Modellwünsche
- Blitzbub
- Obertriebwagenführer
- Beiträge: 308
- Registriert: 21.01.2013, 23:23
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 153 Mal
Re: Modellwünsche
Hallo zusammen,
@143er:
an dieser Stelle kann diese Kontroverse eigentlich abgebrochen werden. Ich lasse mir von niemandem vorschreiben, was ich als zeitgemäß zu empfinden habe, denn EEP6 ist es bei den erwähnten Kriterien sicher nicht.
Nichts desto trotz habe ich dieses Programm, in gerade dieser Version, schätzen gelernt. Eine Modernisierung meiner Hardware kommt aus verschiedenen Gründen sicher nicht in Frage. Wer mag, kann es selbst entscheiden ab wann ein neuer Rechner in Frage kommt. Die Regeln aus der Frühzeit von EEP sind meiner Meinung nach aktueller denn je. Auf dieser Basis heißt es Modelle zu bauen, diese an die Grenzen des Machbaren zu führen und Niemanden auf dem Weg dorthin vorsätzlich zu verprellen. Jedem der Veränderung wünscht, steht der Weg zu den höheren Versionen offen.
@all:
zu der Frage nach Wunschmodellen und Modellpflege möchte ich bemerken, dass es unter den gegeben Bedingung zunehmend schwieriger wird auf einzelne Wünsche einzugehen.
In den letzten Wochen habe ich mich auch zu verschiedenen Wunschmodellen hinreißen lassen, ich habe es gerne getan, ich werde es wieder tun, aber ich kann mich dafür nicht verbiegen. Wenn etwas nicht in meinem Modellverständnis hinein passt, kann dabei kein optimales Ergebnis heraus kommen. Dafür muss man Verständnis haben.
Ich selbst hatte in der Vergangenheit mehrfach darauf hingewiesen, dass bei den Elektro-Einheitsloks der DB eine nicht ausgleichbare Lücke besteht, die einen vorbildgerechten Betrieb der 80er Jahre stark einschränkt. Dabei geht es um die E10 Familie, die in Teilen bereits vorhanden ist, aber durch den Wechsel von SK2 nicht mehr realisiert werden konnte. Diese Lücke wird wohl nur von DB1 geschlossen werden können, denn die Nutzung der Basisdateien von SK2 ist damals an DB1 übergegangen. Hier geht es um die 110 der Kastenbauart in der oceanblau-beigen Version der Epoche IV, eine der für mich wichtigsten Baureihenlücke in der Neuzeit. Da man aber niemanden zu deren Umsetzung zwingen kann, werde ich wohl in dieser Sache verzichten müssen.
Gruß vom Blitzbub, HB4
@143er:
an dieser Stelle kann diese Kontroverse eigentlich abgebrochen werden. Ich lasse mir von niemandem vorschreiben, was ich als zeitgemäß zu empfinden habe, denn EEP6 ist es bei den erwähnten Kriterien sicher nicht.
Nichts desto trotz habe ich dieses Programm, in gerade dieser Version, schätzen gelernt. Eine Modernisierung meiner Hardware kommt aus verschiedenen Gründen sicher nicht in Frage. Wer mag, kann es selbst entscheiden ab wann ein neuer Rechner in Frage kommt. Die Regeln aus der Frühzeit von EEP sind meiner Meinung nach aktueller denn je. Auf dieser Basis heißt es Modelle zu bauen, diese an die Grenzen des Machbaren zu führen und Niemanden auf dem Weg dorthin vorsätzlich zu verprellen. Jedem der Veränderung wünscht, steht der Weg zu den höheren Versionen offen.
@all:
zu der Frage nach Wunschmodellen und Modellpflege möchte ich bemerken, dass es unter den gegeben Bedingung zunehmend schwieriger wird auf einzelne Wünsche einzugehen.
In den letzten Wochen habe ich mich auch zu verschiedenen Wunschmodellen hinreißen lassen, ich habe es gerne getan, ich werde es wieder tun, aber ich kann mich dafür nicht verbiegen. Wenn etwas nicht in meinem Modellverständnis hinein passt, kann dabei kein optimales Ergebnis heraus kommen. Dafür muss man Verständnis haben.
Ich selbst hatte in der Vergangenheit mehrfach darauf hingewiesen, dass bei den Elektro-Einheitsloks der DB eine nicht ausgleichbare Lücke besteht, die einen vorbildgerechten Betrieb der 80er Jahre stark einschränkt. Dabei geht es um die E10 Familie, die in Teilen bereits vorhanden ist, aber durch den Wechsel von SK2 nicht mehr realisiert werden konnte. Diese Lücke wird wohl nur von DB1 geschlossen werden können, denn die Nutzung der Basisdateien von SK2 ist damals an DB1 übergegangen. Hier geht es um die 110 der Kastenbauart in der oceanblau-beigen Version der Epoche IV, eine der für mich wichtigsten Baureihenlücke in der Neuzeit. Da man aber niemanden zu deren Umsetzung zwingen kann, werde ich wohl in dieser Sache verzichten müssen.
Gruß vom Blitzbub, HB4
- BR189
- Inspektor
- Beiträge: 1950
- Registriert: 17.12.2012, 12:56
- Hat sich bedankt: 19 Mal
- Danksagung erhalten: 855 Mal
Re: Modellwünsche
...Und die werde ich auch garantiert noch machen. Allerdings nicht sofort, da ich mich für die Epochen 5 und 6 interressiere und ich mich deshalb erstmal darauf konzentriere. Auch ich kann mich leider nicht teilen, was ich mir sogar schon häufig gewünscht habe, da es noch sehr viel gibt was ich noch bauen will.Blitzbub hat geschrieben:Ich selbst hatte in der Vergangenheit mehrfach darauf hingewiesen, dass bei den Elektro-Einheitsloks der DB eine nicht ausgleichbare Lücke besteht, die einen vorbildgerechten Betrieb der 80er Jahre stark einschränkt. Dabei geht es um die E10 Familie, die in Teilen bereits vorhanden ist, aber durch den Wechsel von SK2 nicht mehr realisiert werden konnte. Diese Lücke wird wohl nur von DB1 geschlossen werden können, denn die Nutzung der Basisdateien von SK2 ist damals an DB1 übergegangen. Hier geht es um die 110 der Kastenbauart in der oceanblau-beigen Version der Epoche IV, eine der für mich wichtigsten Baureihenlücke in der Neuzeit. Da man aber niemanden zu deren Umsetzung zwingen kann, werde ich wohl in dieser Sache verzichten müssen.
Und auch für die Epoche 4 gibt es viele Sachen die ich noch umsetzen will, wie zB 140er mit AK, die E10 komplett machen, 155er komplett machen, 103er,
Köf3 und viel mehr. Leider gibt es auch für die modernen Epochen noch sehr viel zu tun. Die 189er komplettieren, die Traxx komplettieren wozu auch
die Diesel-Traxx und auch die Traxx3 gehören, ER20, EG3100, Vectron, Gravita, Maxima, diverse MaK's, Dostos, Güterwagen, Modus und und und . . .
. . . hach, wie gerne ich ein paar Klone von mir hätte

