FADe Sache
- Michael89
- Hauptwerkmeister
- Beiträge: 812
- Registriert: 28.12.2012, 12:12
- Wohnort: Königswinter
- Hat sich bedankt: 3 Mal
- Danksagung erhalten: 1 Mal
Re: FADe Sache
Hallo,
ich würde was die Räder angeht meinen Vorschreibern zustimmen. Wenn dann noch Luft ist was die Performance angeht, dann würde ich eher die Achslager noch in die Tiefe ziehen, dann ist das Drehgestell nicht ganz so flach. In Anbetracht dessen, dass man diese Wagen aber eigentlich nur in Massen einsetzt, könnte man darauf vielleicht auch besser verzichten.
Gruß Michael
ich würde was die Räder angeht meinen Vorschreibern zustimmen. Wenn dann noch Luft ist was die Performance angeht, dann würde ich eher die Achslager noch in die Tiefe ziehen, dann ist das Drehgestell nicht ganz so flach. In Anbetracht dessen, dass man diese Wagen aber eigentlich nur in Massen einsetzt, könnte man darauf vielleicht auch besser verzichten.
Gruß Michael
- BR189
- Inspektor
- Beiträge: 1949
- Registriert: 17.12.2012, 12:56
- Hat sich bedankt: 19 Mal
- Danksagung erhalten: 844 Mal
Re: FADe Sache
Volkhard, das mit dem alphakanal funktioniert nicht im Nos.
Auch meine Modelle sehen häufig an bestimmten stellen so aus.
Das ändere ich aber immer mit der erstellung der dds.
Bei einer dmp muss das durchsichtige immer in schwarz sein, sonst ist es nicht durchsichtig.
Als Kon solltest du das doch wissen
Auch meine Modelle sehen häufig an bestimmten stellen so aus.
Das ändere ich aber immer mit der erstellung der dds.
Bei einer dmp muss das durchsichtige immer in schwarz sein, sonst ist es nicht durchsichtig.
Als Kon solltest du das doch wissen

Mainboard: ASRock B760 Pro RS
CPU: Intel Core i7-13700KF
Grafik: SAPPHIRE Radeon RX 7900 XTX NITRO+ Vapor-X 24GB
RAM: G.Skill DIMM 32 GB DDR5-6000 (2x 16 GB) Gesammt 64GB

CPU: Intel Core i7-13700KF
Grafik: SAPPHIRE Radeon RX 7900 XTX NITRO+ Vapor-X 24GB
RAM: G.Skill DIMM 32 GB DDR5-6000 (2x 16 GB) Gesammt 64GB

