Ich hab das ganze WE nochmal gewälzt und zusammengetragen... ich bin schlecht im finden von Modellen, deshalb ist dies keine Wunschliste an die Kons - da greift eher der Hinweis: Bau doch mit dem was da ist ! es ist so viel und so gutes da - sondern die Frage, ob ich etwas übersehen habe, also die Frage nach Tips was ich nutzen könnte.
Fahren soll das ganze auf einer Nebenstrecke so um 1900 oder 1910 (ich bin da nicht soo pedantisch) also in dem was man wohl so Epoche 1c oder 1d nennt.... Also - ich wünsche mir oder suche:
Einen Postwagen (oder aushilfsweise einen gem. Post/Packwagen) für Personenzüge. Also einen, der mit "Preussenwagen" hinter einer T3 oder T5 oder T11 fahren kann : ) Zum Umfeld: als Packwagen nehm ich aktuell einfach den Güterzugbegleitwagen von Klaus Keuer... Einen ganzen Postwagen deshalb, weil es eben Duodezfürstentum ist und da zwar wenig Personenverkehr ist, aber eben eine Post "mit allem" und das nette Betriebsabläufe ergäbe fürs An- und Abhängen und Herumrangieren : ) Bahnpostamt mit eigenem Gleisen ist eingeplant : ) Ich hab den von HH1 bisher mitlaufen, aber der passt irgendwie nicht (nicht nur weils BBÖ ist). Es sollte optimalerweise etwas sein, was in Mitteldeutschland gelaufen sein könnte...

Einen Schlackewagen dafür hätte man sicherlich einfach alte offene Wagen genommen, die sozusagen aus der Gründungszeit der Bahn noch da sind, ich suche entsprechend ein Modell, das nicht in Länderbahnfarben bunt ist, sondern grau und schmutzig. Es gibt ein Modell im Grundbestand eines grauschmutzigen Kaliwagens der DR, aber der ist zu spät zeitlich und auch zu gross - es könnte eben so ein kleiner Waggon sein so mit ca. 8 to Ladefähigkeit aus alten Zeiten...
Links: Zu neu - Rechts : Zu sauber ggg


Einen Kranwagen es gibt welche (ich habe welche gefunden), aber die sind alle moderner, also deutlich nach 1945 angesiedelt was ich gefunden habe. Der ist für den Fahrbetrieb natürlich aktuell nicht wirklich superwichtig, aber ich würd ihn gern als Hingucker nehmen und hab auch im Betriebswerk schon nen Gleis für ihn eingeplant. Würd sich auch gut in meinem kleinen Bauzug machen...
Ich danke fürs Lesen - und bin für jeden Hinweis dankbar, auch Shopmodelle natürlich (es gibt eh noch eine Beschaffungsliste die bald mal angegangen werden soll)
vielen Dank
und einen schönen Sonntag Abend
gonz