Mainboard: ASRock B760 Pro RS
CPU: Intel Core i7-13700KF
Grafik: SAPPHIRE Radeon RX 7900 XTX NITRO+ Vapor-X 24GB
RAM: G.Skill DIMM 32 GB DDR5-6000 (2x 16 GB) Gesammt 64GB

CPU: Intel Core i7-13700KF
Grafik: SAPPHIRE Radeon RX 7900 XTX NITRO+ Vapor-X 24GB
RAM: G.Skill DIMM 32 GB DDR5-6000 (2x 16 GB) Gesammt 64GB

- Baureihe 62
- Oberbetriebsmeister
- Beiträge: 140
- Registriert: 25.12.2013, 13:24
- Hat sich bedankt: 9 Mal
- Danksagung erhalten: 19 Mal
Re: Modellwünsche
@Werner:
Dazu gehöre ich auch!
1:Ein Hobby, welches manchmal an Kreativität und fehlenden Material fehlt. Aber es wird daran gearbeitet!
2: Ich NOSse auch auf einem alten Rechner (siehe Signatur)
3: Da gebe ich dir Recht! Leider werden wir (die User ) schon wegen des Betriebssystems zur Aufrüstung "gezwungen"! Bei EEP7-xyz wäre ein neuer Rechner pro Version fällig!
4: Ich habe mir EEP 7 gekauft, um den Unterschied zu EEP6 zu "sehen". Ich war sowas von enttäuscht, da die konvertierten Modelle noch schlechter aussahen als die Originalen in EEP 2-6!
Das einzige, was mir sehr gut gefallen hat, war die Signalsteuerung mit Meterversetztem Halt! DAS WAR SPITZE!!!
5: Frameschonend und Detailreichtum? Das ist wie friedliche Fußballfans. Für mich sind z.B. drehende Räder ein Punkt Realismus. Und die "Schraube" kann das i-Tüpfelchen bei egal welchem Modell sein. Die Alternative: Ein Rechteck mit Textur, 2-3-4 Linien, feddich is die Laube!? Nein Danke! Die 1024er Textur später als 512er, das ist eine Idee. Oder so wenig Textur wie Möglich. Die Herren Kozak & Swoboda sowie Herr Bogg zeigen, wie es geht!
Das die Grafik der 6er nicht mit X mithalten kann, is klar?! Das soll Sie auch nicht. Aber Feinarbeiten wären eine bereicherung für alle!
@sword69:
Die angesprochenen EEP_Essentials würde ich mal gerne lesen. Wo bekomme ich diese her?
@all:
Es geht hier nicht um Unruhestifterei und auch nicht darum, Kons Vorwürfe wegen Ihrer Bau"Art" zu verbreiten.
Es geht auch nicht darum, Volkhards Freude an diesem Hobby zu trüben (Ohne deinen Shop & dein Engagement wäre das hier alles schon den Bach runter!), es geht nur um ein klein wenig Kosmetik.
Bei den Modellen jener Kons, die nicht mehr unter uns weilen, hilft nur noch eine Neukonstruktion.
Bei den Modellen jener Kons, die nicht mehr für EEP6 bauen wollen, hilft nur noch eine Neukonstruktion.
Bei der Epochenwahl hat jeder seine Lieblingszeit. Oder anders gesagt: Einer kommt immer zu Kurz!
Fazit:
Last Kons Bauen, User basteln und uns gegenseitig unterstützen!
Gruß Dirk
Dazu gehöre ich auch!
1:Ein Hobby, welches manchmal an Kreativität und fehlenden Material fehlt. Aber es wird daran gearbeitet!
2: Ich NOSse auch auf einem alten Rechner (siehe Signatur)
