Modellwünsche
- BR189
- Inspektor
- Beiträge: 1950
- Registriert: 17.12.2012, 12:56
- Hat sich bedankt: 19 Mal
- Danksagung erhalten: 855 Mal
Re: Modellwünsche
ehm . . . Die Loks gibt es doch schon längst . . . und das in einer top Qualität. Und zwar von SK2
Mainboard: ASRock B760 Pro RS
CPU: Intel Core i7-13700KF
Grafik: SAPPHIRE Radeon RX 7900 XTX NITRO+ Vapor-X 24GB
RAM: G.Skill DIMM 32 GB DDR5-6000 (2x 16 GB) Gesammt 64GB

CPU: Intel Core i7-13700KF
Grafik: SAPPHIRE Radeon RX 7900 XTX NITRO+ Vapor-X 24GB
RAM: G.Skill DIMM 32 GB DDR5-6000 (2x 16 GB) Gesammt 64GB

-
- Oberbetriebsmeister
- Beiträge: 172
- Registriert: 19.12.2012, 22:10
- Wohnort: Dresden
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Modellwünsche
Wäre mir neu, wenn SK2 wieder was für EEP6 gemacht hätte.
Übrigens Dennis: http://www.drehscheibe-online.de/foren/ ... ?4,7150128
Übrigens Dennis: http://www.drehscheibe-online.de/foren/ ... ?4,7150128
- Michael89
- Hauptwerkmeister
- Beiträge: 812
- Registriert: 28.12.2012, 12:12
- Wohnort: Königswinter
- Hat sich bedankt: 3 Mal
- Danksagung erhalten: 1 Mal
Re: Modellwünsche
Hallo,
grundsätzlich gibt es von SK2 bereits Modelle der BRn 242 und 211 der DR. Die blaue E42 in Messelackierung gibt es allerdings nicht. Ich glaube aber auch nicht, dass ein Kon nur wegen dieser einen Lok die Baureihe komplett neu entwickelt (SK2 macht ja in der Tat nichts mehr für EEP6), da haben wir echt wichtigere Lücken bei den Modellen. Wenn es unbedingt blau sein soll, dann kann man ja die Lok der Leipziger S-Bahn nehmen.
Gruß Michael
grundsätzlich gibt es von SK2 bereits Modelle der BRn 242 und 211 der DR. Die blaue E42 in Messelackierung gibt es allerdings nicht. Ich glaube aber auch nicht, dass ein Kon nur wegen dieser einen Lok die Baureihe komplett neu entwickelt (SK2 macht ja in der Tat nichts mehr für EEP6), da haben wir echt wichtigere Lücken bei den Modellen. Wenn es unbedingt blau sein soll, dann kann man ja die Lok der Leipziger S-Bahn nehmen.
Gruß Michael
- BR189
- Inspektor
- Beiträge: 1950
- Registriert: 17.12.2012, 12:56
- Hat sich bedankt: 19 Mal
- Danksagung erhalten: 855 Mal
Re: Modellwünsche
und was ist zum Beispiel mit SK2892_TREND?
Die blaue gibt es allerdings nicht. Ob ich die irgendwann mal mache weiß ich nicht. Ich tendire eher zu nein.
Die neuen Metrans-186er werde ich auf alle fälle machen. Vielleicht sogar bald. Würden super zu den Metrans-Containerwagen passen.

Die blaue gibt es allerdings nicht. Ob ich die irgendwann mal mache weiß ich nicht. Ich tendire eher zu nein.
Die neuen Metrans-186er werde ich auf alle fälle machen. Vielleicht sogar bald. Würden super zu den Metrans-Containerwagen passen.
Mainboard: ASRock B760 Pro RS
CPU: Intel Core i7-13700KF
Grafik: SAPPHIRE Radeon RX 7900 XTX NITRO+ Vapor-X 24GB
RAM: G.Skill DIMM 32 GB DDR5-6000 (2x 16 GB) Gesammt 64GB

