Kurbenr(h)ein
- 143er
- Oberbetriebsmeister
- Beiträge: 204
- Registriert: 17.12.2012, 18:31
- Wohnort: Berlin
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Kurbenr(h)ein
Nach einer nun wirklich langen Pause kann ich mich nun mit einer neuen Anlage zurück melden. Einige Schnappschüsse waren bereits vor meiner Pause zu sehen - doch in den letzten Tagen hat sich so viel getan, sodass diese bereits überholt sind.
Doch bevor ich ausschweife gehts nochmal ganz auf Anfang.
Wir befinden uns im Wunderschönen fiktiven Rheintal. Der Ort Kurbenrein ist Namensgebend für die Gegend und auch für die Anlage selbst. Entsprechend meiner Rechnerkonfiguration wird die Natur ein wenig ausschweifender gestaltet und auch ohne Frame-Kompromisse gebaut - die Hänge sind mit Nadelbäumen bewaldet, der Rhein fließt gemächlich in seinem Bett und durch das Tal pulsiert der Verkehr.
Thema der Anlage ist die Epoche IV, V und VI an einer 2 gleisigen Hauptstrecke. Enge Kurven, steile Hänge und auch eingebaute Steigungen führen zu Höchstgeschwindigkeiten von teilweise nicht mehr als 60 km/h. Der Betrachter kann sich zurück lehnen und dem Treiben auf Straße und Schiene von den verschiedenen Panoramastellen aus zusehen. Der Fokus liegt selbstverständlich auf der Strecke welche unaufhaltsam durch das Tal getrieben wurde und ab und an in Tunneln verschwindet. Parallel zur Strecke verläuft die Bundesstraße auf der sich bei Fertigstellung auch der Verkehr bewegen soll. Ursprünglich geplant war eine Abmessung von 1x6 km, doch mittlerweile ist die Größe auf 1x9 km angewachsen. Bebaut und grob geplant sind bisher nur die Ursprungsmaße doch die gewonnene Fläche am linken Anlagenrand wird bei der nächsten Kreativlosigkeit mit Sicherheit auch noch bebaut. Meine Arbeitsmittel sind Bodentexturen, Bäume von UK2 und ganz viele verchiedene Immobilien, allen voran aus dem Set Nossen und Neuenmarkt. Mehr braucht es eigentlich nicht um bis zum jetzigen Stand zu kommen.
Derzeitig bin ich noch mit dem Ort Kurbenrein bei der Gestaltung beschäftigt, bisher sind der Bereich zwischen Anlagenkante und Strecke sowie das angrenzende Wohngebiet zwischen Bahnhof und Bundesstraße ausgestaltet. Figuren o.ä. fehlen noch, das kommt erst ganz zum Schluss... Auf den Bildern ist viel zu sehen was nur sporadisch aufgestellt wurde und noch platziert werden muss, doch die Gesamtstimmung ist auch jetzt schon spürbar.
Auf meiner etwas ausschweifenden Bilderstrecke nehme ich euch mit auf eine Reise über die Anlage. Zuerst gibt es aber den aktuellen Gleisplan ohne die leere Fläche am linken Ende.
http://img543.imageshack.us/img543/4670/b6dq.jpg
http://img191.imageshack.us/img191/4416/d3y4.jpg
Der rechte Anlagenteil - hier ist noch viel zu tun.
http://img41.imageshack.us/img41/4939/0gjf.jpg
Einfahrt in den Bahnhof Kurbenrein.
http://img850.imageshack.us/img850/148/s2pp.jpg
Blick auf den Ort.
http://img809.imageshack.us/img809/871/2jkp.jpg
Am Bahnsteig wartet man zur Zeit noch allein.
http://img28.imageshack.us/img28/5650/9xgm.jpg
Die Zeche hat den Ort erst entstehen lassen. Doch die Nähe zum Fluss hat den Abbau bald sinnlos werden lassen, auch wenn es sich um große Kohlevorräte handelt. Nun ist der Ort um ein Museumsbergwerk reicher.
http://img801.imageshack.us/img801/8403/d3hm.jpg
Aus der anderen Richtung ist zu sehen wie sich der Ort in das Tal schmiegt.