- KBS198
- Oberwerkmeister
- Beiträge: 534
- Registriert: 19.12.2012, 17:44
- Wohnort: Hohenlohe
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: FADe Sache
Deshalb schreibt er ja:BR189 hat geschrieben:Als Kon solltest du das doch wissen.
diese normale Bmp ist genau die wo du meist Dennis.vorade hat geschrieben:Ich arbeite grundsätzlich mit zwei bmp für den NOS, da ist zunächst die normale Bau-bmp, dann habe ich eine aufgefüllte bmp, wo die Hintergrundfarbe genau zum Texturobjekt paßt und ich habe eine Alphatextur, die genau die Durchsichtigkeit festlegt.
btw: wenn man *.tga-Dateien als Texturen verwendet, kann man sich de bmps sparen, da tga Alf mit
Hintergrundfarbe unterstützt und (was wichtiger ist) sich direkt mit dem DxTool zu ner DDS machen lässt.
Auch unterstützen NOS&EEP laut Nos-Essentials tga, bmp hat sich durchgesetzt weil bmps brutal einfach
sind und von jedem Programm gelesen werden können.
Gruß Stefan
- JimKnopf
- Obertriebwagenführer
- Beiträge: 283
- Registriert: 17.12.2012, 00:30
- Wohnort: im Pott
- Hat sich bedankt: 514 Mal
- Danksagung erhalten: 294 Mal
Re: FADe Sache
Zunächst einmal entschuldigt bitte, dass ich erst jetzt antworte, aber hinter mir liegen
zwei unerwartet ereignisreiche Wochen ( nein, nichts Schlimmes, im Gegenteil ), die
mir keine Zeit für EEP ließen.
Vielen Dank für Eure zahlreichen Kommentare. Es freut mich, dass mein Modell so positiv
aufgenommen wird. Ihr habt mich in meiner Absicht bestätigt, die Räder starr zu lassen.
Warum sollte man etwas einbauen, was man ohnehin nicht sehen kann. Ich hab mir mal
verschiedene Modelle darauf hin angesehen und war erstaunt, bei wievielen sich die Räder
nicht drehen und man merkt es nicht.
@ Benny und Jürgen (JE1)
Der Texturversatz an der Stirnseite ist mir auch schon aufgefallen. Merkwürdig nur, dass
die Front auf die selben Texturteile zugreift wie die Seitenwand und die y-Koordinaten
jeweils gleich sind. Ist wohl eine Ungleichmäßigkeit in der Textur, werde ich aber noch
ausbügeln.
@ Volkhard
Danke für den Tip, werde ich berücksichtigen. Allerdings waren die "Trauerränder" an den
Durchbrüchen in diesem FallTeil der Textur, ich hatte hier zu knapp ausgeschnitten. Nachdem
ich die betreffenden Stellen grau eingefärbt habe, ist das Schwarz jetzt weitgehend weg. Der
Rest wird dann wohl mit der endgültigen Textur verschwinden.
Zum Schluss noch ein Bild vom augenblicklichen Bauzustand, jetzt auch mit Puffern:

Gruß aus dem Ruhrgebiet
Desiderio
PS: Kommentare und Kritiken wie immer erwünscht
zwei unerwartet ereignisreiche Wochen ( nein, nichts Schlimmes, im Gegenteil ), die
mir keine Zeit für EEP ließen.
Vielen Dank für Eure zahlreichen Kommentare. Es freut mich, dass mein Modell so positiv
aufgenommen wird. Ihr habt mich in meiner Absicht bestätigt, die Räder starr zu lassen.
Warum sollte man etwas einbauen, was man ohnehin nicht sehen kann. Ich hab mir mal
verschiedene Modelle darauf hin angesehen und war erstaunt, bei wievielen sich die Räder
nicht drehen und man merkt es nicht.
@ Benny und Jürgen (JE1)
Der Texturversatz an der Stirnseite ist mir auch schon aufgefallen. Merkwürdig nur, dass
die Front auf die selben Texturteile zugreift wie die Seitenwand und die y-Koordinaten
jeweils gleich sind. Ist wohl eine Ungleichmäßigkeit in der Textur, werde ich aber noch
ausbügeln.
@ Volkhard
Danke für den Tip, werde ich berücksichtigen. Allerdings waren die "Trauerränder" an den
Durchbrüchen in diesem FallTeil der Textur, ich hatte hier zu knapp ausgeschnitten. Nachdem
ich die betreffenden Stellen grau eingefärbt habe, ist das Schwarz jetzt weitgehend weg. Der
Rest wird dann wohl mit der endgültigen Textur verschwinden.
Zum Schluss noch ein Bild vom augenblicklichen Bauzustand, jetzt auch mit Puffern:

Gruß aus dem Ruhrgebiet
Desiderio
PS: Kommentare und Kritiken wie immer erwünscht
Zuletzt geändert von JimKnopf am 19.10.2014, 21:16, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Hauptwerkmeister
- Beiträge: 995
- Registriert: 26.12.2012, 20:52
- Wohnort: Heroldsbach
- Hat sich bedankt: 34 Mal
- Danksagung erhalten: 118 Mal
Re: FADe Sache



