Irgendwo in Polen

Anlagen die frei gestaltet sind
Antworten
Nachricht
Autor
bop
Obertriebwagenführer
Beiträge: 268
Registriert: 20.12.2012, 15:16
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Irgendwo in Polen

#81 Beitrag von bop »

Danke Euch :D

Ich hab mal wieder etwas an der Nebenstrecke geschraubt :snap


Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Alles noch etwas kahl , aber wie gesagt Baustellen :P

Euer
Bop

schaumbk
Inspektor
Beiträge: 1055
Registriert: 17.12.2012, 17:54
Hat sich bedankt: 383 Mal
Danksagung erhalten: 38 Mal

Re: Irgendwo in Polen

#82 Beitrag von schaumbk »

Hallo bop,

die Geländegestaltung gefällt mir. :daho

Klaus
EEP6.1: Acer Nitro5 16GB, i7-9750H CPU @ 2.60GHz, NVIDIA GeForce GTX 1650 4GB, Win10 Pro 64

halud62
Hauptwerkmeister
Beiträge: 931
Registriert: 27.10.2013, 18:48
Wohnort: Dessau-Roßlau
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 2 Mal
Kontaktdaten:

Re: Irgendwo in Polen

#83 Beitrag von halud62 »

Hallo Bop,

schöne Anlage. Ein ähnliches Thema habe ich in Planung - fiktiver Grenzbf. im Dreiländereck DDR / Polen / CSSR. Die Gleisanlagen sind an den Bf Küstrin-Kietz angelehnt, auch wenn das "nur" ein DR / PKP-Grenzbf ist. Aber ich habe die nach Frankfurt / O. führende Strecke einfach zur CSD-Strecke erklärt. Zittau wäre zwar sicher besser geeignet, aber dieser Bf. ist mir ehrlich gesagt zu umfangreich.

Gruss Hannes
Halud´s Modellbahnwelt

Endlich neuer Rechner:
Lenovo H30-05 mit Win 8.1; AMD A8-6410 Prozessor 2,0 GHz (mit Turbo 2,4 GHz); 4 GB DDR3; AMD Radeon R5 235 1 GB, 1 TB-Festplatte

Benutzeravatar
Huebi
Obertriebwagenführer
Beiträge: 414
Registriert: 20.12.2012, 05:23
Wohnort: Brambauer
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Irgendwo in Polen

#84 Beitrag von Huebi »

Hallo Bop,
vielen Dank für die tollen Bilder über den Baufortschritt dieser super Anlage. :daho
Heute habe ich deine Anlage Bäderbahn Molli 2010 in Betrieb genommen und konnte nur
staunen über dieses Meisterwerk. :daho
Sie funktioniert tadellos.
Möchte mich für die Molli recht herzlich bedanken.
Du bist eben der Anlagenbaumeister. :daho :daho :daho
Mit den besten Grüßen
Huebi
EEP 6.1 hat Charme, läßt alle Freiheiten zu und ein Hauch von Hinterhofatmosphäre ist auch vorhanden.
Bin Fan von dem Akkutriebwagen Carlchen.

bop
Obertriebwagenführer
Beiträge: 268
Registriert: 20.12.2012, 15:16
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Irgendwo in Polen

#85 Beitrag von bop »

Danke Euch :)

So Dank Strodti wirds immer Polnischer .

Guckst Du :snap :snap :snap

Bild

Bild

Bild

Bild

Schönen Wochenanfang wünsch ich Euch :cafe:

Euer Bop

Benutzeravatar
Bernie
Inspektor
Beiträge: 1484
Registriert: 17.12.2012, 08:29
Wohnort: Gangelt
Hat sich bedankt: 415 Mal
Danksagung erhalten: 159 Mal

Re: Irgendwo in Polen

#86 Beitrag von Bernie »

Sehr schön und interessant!
Eine "Frage": Ist der Mann in der RATUSZ-Tür mit den Füßen "einbetoniert"? :grins:
Gruß
Bernt
Bild Für eine freie und unabhängige Ukraine! За вільну і незалежну Україну!

Benutzeravatar
Michael89
Hauptwerkmeister
Beiträge: 812
Registriert: 28.12.2012, 12:12
Wohnort: Königswinter
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: Irgendwo in Polen

#87 Beitrag von Michael89 »

Da hat man wohl die Schwelle neu gegossen und vergessen abzusperren. ;)

Gruß Michael
Hardwarekonfiguration:
Laptop: Intel Core i3-3110M 2,4 GHz, 4GB RAM, Win7 64 bit, EEP 6.1/EEP 9.1 Expert
Bild
Bild

bop
Obertriebwagenführer
Beiträge: 268
Registriert: 20.12.2012, 15:16
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Irgendwo in Polen

#88 Beitrag von bop »

nee das täusch , da ist ne Schwelle auf der er steht ! :grins:

Gruß Bop

bop
Obertriebwagenführer
Beiträge: 268
Registriert: 20.12.2012, 15:16
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Irgendwo in Polen

#89 Beitrag von bop »

Ok dem Mann mußte geholfen werden , war ein Beamter der zulange im frischen

Beton gestanden hatte . :sleep

Bild

Bild

hoffe alle sind zufrieden :D

Euer Bop

bop
Obertriebwagenführer
Beiträge: 268
Registriert: 20.12.2012, 15:16
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Irgendwo in Polen

#90 Beitrag von bop »

Moin Moin

so die Kleinbahn hat auch den Betrieb aufgenommen.

