FKG-Vorschau
- Bernie
- Inspektor
- Beiträge: 1485
- Registriert: 17.12.2012, 08:29
- Wohnort: Gangelt
- Hat sich bedankt: 415 Mal
- Danksagung erhalten: 159 Mal
FKG-Vorschau
Hallo zusammen,
Von mir gibt's bei FKG in der Vorschau schon die Eiswagen mit Mann und "Maus" der "Norddeutsche Eiswerke-AG" zu sehen.
Gruß
Bernie
Von mir gibt's bei FKG in der Vorschau schon die Eiswagen mit Mann und "Maus" der "Norddeutsche Eiswerke-AG" zu sehen.
Gruß
Bernie

-
- Hauptwerkmeister
- Beiträge: 893
- Registriert: 27.12.2012, 20:47
- Hat sich bedankt: 97 Mal
- Danksagung erhalten: 77 Mal
Re: FKG-Vorschau
Hallo Bernie,
wieder einmal Spitze.
Hoffentlich dauert's nicht mehr lange bis zur Veröffentlichung.
Die Modelle muss ich einfach haben.
Eine gute Nacht wünscht
vaueh.
wieder einmal Spitze.
Hoffentlich dauert's nicht mehr lange bis zur Veröffentlichung.
Die Modelle muss ich einfach haben.
Eine gute Nacht wünscht
vaueh.
Thinkpad P50: Intel Core i7 6700HQ 2,6 GHz, RAM 32 GB DDR 4, nVidia Quadro m1000m 2GB GDDR5 VRAM, Win 11 (für EEP), Ubuntu 24.04 LTS Pro
Thinkpad T420: Intel Core i5 2520m 2,5 GHz, RAM 12 GB DDR 3, nVidia nvs4200m 1GB DDR3 VRAM, Win 7 Pro (für EEP), Ubuntu 24.04 LTS Pro
Thinkpad T400: Intel core2duo 2,58 GHz, RAM 8GB DDR3, ati Radeo HD 3470 switchable Graphics, Win XP Pro (für EEP), Lubuntu 24.04 LTS Pro
EEP 6.1 Classic, EEPM, diverse andere Tools; Bevorzugte Epochen: 2a-b, 3a-4a
Thinkpad T420: Intel Core i5 2520m 2,5 GHz, RAM 12 GB DDR 3, nVidia nvs4200m 1GB DDR3 VRAM, Win 7 Pro (für EEP), Ubuntu 24.04 LTS Pro
Thinkpad T400: Intel core2duo 2,58 GHz, RAM 8GB DDR3, ati Radeo HD 3470 switchable Graphics, Win XP Pro (für EEP), Lubuntu 24.04 LTS Pro
EEP 6.1 Classic, EEPM, diverse andere Tools; Bevorzugte Epochen: 2a-b, 3a-4a
- Bernie
- Inspektor
- Beiträge: 1485
- Registriert: 17.12.2012, 08:29
- Wohnort: Gangelt
- Hat sich bedankt: 415 Mal
- Danksagung erhalten: 159 Mal
Re: FKG-Vorschau
Neues von mir:

Lkw-Fahrer und Lkw-Fahrer mit Beifahrer als Vorsatzmodelle für GeisterLkw/-Busse!
Gruß
Bernie

Lkw-Fahrer und Lkw-Fahrer mit Beifahrer als Vorsatzmodelle für GeisterLkw/-Busse!
Gruß
Bernie

- simenuss
- Oberwerkmeister
- Beiträge: 528
- Registriert: 17.12.2012, 09:55
- Wohnort: Nußloch
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: FKG-Vorschau
Hallo Bernie,
die Beiden sehen ja gut aus. Dann geht die Ära der Geisterfahrzeuge wohl zu Ende.
die Beiden sehen ja gut aus. Dann geht die Ära der Geisterfahrzeuge wohl zu Ende.