Gut gelungen !
Baust du auch andere Varianten bzw Lackierungen ? Vielleicht sogar von ausländischen Bahngesellschaften ?
Grüße
Rainer
Rechner: Notebook CSL 17" ; Prozessor Intel i7-4700MQ, 16 GB DDR3 RAM; NVIDIA GeForce GTX860M 2GB; 250GB Samsung, 1TB SATA
Betriebssystem: WIN7 64bit; EEP 6.1 ( offizielle absturzfreie EEP-Version )
Betriebssystem: WIN7 64bit; EEP 6.1 ( offizielle absturzfreie EEP-Version )
- JimKnopf
- Obertriebwagenführer
- Beiträge: 283
- Registriert: 17.12.2012, 00:30
- Wohnort: im Pott
- Hat sich bedankt: 514 Mal
- Danksagung erhalten: 294 Mal
Re: FADe Sache
Hallo Rainer,
freut mich, das Dir der Waggon gefällt.
Zu Deiner Frage: Zuerst muss erstmal das Grundmodell stehen, da liegt noch einiges an
Frickelarbeit vor mir. Aber angedacht sind schon einige Varianten: DB EPIII und IV für
Erz und Kohle, GBAG und RAG. Ob der Waggon auch bei ausländischen Bahngesellschaften
fuhr, weiß ich nicht, Bilder dazu kenne ich zumindest nicht.
Aber bedenke bitte, ich bin nur Amateur und kein offizieller Konstrukteur, eine Weitergabe
ist nicht so ohne weiteres möglich. Aber darüber werde ich mir erst Gedanken machen, wenn
ich fertig bin.
Zur Zeit werkele ich am Bereich der Stirnwand, der auf den üblichen Schrägansichten kaum
einzusehen ist, und auch meine Zeichnungen geben da nicht so viel her, aber ich glaube, ich
habs ganz gut getroffen.

Gruß aus dem Ruhrgebiet
Desiderio
PS: Kommentare und Kritiken sind wie immer erwünscht
freut mich, das Dir der Waggon gefällt.
Zu Deiner Frage: Zuerst muss erstmal das Grundmodell stehen, da liegt noch einiges an
Frickelarbeit vor mir. Aber angedacht sind schon einige Varianten: DB EPIII und IV für
Erz und Kohle, GBAG und RAG. Ob der Waggon auch bei ausländischen Bahngesellschaften
fuhr, weiß ich nicht, Bilder dazu kenne ich zumindest nicht.
Aber bedenke bitte, ich bin nur Amateur und kein offizieller Konstrukteur, eine Weitergabe
ist nicht so ohne weiteres möglich. Aber darüber werde ich mir erst Gedanken machen, wenn
ich fertig bin.
Zur Zeit werkele ich am Bereich der Stirnwand, der auf den üblichen Schrägansichten kaum
einzusehen ist, und auch meine Zeichnungen geben da nicht so viel her, aber ich glaube, ich
habs ganz gut getroffen.

Gruß aus dem Ruhrgebiet
Desiderio
PS: Kommentare und Kritiken sind wie immer erwünscht
- Blitzbub
- Obertriebwagenführer
- Beiträge: 308
- Registriert: 21.01.2013, 23:23
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 153 Mal
Re: FADe Sache
Hallo Jim Knopf,
die Sache mit dem Amateurdasein kannst du mal mit Volkhard besprechen, der hat schon vielen aufs Pferd geholfen.
Der Kon-Status tut übrigens nicht weh, man bekommt bei EEP6.1 halt nur die Freiheit seine eigenen Modelle zu veröffentlichen, wenn du willst sogar für Lau.
Aber auch die Arbeit für die Shops ist nicht anrüchiger oder komplizierter als die Arbeit fürs Kämmerlein.
Der Wagen macht eine richtig gute Figur, wäre echt schade wenn wir den nur anschauen könnten. Ich möchte jetzt aber doch noch wissen, was da noch so alles in der Schublade an Planungen schlummert.
Gruß vom blitzbub, HB4
die Sache mit dem Amateurdasein kannst du mal mit Volkhard besprechen, der hat schon vielen aufs Pferd geholfen.
Der Kon-Status tut übrigens nicht weh, man bekommt bei EEP6.1 halt nur die Freiheit seine eigenen Modelle zu veröffentlichen, wenn du willst sogar für Lau.
Aber auch die Arbeit für die Shops ist nicht anrüchiger oder komplizierter als die Arbeit fürs Kämmerlein.