3: Da gebe ich dir Recht! Leider werden wir (die User ) schon wegen des Betriebssystems zur Aufrüstung "gezwungen"! Bei EEP7-xyz wäre ein neuer Rechner pro Version fällig!
4: Ich habe mir EEP 7 gekauft, um den Unterschied zu EEP6 zu "sehen". Ich war sowas von enttäuscht, da die konvertierten Modelle noch schlechter aussahen als die Originalen in EEP 2-6!
Das einzige, was mir sehr gut gefallen hat, war die Signalsteuerung mit Meterversetztem Halt! DAS WAR SPITZE!!!
5: Frameschonend und Detailreichtum? Das ist wie friedliche Fußballfans. Für mich sind z.B. drehende Räder ein Punkt Realismus. Und die "Schraube" kann das i-Tüpfelchen bei egal welchem Modell sein. Die Alternative: Ein Rechteck mit Textur, 2-3-4 Linien, feddich is die Laube!? Nein Danke! Die 1024er Textur später als 512er, das ist eine Idee. Oder so wenig Textur wie Möglich. Die Herren Kozak & Swoboda sowie Herr Bogg zeigen, wie es geht!
Das die Grafik der 6er nicht mit X mithalten kann, is klar?! Das soll Sie auch nicht. Aber Feinarbeiten wären eine bereicherung für alle!
@sword69:
Die angesprochenen EEP_Essentials würde ich mal gerne lesen. Wo bekomme ich diese her?
@all:
Es geht hier nicht um Unruhestifterei und auch nicht darum, Kons Vorwürfe wegen Ihrer Bau"Art" zu verbreiten.
Es geht auch nicht darum, Volkhards Freude an diesem Hobby zu trüben (Ohne deinen Shop & dein Engagement wäre das hier alles schon den Bach runter!), es geht nur um ein klein wenig Kosmetik.
Bei den Modellen jener Kons, die nicht mehr unter uns weilen, hilft nur noch eine Neukonstruktion.
Bei den Modellen jener Kons, die nicht mehr für EEP6 bauen wollen, hilft nur noch eine Neukonstruktion.
Bei der Epochenwahl hat jeder seine Lieblingszeit. Oder anders gesagt: Einer kommt immer zu Kurz!
Fazit:
Last Kons Bauen, User basteln und uns gegenseitig unterstützen!
Gruß Dirk
R7-3700x@4,0 GHz-Crosshair Vii Hero Wifi-64GB DDR4 3200Mhz-Rx 580-T8g Strix-Win10
C2D E8400@3,6 GHz-MAXIMUS II FORMULA-4GB DDR2 1200MHz- 5770 Hawk-WINXP
FX-8350@8x4,0 GHz-Crosshair-V-Formula-Z-16GB DDR3-1600 MHz-R9 270x Hawk W7 x64
EEP2-6+5Add-On CD's,Knuffingen+Lauscha+Großheringen+Köln+Euro+HOME-NOS 5+14,EEP7-15
C2D E8400@3,6 GHz-MAXIMUS II FORMULA-4GB DDR2 1200MHz- 5770 Hawk-WINXP
FX-8350@8x4,0 GHz-Crosshair-V-Formula-Z-16GB DDR3-1600 MHz-R9 270x Hawk W7 x64
EEP2-6+5Add-On CD's,Knuffingen+Lauscha+Großheringen+Köln+Euro+HOME-NOS 5+14,EEP7-15
- sword69
- Inspektor
- Beiträge: 1772
- Registriert: 15.12.2012, 17:53
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 2 Mal
Re: Modellwünsche
Hallo Dirk,
wenn auch verspätete Antwort.
Wenn du in dein Nos-Programmverzeichnis gehst findest du dort eine EEP_Essentials.chm - die lässt sich öffnen.
wenn auch verspätete Antwort.
Wenn du in dein Nos-Programmverzeichnis gehst findest du dort eine EEP_Essentials.chm - die lässt sich öffnen.

