nachdem ich die Ausgabe vom Eisenbahn-Journal Super Anlagen "Industrie und Bundesbahn" in den Pfoten hatte, war ich von der vorgestellten Anlage begeistert und dachte, das wäre auch mal was für EEP. Ein Thema was ja bisher auch eher brach lag. Also, Heft gekauft, und losgebaut. Paar Abweichungen von der Modellbahnanlage werde ich aber mir erlauben. Z.B. werde ich nicht mit Modellbahnradien bauen, sondern mit den vorbildgerechten. Dadurch hab ich auf der Anlage ein bißchen mehr Platz und werde daher auch noch paar andere Dinge in die freien Räume einsetzen. Die Originalanlage spielt im Umbruch zwischen Bundesbahn und AG, ich werde die heutige Zeit nehmen. Hatte ich lange nicht mehr und ich falle nicht straßentechnisch in das 80er/90er Jahre Loch.
Soweit die ersten Bilder:

wie bei der Originalanlage ist auch hier ein Gaswerk, praktisch das in EEP sowas vorhanden ist. Die S-Bahnstation Gaswerk ist in die heutige Zeit transfomiert worden, dank der Fussgängerbrücken von MS4 kann man da sehr schöne Dinge anstellen

von dem Tunnel war im Heft kein Bild, also ganz freier Aufbau

diese Abstellgruppe ist von mir anders aufgebaut worden, aber die beiden Gasometer stehen auch im Original da

die Idee mit dem Schrottplatz gefiel mir, also auch übernommen. Da ich das Gebäude von SB1 sehr gerne mag, habe ich hier die Anlage diesbezüglich erweitert



Der Bereich Eisenwerk, Rangierbahnhof ist dem Original sehr angelehnt

Die S-Bahnstation Eisenwerk, ganz anders gebaut, da es praktische Treppen leider in EEP nicht gibt.

hier entsteht ein Hochofen