http://img42.imageshack.us/img42/2696/igw1.jpg
ICE´s fahren nicht nur unten sondern auch um einiges schneller über die Schnellfahrstrecke.
http://img855.imageshack.us/img855/4230/fm4h.jpg
Mit einem Kurvenradius von 2800m sind Geschwindigkeiten von bis zu 250km/h erlaubt.
http://img546.imageshack.us/img546/8030/2fmc.jpg
Die bisher engste Kurve - schneller als 60 darf hier nicht nur wegen dem Kurvenradius gefahren werden. Der Hang ist mit Gitter und Netzen vor Steinschlägen gesichert.
http://img600.imageshack.us/img600/87/f4af.jpg
Es folgt eine lange Steigung bis zur Brücke über den Rhein. Eine perfekte Fotostelle!
http://img843.imageshack.us/img843/2971/gs22.jpg
Regelmäßig sind Trainspotter der Region hier anzutreffen.
http://img513.imageshack.us/img513/3503/rgqs.jpg
Die Steigung nun noch einmal in Gänze.
http://img822.imageshack.us/img822/5990/qkse.jpg
Ein Luftbild zum Abschluss.
Die Ideenliste ist lang und platzt aus allen Nähten... geplant sind für die andere Uferseite anstatt der Nadelwälder dann mit Laubbäumen bewaldete Hänge sowie das was nicht fehlen darf - Weinreben. Nur beim Aufbau dieser habe ich mich bisher leider zu doof angestellt, da muss ich noch ein wenig Übung bekommen. Ein weiterer Haltepunkt oder sogar Bahnhof soll auf der linken Anlagenseite noch Platz finden und um die andere Uferseite nicht ganz so leer erscheinen zu lassen wird dort eventuell eine eingleisige Nebenbahn den Hang erklimmen. Bisher bin ich mit Arbeit aber allein für die eine Talseite schon gut bestückt - über Ideen und Anregungen oder Verbesserungsvorschläge freue ich mich trotzdem sehr!
Mfg 143er,
Moritz
Doch bevor ich ausschweife gehts nochmal ganz auf Anfang.
Wir befinden uns im Wunderschönen fiktiven Rheintal. Der Ort Kurbenrein ist Namensgebend für die Gegend und auch für die Anlage selbst. Entsprechend meiner Rechnerkonfiguration wird die Natur ein wenig ausschweifender gestaltet und auch ohne Frame-Kompromisse gebaut - die Hänge sind mit Nadelbäumen bewaldet, der Rhein fließt gemächlich in seinem Bett und durch das Tal pulsiert der Verkehr.
Thema der Anlage ist die Epoche IV, V und VI an einer 2 gleisigen Hauptstrecke. Enge Kurven, steile Hänge und auch eingebaute Steigungen führen zu Höchstgeschwindigkeiten von teilweise nicht mehr als 60 km/h. Der Betrachter kann sich zurück lehnen und dem Treiben auf Straße und Schiene von den verschiedenen Panoramastellen aus zusehen. Der Fokus liegt selbstverständlich auf der Strecke welche unaufhaltsam durch das Tal getrieben wurde und ab und an in Tunneln verschwindet. Parallel zur Strecke verläuft die Bundesstraße auf der sich bei Fertigstellung auch der Verkehr bewegen soll. Ursprünglich geplant war eine Abmessung von 1x6 km, doch mittlerweile ist die Größe auf 1x9 km angewachsen. Bebaut und grob geplant sind bisher nur die Ursprungsmaße doch die gewonnene Fläche am linken Anlagenrand wird bei der nächsten Kreativlosigkeit mit Sicherheit auch noch bebaut. Meine Arbeitsmittel sind Bodentexturen, Bäume von UK2 und ganz viele verchiedene Immobilien, allen voran aus dem Set Nossen und Neuenmarkt. Mehr braucht es eigentlich nicht um bis zum jetzigen Stand zu kommen.