-
- Oberschaffner
- Beiträge: 45
- Registriert: 16.11.2013, 09:30
- Hat sich bedankt: 2 Mal
- Danksagung erhalten: 0
Re: Modellwünsche
Weiß jemand ob ,und wenn wo es die SG1 Fremodelle gibt???
Betriebssystem: Windows 10 Home Pro 32-bit
EEP 6
CPU: Intel(R) Pentium(R) G850 @ 2.90GHz
RAM: 2,00GB
Grafik: Intel(R) HD Graphics
EEP 6
CPU: Intel(R) Pentium(R) G850 @ 2.90GHz
RAM: 2,00GB
Grafik: Intel(R) HD Graphics
- KBS198
- Oberwerkmeister
- Beiträge: 534
- Registriert: 19.12.2012, 17:44
- Wohnort: Hohenlohe
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Modellwünsche
Hallo Mirko,
nach meinem Kenntnisstand gibt es die nur noch per Mail direkt bei SG1,
wenn man ihn höflich anschreibt bekommt man auch eine höfliche Antwort.
gothenhof[at]t-online.de ist die E-Mail-Adresse die bei einigen seiner
Shop-Sets in der Beschreibung steht, nach meiner Erfahrung müsste die noch
gehen (habe mit ihm schon wegen verschiedener Sachen Mails ausgetauscht
).
Gruß Stefan (SK3)
nach meinem Kenntnisstand gibt es die nur noch per Mail direkt bei SG1,
wenn man ihn höflich anschreibt bekommt man auch eine höfliche Antwort.
gothenhof[at]t-online.de ist die E-Mail-Adresse die bei einigen seiner
Shop-Sets in der Beschreibung steht, nach meiner Erfahrung müsste die noch
gehen (habe mit ihm schon wegen verschiedener Sachen Mails ausgetauscht