CPU: Intel Core i7-13700KF
Grafik: SAPPHIRE Radeon RX 7900 XTX NITRO+ Vapor-X 24GB
RAM: G.Skill DIMM 32 GB DDR5-6000 (2x 16 GB) Gesammt 64GB

-
- Oberbetriebsmeister
- Beiträge: 172
- Registriert: 19.12.2012, 22:10
- Wohnort: Dresden
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Modellwünsche
Dennis, dann haben wir uns missverstanden. Meine Antwort bezog sich auf die ERS ES64F4 in der Niederlande-Polen-Beklebung. Den vorherigen Text habe ich nicht gelesen. Sorry.
- BR189
- Inspektor
- Beiträge: 1950
- Registriert: 17.12.2012, 12:56
- Hat sich bedankt: 19 Mal
- Danksagung erhalten: 855 Mal
Re: Modellwünsche
aso, ok. Wie bereits geschrieben. Ohne Bildmaterial leider unmöglich.
Mainboard: ASRock B760 Pro RS
CPU: Intel Core i7-13700KF
Grafik: SAPPHIRE Radeon RX 7900 XTX NITRO+ Vapor-X 24GB
RAM: G.Skill DIMM 32 GB DDR5-6000 (2x 16 GB) Gesammt 64GB

CPU: Intel Core i7-13700KF
Grafik: SAPPHIRE Radeon RX 7900 XTX NITRO+ Vapor-X 24GB
RAM: G.Skill DIMM 32 GB DDR5-6000 (2x 16 GB) Gesammt 64GB

- Berlinfan
- Hauptwerkmeister
- Beiträge: 967
- Registriert: 11.08.2013, 15:56
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 22 Mal
Re: Modellwünsche
hi micky053
habe ihn mal angeschrieben nun warten obs sich was ergibt.
habe ihn mal angeschrieben nun warten obs sich was ergibt.
Beste Grüße Berlinfan
EEP6.1 Classic ist und bleibt das einzige Orininal
Laptop acer Win 8.1 64 bit/Intel Core I7 / 8GB DDR 3 RAM / NVIDIA Geforce GTX 850 M / 1000 GB HDD
EEP6.1 Classic ist und bleibt das einzige Orininal
Laptop acer Win 8.1 64 bit/Intel Core I7 / 8GB DDR 3 RAM / NVIDIA Geforce GTX 850 M / 1000 GB HDD
-
- Inspektor
- Beiträge: 1523
- Registriert: 05.08.2013, 13:07
- Wohnort: München
- Hat sich bedankt: 1298 Mal
- Danksagung erhalten: 411 Mal
Re: Modellwünsche
Halo zusammen! Eigendlich habe ich nur einen großen Wunsch: Den Gothaer T2-62 in Zweirichtungsform. Sehr wichtig wäre dabei, daß dies mit den Einrichtungsfahrzeugen von Herrn Swoboda zusammenpassen. M.E. wrde sich damit eine große Lücke im Bereich Straßenbahn schließen.
Wäre dies machbar?
Kleine Anregung noch für die Konstrukteure: Es gibt auch eine vierachsige Großraum-Version aus dem Waggonbau Gotha.
Viele Grüße aus München
Wäre dies machbar?
Kleine Anregung noch für die Konstrukteure: Es gibt auch eine vierachsige Großraum-Version aus dem Waggonbau Gotha.
Viele Grüße aus München
Viele Grüße aus München Meinhard (MK 69) und Toleranz ist Trumpf!
Miteinander ist immer besser wie gegeneinander!!!! FRIEDEN auf der Welt ohne Hass und Gewalt!!!
Miteinander ist immer besser wie gegeneinander!!!! FRIEDEN auf der Welt ohne Hass und Gewalt!!!
- Michael89
- Hauptwerkmeister
- Beiträge: 812
- Registriert: 28.12.2012, 12:12
- Wohnort: Königswinter
- Hat sich bedankt: 3 Mal
- Danksagung erhalten: 1 Mal
Re: Modellwünsche
Hallo,
hast du einmal versucht Jörg Swoboda zu kontaktieren und anzufragen ob er den Wagen auch als ZR-Version macht? Ich denke da ist die Erfolgswahrscheinlichkeit deutlich höher, als einen Kon zu finden, der das Modell komplett neu baut.
Gruß Michael
hast du einmal versucht Jörg Swoboda zu kontaktieren und anzufragen ob er den Wagen auch als ZR-Version macht? Ich denke da ist die Erfolgswahrscheinlichkeit deutlich höher, als einen Kon zu finden, der das Modell komplett neu baut.
Gruß Michael
- Duisburger
- Oberschaffner
- Beiträge: 11
- Registriert: 27.07.2014, 20:22
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Modellwünsche
Hallo ein Wunsch von mir für eep ist der Chemnitz hbf http://www.staedte-fotos.de/1024/chemni ... -18742.jpg da ich den brauchen würdefür eine Anlage die bei mir in planung ist
Mfg. Duisburger
Mfg. Duisburger

