Nos 5 Frage nach genauer Kopplungszeile

NOS. Albert, Berta, Hugo und ihre Freunde sowie Splineliste für Rescheck
Antworten
Nachricht
Autor
KingAgli
Oberbetriebsmeister
Beiträge: 105
Registriert: 03.01.2013, 19:07
Wohnort: Berlin-Spandau
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Nos 5 Frage nach genauer Kopplungszeile

#1 Beitrag von KingAgli »

Hey Leute ich mal wieder

Hab ein problem was mir bisher nicht richtig erklärt werden konnte.
Habe ein Model, eine Würfeluhr auf Pfahl daunter ein Rechteck mit Werbung was sich dreht.
Ich möcht den unteren würfel permanent nach "Links" drehen lassen.
Bei der Kopplung beginne ich das Pfahlmodel als Basic einzustellen und Kopple das Werberechteck an.
Wie Muß die zeile weitergehen und wie bekomme ich die Linksdehung hin??

Gruß Andreas
InterCore2DuoCPU8500 3,16 GHz 8GRam ATI HD 5700 Series
Bild

Benutzeravatar
Benny
Inspektor
Beiträge: 1630
Registriert: 14.12.2012, 23:25
Wohnort: Eningen
Hat sich bedankt: 164 Mal
Danksagung erhalten: 1454 Mal
Kontaktdaten:

Re: Nos 5 Frage nach genauer Kopplungszeile

#2 Beitrag von Benny »

Indem du den Werbewürfel in EEP doppelt anklickst... Mit Strg (oder Shift, bin mir nicht mehr ganz sicher) kannst du die Drehrichtung umdrehen.

Für präzisere Hilfe (zumindest von mir) müsstest du das Problem nochmal genauer beschreiben und/oder ein Bild zeigen von dem, was du schon hast (Modell und Achsenschachtelung).

Viele Grüße
Benny
EEP6, Windows 10
Bild

KingAgli
Oberbetriebsmeister
Beiträge: 105
Registriert: 03.01.2013, 19:07
Wohnort: Berlin-Spandau
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Nos 5 Frage nach genauer Kopplungszeile

#3 Beitrag von KingAgli »

Hier mal ein Model

Bild

Das mit der Shift Taste weiß ich und rechtsrum bekomme ich auch hin, aber erstens Hack dann der Übergang und ich möchte wie gesagt wie im orginal den unteren Kasten links herrumdrehen. und ich möcht ihn zeitlich begrenzt (EEP Zeit) bewegen.

Nochmals Gruß
InterCore2DuoCPU8500 3,16 GHz 8GRam ATI HD 5700 Series
Bild

KingAgli
Oberbetriebsmeister
Beiträge: 105
Registriert: 03.01.2013, 19:07
Wohnort: Berlin-Spandau
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Nos 5 Frage nach genauer Kopplungszeile

#4 Beitrag von KingAgli »

Hier nochmal mein Ansatz aber offensichtlich Falscher begriff, wurde mir so gesagt steht auch nirgens wegen _Nonstop ??

Bild

Wie also richtig??

Besten Dank im Vorraus Andreas
InterCore2DuoCPU8500 3,16 GHz 8GRam ATI HD 5700 Series
Bild

Benutzeravatar
Benny
Inspektor
Beiträge: 1630
Registriert: 14.12.2012, 23:25
Wohnort: Eningen
Hat sich bedankt: 164 Mal
Danksagung erhalten: 1454 Mal
Kontaktdaten:

Re: Nos 5 Frage nach genauer Kopplungszeile

#5 Beitrag von Benny »

Die _Nonstop-Achse gibts glaube ich erst ab EEP7 oder höher. In EEP6 hilft nur, dass Modell in der Anlage doppelt anzuklicken, dann dreht sich die Achse auch ewig. Oder, wenn sie zu einer bestimmten Uhrzeit aufhören soll, brauchst du einen Schaltkreis mit Immobilien-KP, der die Drehung anhält (und später wieder startet).