Derzeitig bin ich noch mit dem Ort Kurbenrein bei der Gestaltung beschäftigt, bisher sind der Bereich zwischen Anlagenkante und Strecke sowie das angrenzende Wohngebiet zwischen Bahnhof und Bundesstraße ausgestaltet. Figuren o.ä. fehlen noch, das kommt erst ganz zum Schluss... Auf den Bildern ist viel zu sehen was nur sporadisch aufgestellt wurde und noch platziert werden muss, doch die Gesamtstimmung ist auch jetzt schon spürbar.
Auf meiner etwas ausschweifenden Bilderstrecke nehme ich euch mit auf eine Reise über die Anlage. Zuerst gibt es aber den aktuellen Gleisplan ohne die leere Fläche am linken Ende.
http://img543.imageshack.us/img543/4670/b6dq.jpg
http://img191.imageshack.us/img191/4416/d3y4.jpg
Der rechte Anlagenteil - hier ist noch viel zu tun.
http://img41.imageshack.us/img41/4939/0gjf.jpg
Einfahrt in den Bahnhof Kurbenrein.
http://img850.imageshack.us/img850/148/s2pp.jpg
Blick auf den Ort.
http://img809.imageshack.us/img809/871/2jkp.jpg
Am Bahnsteig wartet man zur Zeit noch allein.
http://img28.imageshack.us/img28/5650/9xgm.jpg
Die Zeche hat den Ort erst entstehen lassen. Doch die Nähe zum Fluss hat den Abbau bald sinnlos werden lassen, auch wenn es sich um große Kohlevorräte handelt. Nun ist der Ort um ein Museumsbergwerk reicher.
http://img801.imageshack.us/img801/8403/d3hm.jpg
Aus der anderen Richtung ist zu sehen wie sich der Ort in das Tal schmiegt.
http://img42.imageshack.us/img42/2696/igw1.jpg
ICE´s fahren nicht nur unten sondern auch um einiges schneller über die Schnellfahrstrecke.
http://img855.imageshack.us/img855/4230/fm4h.jpg
Mit einem Kurvenradius von 2800m sind Geschwindigkeiten von bis zu 250km/h erlaubt.
http://img546.imageshack.us/img546/8030/2fmc.jpg
Die bisher engste Kurve - schneller als 60 darf hier nicht nur wegen dem Kurvenradius gefahren werden. Der Hang ist mit Gitter und Netzen vor Steinschlägen gesichert.
http://img600.imageshack.us/img600/87/f4af.jpg
Es folgt eine lange Steigung bis zur Brücke über den Rhein. Eine perfekte Fotostelle!
http://img843.imageshack.us/img843/2971/gs22.jpg
Regelmäßig sind Trainspotter der Region hier anzutreffen.
http://img513.imageshack.us/img513/3503/rgqs.jpg
Die Steigung nun noch einmal in Gänze.
http://img822.imageshack.us/img822/5990/qkse.jpg
Ein Luftbild zum Abschluss.
Die Ideenliste ist lang und platzt aus allen Nähten... geplant sind für die andere Uferseite anstatt der Nadelwälder dann mit Laubbäumen bewaldete Hänge sowie das was nicht fehlen darf - Weinreben. Nur beim Aufbau dieser habe ich mich bisher leider zu doof angestellt, da muss ich noch ein wenig Übung bekommen. Ein weiterer Haltepunkt oder sogar Bahnhof soll auf der linken Anlagenseite noch Platz finden und um die andere Uferseite nicht ganz so leer erscheinen zu lassen wird dort eventuell eine eingleisige Nebenbahn den Hang erklimmen. Bisher bin ich mit Arbeit aber allein für die eine Talseite schon gut bestückt - über Ideen und Anregungen oder Verbesserungsvorschläge freue ich mich trotzdem sehr!
