3 echte Antworten bei über 280 Zugriffen!
Naja, ist halt nur ein einfaches Modell (1x RollMat, 1x Immo).
Habe es dennoch nach erfolgreicher Testerprüfung zu Volkhard geschickt, wo es dann im Shop verstauben kann.
Gruß
Bernie
Für eine freie und unabhängige Ukraine! За вільну і незалежну Україну!
Hi lieber Bernie ich finde das ist wieder ein super Start eines Neuanfangs mit diesen Modell. Wünsche dir das das so bleibt und noch weitere Modelle folgen
Beste Grüße Berlinfan EEP6.1 Classic ist und bleibt das einzige Orininal
ich bin leider kein Flugzeug-Fan. Was mir aber bei deinem Modell besonders gefällt, ist, dass du damit etwas aus meiner näheren Umgebung umgesetzt hast. Zumal meine eigentliche Heimatstadt Köthen ja ebenfalls Bach-Stadt und Hauptveranstaltungsort der Bach-Festspiele ist.
Was das Feedback anbelangt, sieht es momentan hier im Sechser etwas sehr trübe aus. Schau mal z.B. auch bei meinen Anlagen (Überlandbahn fast 2500 Zugriffe, Straba über 1200) und dazu im Gegensatz die Kommentare. Ist schon ein bissel traurig. Aber was soll´s.
Ich hoffe aber trotzdem für uns alle, dass du dich dadurch nicht entmutigen lässt.
auch von mir ein herzliches Dankeschön für die Konstruktion dieser Boeing 737.
Bin selber öfters mit ihr geflogen, in dieser speziellen Ausführung ist sie sicher ein tolles Unikat,
welches hoffentlich viele Anlagen bereichern wird.
--------------------------
beste Grüße vom Waldschrat
EEP 3-6.1 (EEP 8)
Windows 7, 32 Bit, 2GB RAM,
AMD Athlon Dual Core 5600, 2,81 GHz
ATI Radeon X1950 Series
sehr schniiiickes Modell was du da zum vorschein gebracht hast! Habe mich bisher auch noch nie mit Flüghäfen o.ä. beschäftigt daher leider auch bei mir keine Einsatzmöglichkeit und ansonsten fliegen die ja auch immer so hooch! :/ Naja mal schauen was da noch kommen mag irgendwann einmal.
vg Moritz
EEP 6 mit diversen Shop- und Freemodellen
Vollendet: "Hardenberg in Epoche III"
in Bearbeitung: "Kurbenr(h)ein"
Pausiert: "Berliner Nordkreuz/Gesundbrunnen"
Ein schönes Modell, was sicher nicht im Schrebergarten landen kann, aber ausgemustert dort stehen könnte.
Es könnte ja der Schrebergarten eines EEP-Multimillionärs sein, der sich aus Spaß eine 737 in den Garten stellt.
Armes Deutschland.
Allerbeste Grüße an alle EEP6-Kons.
Rainer aus Obfr
PS: Bitte dieses Posting als generelle Huldigung an alle EEP6-Konstrukteure und für alle Neuerscheinungen verstehen. Leider bin ich sehr oft auf Geschäftsreisen und kann somit nicht zeitnah reagieren.
Ich verehre grundsätzlich alle verbliebenen 6er-Kons und mag und sammle alle veröffentlichten Modelle für EEP6.
Hallo Bernie,
bevor dein Modell im Vora-Shop verstaubt, wird es bei der nächsten Sammelbestellung geordert.
Die 737 findet dann ihren Platz im Flughafen Babylon.
Mit den besten Grüßen
Huebi
EEP 6.1 hat Charme, läßt alle Freiheiten zu und ein Hauch von Hinterhofatmosphäre ist auch vorhanden.
Bin Fan von dem Akkutriebwagen Carlchen.