Freemodell SK3 - Landebahnmarkierungen

neue Modelle entdeckt? Bei Vora oder auf einer Kon-HP?
Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
sword69
Inspektor
Beiträge: 1772
Registriert: 15.12.2012, 17:53
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 2 Mal

Freemodell SK3 - Landebahnmarkierungen

#1 Beitrag von sword69 »

Stefan Kasch (SK3)

veröffentlicht das Set:

Landebahnmarkierungen


Bild


Bild

Benutzeravatar
vorade
Inspektor
Beiträge: 3723
Registriert: 17.12.2012, 23:37
Hat sich bedankt: 2889 Mal
Danksagung erhalten: 366 Mal

Re: Freemodell SK3 - Landebahnmarkierungen

#2 Beitrag von vorade »

Hallo Stefan,

ich sage danke !

Viele Grüße Volkhard
EEP6 User aus Leidenschaft, da ich ein flexibles Hobby zu schätzen weiß.
Man sollte die Zeit und die Modelle nicht vergessen, die uns dahin gebracht haben, wo wir heute bei EEP6 stehen!

elbeschaefchen
Oberbetriebsmeister
Beiträge: 172
Registriert: 19.12.2012, 22:10
Wohnort: Dresden
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Freemodell SK3 - Landebahnmarkierungen

#3 Beitrag von elbeschaefchen »

Dankeschön

Benutzeravatar
Hubi
Obertriebwagenführer
Beiträge: 299
Registriert: 31.12.2012, 07:12
Wohnort: Schweinfurt
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Freemodell SK3 - Landebahnmarkierungen

#4 Beitrag von Hubi »

Hallo Stefan

Ich möchte mich für die Landebahnmarkierungen Bedanken, kann Mann gut gebrauchen.

Gruß Hubi
AMD Athlon (Tm) Processor LE-1640, 2.71 GHz, 2.00 GB Ram

Grafikkarte NVIDIA geforce 7300SE/7200GS

Microsoft Windows XP Version 2002 service Pack 3

von Version 6.0 zu Version 6.1

schaumbk
Inspektor
Beiträge: 1055
Registriert: 17.12.2012, 17:54
Hat sich bedankt: 388 Mal
Danksagung erhalten: 38 Mal

Re: Freemodell SK3 - Landebahnmarkierungen

#5 Beitrag von schaumbk »

Hallo,

auch von mir besten Dank.
Klaus
EEP6.1: Acer Nitro5 16GB, i7-9750H CPU @ 2.60GHz, NVIDIA GeForce GTX 1650 4GB, Win10 Pro 64

Benutzeravatar
donaldus
Obertriebwagenführer
Beiträge: 467
Registriert: 17.12.2012, 00:26
Hat sich bedankt: 13 Mal
Danksagung erhalten: 31 Mal

Re: Freemodell SK3 - Landebahnmarkierungen

#6 Beitrag von donaldus »

Danke,
jetzt kann die "Königin der Lüfte" richtig landen. :daho
Grüße vom norddeutschen Juergen
aus dem schönen Nürnberg Eibach!

PCs sind im ausreichenden Maße vorhanden. :)

Benutzeravatar
Bernie
Inspektor
Beiträge: 1485
Registriert: 17.12.2012, 08:29
Wohnort: Gangelt
Hat sich bedankt: 415 Mal
Danksagung erhalten: 159 Mal

Re: Freemodell SK3 - Landebahnmarkierungen

#7 Beitrag von Bernie »

Auch von mir ein herzliches "Danke schön"!
Nun, dann können HB2 und ich ja unsere Shopsets mit diesen Markierungen aus den Shops nehmen, denn wer wird die jetzt noch kaufen? Gibt's ja free!
Aber so ist heute das Kon-Leben!
Wohlgemerkt, ich freue mich über jeden neuen Kon und jedes Freemodell(set), aber muss man dabei Shop-Modelle anderer Kons aushebeln?
Also nochmals meinen Dank an meinen Kon-Kollegen!
Gruß
Bernie
Bild Für eine freie und unabhängige Ukraine! За вільну і незалежну Україну!

Benutzeravatar
Hubi
Obertriebwagenführer
Beiträge: 299
Registriert: 31.12.2012, 07:12
Wohnort: Schweinfurt
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Freemodell SK3 - Landebahnmarkierungen

#8 Beitrag von Hubi »

Hallo Bernie

Ne ne last bitte euer Shopsets im Shop stehen werden immer noch gebraucht, (aber ich suche immer noch die 10m Ampel für Flughafen, konte bisher nur die 20m Ampel finden, wo hast du den die 10m Ampel versteckt?.) Den die 10m Ampel ist in keinen Shopset drin. Danke für eine mögliche Antwort.