Mfg 143er,
Moritz
EEP 6 mit diversen Shop- und Freemodellen
Vollendet: "Hardenberg in Epoche III"
in Bearbeitung: "Kurbenr(h)ein"
Pausiert: "Berliner Nordkreuz/Gesundbrunnen"
Lenovo IdeaCentre K330 (Tower)
Lenovo ThinkPad SL500 (Laptop)
Vollendet: "Hardenberg in Epoche III"
in Bearbeitung: "Kurbenr(h)ein"
Pausiert: "Berliner Nordkreuz/Gesundbrunnen"
Lenovo IdeaCentre K330 (Tower)
Lenovo ThinkPad SL500 (Laptop)
- Michael89
- Hauptwerkmeister
- Beiträge: 812
- Registriert: 28.12.2012, 12:12
- Wohnort: Königswinter
- Hat sich bedankt: 3 Mal
- Danksagung erhalten: 1 Mal
Re: Kurbenr(h)ein
Hallo Moritz,
die ersten Bilder deiner Anlage gefallen mir sehr gut. Man sieht dass die Anlage mit viel Liebe zum Detail gebaut wurde.
Gruß Michael
die ersten Bilder deiner Anlage gefallen mir sehr gut. Man sieht dass die Anlage mit viel Liebe zum Detail gebaut wurde.
Gruß Michael
- Baureihe01
- Obertriebwagenführer
- Beiträge: 309
- Registriert: 20.12.2012, 22:38
- Wohnort: Kisslegg/Allgäu
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Kurbenr(h)ein
Grüß Dich Moritz,
Deine neue Anlage sieht sehr schön und naturmäßig durchdacht aus. Sie erinnert mich an eine frühere Anlage eines Kons, die hieß "am Fluß entlang".
Laß uns bitte Deine kommenden Baufortschritte weiterhin betrachten. Ich persönlich würde die Waldpartien noch mit paar anderen Baumarten von UK2 bereichern bzw. ausstatten.
"Gut Ding will Weile haben" , sagt man ja.
Grüße und ein schönes WE
Thomas
Deine neue Anlage sieht sehr schön und naturmäßig durchdacht aus. Sie erinnert mich an eine frühere Anlage eines Kons, die hieß "am Fluß entlang".
Laß uns bitte Deine kommenden Baufortschritte weiterhin betrachten. Ich persönlich würde die Waldpartien noch mit paar anderen Baumarten von UK2 bereichern bzw. ausstatten.
"Gut Ding will Weile haben" , sagt man ja.
Grüße und ein schönes WE
Thomas
Windows 10
ACPI 64 Bit
Intel (R) Core i5-8400 CPU
2,80 GHz
Arbeitsspeicher: RAM 8 GB
1 TB Festplatte
NIVIDIA GeForde GTX 1050 Ti
Versionen: 6.1, 9.0 Expert, 14.0 Expert und 15 Expert
ACPI 64 Bit
Intel (R) Core i5-8400 CPU
2,80 GHz
Arbeitsspeicher: RAM 8 GB
1 TB Festplatte
NIVIDIA GeForde GTX 1050 Ti
Versionen: 6.1, 9.0 Expert, 14.0 Expert und 15 Expert
- Richard
- Oberwerkmeister
- Beiträge: 666
- Registriert: 23.12.2012, 17:01
- Wohnort: Bensberg
- Hat sich bedankt: 19 Mal
- Danksagung erhalten: 55 Mal
Re: Kurbenr(h)ein
Schöne Bilder.
Die geschwungenen Formen der Hügel gefallen mir sehr.
Gruß
Richard
Die geschwungenen Formen der Hügel gefallen mir sehr.
Gruß
Richard
EEP 6.1 classic
Intel(R) Core(TM) i5-2310 CPU @ 2.90GHz, 2901 MHz, 16 GB Ram, GeForce GT 630, Windows 10 64 bit
Intel(R) Core(TM) i5-2310 CPU @ 2.90GHz, 2901 MHz, 16 GB Ram, GeForce GT 630, Windows 10 64 bit
- Hinterwaeldler
- Obertriebwagenführer
- Beiträge: 355
- Registriert: 09.03.2013, 14:42
- Wohnort: Hinterwaldhofen (ohne PLZ)
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Kurbenr(h)ein
Einen flachen Hang bauen. Darauf ein waagerechtes Gleis setzen - Höhe anpassen! Von dort die Reben setzen. Sie haben meines Wissens drei unterschiedlich Winkel. Dann im/mit 3D-Editor den unteren Anfang des Weinberges suchen und von diesem aus mit der Planierraube zum oberen Gleis fahren. Der Hang mit den Reben bleibt stehen! Zum Schluss das Gleis wieder entfernen und an allen vier Seiten einen Feldweg bauen. Beim 45° Hang kann es auch eine Treppe sein.143er hat geschrieben:was nicht fehlen darf - Weinreben. Nur beim Aufbau dieser habe ich mich bisher leider zu doof angestellt, da muss ich noch ein wenig Übung bekommen.
