TexEX Weitergabe von geänderten dds-Dateien

NOS. Albert, Berta, Hugo und ihre Freunde sowie Splineliste für Rescheck
Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Tufftuff1
Oberschaffner
Beiträge: 28
Registriert: 27.10.2013, 12:11
Wohnort: Leipzig
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

TexEX Weitergabe von geänderten dds-Dateien

#1 Beitrag von Tufftuff1 »

Hallo EEPler,

ich habe eine rechtliche Frage zwecks TexEx und der Weitergabe der geänderten dds- Dateien.
Und zwar geht es einmal um die 10291.dds (Bhf-Schilder_SB1) und die 10281.dds (Zugzielanzeiger_SB1).
Beide Modellpakete sind für TexEx konstruiert worden, leider kann ich SB1 nicht mehr fragen. Normal darf man ja mod2-, gsb-, dds-Dateien nicht weitergeben, aber wie verhält es sich bei für TexEx konstruierten Modellen, da man ja selbst mit TexEx "Bilder" verändern darf?
Speziell geht es um den Beitrag vom So 9. Nov 2014, 16:12 [http://www.anlagenmeisterei.de/viewtopi ... 757#p28757]

Eine kurze Antwort von der Forumsleitung oder einem Kon reicht mir.

MfG. Jörg
Notebook: i7-6700K, 4x4.0 GHz, 32GB RAM DDR4, NVIDIA GTX 980M 8GB, Windows 10, 64-Bit
EEP6.1; Gleiseditor 4.2; Albert 2.3.1
-EEP11.3 mit Plugin 2+3
-EEP12.1 expert

Meine Homepage: [http://www.JoeDae.jimdo.com]

Stahlschwelle
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: TexEX Weitergabe von geänderten dds-Dateien

#2 Beitrag von Stahlschwelle »

Hallo Jörg,

die originale Textur kann sicher im Resourcen Ordner verbleiben.

TexEx ermöglicht dir unter "Bearbeiten - Modellbereich speichern / laden" deine geänderten Texturen als bmp Datei weiterzugeben.

Der Anlagen-empfänger kann mit deiner BMP-Datei, TexEx und vorhandenem Modellsatz selbst die Änderungen vornehmen.

Macht auch Sinn, denn sonst würde ja deine Textur evtl die geänderten Texturen anderer einfach überschreiben.

Benutzeravatar
Tufftuff1
Oberschaffner
Beiträge: 28
Registriert: 27.10.2013, 12:11
Wohnort: Leipzig
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Re: TexEX Weitergabe von geänderten dds-Dateien

#3 Beitrag von Tufftuff1 »

Hallo Björn,

vielen Dank für die schnelle Antwort.
Da muß ich aber viele Bilder bmp-Dateien speichern, denn für jedes Hauptschild habe ich ja mehrere Unterschilder zu speichern. Aber wenn es so ist, muß es wohl so sein. Den 2. Punkt zwecks Überschreiben hätte ich dann schon genau erklärt, wie man es umgehen kann, dass man seine eigene dds- Dateien nicht verändert, bzw. nur vorübergehend. :D

MfG. Jörg
Notebook: i7-6700K, 4x4.0 GHz, 32GB RAM DDR4, NVIDIA GTX 980M 8GB, Windows 10, 64-Bit
EEP6.1; Gleiseditor 4.2; Albert 2.3.1
-EEP11.3 mit Plugin 2+3
-EEP12.1 expert

Meine Homepage: [http://www.JoeDae.jimdo.com]

Antworten