- gleis7
- Oberbetriebsmeister
- Beiträge: 138
- Registriert: 02.01.2014, 05:18
- Hat sich bedankt: 286 Mal
- Danksagung erhalten: 3 Mal
Re: Modellwünsche
Hallo,
wenn ein Kon den Chemnitzer HBF erstellen würde, Bildmaterial könnte ich lefern,
hier noch ein Link mit Blick von der Webcam zum HBF:
http://webcam.eins-energie.de/view/index.shtml
wenn ein Kon den Chemnitzer HBF erstellen würde, Bildmaterial könnte ich lefern,
hier noch ein Link mit Blick von der Webcam zum HBF:
http://webcam.eins-energie.de/view/index.shtml
Grüsse
vom
gleis7
EEP6.1 classic (und Vorgänger ab EEEC), EEP-Manger, ...
vom
gleis7
EEP6.1 classic (und Vorgänger ab EEEC), EEP-Manger, ...
- spur_n
- Oberschaffner
- Beiträge: 41
- Registriert: 18.12.2012, 18:34
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Modellwünsche
Hallo zusammen,
da es ja nun schon sehr viele Modelle gibt, fehlt aber immer noch ein Modell.
Zumindest habe ich es bisher noch nicht gesehen. Und zwar ein Modellbahn-
trafo (als Startsignal).
Jeder Anlagenbetrieb wird meist durch ein "normales" Signal eingeschaltet was
so bei keiner Modellbahn üblich ist.
Vielleicht darf man als User hoffen das es soetwas mal irgentwann geben wird.
Schöne Grüße
Klaus
da es ja nun schon sehr viele Modelle gibt, fehlt aber immer noch ein Modell.
Zumindest habe ich es bisher noch nicht gesehen. Und zwar ein Modellbahn-
trafo (als Startsignal).
Jeder Anlagenbetrieb wird meist durch ein "normales" Signal eingeschaltet was
so bei keiner Modellbahn üblich ist.
Vielleicht darf man als User hoffen das es soetwas mal irgentwann geben wird.
Schöne Grüße
Klaus
Intel Core i7-2600K (Sandy Bridge, 3,4Ghz) Prozessor (2te Generation), 3,4 GHz, 8MB Cache, intel Turbo- Boost 2.0
SDRam 8 GB_DDR3 - 1333, Geforce GTX 560_1280 MB – DDR 5, Win 7_64 bit,
EEP_6.1 / V8Dev / V9E / V10E / V11E / V12E / V13 E
SDRam 8 GB_DDR3 - 1333, Geforce GTX 560_1280 MB – DDR 5, Win 7_64 bit,
EEP_6.1 / V8Dev / V9E / V10E / V11E / V12E / V13 E
- BR189
- Inspektor
- Beiträge: 1950
- Registriert: 17.12.2012, 12:56
- Hat sich bedankt: 19 Mal
- Danksagung erhalten: 855 Mal
Re: Modellwünsche
Geile Webcam . . . lädt direkt zum rumspielen ein :D



Mainboard: ASRock B760 Pro RS
CPU: Intel Core i7-13700KF
Grafik: SAPPHIRE Radeon RX 7900 XTX NITRO+ Vapor-X 24GB
RAM: G.Skill DIMM 32 GB DDR5-6000 (2x 16 GB) Gesammt 64GB