So sollte es klappen.
Win7 SP1 auf AMD X4, 3,5GB RAM, GrafikOnBoard
EEP 6.1, EEP5 Standard, EEP5 Schnellverkehr, EEP5 Gold Edition, EEP4 sowie mit
unzähligen Freemodellen und der Sächsischen Schmalspurbahnen aufgewertet.
Motto: Entdecke die Langsamkeit der Bahn
EEP 6.1, EEP5 Standard, EEP5 Schnellverkehr, EEP5 Gold Edition, EEP4 sowie mit
unzähligen Freemodellen und der Sächsischen Schmalspurbahnen aufgewertet.
Motto: Entdecke die Langsamkeit der Bahn
- 143er
- Oberbetriebsmeister
- Beiträge: 204
- Registriert: 17.12.2012, 18:31
- Wohnort: Berlin
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Kurbenr(h)ein
Derzeitiger Arbeitsabschnitt ist die Promenade vom Ort Kurbenrein. Ganzschöne Friemelei, aber es wird.

Anschließend gehts weiter in Richtung SFS-Brücke, da muss noch der Uferbereich und auch die Wohngegend gestaltet werden.
mfg 143er,
Moritz

Anschließend gehts weiter in Richtung SFS-Brücke, da muss noch der Uferbereich und auch die Wohngegend gestaltet werden.
mfg 143er,
Moritz
EEP 6 mit diversen Shop- und Freemodellen
Vollendet: "Hardenberg in Epoche III"
in Bearbeitung: "Kurbenr(h)ein"
Pausiert: "Berliner Nordkreuz/Gesundbrunnen"
Lenovo IdeaCentre K330 (Tower)
Lenovo ThinkPad SL500 (Laptop)
Vollendet: "Hardenberg in Epoche III"
in Bearbeitung: "Kurbenr(h)ein"
Pausiert: "Berliner Nordkreuz/Gesundbrunnen"
Lenovo IdeaCentre K330 (Tower)
Lenovo ThinkPad SL500 (Laptop)
- 143er
- Oberbetriebsmeister
- Beiträge: 204
- Registriert: 17.12.2012, 18:31
- Wohnort: Berlin
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Kurbenr(h)ein
Weiter gehts an der Steilwand. Mittlerweile wurde die Höchstgeschwindigkeit auf 80 km/h angehoben und auch das Ufer gestaltet - jetzt können auch Fahrradfahrer entlang dem Rhein gefahrlos fahren auf einem eigenen Radweg.

Wie findet ihr die Laubbäume am Ufer - zu grell oder doch passend?
mfg 143er,
Moritz

Wie findet ihr die Laubbäume am Ufer - zu grell oder doch passend?
mfg 143er,
Moritz
EEP 6 mit diversen Shop- und Freemodellen
Vollendet: "Hardenberg in Epoche III"
in Bearbeitung: "Kurbenr(h)ein"
Pausiert: "Berliner Nordkreuz/Gesundbrunnen"
Lenovo IdeaCentre K330 (Tower)
Lenovo ThinkPad SL500 (Laptop)
Vollendet: "Hardenberg in Epoche III"
in Bearbeitung: "Kurbenr(h)ein"
Pausiert: "Berliner Nordkreuz/Gesundbrunnen"
Lenovo IdeaCentre K330 (Tower)
Lenovo ThinkPad SL500 (Laptop)
- Richard
- Oberwerkmeister
- Beiträge: 666
- Registriert: 23.12.2012, 17:01
- Wohnort: Bensberg
- Hat sich bedankt: 19 Mal
- Danksagung erhalten: 55 Mal
Re: Kurbenr(h)ein
Mir gefallen die Bäume am Ufer so wie sie zu sehen sind.
Mit dieser fummeligen Gestaltung hatte ich es noch nie.