Der Wagen macht eine richtig gute Figur, wäre echt schade wenn wir den nur anschauen könnten. Ich möchte jetzt aber doch noch wissen, was da noch so alles in der Schublade an Planungen schlummert.

Gruß vom blitzbub, HB4
- JimKnopf
- Obertriebwagenführer
- Beiträge: 283
- Registriert: 17.12.2012, 00:30
- Wohnort: im Pott
- Hat sich bedankt: 514 Mal
- Danksagung erhalten: 294 Mal
Re: FADe Sache
Hallo Blitzbub,
danke für Deine Worte, aber erst möchte ich mal was vorweisen können, bevor mich mit
Volkhard in Verbindung setze, sprich ich möchte den Waggon erst mal fertigstellen. Allerdings
hab ich zur Zeit viel anderes zu tun, so dass ich nur langsam voran komme.
Und wenn Du nach Planungen fragst, da gibt es so einiges, was mich reizt, Werkloks beispielsweise
oder die "Lollo", die Vorserien-216er, aber die trau ich mir mit ihren ausgeprägten Wölbungen zur
Zeit noch nicht zu. Zudem hab ich noch einige Baustellen auf der Festplatte, die ich ersteinmal
aufarbeiten möchte.
Hier noch der augenblickliche Bauzustand des OOtz: :

Die Stirnwände sind jetzt weitgehend fertig, allerdings fehlen noch Kupplung und Bremsschlauch, und
auch die Texturen in dem Bereich sind noch nicht endgültig. Die Drehgestelle haben jetzt 3D-Struktur,
die Bremsbacken fehlen aber noch. Demnächst dann mehr.
Gruß aus dem Ruhrgebiet
Desiderio
Kommentare und Kritiken sind wie immer erwünscht
danke für Deine Worte, aber erst möchte ich mal was vorweisen können, bevor mich mit
Volkhard in Verbindung setze, sprich ich möchte den Waggon erst mal fertigstellen. Allerdings
hab ich zur Zeit viel anderes zu tun, so dass ich nur langsam voran komme.
Und wenn Du nach Planungen fragst, da gibt es so einiges, was mich reizt, Werkloks beispielsweise
oder die "Lollo", die Vorserien-216er, aber die trau ich mir mit ihren ausgeprägten Wölbungen zur
Zeit noch nicht zu. Zudem hab ich noch einige Baustellen auf der Festplatte, die ich ersteinmal
aufarbeiten möchte.
Hier noch der augenblickliche Bauzustand des OOtz: :

