paul und ich haben uns gedanken gemacht über den fehlenden schatten unter rollmaterialien. das war etwas, was mich schon immer gestört hat und für eine realistische darstellung ein echtes manko darstellte. ein erster prototyp war die kleine aeg-lok, der paul eine transparente schattenebene dicht über den schwellen eingebaut hat. nach einigen versuchen meinerseits mit verschiedenen transparenzabstufungen, weich auslaufenden rändern, mit und ohne pufferschatten etc. sah das endergebnis wirklich verblüffend gut aus.
nächste herausforderung: wie kann man nicht nur neufahrzeuge mit schatten versehen, sondern auch den schattenlosen rest? lösung: man baut einen eigenständigen schatten-rolli, der unter das jeweilige fahrzeug geschoben und gekuppelt wird. auch das hat, dank bennys hilfe, wunderbar geklappt.
für die verschiedenen wagen- oder lokomotivlängen wird es rollis von 6 - 27 m in 50 cm-abstufungen geben. damit lassen sich die meisten fahrzeuge nachrüsten.
vorm kuppeln/unterschieben

die schatten sind in der höhe verstellbar, um unterschiedliche schienenhöhen auszugleichen. die oberste position dunkelt sogar die schienenköpfe ab, schon jetzt meine lieblingseinstellung, die unterste lässt den schatten gänzlich verschwinden.
links mittelstellung - mitte max. höhe mit abgedunkelten schienenköpfen - rechts min. = ohne schatten

die fps-belastung ist minimal. so ein schatten-rolli hat mal gerade 0,04 - 0,06 ms ladezeit und ist damit ein leichtgewicht, welches vernachlässigbar ist. das zusammenstellen und nachrüsten von zugverbänden ist zugegeben etwas arbeit, aber als rss abgespeichert nur einmal zu erledigen. auch das an- oder abkuppeln beim rangieren ist bei etwas übung kein problem, wenn man die fahrzeugorientierung von schatten und rolli und die kuppelreihenfolge beachtet. zudem ist die klickbare box des schattens unterm boden gut zu 'treffen'.
hier ein paar beispielbilder aus der anlage:
die fahrzeuge vor dem schuppen im neuen 'schattenlook', hinter dem schuppen (zum vergleich) ohne.

güterwagen mit und ohne

nochmal schnellzug-waggons mit und ohne

in der mitte nochmal 4 waggons ohne schatten zum vergleich

obwohl es sich bei der ganzen geschichte auf den ersten blick eher um etwas unscheinbares handelt, bereichert es den 6er-look doch in einem wichtigen teilaspekt:
endlich schatten, wo schatten hingehört! ich möchte es nicht mehr missen!