Gruß
Richard
Mit dieser fummeligen Gestaltung hatte ich es noch nie.

Gruß
Richard
EEP 6.1 classic
Intel(R) Core(TM) i5-2310 CPU @ 2.90GHz, 2901 MHz, 16 GB Ram, GeForce GT 630, Windows 10 64 bit
Intel(R) Core(TM) i5-2310 CPU @ 2.90GHz, 2901 MHz, 16 GB Ram, GeForce GT 630, Windows 10 64 bit
- mozkito
- Oberwerkmeister
- Beiträge: 681
- Registriert: 15.12.2012, 00:26
- Wohnort: anhalter bhf :-)
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Kurbenr(h)ein
moin moritz,
nadelbäume/wälder am rheinufer sind eher selten anzutreffen. es gibt dort, wo die uferbereiche flach sind, auwälder mit hohen laubbäumen, vor allem pappeln, und ebenfalls hohen buschbewuchs. am mittelrhein, mit seinen steilen hängen, herrscht weinanbau, und wo das nicht geht, ebenfalls laubbaum vor. bildergugel mal 'rheinauen' und 'mittelrhein'.
ansonsten interessantes (und arbeitsintensives) projekt.
nadelbäume/wälder am rheinufer sind eher selten anzutreffen. es gibt dort, wo die uferbereiche flach sind, auwälder mit hohen laubbäumen, vor allem pappeln, und ebenfalls hohen buschbewuchs. am mittelrhein, mit seinen steilen hängen, herrscht weinanbau, und wo das nicht geht, ebenfalls laubbaum vor. bildergugel mal 'rheinauen' und 'mittelrhein'.
ansonsten interessantes (und arbeitsintensives) projekt.
grüße vom gerd
_____________________________________________________________________
eep 6.1 auf notebook dual-core windoof-vista32, und pc i7-860 windoof7-64
anhalter kurzfilme
_____________________________________________________________________
eep 6.1 auf notebook dual-core windoof-vista32, und pc i7-860 windoof7-64
anhalter kurzfilme
Re: Kurbenr(h)ein
abend Moritz,
très chic les images :)
im Bild Aus der anderen Richtung ist zu sehen wie sich der Ort in das Tal schmiegt. müsstest du den Bahnsteig im Rostgleisbereich noch absenken. Desweiteren würde das Einfahrtsignal vor dem Oberleitungsmast bessere Sicht gewähren
très chic les images :)
im Bild Aus der anderen Richtung ist zu sehen wie sich der Ort in das Tal schmiegt. müsstest du den Bahnsteig im Rostgleisbereich noch absenken. Desweiteren würde das Einfahrtsignal vor dem Oberleitungsmast bessere Sicht gewähren

- 143er
- Oberbetriebsmeister
- Beiträge: 204
- Registriert: 17.12.2012, 18:31
- Wohnort: Berlin
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Kurbenr(h)ein
Heute wurden mir diese Bilder zugeschickt:
https://imageshack.com/i/exLcsg1Tj
218 443-0 auf dem Weg durchs Tal mit einem kleinen Mischgüterzug.
https://imageshack.com/i/idllVjr6j
https://imageshack.com/i/hjAoysk0j
Der Gerd hat mich überzeugt, aber was ist eure Meinung - sieht der Laubwald gut aus? Von der anderen Flusseite sieht es derzeit so aus:
https://imageshack.com/i/pbcerjt2j
Und die weiteren Anmerkungen werden auch noch umgesetzt :)
vg 143er,
Moritz
https://imageshack.com/i/exLcsg1Tj
218 443-0 auf dem Weg durchs Tal mit einem kleinen Mischgüterzug.