Gruß Stefan (SK3)
EEP6.1 Classic
+ mbit CatEditor, Albert, Resourcenswitcher2
Rechner1: Dell Latitude D820; Intel T2400 @1833Mhz; Nvidia Quadro NVS 110M; 4GB RAM; Win 7 Pro SP1 32bit;
Rechner2: AMD Phenom II X4 555 @3200Mhz; Nvidia GTX950; 8GB Ram; Win 10 64bit;
+ mbit CatEditor, Albert, Resourcenswitcher2
Rechner1: Dell Latitude D820; Intel T2400 @1833Mhz; Nvidia Quadro NVS 110M; 4GB RAM; Win 7 Pro SP1 32bit;
Rechner2: AMD Phenom II X4 555 @3200Mhz; Nvidia GTX950; 8GB Ram; Win 10 64bit;
- KBS198
- Oberwerkmeister
- Beiträge: 534
- Registriert: 19.12.2012, 17:44
- Wohnort: Hohenlohe
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Modellwünsche
wenn hunderte User ihn anrufen ist das glaube ich nicht grade der Sache dienlich, da kann er bei ner Mail direkter Antworten und ggf. das Set mit senden.
Eine andere Option wäre natürlich wenn man ihn fragt ob er seine (6er) Modelle nicht in die Downloadbase tun möchte.
Eine andere Option wäre natürlich wenn man ihn fragt ob er seine (6er) Modelle nicht in die Downloadbase tun möchte.
- sword69
- Inspektor
- Beiträge: 1772
- Registriert: 15.12.2012, 17:53
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 2 Mal
Re: Modellwünsche
das hatte ich mir eigentlich auch so vorgestellt, wenn dann für alle klären 
aber die im damaligen Impressum eingetragen Kontaktadresse war: stefan(at)gothenhof.de

aber die im damaligen Impressum eingetragen Kontaktadresse war: stefan(at)gothenhof.de
- KBS198
- Oberwerkmeister
- Beiträge: 534
- Registriert: 19.12.2012, 17:44
- Wohnort: Hohenlohe
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Modellwünsche
da es diese Homepage nicht mehr gibt, dürfte auch die E-Mail-Adresse nicht mehr funktionieren, oder?
-
- Oberschaffner
- Beiträge: 45
- Registriert: 16.11.2013, 09:30
- Hat sich bedankt: 2 Mal
- Danksagung erhalten: 0
Re: Modellwünsche
Hab ihn jetzt mal angeschrieben.
Betriebssystem: Windows 10 Home Pro 32-bit
EEP 6
CPU: Intel(R) Pentium(R) G850 @ 2.90GHz
RAM: 2,00GB
Grafik: Intel(R) HD Graphics
EEP 6
CPU: Intel(R) Pentium(R) G850 @ 2.90GHz
RAM: 2,00GB
Grafik: Intel(R) HD Graphics
- Baureihe 62
- Oberbetriebsmeister
- Beiträge: 140
- Registriert: 25.12.2013, 13:24
- Hat sich bedankt: 9 Mal
- Danksagung erhalten: 19 Mal
Re: Modellwünsche
@sword69:
Wer Verzeichnisstrukturen LESEN kann ist KLAR im Vorteil...
!!!
Danke für den Hinweis!
@ all:
Ich würde mich freuen, wenn die Modelle von Stefan wieder zur verfügung stehen würden.
Gruß Dirk
Wer Verzeichnisstrukturen LESEN kann ist KLAR im Vorteil...


Danke für den Hinweis!