Gruß aus Baden
Siggi
PC: Intel Core Duo 800 MHz - 4 GB RAM - ATI Radeon HD 5450 - Win 7 HP 64 bit SP1
Notebook: Intel Core i5 2450M 2,5 GHz - 6 GB RAM - Nvidia GeForce GT 520MX mit 1024 MB GDDR3 RAM
EEP6.1 classic
Siggi
PC: Intel Core Duo 800 MHz - 4 GB RAM - ATI Radeon HD 5450 - Win 7 HP 64 bit SP1
Notebook: Intel Core i5 2450M 2,5 GHz - 6 GB RAM - Nvidia GeForce GT 520MX mit 1024 MB GDDR3 RAM
EEP6.1 classic
- wuvkoch (†)
- Inspektor
- Beiträge: 1661
- Registriert: 19.12.2012, 18:16
- Hat sich bedankt: 328 Mal
- Danksagung erhalten: 375 Mal
Re: FKG-Vorschau
Sorry Bernie,
aber wo haste die 2 Ganoven aufgegriffen ?
Nein , nein, Busfahrer in Duisburg sehen da doch etwas zivilisierter aus..........
--------------------------------------------------------------------------------------
Aber letztlich ist es schoen das wir endlich Fahrer für die Geisterfahrzeuge bekommen.
und somit wieder ein Stück Realismus einzug hält
sacht der wuvkoch
aber wo haste die 2 Ganoven aufgegriffen ?

Nein , nein, Busfahrer in Duisburg sehen da doch etwas zivilisierter aus..........
--------------------------------------------------------------------------------------
Aber letztlich ist es schoen das wir endlich Fahrer für die Geisterfahrzeuge bekommen.
und somit wieder ein Stück Realismus einzug hält
sacht der wuvkoch
Dieser Beitrag kann Tippfehler enthalten. Allerdings sind diese im Allgemeinen unbedenklich und dienen letztlich lediglich der Kurzweil entsprechender Sucher. Wer also solche findet,kann sie gern für sich behalten
- Bernie
- Inspektor
- Beiträge: 1485
- Registriert: 17.12.2012, 08:29
- Wohnort: Gangelt
- Hat sich bedankt: 415 Mal
- Danksagung erhalten: 159 Mal
Re: FKG-Vorschau
Wuvkoch,
... aber dafür fahren die Trucker mit Schlips und Kragen
Gruß an den Fan der Letzten vom Fan der Ersten
Bernie
kgl. bayr.
Übrigens sind sie jetzt bei VORA verfügbar!
... aber dafür fahren die Trucker mit Schlips und Kragen

Gruß an den Fan der Letzten vom Fan der Ersten

Bernie
kgl. bayr.
Übrigens sind sie jetzt bei VORA verfügbar!

- wuvkoch (†)
- Inspektor
- Beiträge: 1661
- Registriert: 19.12.2012, 18:16
- Hat sich bedankt: 328 Mal
- Danksagung erhalten: 375 Mal
Re: FKG-Vorschau
( ja ja
))

Dieser Beitrag kann Tippfehler enthalten. Allerdings sind diese im Allgemeinen unbedenklich und dienen letztlich lediglich der Kurzweil entsprechender Sucher. Wer also solche findet,kann sie gern für sich behalten
- Hubi
- Obertriebwagenführer
- Beiträge: 299
- Registriert: 31.12.2012, 07:12
- Wohnort: Schweinfurt
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: FKG-Vorschau
Hallo bernie
Ich möchte mich für die schönen und so vielen Modelle recht Herzlich Bedanken, die du für uns User in deiner freien Zeit konstruirt hast.
Gruß Hubi
Ich möchte mich für die schönen und so vielen Modelle recht Herzlich Bedanken, die du für uns User in deiner freien Zeit konstruirt hast.
Gruß Hubi
AMD Athlon (Tm) Processor LE-1640, 2.71 GHz, 2.00 GB Ram
Grafikkarte NVIDIA geforce 7300SE/7200GS
Microsoft Windows XP Version 2002 service Pack 3
von Version 6.0 zu Version 6.1
Grafikkarte NVIDIA geforce 7300SE/7200GS
Microsoft Windows XP Version 2002 service Pack 3
von Version 6.0 zu Version 6.1
- Bernie
- Inspektor
- Beiträge: 1485
- Registriert: 17.12.2012, 08:29
- Wohnort: Gangelt
- Hat sich bedankt: 415 Mal
- Danksagung erhalten: 159 Mal
Re: FKG-Vorschau
Ich glaube, dass ich eine frameschonende Lösung für bewegliche Ketten/Raupen gefunden habe:

Die ersten Versuche und Test waren zumindest erfolgreich
Gruß
Bernie

Die ersten Versuche und Test waren zumindest erfolgreich

Gruß
Bernie

-
- Oberbetriebsmeister
- Beiträge: 146
- Registriert: 10.02.2013, 10:13
- Hat sich bedankt: 789 Mal
- Danksagung erhalten: 44 Mal
Re: FKG-Vorschau
Hallo Bernie,
sieht sehr gut aus.
Deine Kreativität kennt keine Grenzen (Gott sei Dank).
Ich vermute viele weitere interessante Modelle, die Du
nun verwirklichen kannst. Ich warte schon auf die Vora Bestellnummern!!!!!!
viele Grüße
Uwe
sieht sehr gut aus.
Deine Kreativität kennt keine Grenzen (Gott sei Dank).
Ich vermute viele weitere interessante Modelle, die Du
nun verwirklichen kannst. Ich warte schon auf die Vora Bestellnummern!!!!!!
viele Grüße
Uwe
- BR189
- Inspektor
- Beiträge: 1951
- Registriert: 17.12.2012, 12:56
- Hat sich bedankt: 20 Mal
- Danksagung erhalten: 861 Mal
Re: FKG-Vorschau
sehr schön. wird das was neues oder eine überarbeitung?
Mainboard: ASRock B760 Pro RS
CPU: Intel Core i7-13700KF
Grafik: SAPPHIRE Radeon RX 7900 XTX NITRO+ Vapor-X 24GB
RAM: G.Skill DIMM 32 GB DDR5-6000 (2x 16 GB) Gesammt 64GB

CPU: Intel Core i7-13700KF
Grafik: SAPPHIRE Radeon RX 7900 XTX NITRO+ Vapor-X 24GB
RAM: G.Skill DIMM 32 GB DDR5-6000 (2x 16 GB) Gesammt 64GB

- vorade
- Inspektor
- Beiträge: 3723
- Registriert: 17.12.2012, 23:37
- Hat sich bedankt: 2893 Mal
- Danksagung erhalten: 366 Mal
Re: FKG-Vorschau
Hallo Bernie,
ich ahne, was das mal wird und ich ziehe den Hut :D
Viel Erfolg und viele Grüße Volkhard
ich ahne, was das mal wird und ich ziehe den Hut :D

Viel Erfolg und viele Grüße Volkhard
EEP6 User aus Leidenschaft, da ich ein flexibles Hobby zu schätzen weiß.
Man sollte die Zeit und die Modelle nicht vergessen, die uns dahin gebracht haben, wo wir heute bei EEP6 stehen!
Man sollte die Zeit und die Modelle nicht vergessen, die uns dahin gebracht haben, wo wir heute bei EEP6 stehen!
- BikeMike
- Hauptwerkmeister
- Beiträge: 819
- Registriert: 17.12.2012, 21:32
- Hat sich bedankt: 23 Mal
- Danksagung erhalten: 131 Mal
Re: FKG-Vorschau
Wenn das hinhaut (wovon ich ausgehe), dann ziehe ich ja sowas von meinen Hut!
Entsinne mich noch an die Raupenfahrzeuge vom MS2 - sehr aufwändige Realisierung.
Entsinne mich noch an die Raupenfahrzeuge vom MS2 - sehr aufwändige Realisierung.
- Bernie
- Inspektor
- Beiträge: 1485
- Registriert: 17.12.2012, 08:29
- Wohnort: Gangelt
- Hat sich bedankt: 415 Mal
- Danksagung erhalten: 159 Mal
Re: FKG-Vorschau
Dennis,
Zunächst etwas neues, "Gesteigertes"
all,
Wir sind mit EEP ja in einer Simulation und das Programm gaukelt und unsere schöne EEP-Welt vor. Wenn man sich beim NOS von Physik und Technik geistig trennt und sich nur darauf konzentriert, was man "sehen" soll, dann fallen einem ggf. Lösungen ein
Das gilt auch bei diesen "beweglichen" Ketten/Raupen. Und das mit wenigen Achsen!
Gruß
Bernt
Zunächst etwas neues, "Gesteigertes"