https://imageshack.com/i/idllVjr6j
https://imageshack.com/i/hjAoysk0j
Der Gerd hat mich überzeugt, aber was ist eure Meinung - sieht der Laubwald gut aus? Von der anderen Flusseite sieht es derzeit so aus:
https://imageshack.com/i/pbcerjt2j
Und die weiteren Anmerkungen werden auch noch umgesetzt :)
vg 143er,
Moritz
EEP 6 mit diversen Shop- und Freemodellen
Vollendet: "Hardenberg in Epoche III"
in Bearbeitung: "Kurbenr(h)ein"
Pausiert: "Berliner Nordkreuz/Gesundbrunnen"
Lenovo IdeaCentre K330 (Tower)
Lenovo ThinkPad SL500 (Laptop)
Vollendet: "Hardenberg in Epoche III"
in Bearbeitung: "Kurbenr(h)ein"
Pausiert: "Berliner Nordkreuz/Gesundbrunnen"
Lenovo IdeaCentre K330 (Tower)
Lenovo ThinkPad SL500 (Laptop)
- Hape1238
- Oberwerkmeister
- Beiträge: 664
- Registriert: 17.12.2012, 15:26
- Wohnort: Genshagen
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Kurbenr(h)ein
Hallo Moritz,
nee, das geht garnicht. Du musst schon noch ein paar andere Baumarten mit einwachsen lassen.
So sieht das aus wie eine grüne, undefinierte Masse!
Aber schöne Anlage, muss Spass machen, den Zügen zu zuschauen...
Grüße aus Genshagen
Hape!
nee, das geht garnicht. Du musst schon noch ein paar andere Baumarten mit einwachsen lassen.
So sieht das aus wie eine grüne, undefinierte Masse!
Aber schöne Anlage, muss Spass machen, den Zügen zu zuschauen...

Grüße aus Genshagen
Hape!
Intel Core i5 3550 4x3,7Ghz, Nvidia Gforce GTX560 Ti 1Gb VRam, 8 Gb Ram, Windows 7 64bit
Thinkpad Core i7 3537 4x3,1Ghz, Intel HD Grafics 4000, 8 Gb Ram, Windows 8 64bit
EEP 3 bis 6 Flicken 1, und EEP 6.1
Thinkpad Core i7 3537 4x3,1Ghz, Intel HD Grafics 4000, 8 Gb Ram, Windows 8 64bit
EEP 3 bis 6 Flicken 1, und EEP 6.1
-
- Inspektor
- Beiträge: 1640
- Registriert: 04.12.2013, 01:46
- Hat sich bedankt: 560 Mal
- Danksagung erhalten: 2968 Mal
Re: Kurbenr(h)ein
Hallo Moritz,
dies wird eine interessante Anlage. Die Gestaltung der Berge ist dir gut gelungen und die Auswahl der Gebauede ist gut.
Bei den Nadelwäldern würde ich den Boden viel stärker abdunkeln, dann sehen sie nicht so durchsichtig aus. Laubwälder müssen immer auch einzelne Baeume enthalten. Die Einzelbaeume beim Bild, bei dem du nach dem Eindruck fragst, sehen gut aus.
Das bei vielen Anlagebauern beliebte Breitblattgras stoert mich immer. Skaliere es kleiner, versenke es teilweise und ersetze es soweit moeglich durch anderes Gras oder durch (kleinskalierte) Büsche.
Viele Grüße
Oskar
dies wird eine interessante Anlage. Die Gestaltung der Berge ist dir gut gelungen und die Auswahl der Gebauede ist gut.
Bei den Nadelwäldern würde ich den Boden viel stärker abdunkeln, dann sehen sie nicht so durchsichtig aus. Laubwälder müssen immer auch einzelne Baeume enthalten. Die Einzelbaeume beim Bild, bei dem du nach dem Eindruck fragst, sehen gut aus.
Das bei vielen Anlagebauern beliebte Breitblattgras stoert mich immer. Skaliere es kleiner, versenke es teilweise und ersetze es soweit moeglich durch anderes Gras oder durch (kleinskalierte) Büsche.
Viele Grüße
Oskar
Intel Pentium G4560, 8 GB DDR4 RAM, GTX 1050 Ti, Windows 10, EEP6.1
- 143er
- Oberbetriebsmeister
- Beiträge: 204
- Registriert: 17.12.2012, 18:31
- Wohnort: Berlin
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Kurbenr(h)ein
Hallo Hape,
ich habe deinen Rat direkt mal umgesetzt und das ganze neu aufgesetzt. Sieht wirklich besser aus!