CPU: Intel Core i7-13700KF
Grafik: SAPPHIRE Radeon RX 7900 XTX NITRO+ Vapor-X 24GB
RAM: G.Skill DIMM 32 GB DDR5-6000 (2x 16 GB) Gesammt 64GB

- Atrus
- Hauptwerkmeister
- Beiträge: 816
- Registriert: 01.01.2013, 21:38
- Wohnort: bei Basel
- Hat sich bedankt: 160 Mal
- Danksagung erhalten: 269 Mal
Re: Modellwünsche
Ein aktueller Bauzug (Ep V/VI) mit Schottermaschine wäre wünschenswert, bzw. fände ich toll.
LG
Atrus
---------------------------
EEP3 - EEP6.1, Knuffingen, Schiefe Ebene, Spitzkehre Lauscha, Grossheringen, Gotthard Nordrampe, WKE Berninabahn, Albulabahn
EEPM 1.1 Pro, Cateditor, Win10, IntelCore i7-9700K (4), 16GB RAM, Nvidia GeForce RTX 2070
Atrus
---------------------------
EEP3 - EEP6.1, Knuffingen, Schiefe Ebene, Spitzkehre Lauscha, Grossheringen, Gotthard Nordrampe, WKE Berninabahn, Albulabahn
EEPM 1.1 Pro, Cateditor, Win10, IntelCore i7-9700K (4), 16GB RAM, Nvidia GeForce RTX 2070
-
- Hauptwerkmeister
- Beiträge: 931
- Registriert: 27.10.2013, 18:48
- Wohnort: Dessau-Roßlau
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 2 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Modellwünsche
Ich glaube zwar nicht so recht, dass der Chemnitzer Hbf mal als EEP6-Modell erscheinen wird, aber wer weiß... Ich würde mir jedoch wünschen, das Bahnhöfe, Stellwerke und ähnliche Immo´s entweder mit mehreren Beschriftungen oder noch besser zum eigenen Beschriften mittels TexEx erscheinen würden.
Und schön wäre auch ein weiterer Bahnhofs-Baukasten für mittlere und kleinere Bahnhöfe. Wie oft hab ich schon nur deswegen einen Bahnhof nicht verwenden können, weil z.B. der (angebaute) Güterschuppen auf der verkehrten Seite ist.
Gruss Hannes
Und schön wäre auch ein weiterer Bahnhofs-Baukasten für mittlere und kleinere Bahnhöfe. Wie oft hab ich schon nur deswegen einen Bahnhof nicht verwenden können, weil z.B. der (angebaute) Güterschuppen auf der verkehrten Seite ist.

Gruss Hannes
Halud´s Modellbahnwelt
Endlich neuer Rechner:
Lenovo H30-05 mit Win 8.1; AMD A8-6410 Prozessor 2,0 GHz (mit Turbo 2,4 GHz); 4 GB DDR3; AMD Radeon R5 235 1 GB, 1 TB-Festplatte
Endlich neuer Rechner:
Lenovo H30-05 mit Win 8.1; AMD A8-6410 Prozessor 2,0 GHz (mit Turbo 2,4 GHz); 4 GB DDR3; AMD Radeon R5 235 1 GB, 1 TB-Festplatte
-
- Hauptschaffner
- Beiträge: 65
- Registriert: 24.07.2013, 09:07
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Modellwünsche
Hallo Hanneshalud62 hat geschrieben: Ich würde mir jedoch wünschen, das Bahnhöfe, Stellwerke und ähnliche Immo´s entweder mit mehreren Beschriftungen oder noch besser zum eigenen Beschriften mittels TexEx erscheinen würden.
Und schön wäre auch ein weiterer Bahnhofs-Baukasten für mittlere und kleinere Bahnhöfe. Wie oft hab ich schon nur deswegen einen Bahnhof nicht verwenden können, weil z.B. der (angebaute) Güterschuppen auf der verkehrten Seite ist.
Gruss Hannes
Ich denke mal du meinst sowas.

