EEPM ungültiger Gleitkommawert

NOS. Albert, Berta, Hugo und ihre Freunde sowie Splineliste für Rescheck
Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
stoeffel (†)
Obertriebwagenführer
Beiträge: 434
Registriert: 17.12.2012, 00:03
Hat sich bedankt: 12 Mal
Danksagung erhalten: 94 Mal

EEPM ungültiger Gleitkommawert

#1 Beitrag von stoeffel (†) »

Hallo all

ich wollte mir eine Anlage in den EEPM laden, um eine Modellliste zu erstellen.
Nun weigert sich der EEPManager, überhaupt eine Anlage zu öffnen.

Die Fehlermeldung ist auf dem Bild zu sehen.
Bild

Dies betrifft alle Anlagen, nur der Wert 0,00xxx ändert sich.
In EEP lassen diese sich alle öffnen.

Wer weiss dazu vielleicht etwas?
gruss
stoeffel

EEP 6.1Classic, EEP-Manager 1.1Pro, CatEdit
HexaCore Intel Core i7-8700, 4300 MHz Coffee Lake-S
Gigabyte Z370 Aorus Gaming 5, 32712 MB (DDR4 SDRAM),
Samsung SSD 970 EVO Plus 500GB NVME
Samsung SSD 840 EVO 1TB
GeForce GTX 1060 6GB (6 GB) Phoenix

Benutzeravatar
Pilker
Oberbetriebsmeister
Beiträge: 182
Registriert: 30.12.2012, 10:12
Wohnort: Bremen
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: EEPM ungültiger Gleitkommawert

#2 Beitrag von Pilker »

Moin Moin stoeffel

Hast Du den Paser 4.0 auf dem PC ?

MfG
Pilker
Asus M5A97 R2.0 mit FX4350 4,2GHz,32GB1866 DDR3,nVidiaGTX1660-6GB DDR5
Win10 x64,,NT Enermax 1KW,
MSI 88XM-E35 V2,AMD A4-880,16GB DDR3 2133,nVidia 1060 6GB, NT Corsair750W,Win7-64
EEP-Versionen 2,43 bis 6.1, V7 bis 16.3.

Benutzeravatar
stoeffel (†)
Obertriebwagenführer
Beiträge: 434
Registriert: 17.12.2012, 00:03
Hat sich bedankt: 12 Mal
Danksagung erhalten: 94 Mal

Re: EEPM ungültiger Gleitkommawert

#3 Beitrag von stoeffel (†) »

moin Pilker

ja, den Parser 4.0 hab ich drauf.
Bis vor kurzem hat es ja auch funktioniert.

Aber das Problem hat sich trotzdem gelöst, nachdem es sich drei Tage akkurat gehalten hat und ich keine Anlage einlesen konnte.

Was hab ich gemacht?
EEPM Neu gestartet,
besagte Anlage in ihrer Speicherhistorie von alt bis neu eingelesen,
und es hat jede einzeln funktioniert.
Wo das Problem gelegen ist, weiss ich nicht,
was es gelöst hat, weiss ich auch nicht.
Nun ja, es geht wieder. :o
gruss
stoeffel

EEP 6.1Classic, EEP-Manager 1.1Pro, CatEdit
HexaCore Intel Core i7-8700, 4300 MHz Coffee Lake-S
Gigabyte Z370 Aorus Gaming 5, 32712 MB (DDR4 SDRAM),
Samsung SSD 970 EVO Plus 500GB NVME
Samsung SSD 840 EVO 1TB
GeForce GTX 1060 6GB (6 GB) Phoenix

Benutzeravatar
Pilker
Oberbetriebsmeister
Beiträge: 182
Registriert: 30.12.2012, 10:12
Wohnort: Bremen
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: EEPM ungültiger Gleitkommawert

#4 Beitrag von Pilker »

Moin stoeffel

In der Ruhepause konnte sich der PC Cache frei schwimmen. :angel

MfG
Pilker
Asus M5A97 R2.0 mit FX4350 4,2GHz,32GB1866 DDR3,nVidiaGTX1660-6GB DDR5
Win10 x64,,NT Enermax 1KW,
MSI 88XM-E35 V2,AMD A4-880,16GB DDR3 2133,nVidia 1060 6GB, NT Corsair750W,Win7-64
EEP-Versionen 2,43 bis 6.1, V7 bis 16.3.