@ all:
Ich würde mich freuen, wenn die Modelle von Stefan wieder zur verfügung stehen würden.
Gruß Dirk
R7-3700x@4,0 GHz-Crosshair Vii Hero Wifi-64GB DDR4 3200Mhz-Rx 580-T8g Strix-Win10
C2D E8400@3,6 GHz-MAXIMUS II FORMULA-4GB DDR2 1200MHz- 5770 Hawk-WINXP
FX-8350@8x4,0 GHz-Crosshair-V-Formula-Z-16GB DDR3-1600 MHz-R9 270x Hawk W7 x64
EEP2-6+5Add-On CD's,Knuffingen+Lauscha+Großheringen+Köln+Euro+HOME-NOS 5+14,EEP7-15
C2D E8400@3,6 GHz-MAXIMUS II FORMULA-4GB DDR2 1200MHz- 5770 Hawk-WINXP
FX-8350@8x4,0 GHz-Crosshair-V-Formula-Z-16GB DDR3-1600 MHz-R9 270x Hawk W7 x64
EEP2-6+5Add-On CD's,Knuffingen+Lauscha+Großheringen+Köln+Euro+HOME-NOS 5+14,EEP7-15
Re: Modellwünsche
@all
Erwartet bitte von SG1 nicht sofort eine Antwort bzw. ein Modell. Er hat gerade privat viel Stress und müsste die Dateien erst zusammen suchen. Zumindest schrieb er mir das vor 1-2 Monaten.
Schönen Abend noch,
Racer69
Erwartet bitte von SG1 nicht sofort eine Antwort bzw. ein Modell. Er hat gerade privat viel Stress und müsste die Dateien erst zusammen suchen. Zumindest schrieb er mir das vor 1-2 Monaten.

Schönen Abend noch,
Racer69
- Berlinfan
- Hauptwerkmeister
- Beiträge: 967
- Registriert: 11.08.2013, 15:56
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 22 Mal
Re: Modellwünsche
Hi BR189
Ich hätte was für dich zum konstruieren was sagst du dazu hier der link dazu http://www.eepforum.de/board87-eep-allg ... 03-modellwünsche/index22.html und auf der seite 22 ganz am ende das Foto mal anschauen bitte.
Ich hätte was für dich zum konstruieren was sagst du dazu hier der link dazu http://www.eepforum.de/board87-eep-allg ... 03-modellwünsche/index22.html und auf der seite 22 ganz am ende das Foto mal anschauen bitte.

Beste Grüße Berlinfan
EEP6.1 Classic ist und bleibt das einzige Orininal
Laptop acer Win 8.1 64 bit/Intel Core I7 / 8GB DDR 3 RAM / NVIDIA Geforce GTX 850 M / 1000 GB HDD
EEP6.1 Classic ist und bleibt das einzige Orininal
Laptop acer Win 8.1 64 bit/Intel Core I7 / 8GB DDR 3 RAM / NVIDIA Geforce GTX 850 M / 1000 GB HDD
- Michael89
- Hauptwerkmeister
- Beiträge: 812
- Registriert: 28.12.2012, 12:12
- Wohnort: Königswinter
- Hat sich bedankt: 3 Mal
- Danksagung erhalten: 1 Mal
Re: Modellwünsche
Hallo Berlinfan,
einmal kann man bei uns im MEF auch Beitragsgenau verlinken, einfach mal mit der rechten Maustaste auf die Beitragsnummer klicken, zum anderen ist auf Seite 22 jkein Bild?
Gruß Michael
einmal kann man bei uns im MEF auch Beitragsgenau verlinken, einfach mal mit der rechten Maustaste auf die Beitragsnummer klicken, zum anderen ist auf Seite 22 jkein Bild?
Gruß Michael
- Michael89
- Hauptwerkmeister
- Beiträge: 812
- Registriert: 28.12.2012, 12:12
- Wohnort: Königswinter
- Hat sich bedankt: 3 Mal
- Danksagung erhalten: 1 Mal
Re: Modellwünsche
Hallo Jens,
bei mir ist das Seite 44? Deswegen ist es ganz praktisch wenn man wirklich beitragsgenau linkt oder die Beitragsnummer angibt, so wie du das gemacht hast.
Gruß Michael
bei mir ist das Seite 44? Deswegen ist es ganz praktisch wenn man wirklich beitragsgenau linkt oder die Beitragsnummer angibt, so wie du das gemacht hast.
Gruß Michael
- BR189
- Inspektor
- Beiträge: 1950
- Registriert: 17.12.2012, 12:56
- Hat sich bedankt: 19 Mal
- Danksagung erhalten: 855 Mal
Re: Modellwünsche
was ich davon halte? Nix, denn die kann ich ohne Fotos nicht machen. Das ist unmöglich.
Und da reicht leider auch kein Foto von einer Seite, da die Lok zwei verschiedene Seiten hat.
Und da reicht leider auch kein Foto von einer Seite, da die Lok zwei verschiedene Seiten hat.
Mainboard: ASRock B760 Pro RS
CPU: Intel Core i7-13700KF
Grafik: SAPPHIRE Radeon RX 7900 XTX NITRO+ Vapor-X 24GB
RAM: G.Skill DIMM 32 GB DDR5-6000 (2x 16 GB) Gesammt 64GB