Die Bhf_Modelle haben keine Stationsschilder. Es gibt in EEP jede Menge, auch editierbar, die man ans Modell anbringen kann.
Die Modelle sind soweit fertig und gehen in Kürze ins Shop. Bin noch dabei sie auch als Wintermodelle zu erstellen.
Re: Modellwünsche
Ich sschreib mal hin ,vielleicht liest FF1 oder HB1 mit
ÖBB 1010/1110,anständige 1014 oder 1114 usw

ÖBB 1010/1110,anständige 1014 oder 1114 usw
-
- Hauptwerkmeister
- Beiträge: 931
- Registriert: 27.10.2013, 18:48
- Wohnort: Dessau-Roßlau
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 2 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Modellwünsche
Genau, in dieser Art. Eben, dass man die verschiedenen Gebäudeteile individuell zusammensetzen kann, ohne "Klimmzüge" machen zu müssen.Je nachdem wie es die jeweilige Situation gerade erfordert.EEP_Nutzer hat geschrieben:Hallo Hannes
Ich denke mal du meinst sowas.
Und dies auch für mittlere Bahnhöfe a la Dessau, Köthen etc.
Deine Bahnhöfe sind aber auf jeden Fall schon mal vorgemerkt.

Apropos Selberbeschriften: Irgendwo hab ich mal etwas von einen "Schilderknecht" gelesen (ich glaube bei der Anleitung zu den Bahnhofsschildern). Gibt es dieses Tool noch und wenn ja, wo kann man den bekommen? Oder ist damit TexEx gemeint?

Gruss Hannes
Halud´s Modellbahnwelt
Endlich neuer Rechner:
Lenovo H30-05 mit Win 8.1; AMD A8-6410 Prozessor 2,0 GHz (mit Turbo 2,4 GHz); 4 GB DDR3; AMD Radeon R5 235 1 GB, 1 TB-Festplatte
Endlich neuer Rechner:
Lenovo H30-05 mit Win 8.1; AMD A8-6410 Prozessor 2,0 GHz (mit Turbo 2,4 GHz); 4 GB DDR3; AMD Radeon R5 235 1 GB, 1 TB-Festplatte
- KBS198
- Oberwerkmeister
- Beiträge: 534
- Registriert: 19.12.2012, 17:44
- Wohnort: Hohenlohe
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Modellwünsche
Hallo Hannes,
Schildknecht ist ein Tool von Robert Hierl (RH1) welches als RH1402 im Trendshop erhältlich ist.
Das Programm macht eigentlich das gleiche wie TexEx, nur mit dem Unterschied das er auf
Beschriftungen optimiert ist (Eingabe als Text und Ausgabe als Textur).
Leider ist der Autor schon vor einigen Jahren verstorben.
Gruß Stefan
Schildknecht ist ein Tool von Robert Hierl (RH1) welches als RH1402 im Trendshop erhältlich ist.
Das Programm macht eigentlich das gleiche wie TexEx, nur mit dem Unterschied das er auf
Beschriftungen optimiert ist (Eingabe als Text und Ausgabe als Textur).
Leider ist der Autor schon vor einigen Jahren verstorben.
Gruß Stefan
-
- Hauptwerkmeister
- Beiträge: 931
- Registriert: 27.10.2013, 18:48
- Wohnort: Dessau-Roßlau
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 2 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Modellwünsche
Danke für die schnelle Antwort, Stefan.
Gruss Hannes
Gruss Hannes
Halud´s Modellbahnwelt
Endlich neuer Rechner:
Lenovo H30-05 mit Win 8.1; AMD A8-6410 Prozessor 2,0 GHz (mit Turbo 2,4 GHz); 4 GB DDR3; AMD Radeon R5 235 1 GB, 1 TB-Festplatte
Endlich neuer Rechner:
Lenovo H30-05 mit Win 8.1; AMD A8-6410 Prozessor 2,0 GHz (mit Turbo 2,4 GHz); 4 GB DDR3; AMD Radeon R5 235 1 GB, 1 TB-Festplatte