Schotterwagen Facs140 -ein neues Modell im Bau
- uguenther
- Hauptschaffner
- Beiträge: 64
- Registriert: 15.10.2013, 08:04
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Schotterwagen Facs140 -ein neues Modell im Bau
Hallo EEP-Freunde,
wie an anderer Stelle schon angekündigt, versuche ich auf Anregung und Wunsch von Stefan Böttner (SB4) ein neues Projekt:
Schotterwagen der Gattung Facs140
Noch kann ich nichts versprechen, denn dieser Waggon ist aufgrund seines Aufbaus und der Vielzahl der Kleinteile eine echte Herausforderung, der ich mich zu stellen versuche. So wie es Neuigkeiten vom Baufortschritt gibt, versuche ich das zu posten. Ich nehme gern auch Ratschläge und Verbesserungsvorschläge auf!
Gruß! Uli
wie an anderer Stelle schon angekündigt, versuche ich auf Anregung und Wunsch von Stefan Böttner (SB4) ein neues Projekt:
Schotterwagen der Gattung Facs140
Noch kann ich nichts versprechen, denn dieser Waggon ist aufgrund seines Aufbaus und der Vielzahl der Kleinteile eine echte Herausforderung, der ich mich zu stellen versuche. So wie es Neuigkeiten vom Baufortschritt gibt, versuche ich das zu posten. Ich nehme gern auch Ratschläge und Verbesserungsvorschläge auf!
Gruß! Uli
- uguenther
- Hauptschaffner
- Beiträge: 64
- Registriert: 15.10.2013, 08:04
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Schotterwagen Facs140 -ein neues Modell im Bau
Soooooo...Stefan, der erste Tag ist geschafft und die Lademulde ist im Rohbau fertig:

Mal sehen, ob ich morgen dann etwas weiter komme!?!
U.

Mal sehen, ob ich morgen dann etwas weiter komme!?!
U.
- hemmschuh
- Hauptschaffner
- Beiträge: 89
- Registriert: 18.10.2013, 07:27
- Wohnort: Wiehl
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 13 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Schotterwagen Facs140 -ein neues Modell im Bau
Hi Uli !
Nur die Ruhe , aber das sieht echt schon Super aus !
Ich glaub das wird was.
Du kannst den Wagen , wenn Du möchtest , auch als Shop Modell bereitstellen.
Meinen Segen hättest du.
Gruß Stefan
Ps. Wegen der Mühe Lohn , Du weißt schon.
Nur die Ruhe , aber das sieht echt schon Super aus !
Ich glaub das wird was.
Du kannst den Wagen , wenn Du möchtest , auch als Shop Modell bereitstellen.
Meinen Segen hättest du.
Gruß Stefan
Ps. Wegen der Mühe Lohn , Du weißt schon.
____________________________________________________________________
EEP6 - 11 , Konverter 1.2.3 , NOS v5 + v8 , mit eep angefangen ende 2011,
Win7 64-32 , Intel i7 3,4 Ghz , Nvidia GTX 660 , SSD Laufwerk , 8 GB Ram
http://eep8.jimdo.com/
EEP6 - 11 , Konverter 1.2.3 , NOS v5 + v8 , mit eep angefangen ende 2011,
Win7 64-32 , Intel i7 3,4 Ghz , Nvidia GTX 660 , SSD Laufwerk , 8 GB Ram
http://eep8.jimdo.com/
- uguenther
- Hauptschaffner
- Beiträge: 64
- Registriert: 15.10.2013, 08:04
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Schotterwagen Facs140 -ein neues Modell im Bau
Tag 2: Heute habe ich die Seitenkonstruktion gemacht...Alle 3-dimensionalen Teile der Stützen im 2D-Plan, das war ziemlich nervig, ist aber fertig geworden. Die Puffer habe ich mal "geklaut"...

Aktuell beschäftige ich mich mit der Textur, da bekommt der Waggon dann ein ganz anderes Bild!
Bis später! U.