@Oskar,
das habe ich doch glatt mal umgesetzt und den Pinsel geschwungen. Bezüglich des Grases gibt es leider keine wirklich gute Alternative zu größeren Flächen die man damit bepflanzen kann, deshalb werde ich es weiter auf der Anlage belassen.
Danke für die Rückmeldung, dann schwinge ich mal weiter meinen Spaten und pflanze Bäume :)
vg 143er,
Moritz
ich habe deinen Rat direkt mal umgesetzt und das ganze neu aufgesetzt. Sieht wirklich besser aus!

@Oskar,
das habe ich doch glatt mal umgesetzt und den Pinsel geschwungen. Bezüglich des Grases gibt es leider keine wirklich gute Alternative zu größeren Flächen die man damit bepflanzen kann, deshalb werde ich es weiter auf der Anlage belassen.
Danke für die Rückmeldung, dann schwinge ich mal weiter meinen Spaten und pflanze Bäume :)
vg 143er,
Moritz
EEP 6 mit diversen Shop- und Freemodellen
Vollendet: "Hardenberg in Epoche III"
in Bearbeitung: "Kurbenr(h)ein"
Pausiert: "Berliner Nordkreuz/Gesundbrunnen"
Lenovo IdeaCentre K330 (Tower)
Lenovo ThinkPad SL500 (Laptop)
Vollendet: "Hardenberg in Epoche III"
in Bearbeitung: "Kurbenr(h)ein"
Pausiert: "Berliner Nordkreuz/Gesundbrunnen"
Lenovo IdeaCentre K330 (Tower)
Lenovo ThinkPad SL500 (Laptop)
- 143er
- Oberbetriebsmeister
- Beiträge: 204
- Registriert: 17.12.2012, 18:31
- Wohnort: Berlin
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Kurbenr(h)ein
Einfach weil es so schön ist leg ich noch eins nach:

Aktuelle Ansicht aus dem 2D-Bildschirm:

Das wars für heute.

Aktuelle Ansicht aus dem 2D-Bildschirm:

Das wars für heute.
EEP 6 mit diversen Shop- und Freemodellen
Vollendet: "Hardenberg in Epoche III"
in Bearbeitung: "Kurbenr(h)ein"
Pausiert: "Berliner Nordkreuz/Gesundbrunnen"
Lenovo IdeaCentre K330 (Tower)
Lenovo ThinkPad SL500 (Laptop)
Vollendet: "Hardenberg in Epoche III"
in Bearbeitung: "Kurbenr(h)ein"
Pausiert: "Berliner Nordkreuz/Gesundbrunnen"
Lenovo IdeaCentre K330 (Tower)
Lenovo ThinkPad SL500 (Laptop)
- 143er
- Oberbetriebsmeister
- Beiträge: 204
- Registriert: 17.12.2012, 18:31
- Wohnort: Berlin
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Kurbenr(h)ein
Nach langer Zeit bei EEP meine ersten Weinberge:
https://imageshack.com/i/hjHNFSyej
Die Gleisbauer haben sich auch schon hinter den kommenden Hügel gewagt und ehaben damit begonnen eine Überholstelle zu bauen. Aktuell laufen aber noch die Planungen für die Ausfahrt.
vg 143er,
Moritz
https://imageshack.com/i/hjHNFSyej
Die Gleisbauer haben sich auch schon hinter den kommenden Hügel gewagt und ehaben damit begonnen eine Überholstelle zu bauen. Aktuell laufen aber noch die Planungen für die Ausfahrt.
vg 143er,
Moritz
EEP 6 mit diversen Shop- und Freemodellen
Vollendet: "Hardenberg in Epoche III"
in Bearbeitung: "Kurbenr(h)ein"
Pausiert: "Berliner Nordkreuz/Gesundbrunnen"
Lenovo IdeaCentre K330 (Tower)
Lenovo ThinkPad SL500 (Laptop)
Vollendet: "Hardenberg in Epoche III"
in Bearbeitung: "Kurbenr(h)ein"
Pausiert: "Berliner Nordkreuz/Gesundbrunnen"
Lenovo IdeaCentre K330 (Tower)
Lenovo ThinkPad SL500 (Laptop)