#21 Beitrag von simenuss »

Hi Bernie,

Danke für den Hinweis. War etwas verwirrt über den Begriff Wasserplatte blaugrün.
Die von Dir hab ich natürlich.
Gruß aus Baden
Siggi

PC: Intel Core Duo 800 MHz - 4 GB RAM - ATI Radeon HD 5450 - Win 7 HP 64 bit SP1
Notebook: Intel Core i5 2450M 2,5 GHz - 6 GB RAM - Nvidia GeForce GT 520MX mit 1024 MB GDDR3 RAM

EEP6.1 classic

Deleted User 652
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: VORA - 14.08.2015 / Gratisanlage Bredenbek

#22 Beitrag von Deleted User 652 »

Hallo Oskar, hallo Bernt,

habe das jetzt mal so gemacht wie von dir empfohlen. Schaut schon wesentlich besser aus. Danke für den Tipp. Euch beiden noch einen schönen Abend.
Gruß
Günther

Deleted User 652
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: VORA - 14.08.2015 / Gratisanlage Bredenbek

#23 Beitrag von Deleted User 652 »

Hallo Oskar,
hallo Bernt,

habe deinen Vorschlag zu einer besseren Wasserdarstellung zu herzen genommen und damit angefangen einen Flusslauf zu gestalten. Womit ich ich nicht klar komme:.....Farbe 123, Sättigung und Helligkeit. Vielleicht stehe ich wieder auf der Leitung. Wasser4 ist mir bekannt. Die Vergrößerung habe ich vorgenommen, statt (Skalierung)1.00 nun 1.5, ist das so richtig?

Meterfan
Inspektor
Beiträge: 1644
Registriert: 04.12.2013, 01:46
Hat sich bedankt: 566 Mal
Danksagung erhalten: 2990 Mal

Re: VORA - 14.08.2015 / Gratisanlage Bredenbek

#24 Beitrag von Meterfan »

Hallo Günther,

die Wasserplatte hatte ich mit 5 skaliert nicht mit 1.5. Du kannst aber auch etwas kleinere Werte ausprobieren.

Farbe der Textur ändern:

In der 3d-Ansicht Wasser 04 auswählen.
Auf Taste "Farbe" klicken.
Im neuen Feld auf Taste "Farbe definieren" klicken
Ein leeres Kästchen bei Benutzer definieren Farben anklicken
Auf irgendein Kästchen der Grundfarben klicken (die Notwendigkeit dieses Schrittes ist in der Tat nicht offensichtlich
aber ohne geht es nicht!)
Werte Farbt 123 Sätt 120 Hell 122 als Zahl eingeben.
(Statt dessen kann man auch im Regenbogenfeld einen Punkt mit angenähert diesen Werten suchen)
"Farbe hinzufügen" anklicken.
Dann gibt es diese Farbe bei den benutzerdefinierten Farben. Das entsprechende Kästchen ist schon
ausgewählt, so dass du nur noch "ok" anklicken musst.
Dann kannst du die Textur mit dem Pinselwerkzeug auftragen.

Wenn du später wieder Wasser 04 auswählst kommt wieder die Originalversion.
Die andere Version findest du, wenn du wieder die Taste "Farbe" anklickst und dann unter "Benutzer definierten
Farben" die gewünschte aussuchst und "ok" drückst.

Wenn du allerdings die gewünschte Textur im 3d Bild schon irgendwo hast, geht es schneller wenn du mit
dem Pipettenwerkzeug darauf klickst. Dann kannst du sie direkt mit dem Pinselwerkzeug auftragen.

Viele Grüße
Oskar
Intel Pentium G4560, 8 GB DDR4 RAM, GTX 1050 Ti, Windows 10, EEP6.1

Deleted User 652
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: VORA - 14.08.2015 / Gratisanlage Bredenbek

#25 Beitrag von Deleted User 652 »

Hallo Oskar,
danke dir nochmals für die Tipps. Werde es ausprobieren.
Gruß
Günther

Deleted User 652
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: VORA - 14.08.2015 / Gratisanlage Bredenbek

#26 Beitrag von Deleted User 652 »

Hallo Oskar, hat nach deinenVorschlag und den Tipps nunmehr geklappt. Habe jetzt die gleiche Wasserdarstellung wie auf deinen Bild mit dem Boot. also nochmals vielen Dank. Oskar du bist...Spitze!
Gruß
Günther

Antworten