Gruß Hubi
AMD Athlon (Tm) Processor LE-1640, 2.71 GHz, 2.00 GB Ram

Grafikkarte NVIDIA geforce 7300SE/7200GS

Microsoft Windows XP Version 2002 service Pack 3

von Version 6.0 zu Version 6.1

Benutzeravatar
Hape1238
Oberwerkmeister
Beiträge: 664
Registriert: 17.12.2012, 15:26
Wohnort: Genshagen
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Freemodell SK3 - Landebahnmarkierungen

#9 Beitrag von Hape1238 »

Hallo,
ich habe vor kurzem erst eine Start und Landebahn mit Bernies Shopset gebastelt, (4000m :mrgreen: )
und ich glaube, das kann man nicht vergleichen. Deine Start und Landebahn Bernie, betrachte ich einfach so Nachts, denn die Beleuchtung (Befeuerung) ist einfach Klasse. Ich glaube nicht, das man das so mit ein paar Landemarkierungen hin bekommt.
Grüße aus Genshagen

Hape!
Intel Core i5 3550 4x3,7Ghz, Nvidia Gforce GTX560 Ti 1Gb VRam, 8 Gb Ram, Windows 7 64bit
Thinkpad Core i7 3537 4x3,1Ghz, Intel HD Grafics 4000, 8 Gb Ram, Windows 8 64bit
EEP 3 bis 6 Flicken 1, und EEP 6.1

Benutzeravatar
vorade
Inspektor
Beiträge: 3723
Registriert: 17.12.2012, 23:37
Hat sich bedankt: 2889 Mal
Danksagung erhalten: 366 Mal

Re: Freemodell SK3 - Landebahnmarkierungen

#10 Beitrag von vorade »

@All,

ich denke auch, daß man z.B. die Taxiway-Schilder nicht mit ein paar hellen Strichen, Zahlen und Buchstaben vergleichen kann. Dennoch wird alles gebraucht !

Viele Grüße Volkhard
EEP6 User aus Leidenschaft, da ich ein flexibles Hobby zu schätzen weiß.
Man sollte die Zeit und die Modelle nicht vergessen, die uns dahin gebracht haben, wo wir heute bei EEP6 stehen!

Benutzeravatar
wuvkoch (†)
Inspektor
Beiträge: 1661
Registriert: 19.12.2012, 18:16
Hat sich bedankt: 328 Mal
Danksagung erhalten: 375 Mal

Re: Freemodell SK3 - Landebahnmarkierungen

#11 Beitrag von wuvkoch (†) »

Als Simflieger bin ich auch mal nachts unterwegs, und finde das richtige Feelling kommt
erst mit Beleuchtung so richtig auf. Darum denk ich es wird gebraucht Bernie.
Denn da stimmt das Feeling!
sacht der Wuvkoch
EEP _ Stammtisch Duisburg/NRW
Das aktuelle Projekt
viewtopic.php?f=4&t=3659

Hinweis:
Dieser Beitrag kann Tippfehler enthalten. Allerdings sind diese im Allgemeinen unbedenklich und dienen letztlich lediglich der Kurzweil entsprechender Sucher. Wer also solche findet,kann sie gern für sich behalten

Benutzeravatar
KBS198
Oberwerkmeister
Beiträge: 534
Registriert: 19.12.2012, 17:44
Wohnort: Hohenlohe
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Freemodell SK3 - Landebahnmarkierungen

#12 Beitrag von KBS198 »

Hallo Bernie,

meine Modelle sind bewusst sehr einfach gehalten, grade um "mal eben so" ein Flugfeld
bauen/andeuten zu können.

Ich sehe es eher so dass dieses Free-Set die Shop-Sets von dir und HB2 ergänzt, denn nun
kann man auch Runway-Nummern außerhalb des 30°-Rasters darstellen, ebenso die Touchdown-
Zonen-Markierungen wie sie zBsp. in Hamburg-Fuhlsbüttel verwendet werden (im Vergleich
zu den in Berlin-Tegel Verwendeten die du gebaut hast).

Als Beispiel lohnt sich hier auch ein Blick mit GoogleEarth zum Flughafen Zürich-Kloten, denn
dieser wäre in EEP6 nur durch Kombination unserer Sets darstellbar, da alle Bahnen außerhalb
des 30°-Rasters liegen und beide Touchdown-Zonen-Markierungsvarianten verwendet werden.

Es sollte hier deutlich werden dass man nur unter Einbezug euerer Sets überhaupt einen
vollständigen Flughafen in EEP6 bauen kann.

Gruß Stefan
EEP6.1 Classic
+ mbit CatEditor, Albert, Resourcenswitcher2

Rechner1: Dell Latitude D820; Intel T2400 @1833Mhz; Nvidia Quadro NVS 110M; 4GB RAM; Win 7 Pro SP1 32bit;
Rechner2: AMD Phenom II X4 555 @3200Mhz; Nvidia GTX950; 8GB Ram; Win 10 64bit;

Antworten