Viele Grüße
Benny
EEP6, Windows 10
Bild

KingAgli
Oberbetriebsmeister
Beiträge: 105
Registriert: 03.01.2013, 19:07
Wohnort: Berlin-Spandau
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Nos 5 Frage nach genauer Kopplungszeile

#6 Beitrag von KingAgli »

tschade, trotsdem Danke

Andreas
InterCore2DuoCPU8500 3,16 GHz 8GRam ATI HD 5700 Series
Bild

Benutzeravatar
vorade
Inspektor
Beiträge: 3722
Registriert: 17.12.2012, 23:37
Hat sich bedankt: 2883 Mal
Danksagung erhalten: 366 Mal

Re: Nos 5 Frage nach genauer Kopplungszeile

#7 Beitrag von vorade »

Hallo Andreas,

hatte dir ja schon per Mail geschrieben, bis EEP6 gibt es die Achse _Nonstop nicht.
Eine Lösung für deinen Wunsch fällt mir auf Anhieb auch nicht ein.

Viele Grüße Volkhard
EEP6 User aus Leidenschaft, da ich ein flexibles Hobby zu schätzen weiß.
Man sollte die Zeit und die Modelle nicht vergessen, die uns dahin gebracht haben, wo wir heute bei EEP6 stehen!

Benutzeravatar
clbi (†)
Oberwerkmeister
Beiträge: 604
Registriert: 16.12.2012, 23:01
Wohnort: Sonsbeck
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 2 Mal

Re: Nos 5 Frage nach genauer Kopplungszeile

#8 Beitrag von clbi (†) »

schon masl drüber nachgedacht, die drehachse der werbung auf den kopf zu stellen?
Gruß
Paul

"Ist dein Geschenk wohl angekommen?"
Sie haben es eben nicht übelgenommen.
Johann Wolfgang von Goethe
Bild

Benutzeravatar
vorade
Inspektor
Beiträge: 3722
Registriert: 17.12.2012, 23:37
Hat sich bedankt: 2883 Mal
Danksagung erhalten: 366 Mal

Re: Nos 5 Frage nach genauer Kopplungszeile

#9 Beitrag von vorade »

Hallo Paul,

hatte ich auch erst gedacht, doch vermutlich werden beide Teile nach Rechts drehen (per Mausklick)
Ich sehe da nur eine Möglichkeit, daß dieses Werbemodell beim User zusammengesetzt werden muß.
Da könnte ein Block helfen... und dann dein Vorschlag greifen, daß das Unterteil auf dem Kopf gebaut wird.

Viele Grüße Volkhard
EEP6 User aus Leidenschaft, da ich ein flexibles Hobby zu schätzen weiß.
Man sollte die Zeit und die Modelle nicht vergessen, die uns dahin gebracht haben, wo wir heute bei EEP6 stehen!

Benutzeravatar
KBS198
Oberwerkmeister
Beiträge: 534
Registriert: 19.12.2012, 17:44
Wohnort: Hohenlohe
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Nos 5 Frage nach genauer Kopplungszeile

#10 Beitrag von KBS198 »

als Standard-Drehrichtung links bekommt du hin wenn du innerhalb des Würfels
ein "Klick-Objekt"* auf einer Drehachse positionierst und dann den eigentlichen
Würfel mit Faktor -1 koppelst (oder -0,99001 dann setzt der Nos den Faktor
nicht über 1 was manchmal Probleme macht).

* unter einem "Klick-Objekt" verstehe ich ein Objekt was die Trefferbox für
den Mauszeiger generiert, es muss dazu auf der Achse sitzen die du mit der
Maus steuern möchtest, (dieses System habe ich auch bei den Signal-Haltetafeln
angewendet die in 3D betätigt werden können aber sich keine Grafische Änderung
ergibt). Es sollte sich verstehen das die zweite Achse auf der der Würfel sitzt dann
mit dem Unterstrich getarnt werden sollte damit sie nicht im Kontaktpunkt-Menü
auftaucht.

Gruß Stefan

Antworten