auch ich möchte mich gaaaanz herzlich für dieses schöne kleine, (aber mit Sicherheit) sehr aufwändige Modell bedanken!
Ich möchte niemandem Unrecht tun, und meine Konstrukteurs-Kollegen keinesfalls verärgern...
aber in meinen Augen ist dies das schönste Freemodell der letzten Zeit!
Grüße
Sven
Aktuelles Projekt: Nienburg an der Weser
Fertige Anlagen: Kassel Rbf, Friedrichshöhe & Breitenstein
EEP 6.1, 7.5, 8.2 & 9.1
Windows 7 64-bit auf Asus P7P55D, Intel Core i7 860 2.80GHz, 8GB DDR3-RAM, HIS Radeon HD 6950 2GB
In diesem Fall nicht die Erde, sondern die Achse.
Sehr schönes Modell, die Köf und auch die E-Lok. Dank für die Modelle an die Kons und Dank für die, wie immer schnelle Korrektur
an vorade!
na man sagt : DANKE
Eine nette kleine Lok, die bestimmt jede Menge Freunde findet.
Natürlich auch die E-Lok !
Also nochmal Danke an die Kons FF1 und SB4
sacht der Wuvkoch
Dieser Beitrag kann Tippfehler enthalten. Allerdings sind diese im Allgemeinen unbedenklich und dienen letztlich lediglich der Kurzweil entsprechender Sucher. Wer also solche findet,kann sie gern für sich behalten
möchte mal darauf hinweisen, daß der Stefan sein Freemodellset überarbeitet hat.
Das alte Freeset ist verschwunden und es gibt ein neues Freeset, welches gleich drei Modelle enthält. Diese Modelle zeichnen sich durch Glasfenster aus und sind wesentlich überarbeitet worden. Das ursprüngliche Modell kann behalten werden oder gelöscht werden. (Da jetzt durchsichtig, ohne Glas)
Vielen Dank an Stefan und viel Freude mit dem neuen Freedownload wünscht
Volkhard
P.S. möchte mich bei Stefan (SB4) privat bedanken, er zeigt was EEP6 alles kann und daran sollten sich einige andere Konstrukteurte ein Beispiel nehmen.... mehr sage ich nicht zu dem Befindlichkeitengeeier.
Da gäbe es geniale Konstrukteure, die sich einfach nur entfalten könnten, aber vergebens auf Lob warten oder auch Konstrukteure, die die EEP6 Welt einfach nur bereichert haben, allerdings jetzt schmollen und die Forenleitung hält sich wie immer raus, weil es der einfachste Weg ist Konflikten aus dem Weg zu gehen. Wie alt seid ihr alle eigentlich, um die wahren Zusammenhänge zu erkennen oder anders gesagt, der nächste Bib...erbeitrag wird es nach Rackwitz richten. (ggf. wieder ein Witz, der es aber auf den Punkt bringt) Ich bin einfach nur maximal enttäuscht, da gibt es geniale Konstrukteure, die jedoch schmollen und/oder ggf. Modelle ab EEP+++ zeigen, doch der eigentliche Anspruch an EEP6 wird nicht erkannt oder beachtetet.
Schade, wenn Kindergartenschaufelkrieg die EEP 6 Welt einfach nur belastet, weil der Eine gegen Rollschatten ist, der andere seine Befindlichkeiten auslebt und der Dritte uns zeigt, was EEP6 könnte, aber lieber ab EEP+++ werkelt. Ich sage dazu, OK, Jungs ihr habt es so gewollt, also jammert nicht über zu wenig Umsatz bis EEP6.1...
Wer sich jetzt angesprochen fühlt, der soll sich direkte Mails verkneifen und lieber sein eigenes Verhalten überdenken. Ich bin raus aus diesem Befindlichkeitengeeier und lebe glücklicher ohne den Frust über das Verhalten einiger EEP6 Aktiven. Anders gesagt, ihr seit alle alt genug, daß man Vernunft voraussetzen kann.
EEP6 User aus Leidenschaft, da ich ein flexibles Hobby zu schätzen weiß. Man sollte die Zeit und die Modelle nicht vergessen, die uns dahin gebracht haben, wo wir heute bei EEP6 stehen!
vorade hat geschrieben: und die Forenleitung hält sich wie immer raus, weil es der einfachste Weg ist Konflikten aus dem Weg zu gehen.
lieber volkhard, dieser vorwurf ist unangebracht. wir zwei haben lang und breit über diesen komplex debattiert. und zwar in der einzig vernünftigen art und weise - nichtöffentlich!
grüße vom gerd
_____________________________________________________________________
eep 6.1 auf notebook dual-core windoof-vista32, und pc i7-860 windoof7-64 anhalter kurzfilme
ja, wir haben telefoniert, aber leider kann ich danach bis heute nicht erkennen, daß von Seite der Forenleitung das Bemühen existiert die Dinge zum Guten zu wenden.
Raushalten ist keine Lösung... es sollte vielmehr versucht werden, aufeinander zuzugehen und da gehört nunmal ein aktives Handeln dazu. Unterschiedliche Meinungen lassen sich vielfach sogar öffentlich klären, denke ich mal, aber dazu sollten zumindest Vermittlungsversuche zu erkennen sein.
Noch wäre es nicht zu spät
Viele Grüße Volkhard
EEP6 User aus Leidenschaft, da ich ein flexibles Hobby zu schätzen weiß. Man sollte die Zeit und die Modelle nicht vergessen, die uns dahin gebracht haben, wo wir heute bei EEP6 stehen!
EEP6 User aus Leidenschaft, da ich ein flexibles Hobby zu schätzen weiß. Man sollte die Zeit und die Modelle nicht vergessen, die uns dahin gebracht haben, wo wir heute bei EEP6 stehen!