Aktuell beschäftige ich mich mit der Textur, da bekommt der Waggon dann ein ganz anderes Bild!
Bis später! U.
- hemmschuh
- Hauptschaffner
- Beiträge: 89
- Registriert: 18.10.2013, 07:27
- Wohnort: Wiehl
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 13 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Schotterwagen Facs140 -ein neues Modell im Bau


Gruß Stefan

____________________________________________________________________
EEP6 - 11 , Konverter 1.2.3 , NOS v5 + v8 , mit eep angefangen ende 2011,
Win7 64-32 , Intel i7 3,4 Ghz , Nvidia GTX 660 , SSD Laufwerk , 8 GB Ram
http://eep8.jimdo.com/
EEP6 - 11 , Konverter 1.2.3 , NOS v5 + v8 , mit eep angefangen ende 2011,
Win7 64-32 , Intel i7 3,4 Ghz , Nvidia GTX 660 , SSD Laufwerk , 8 GB Ram
http://eep8.jimdo.com/
- uguenther
- Hauptschaffner
- Beiträge: 64
- Registriert: 15.10.2013, 08:04
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Schotterwagen Facs140 -ein neues Modell im Bau
Hallo Stefan,
na wenn Du mich beobachtest werde ich ganz unruhig!!! Nein, Spass beiseite, das war heute eine ziemliche Fummelei mit der Textur...Am Ende habe ich mich doch für die einfachste, weil beste Methode entschieden. 512 Pixel geben nur leider nicht sehr scharfe Texturen her, aber an der daran kann ich ja noch etwas arbeiten. Ich habe die Modellbasis mal zur Probe auf ein paar andere DG gestellt und siehe da, taucht er auch schon auf... Keine Sorge das ist nur ein Versuch!

Weiter geht's dann wohl morgen!?!
Uli
na wenn Du mich beobachtest werde ich ganz unruhig!!! Nein, Spass beiseite, das war heute eine ziemliche Fummelei mit der Textur...Am Ende habe ich mich doch für die einfachste, weil beste Methode entschieden. 512 Pixel geben nur leider nicht sehr scharfe Texturen her, aber an der daran kann ich ja noch etwas arbeiten. Ich habe die Modellbasis mal zur Probe auf ein paar andere DG gestellt und siehe da, taucht er auch schon auf... Keine Sorge das ist nur ein Versuch!

Weiter geht's dann wohl morgen!?!
Uli
-
- Oberbetriebsmeister
- Beiträge: 168
- Registriert: 06.02.2014, 14:24
- Wohnort: Spaichingen
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
-
- Oberschaffner
- Beiträge: 23
- Registriert: 10.12.2013, 13:13
- Wohnort: Essen
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Schotterwagen Facs140 -ein neues Modell im Bau
Excellent :)
Da freu ich mich drauf :)
Da freu ich mich drauf :)

Mein Alter': Sony Vaio, Intel Pentium 740M 1,73GHz (übertaktet auf seit neustem 2,20GHz mit neuem Kühler), nVidia GeForce Go 6200 256MB, 1,5GB Ram, Win7 H.P. + WinXP Prof.
EEP 5.0 + 6.0
Knuffingen
Köln HBF

EEP 5.0 + 6.0
Knuffingen
Köln HBF

- hemmschuh
- Hauptschaffner
- Beiträge: 89
- Registriert: 18.10.2013, 07:27
- Wohnort: Wiehl
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 13 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Schotterwagen Facs140 -ein neues Modell im Bau
Hallo Uli !
So langsam wird ein Waggon daraus , Super !
Ich stelle fest , Du bist sehr fleißig.
Da kommt Vorfreude auf
Und nimm das mit der Beobachtung nicht so ernst , bzw. schauen tue ich ja doch gelegentlich.
Aber lass Dir Zeit , es soll schließlich Freude und Spaß machen und nicht zu "Arbeit" werden.
Das wird sicher ein toller neuer Waggon und davon kann man als Jäger u. Sammler nie genug haben
Ich sollte vielleicht mal langsam damit beginnen , mein gesammeltes Material zu sichten und einzusetzen.
Der Berg ist schon verdammt hoch , ich glaub ich bin ein Messi !
Gutes Gelingen
Gruß Stefan
So langsam wird ein Waggon daraus , Super !
Ich stelle fest , Du bist sehr fleißig.
Da kommt Vorfreude auf

Und nimm das mit der Beobachtung nicht so ernst , bzw. schauen tue ich ja doch gelegentlich.
Aber lass Dir Zeit , es soll schließlich Freude und Spaß machen und nicht zu "Arbeit" werden.
Das wird sicher ein toller neuer Waggon und davon kann man als Jäger u. Sammler nie genug haben