Die Stirnwände sind jetzt weitgehend fertig, allerdings fehlen noch Kupplung und Bremsschlauch, und
auch die Texturen in dem Bereich sind noch nicht endgültig. Die Drehgestelle haben jetzt 3D-Struktur,
die Bremsbacken fehlen aber noch. Demnächst dann mehr.
Gruß aus dem Ruhrgebiet
Desiderio
Kommentare und Kritiken sind wie immer erwünscht
- vorade
- Inspektor
- Beiträge: 3722
- Registriert: 17.12.2012, 23:37
- Hat sich bedankt: 2883 Mal
- Danksagung erhalten: 366 Mal
Re: FADe Sache
Hallo Desiderio,
zunächst erst einmal großes Lob, keine Frage, das wird alles wirklich gut.
Allerdings sehe ich schon jetzt Hilfebedarf, wenn ich mir die Puffer ansehe. Hier ist eindeutig Nacharbeit fällig. Puffer werden rund gebaut und sauber aus der Textur abgegriffen, auf dem Bild sehe ich z.B. unten schwarze Striche. Man kann Vertexe sparen, indem die Pufferteller aus der Textur kommen, dann muß aber der Alphakanal auch stimmen.
Letztlich ist aber alles keine Kritik, sondern mehr ein helfender Hinweis.
Viele Grüße Volkhard
zunächst erst einmal großes Lob, keine Frage, das wird alles wirklich gut.
Allerdings sehe ich schon jetzt Hilfebedarf, wenn ich mir die Puffer ansehe. Hier ist eindeutig Nacharbeit fällig. Puffer werden rund gebaut und sauber aus der Textur abgegriffen, auf dem Bild sehe ich z.B. unten schwarze Striche. Man kann Vertexe sparen, indem die Pufferteller aus der Textur kommen, dann muß aber der Alphakanal auch stimmen.
Letztlich ist aber alles keine Kritik, sondern mehr ein helfender Hinweis.
Viele Grüße Volkhard
EEP6 User aus Leidenschaft, da ich ein flexibles Hobby zu schätzen weiß.
Man sollte die Zeit und die Modelle nicht vergessen, die uns dahin gebracht haben, wo wir heute bei EEP6 stehen!
Man sollte die Zeit und die Modelle nicht vergessen, die uns dahin gebracht haben, wo wir heute bei EEP6 stehen!
- JimKnopf
- Obertriebwagenführer
- Beiträge: 283
- Registriert: 17.12.2012, 00:30
- Wohnort: im Pott
- Hat sich bedankt: 514 Mal
- Danksagung erhalten: 294 Mal
Re: FADe Sache
Danke! Die Zugabe kommt bestimmt, nur habe ich im Augenblick keine rechte Lust,
an dem Waggon weiterzubauen. Drum hab ich ein altes Projekt wieder hervorgekramt,
das ich vor einiger Zeit frustriert ( diese elendige Transparenz! ) zur Seite gelegt habe.
Allmählich wird es, und mit den Unzulänglichkeiten der Transparenzdarstellung muss
man halt leben.

Ich hoffe, es gefällt auch.
Gruß aus dem Ruhrgebiet
Desiderio
an dem Waggon weiterzubauen. Drum hab ich ein altes Projekt wieder hervorgekramt,
das ich vor einiger Zeit frustriert ( diese elendige Transparenz! ) zur Seite gelegt habe.
Allmählich wird es, und mit den Unzulänglichkeiten der Transparenzdarstellung muss
man halt leben.

Ich hoffe, es gefällt auch.
Gruß aus dem Ruhrgebiet
Desiderio
- sword69
- Inspektor
- Beiträge: 1772
- Registriert: 15.12.2012, 17:53
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 2 Mal
Re: FADe Sache
... oder vorsorglich als allererste Modelle ein paar Telefonzellen aufgestellt, dann klappt's auch mit der Tranzparenz
sieht doch gut aus

sieht doch gut aus

- Hape1238
- Oberwerkmeister
- Beiträge: 664
- Registriert: 17.12.2012, 15:26
- Wohnort: Genshagen
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: FADe Sache
Hallo Desiderio,
sehr schön !
Allerdings würde ich mich über ein solches Modell mehr freuen:
dt. Telefonzelle 1934

Bild: Wiki, Autor: Rosenzweig
Die Schrift "Öffentlicher Fernsprecher" ist Nachts beleuchtet.
Grüße aus Genshagen
Hape!
sehr schön !

Allerdings würde ich mich über ein solches Modell mehr freuen:
dt. Telefonzelle 1934

Bild: Wiki, Autor: Rosenzweig
Die Schrift "Öffentlicher Fernsprecher" ist Nachts beleuchtet.
Grüße aus Genshagen
Hape!
Intel Core i5 3550 4x3,7Ghz, Nvidia Gforce GTX560 Ti 1Gb VRam, 8 Gb Ram, Windows 7 64bit
Thinkpad Core i7 3537 4x3,1Ghz, Intel HD Grafics 4000, 8 Gb Ram, Windows 8 64bit
EEP 3 bis 6 Flicken 1, und EEP 6.1
Thinkpad Core i7 3537 4x3,1Ghz, Intel HD Grafics 4000, 8 Gb Ram, Windows 8 64bit
EEP 3 bis 6 Flicken 1, und EEP 6.1