Was ist das für ein Eissenbahn-Kraftprotz , die Blaue E-Lok auf deinen Bild , ich meine den Typ ( E-140 /E-150 /E-139 oder was? ) die schaut sehr gut aus. Danke für die Antwort im voraus.
Das sind E-Loks der Baureihe 140 der privaten Bahngesellschaft EVB/MWB. Ich habe vier von diesen Loks gebaut.
Ich hätte am liebsten ein vorbildgerechtes Bild gemacht aber da diese Loks überwiegend vor BLG-Autozügen zum einsatz kommen
und ich diese Wagen noch nicht gebaut habe musste ich etwas anderes nehmen.
Ich danke dir für die Schnelle Antwort , mit der Zeit schaft du das auch noch die wsgons zu Bauen, sind alles sehr schöne Modelle die du Baust. Vielen Dank für alle Modelle wo du für uns User gebaut hast und noch bauen dust.
EEP6.1 Classic/Notebook Samsung 730 S05 Intel Core i7-2630QM, 8GB RAM (2,9Boost)GHz/8GB/00GB/NVIDIA GF GT540M 1024MB/
Windows 7 Home Premium SP1 64Bit; EEP8 und 9 Expert für meine Traumtal-Anlage. Hätte ich nur geahnt dass 6.1 Classic kommt!
eigentlich ist ja garnicht viel Bahn zu sehen. Trotzdem finde ich dein Bild sehr stimmungsvoll und super realistisch.
Du gehoerst zu den wenigen Kuenstlern, denen es in EEP gelingt, das Gras richtig darzustellen.
Meterfan hat geschrieben:Du gehoerst zu den wenigen Kuenstlern, denen es in EEP gelingt, das Gras richtig darzustellen.
moin desiderio,
ich kann mich oskars aussage nur anschließen. wäre da ein lse-block fürs forum drin, damit man mal die technik studieren kann?
grüße vom gerd
_____________________________________________________________________
eep 6.1 auf notebook dual-core windoof-vista32, und pc i7-860 windoof7-64 anhalter kurzfilme
Schreiben wir die Fahrplanzeiten 1998 - 2000, der PEG VT798 wird in wenigen Minuten von Ludwigslust nach Hagenow-Land zu einer seiner 3 Zugpaaren im Auftrag der DBAG starten, Zwischensignal und Ausfahrsignal des Bahnhofes Ludwigslust sind schon auf Fahrt gestellt,
Grüße aus Mecklenburg, Norbert
EEEC, EEP5.0, EEP6.1 mit vielen Kauf- & Freemodellen,
EEP 6.1 das ultimative EEP was es je gab und geben wird,