Ich sollte vielleicht mal langsam damit beginnen , mein gesammeltes Material zu sichten und einzusetzen.
Der Berg ist schon verdammt hoch , ich glaub ich bin ein Messi !
Gutes Gelingen
Gruß Stefan
____________________________________________________________________
EEP6 - 11 , Konverter 1.2.3 , NOS v5 + v8 , mit eep angefangen ende 2011,
Win7 64-32 , Intel i7 3,4 Ghz , Nvidia GTX 660 , SSD Laufwerk , 8 GB Ram
http://eep8.jimdo.com/
EEP6 - 11 , Konverter 1.2.3 , NOS v5 + v8 , mit eep angefangen ende 2011,
Win7 64-32 , Intel i7 3,4 Ghz , Nvidia GTX 660 , SSD Laufwerk , 8 GB Ram
http://eep8.jimdo.com/
- uguenther
- Hauptschaffner
- Beiträge: 64
- Registriert: 15.10.2013, 08:04
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Schotterwagen Facs140 -ein neues Modell im Bau
Auch der dritte Tag ist geschafft und es ist ein wenig weitergegangen:


Ein Großteil des unteren Rahmens ist fertig, dann ist der erste Teil des Kleinkrams zum öffnen der Schieber entstanden.
Ich habe das Modell wieder mal ins EEP6 transferiert und das sieht dann erst mal so aus:

So, Stefan, ich hoffe, dass Du in Deinem Modellbestand den Durchblick bekommst!
Bis später! Uli


Ein Großteil des unteren Rahmens ist fertig, dann ist der erste Teil des Kleinkrams zum öffnen der Schieber entstanden.
Ich habe das Modell wieder mal ins EEP6 transferiert und das sieht dann erst mal so aus:

So, Stefan, ich hoffe, dass Du in Deinem Modellbestand den Durchblick bekommst!
Bis später! Uli
Re: Schotterwagen Facs140 -ein neues Modell im Bau
Uli, das geht ja in rasendem Tempo bei dir voran!
Da bekommt der Bundesbahn-Fuhrpark wieder einige neue Güterwagen dazu, klasse
:)

Da bekommt der Bundesbahn-Fuhrpark wieder einige neue Güterwagen dazu, klasse

- Branderjung
- Hauptwerkmeister
- Beiträge: 920
- Registriert: 28.12.2012, 20:07
- Wohnort: Aachen
- Hat sich bedankt: 743 Mal
- Danksagung erhalten: 978 Mal
Re: Schotterwagen Facs140 -ein neues Modell im Bau
Hallo Uli,
das sieht schon sehr gut aus
Post ist auf dem Weg zu Dir
Gruß Herbert
das sieht schon sehr gut aus


Post ist auf dem Weg zu Dir
Gruß Herbert
Win 10, 64Bit System, 1 TB Festplatte, AMD Phenom (tm) IIx4 965 Processor, Grafikkarte NVIDIA Geforce GTX650, 8GB Ram.
EEP5 - Plugin 1 bis 5, EEP6, EEP6.1, EEP Manager 1.1Pro
Pressnitztalbahn, Ostkreuz, Selfkantbahn, u.a.
EEP5 - Plugin 1 bis 5, EEP6, EEP6.1, EEP Manager 1.1Pro
Pressnitztalbahn, Ostkreuz, Selfkantbahn, u.a.
- uguenther
- Hauptschaffner
- Beiträge: 64
- Registriert: 15.10.2013, 08:04
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Schotterwagen Facs140 -ein neues Modell im Bau
Sooo...noch mal schnell ein Bild vom aktuellen Bauzustand...Ein paar Kleinteile sind hinzugekommen:

Dann habe ich doch glattweg den Waggon seitenverkehrt zusammengesetzt, aber das wird noch korrigiert. Jetzt kommt das WE, mal sehen, was dann noch wird?!?
U.

Dann habe ich doch glattweg den Waggon seitenverkehrt zusammengesetzt, aber das wird noch korrigiert. Jetzt kommt das WE, mal sehen, was dann noch wird?!?
U.
- Berlinfan
- Hauptwerkmeister
- Beiträge: 967
- Registriert: 11.08.2013, 15:56
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 22 Mal
Re: Schotterwagen Facs140 -ein neues Modell im Bau
Hi UG2
freue mich drauf .