Benutzeravatar
stoeffel (†)
Obertriebwagenführer
Beiträge: 434
Registriert: 17.12.2012, 00:03
Hat sich bedankt: 12 Mal
Danksagung erhalten: 94 Mal

Re: EEPM ungültiger Gleitkommawert

#5 Beitrag von stoeffel (†) »

moin Pilker

den EEPManager muss ich so oder so jedesmal manuell aus dem TaskManager endgültig beenden.
Da bleibt immer ein Restbestand hängen.
gruss
stoeffel

EEP 6.1Classic, EEP-Manager 1.1Pro, CatEdit
HexaCore Intel Core i7-8700, 4300 MHz Coffee Lake-S
Gigabyte Z370 Aorus Gaming 5, 32712 MB (DDR4 SDRAM),
Samsung SSD 970 EVO Plus 500GB NVME
Samsung SSD 840 EVO 1TB
GeForce GTX 1060 6GB (6 GB) Phoenix

Benutzeravatar
sword69
Inspektor
Beiträge: 1772
Registriert: 15.12.2012, 17:53
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 2 Mal

Re: EEPM ungültiger Gleitkommawert

#6 Beitrag von sword69 »

Dann erstelle dir doch im Programmverzeichnis vom EEP-Manager eine Textdatei mit folgendem Inhalt:

@echo off
start /wait EEPManagerPro.exe
taskkill /F /IM EEPManagerPro.exe


Die nennst du dann z. B. EEPManager.cmd und legst davon eine Verknüpfung auf den Desktop.
Davon kannst du starten und der Taskill erfolgt nach dem Beenden vom Manager automatisch.

Benutzeravatar
Pilker
Oberbetriebsmeister
Beiträge: 182
Registriert: 30.12.2012, 10:12
Wohnort: Bremen
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: EEPM ungültiger Gleitkommawert

#7 Beitrag von Pilker »

Moin stoeffel,

habe den EEPM, bei gleichen Bsystem, wie bei Dir angegeban, aber auch in Win 8.1, im Kompatibilitätsmodus
Win XP SP3 installiert und keinerlei Probleme. Muß allerdings als Admin starten.

MfG
Pilker
Asus M5A97 R2.0 mit FX4350 4,2GHz,32GB1866 DDR3,nVidiaGTX1660-6GB DDR5
Win10 x64,,NT Enermax 1KW,
MSI 88XM-E35 V2,AMD A4-880,16GB DDR3 2133,nVidia 1060 6GB, NT Corsair750W,Win7-64
EEP-Versionen 2,43 bis 6.1, V7 bis 16.3.

Benutzeravatar
stoeffel (†)
Obertriebwagenführer
Beiträge: 434
Registriert: 17.12.2012, 00:03
Hat sich bedankt: 12 Mal
Danksagung erhalten: 94 Mal

Re: EEPM ungültiger Gleitkommawert

#8 Beitrag von stoeffel (†) »

@Pilker
diese Einstellungen sind bei mir auch so drin.

@Jens
vielen Dank. :rose:
ausprobiert, funktioniert.
(Jetzt muss ich erst wieder umgewöhnen :( )
gruss
stoeffel

EEP 6.1Classic, EEP-Manager 1.1Pro, CatEdit
HexaCore Intel Core i7-8700, 4300 MHz Coffee Lake-S
Gigabyte Z370 Aorus Gaming 5, 32712 MB (DDR4 SDRAM),
Samsung SSD 970 EVO Plus 500GB NVME
Samsung SSD 840 EVO 1TB
GeForce GTX 1060 6GB (6 GB) Phoenix

Antworten