Heute wird diese Strecke noch im Museumsverkehr und noch einen gelegentlichen Güterbetrieb (DSO mit aktuellen und historischen Bildern) verwendet. Nun, die Anlage selbst stellt eher die 70er Jahre dar. Wir begleiten die 211-133 auf ihrem Weg durch Olef, auf dem Marktplatz mit Personal vorweg.

hinter der Kurve ist der Marktplatz

kurz vorm Marktplatz hält die Lok dann, um das Personal aussteigen zu lassen, welches vorangehen muss

hier läuft er nun voran, der Zug folgt brav und auch die Autos halten an

langsam in Schrittgeschwindigkeit rollt der Zug nun über den Marktplatz

kurz hinter dem Marktplatz liegt dann der ehemalige Haltepunkt, natürlich in der Zeit noch im Betrieb

am Bahnsteig steigt das Personal dann auch wieder ein

dort ist dann auch unser Zugbegleiter wieder eingestiegen, mit immerhin 40 km/h geht es dann weiter, so ist es auf der Nebenbahn halt


noch zwei Übersichtsbilder.
ps: eigentlich müßte die Tafel mit 0,5 beschriftet sein, da es nur 1 als niedrigste Nummer gibt, steht halt eine 1er Tafel dort. Aber die Züge halten sich an die 5 km/h :)