Beste Grüße Berlinfan
EEP6.1 Classic ist und bleibt das einzige Orininal
Laptop acer Win 8.1 64 bit/Intel Core I7 / 8GB DDR 3 RAM / NVIDIA Geforce GTX 850 M / 1000 GB HDD
EEP6.1 Classic ist und bleibt das einzige Orininal
Laptop acer Win 8.1 64 bit/Intel Core I7 / 8GB DDR 3 RAM / NVIDIA Geforce GTX 850 M / 1000 GB HDD
- Michael89
- Hauptwerkmeister
- Beiträge: 812
- Registriert: 28.12.2012, 12:12
- Wohnort: Königswinter
- Hat sich bedankt: 3 Mal
- Danksagung erhalten: 1 Mal
Re: Schotterwagen Facs140 -ein neues Modell im Bau
Hallo,
ich denke es wird. Ich finde nur die Textur sticht ein wenig zu sehr ins rote.
Gruß Michael
ich denke es wird. Ich finde nur die Textur sticht ein wenig zu sehr ins rote.
Gruß Michael
- uguenther
- Hauptschaffner
- Beiträge: 64
- Registriert: 15.10.2013, 08:04
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Schotterwagen Facs140 -ein neues Modell im Bau
Weil Wochenende ist, wird erst einmal doch nicht so viel, aber auch der Kleinkram will gemacht werden:
Jetzt ist das Modell auch nicht mehr spiegelbildlich verkehrt und bei der Textur habe ich etwas das Rot "entschärft"! Danke für den Hinweis!
Uli

Jetzt ist das Modell auch nicht mehr spiegelbildlich verkehrt und bei der Textur habe ich etwas das Rot "entschärft"! Danke für den Hinweis!
Uli
- Michael89
- Hauptwerkmeister
- Beiträge: 812
- Registriert: 28.12.2012, 12:12
- Wohnort: Königswinter
- Hat sich bedankt: 3 Mal
- Danksagung erhalten: 1 Mal
Re: Schotterwagen Facs140 -ein neues Modell im Bau
Hallo Uli,
sieht schon viel besser aus.
Gruß Michael
sieht schon viel besser aus.
Gruß Michael
- mozkito
- Oberwerkmeister
- Beiträge: 681
- Registriert: 15.12.2012, 00:26
- Wohnort: anhalter bhf :-)
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Schotterwagen Facs140 -ein neues Modell im Bau
moin uli,
du könntest dem wagen über schattierungen noch mehr 3d geben - habs mal simuliert: die oberen bereiche des wagenkastens sind dem licht zugewandt, also abgestuft etwas heller gemacht, die unteren bereiche inkl. der innen liegenden klappen abgedunkelt.

du könntest dem wagen über schattierungen noch mehr 3d geben - habs mal simuliert: die oberen bereiche des wagenkastens sind dem licht zugewandt, also abgestuft etwas heller gemacht, die unteren bereiche inkl. der innen liegenden klappen abgedunkelt.

grüße vom gerd
_____________________________________________________________________
eep 6.1 auf notebook dual-core windoof-vista32, und pc i7-860 windoof7-64
anhalter kurzfilme
_____________________________________________________________________
eep 6.1 auf notebook dual-core windoof-vista32, und pc i7-860 windoof7-64
anhalter kurzfilme
- Taigatrommelfahrer
- Inspektor
- Beiträge: 1058
- Registriert: 19.06.2013, 11:48
- Wohnort: Eldena
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 1 Mal
Re: Schotterwagen Facs140 -ein neues Modell im Bau
Hallo Uli,
das wird wieder ein sehr schöner Wagentyp,
auch müßte er statt der X25-CS-Drehgestelle die Güterwageneinheitsdrehgestelle haben,
mit den Y25-CS-Drehgestellen müßte die Farbgebung fast wie Neu aussehen und dann eckige Puffer haben,
hab mal ein Bild von dem Wagentyp rausgesucht, wann ich das mal bei der Arbeit aufgenommen habe weiß ich nicht mehr, war noch mit der alten Kleinbildkamera:

vieleicht kannst Du das für die Schattierungen gebrauchen,
das wird wieder ein sehr schöner Wagentyp,
auch müßte er statt der X25-CS-Drehgestelle die Güterwageneinheitsdrehgestelle haben,
mit den Y25-CS-Drehgestellen müßte die Farbgebung fast wie Neu aussehen und dann eckige Puffer haben,
hab mal ein Bild von dem Wagentyp rausgesucht, wann ich das mal bei der Arbeit aufgenommen habe weiß ich nicht mehr, war noch mit der alten Kleinbildkamera:

vieleicht kannst Du das für die Schattierungen gebrauchen,
Grüße aus Mecklenburg, Norbert

EEEC, EEP5.0, EEP6.1 mit vielen Kauf- & Freemodellen,
EEP 6.1 das ultimative EEP was es je gab und geben wird,

EEEC, EEP5.0, EEP6.1 mit vielen Kauf- & Freemodellen,
EEP 6.1 das ultimative EEP was es je gab und geben wird,