CPU: Intel Core i7-13700KF
Grafik: SAPPHIRE Radeon RX 7900 XTX NITRO+ Vapor-X 24GB
RAM: G.Skill DIMM 32 GB DDR5-6000 (2x 16 GB) Gesammt 64GB

- Berlinfan
- Hauptwerkmeister
- Beiträge: 967
- Registriert: 11.08.2013, 15:56
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 22 Mal
Re: Modellwünsche
Hi lieber BR189
Ich fand nur die Textur so
ich entschuldige mich wegen der Störung
Möchte nur noch wissen wie man solche Modelle von eeec in eep bekommt vorallem die blaue wäre sehr interessant
http://up.picr.de/19905184nw.jpg
http://up.picr.de/19905185ab.jpg
Ich fand nur die Textur so


Möchte nur noch wissen wie man solche Modelle von eeec in eep bekommt vorallem die blaue wäre sehr interessant
http://up.picr.de/19905184nw.jpg
http://up.picr.de/19905185ab.jpg
Zuletzt geändert von Benny am 24.10.2014, 08:23, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Fremde Bilder und so - hatten wir das nicht schonmal? Das wird auch nicht besser, wenn man sie nochmal bei PicR hochlädt
Grund: Fremde Bilder und so - hatten wir das nicht schonmal? Das wird auch nicht besser, wenn man sie nochmal bei PicR hochlädt
Beste Grüße Berlinfan
EEP6.1 Classic ist und bleibt das einzige Orininal
Laptop acer Win 8.1 64 bit/Intel Core I7 / 8GB DDR 3 RAM / NVIDIA Geforce GTX 850 M / 1000 GB HDD
EEP6.1 Classic ist und bleibt das einzige Orininal
Laptop acer Win 8.1 64 bit/Intel Core I7 / 8GB DDR 3 RAM / NVIDIA Geforce GTX 850 M / 1000 GB HDD
- micky053
- Oberbetriebsmeister
- Beiträge: 208
- Registriert: 31.12.2012, 17:56
- Wohnort: 52391 Vettweiß
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 14 Mal
Re: Modellwünsche
Die von dir gezeigten Bilder sind von André Wald und keineswegs für EEEC geeignet,siehe Textbeschreibung auf seiner Seite hier.Berlinfan hat geschrieben:Hi lieber BR189
Ich fand nur die Textur soich entschuldige mich wegen der Störung
![]()
Möchte nur noch wissen wie man solche Modelle von eeec in eep bekommt vorallem die blaue wäre sehr interessant
Beachte bitte das Copyrigth und holt die Genehmigung von André ein.
Jürgen
Asus Pretator Helios 300
Intel Core i7 7. Gen
Nvidia Geforce GTX 1060
SSD 512 GB
HDD 1000 GB
Virtuelle Eisenbahn
EEP 2.43,3.1,4.1,5.2,6.1
EEEC;ViewEEEC 0.9a + Beta 1.0
Danke an alle Kons,für die schönen Modelle .
Graue Haare sind eine Ehre, auf dem Weg zum Ruhm werden Sie erlangt
Intel Core i7 7. Gen
Nvidia Geforce GTX 1060
SSD 512 GB
HDD 1000 GB
Virtuelle Eisenbahn
EEP 2.43,3.1,4.1,5.2,6.1
EEEC;ViewEEEC 0.9a + Beta 1.0
Danke an alle Kons,für die schönen Modelle .
Graue Haare sind eine Ehre, auf dem Weg zum Ruhm werden Sie erlangt