Bild

Bild :snap

Tschüß aus Hamburg

bop
Obertriebwagenführer
Beiträge: 268
Registriert: 20.12.2012, 15:16
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Irgendwo in Polen

#91 Beitrag von bop »

Moin Moin

noch ein paar Bilder mit Kleinbahn :snap

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Euer Bop

Meterfan
Inspektor
Beiträge: 1640
Registriert: 04.12.2013, 01:46
Hat sich bedankt: 560 Mal
Danksagung erhalten: 2968 Mal

Re: Irgendwo in Polen

#92 Beitrag von Meterfan »

Hallo Bop,

für eine Schmalspurbahn ist der Bahnhof Bad Sulza zwar etwas zu aufwändig geraten (gab es Fussgängerunterführungen bei solchen Kleinbahnen?) ansonsten aber sehr schöne Bilder!
Freue mich auf mehr.

Viele Grüße
Oskar
Intel Pentium G4560, 8 GB DDR4 RAM, GTX 1050 Ti, Windows 10, EEP6.1

bop
Obertriebwagenführer
Beiträge: 268
Registriert: 20.12.2012, 15:16
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Irgendwo in Polen

#93 Beitrag von bop »

Moin Moin

ist halt ein Kreuzungs-Bahnhof

:D

Sogar im Harz gab es eine Unterführung !



Viele Grüße

Bop

Benutzeravatar
BikeMike
Hauptwerkmeister
Beiträge: 819
Registriert: 17.12.2012, 21:32
Hat sich bedankt: 23 Mal
Danksagung erhalten: 131 Mal

Re: Irgendwo in Polen

#94 Beitrag von BikeMike »

Übrigens auch in Derneburg/Holle. Ein viergleisiger Bahnhof mit zwei Unterführungen. Ist eine Y-Strecke.
Mir gefallen deine Bilder übrigens auch sehr!
-> Toshis EEP6-Archiv <-

Heimat ist dort wo man Abends noch "Moin" sagt.

bop
Obertriebwagenführer
Beiträge: 268
Registriert: 20.12.2012, 15:16
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Irgendwo in Polen

#95 Beitrag von bop »

Die Baustelle ist mal wieder etwas größer geworden! ;)

Bild

Bild

Euer Bop

P. I. Ranha
Oberbetriebsmeister
Beiträge: 241
Registriert: 30.12.2012, 14:02
Hat sich bedankt: 14 Mal
Danksagung erhalten: 9 Mal

Re: Irgendwo in Polen

#96 Beitrag von P. I. Ranha »

Kleinbahbilder! Da freut sich der Feingucker. Der Herr, der da am Kleinbahnbahnsteig fotografiert, dessen Bilder solltest Du vielleicht mal erfragen. Da eröffnen sich bestimmt ganz neue Perspektiven. Oder sind seine Bilder hier vielleicht schon veröffentlicht worden? Ist es einer Deiner Mitarbeiter, bop? Der Mann für's virtuelle Fotografieren in der Anlage? Schöne Bilder! :daho :D
Es grüsst der Fisch. (EEP6 - Stehenbleiber, Feingucker und Hg. des "Guide Fischelin für Schmalspuranlagen")

bop
Obertriebwagenführer
Beiträge: 268
Registriert: 20.12.2012, 15:16
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Irgendwo in Polen

#97 Beitrag von bop »

ups :oops:

Bild


ähhh was war noch die Bremse ???? :(

halud62
Hauptwerkmeister
Beiträge: 931
Registriert: 27.10.2013, 18:48
Wohnort: Dessau-Roßlau
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 2 Mal
Kontaktdaten:

Re: Irgendwo in Polen

#98 Beitrag von halud62 »

Hm, Nimga scheint heute tatsächlich nicht aus der Hüfte zu kommen. :-( Mal sehen, ob´s nachher besser klappt.

Gruss Hannes
Halud´s Modellbahnwelt

Endlich neuer Rechner:
Lenovo H30-05 mit Win 8.1; AMD A8-6410 Prozessor 2,0 GHz (mit Turbo 2,4 GHz); 4 GB DDR3; AMD Radeon R5 235 1 GB, 1 TB-Festplatte

bop
Obertriebwagenführer
Beiträge: 268
Registriert: 20.12.2012, 15:16
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Irgendwo in Polen

#99 Beitrag von bop »

Hallo Hannes

ich weiß zwar nicht was Du da sagen wolltest , aber was solls :shock:

Bei der Anlage geht es etwas weiter und ich habe ein paar Brücken ausgetauscht ,

nun können die Fischkutter bis in den kleinen Hafen kommen .

Guckst Du :shock:

Bild

Bild

Bild

Bilder hochladen ist echt schwierig im Moment :angry:

Nachti Euer Bop

halud62
Hauptwerkmeister
Beiträge: 931
Registriert: 27.10.2013, 18:48
Wohnort: Dessau-Roßlau
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 2 Mal
Kontaktdaten:

Re: Irgendwo in Polen

#100 Beitrag von halud62 »

Hallo Bop,

das gestern bezog sich auf deinen Bildhoster. Konnte deineBilder von gestern leider nicht bestaunen, weil immer nur ein kleiner oberer Teil davon geladen wurde. Heute geht´s wieder.
Ansonsten tolle Anlage und schöne Bilder.

Gruss Hannes
Halud´s Modellbahnwelt

Endlich neuer Rechner:
Lenovo H30-05 mit Win 8.1; AMD A8-6410 Prozessor 2,0 GHz (mit Turbo 2,4 GHz); 4 GB DDR3; AMD Radeon R5 235 1 GB, 1 TB-Festplatte

Antworten