Ja, das kommt wirklich einem Neubau gleich. Nur mit dem vorteil das alle Bauteile bereits fertig sind und nur ein paar Pünktchen verschieben muss.
Allerdings muss ich ungefähr dreiviertel vom Wagen umbauen und zudem nicht nur die mod2, sondern alles außer die Textur neu erstellen.
Aber da ich die Wagen wirklich viiiiel zu lang gebaut habe und ich von diesen Wagen besonders tolle Erweiterungen machen kann
(wie zB Hellmann, DHL, DB Schenker, Duvenbeck, Dachser, Lit, Paneuropa, Willi Betz, Kieserling und viele weitere)
muss ich die halt Updaten . . . oder so lassen, was mir aber absolut nicht gefällt.
Was ich allerdings nicht Updaten werde sind zB die ganzen Container. Auch da habe ich mich teilweise nicht an die Maße gehalten,
was aber an meinem unwissen lag. Ich habe zB Jumbo-Wechselbrücken zu niedrig gebaut.
Das wird man zb bei tiefergelegten Containerwagen sehen können. Aber da werde ich später ein wenig tricksen . . . notgedrungen . . . vielleicht.
Auch gibt es verschieden lange Wechselbrücken. Hatte ich auch nicht gewusst und dementsprechend nicht berücksichtigt.
Der erste Teil der Sggmrs 715 ist mittlerweile soweit fertig angepasst. Alles bis auf die Seite mit den Puffern und geändert und teilweise sogar verbessert worden.
Jetzt noch der zweite Teil und ich kann die ganzen Wagen fertig bauen. Auch das beladen, die gsb und die txt muss ich komplett neu machen.
Ein sehr aufwendiges Update.