all,
Wir sind mit EEP ja in einer Simulation und das Programm gaukelt und unsere schöne EEP-Welt vor. Wenn man sich beim NOS von Physik und Technik geistig trennt und sich nur darauf konzentriert, was man "sehen" soll, dann fallen einem ggf. Lösungen ein

Das gilt auch bei diesen "beweglichen" Ketten/Raupen. Und das mit wenigen Achsen!
Gruß
Bernt

- Berlinfan
- Hauptwerkmeister
- Beiträge: 967
- Registriert: 11.08.2013, 15:56
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 22 Mal
Re: FKG-Vorschau
hi BH1
Du überzeugst immerwieder mit deine Basteleien
sehen aus wie Panzerketten 
Du überzeugst immerwieder mit deine Basteleien



Beste Grüße Berlinfan
EEP6.1 Classic ist und bleibt das einzige Orininal
Laptop acer Win 8.1 64 bit/Intel Core I7 / 8GB DDR 3 RAM / NVIDIA Geforce GTX 850 M / 1000 GB HDD
EEP6.1 Classic ist und bleibt das einzige Orininal
Laptop acer Win 8.1 64 bit/Intel Core I7 / 8GB DDR 3 RAM / NVIDIA Geforce GTX 850 M / 1000 GB HDD
- donaldus
- Obertriebwagenführer
- Beiträge: 467
- Registriert: 17.12.2012, 00:26
- Hat sich bedankt: 13 Mal
- Danksagung erhalten: 31 Mal
Re: FKG-Vorschau
@Bernt
Machst Du jetzt einen auf "David Copperfield" ?
Machst Du jetzt einen auf "David Copperfield" ?

Grüße vom norddeutschen Juergen
aus dem schönen Nürnberg Eibach!
PCs sind im ausreichenden Maße vorhanden. :)
aus dem schönen Nürnberg Eibach!
PCs sind im ausreichenden Maße vorhanden. :)
- Rocky (†)
- Obertriebwagenführer
- Beiträge: 428
- Registriert: 31.12.2012, 10:15
- Wohnort: Fredersdorf - Vogelsdorf b. Berlin
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 18 Mal
- Kontaktdaten:
Re: FKG-Vorschau
Wenn man sich Form und Länge der "Ketten" ansieht, könnte das ein "Gepard", ein "Leopard" oder ein "M48" werden, aber es könnte auch
ein Brückenleger auf "M48A2C-Fahrgestell" sein. Es kann natürlich auch was ganz anderes werden. Wenn sich die "Ketten" dann wirklich
"bewegen"... Bernt, das wäre dann wieder ein "animiertes" Modell... wir überholen das neue EEP technisch langsam, merkt Ihr das?
Und unsere "animierten" Modelle lassen sich zu 100 Prozent steuern und "irren" nicht ziellos auf der Anlage umher, bis sie dann endlich
mal Ihr Ziel gefunden haben.
Ich bin auf die Technik dieser Ketten gespannt, manchmal kommen einem selbst Ideen, wenn man sich die Modelle anderer Kons genauer
ansieht. So könnte man z. Bsp. aus den animierten Werbetafeln eine "Laufschrift" entwickeln, die sich dann aber nicht per TexEx
verändern lässt, da TexEx nicht mit Transparenz zurechtkommt. Hatte diesbezüglich schon Kontakt zu Fred (FF1).
Ich könnte mir bei dem Gedanken z.Bsp. animierte Rolltreppen oder ähnliches vorstellen, was es im neuen EEP gibt, bauen wir mit ziemlicher
Wahrscheinlichkeit für unser EEP 6 auch! (eben ohne Glanzeffekt und Schatten... ) Die Sonne scheint auch auf unseren Anlagen.
ein Brückenleger auf "M48A2C-Fahrgestell" sein. Es kann natürlich auch was ganz anderes werden. Wenn sich die "Ketten" dann wirklich
"bewegen"... Bernt, das wäre dann wieder ein "animiertes" Modell... wir überholen das neue EEP technisch langsam, merkt Ihr das?
Und unsere "animierten" Modelle lassen sich zu 100 Prozent steuern und "irren" nicht ziellos auf der Anlage umher, bis sie dann endlich
mal Ihr Ziel gefunden haben.
Ich bin auf die Technik dieser Ketten gespannt, manchmal kommen einem selbst Ideen, wenn man sich die Modelle anderer Kons genauer
ansieht. So könnte man z. Bsp. aus den animierten Werbetafeln eine "Laufschrift" entwickeln, die sich dann aber nicht per TexEx
verändern lässt, da TexEx nicht mit Transparenz zurechtkommt. Hatte diesbezüglich schon Kontakt zu Fred (FF1).
Ich könnte mir bei dem Gedanken z.Bsp. animierte Rolltreppen oder ähnliches vorstellen, was es im neuen EEP gibt, bauen wir mit ziemlicher
Wahrscheinlichkeit für unser EEP 6 auch! (eben ohne Glanzeffekt und Schatten... ) Die Sonne scheint auch auf unseren Anlagen.

- Michael89
- Hauptwerkmeister
- Beiträge: 812
- Registriert: 28.12.2012, 12:12
- Wohnort: Königswinter
- Hat sich bedankt: 3 Mal
- Danksagung erhalten: 1 Mal
Re: FKG-Vorschau
Hallo André,
die Rolltreppe müsste auf jeden Fall gehen, Benny hatte da doch mal ein Förderband vom Kieswerk animiert.
@Bernt
Ich bin immer wieder begeistert, was du so aus dem Hut zauberst. Bin gespannt was weiter draus wird.
Gruß Michael
die Rolltreppe müsste auf jeden Fall gehen, Benny hatte da doch mal ein Förderband vom Kieswerk animiert.
@Bernt
Ich bin immer wieder begeistert, was du so aus dem Hut zauberst. Bin gespannt was weiter draus wird.
Gruß Michael
- vorade
- Inspektor
- Beiträge: 3723
- Registriert: 17.12.2012, 23:37
- Hat sich bedankt: 2893 Mal
- Danksagung erhalten: 366 Mal
Re: FKG-Vorschau
Hallo André und hallo @All,
ich will es mal so sagen, wir haben unser EEP6 und staunen in letzter Zeit was da alles so geht.
Diese Beobachtung der Entwicklung ist doch perfekt für EEP6.
Ab EEP++ ist es eine vollkommen andere Software, mit anderer Grafik und sogar anderen Modellformaten. Also ist es wenig sinnvoll hier Vergleiche zu höheren EEP++ Versionen anzustellen.
Ich freue mich auf jeden Fall, wie sich unser EEP6 mit jedem neueren Modell weiterentwickelt.
Viele Grüße und vielen Dank an alle aktiven Konstrukteure,
Volkhard
ich will es mal so sagen, wir haben unser EEP6 und staunen in letzter Zeit was da alles so geht.
Diese Beobachtung der Entwicklung ist doch perfekt für EEP6.
Ab EEP++ ist es eine vollkommen andere Software, mit anderer Grafik und sogar anderen Modellformaten. Also ist es wenig sinnvoll hier Vergleiche zu höheren EEP++ Versionen anzustellen.
Ich freue mich auf jeden Fall, wie sich unser EEP6 mit jedem neueren Modell weiterentwickelt.

Viele Grüße und vielen Dank an alle aktiven Konstrukteure,
Volkhard
EEP6 User aus Leidenschaft, da ich ein flexibles Hobby zu schätzen weiß.
Man sollte die Zeit und die Modelle nicht vergessen, die uns dahin gebracht haben, wo wir heute bei EEP6 stehen!
Man sollte die Zeit und die Modelle nicht vergessen, die uns dahin gebracht haben, wo wir heute bei EEP6 stehen!