Bau von Triebwagen und anderen Modellen
- Silvia_1990
- Oberbetriebsmeister
- Beiträge: 143
- Registriert: 12.12.2013, 13:42
- Wohnort: Stuttgart
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 0
Bau von Triebwagen und anderen Modellen
Hi Leute ich habe hier ein neues Thema aufgemacht um euch immer meine Baufortschritte an Triebwagen und anderen Modelle zuzeigen :)
Also ich habe grade die Textur für dem Regioshuttle der DB AG 650 001 fertig bekommen.
Morgen geht es weiter mit dem NOS, um erste Teile zu entwerfen und mit der Textur zu versehen.
Also ich habe grade die Textur für dem Regioshuttle der DB AG 650 001 fertig bekommen.
Morgen geht es weiter mit dem NOS, um erste Teile zu entwerfen und mit der Textur zu versehen.
Hersteller: Medion
PC: Intel(R) Core(TM) i5-8400-CPU @
2,80 GHz 2.81 GHz
RAM: 12,0 GB
System: Win10 Home Version 1803, 64bit, x64 basierter Prozessor
Grafikkarte: NVIDIA GeForce GTX 1050
Viele Grüße Silvia Weiß
PC: Intel(R) Core(TM) i5-8400-CPU @
2,80 GHz 2.81 GHz
RAM: 12,0 GB
System: Win10 Home Version 1803, 64bit, x64 basierter Prozessor
Grafikkarte: NVIDIA GeForce GTX 1050
Viele Grüße Silvia Weiß
- jk67
- Obertriebwagenführer
- Beiträge: 487
- Registriert: 23.12.2012, 20:04
- Wohnort: Olbersdorf / Zittauer Gebirge
- Hat sich bedankt: 153 Mal
- Danksagung erhalten: 958 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Bau von Triebwagen und anderen Modellen
Ein Bild sagt mehr als 1000 Worte ....
Nicht bös gemeint
Nicht bös gemeint
- René
- Inspektor
- Beiträge: 1664
- Registriert: 17.12.2012, 19:03
- Wohnort: Weiden in der Oberpfalz
- Hat sich bedankt: 235 Mal
- Danksagung erhalten: 1276 Mal
Re: Bau von Triebwagen und anderen Modellen
Na das sind ja mal Lichtblicke am frühen morgen das Du diese Triebwagen bauen möchtest.
Viel Glück bei der Umsetzung, bin gespannt wie es wird.
Hast du auch privaten Shuttles in Planung?
Falls bedarf an Texturbildern für den VT 610 besteht, kann ich dir gerne welche machen. Auch von einigen privaten Regioshuttles, agilis, Vogtlandbahn, Erfurter Bahn hab ich die Möglichkeit, diese zu knipsen.
440er, 442er und 628er unter Umständen auch.

Viel Glück bei der Umsetzung, bin gespannt wie es wird.
Hast du auch privaten Shuttles in Planung?
Falls bedarf an Texturbildern für den VT 610 besteht, kann ich dir gerne welche machen. Auch von einigen privaten Regioshuttles, agilis, Vogtlandbahn, Erfurter Bahn hab ich die Möglichkeit, diese zu knipsen.

440er, 442er und 628er unter Umständen auch.
Grüßle vom René
EEP
mit viel Zubehör
"Schleppi" ACER Nitro 5 (AN517-54-73R1) mit Win11 Pro 64bit
Intel® Core™ i7 Prozessor
NVIDIA GeForce RTX 3060 6,0GB Grafikspeicher
16,0 GB RAM
512 SSD + 2TB extern
EEP


"Schleppi" ACER Nitro 5 (AN517-54-73R1) mit Win11 Pro 64bit
Intel® Core™ i7 Prozessor
NVIDIA GeForce RTX 3060 6,0GB Grafikspeicher
16,0 GB RAM
512 SSD + 2TB extern
- Silvia_1990
- Oberbetriebsmeister
- Beiträge: 143
- Registriert: 12.12.2013, 13:42
- Wohnort: Stuttgart
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 0
Re: Bau von Triebwagen und anderen Modellen
agilis, Vogtlandbahn und die Erfurter Bahn darüber habe ich mir auch schon Gedanken gemacht. :) Ich hatte erst mal vor die Privaten im Großraum Stuttgart zubauen, also Strohgäubahn, HZL usw. dann andere TriebwagenRené hat geschrieben:Na das sind ja mal Lichtblicke am frühen morgen das Du diese Triebwagen bauen möchtest.![]()
Viel Glück bei der Umsetzung, bin gespannt wie es wird.
Hast du auch privaten Shuttles in Planung?
Falls bedarf an Texturbildern für den VT 610 besteht, kann ich dir gerne welche machen. Auch von einigen privaten Regioshuttles, agilis, Vogtlandbahn, Erfurter Bahn hab ich die Möglichkeit, diese zu knipsen.
440er, 442er und 628er unter Umständen auch.

Hersteller: Medion
PC: Intel(R) Core(TM) i5-8400-CPU @
2,80 GHz 2.81 GHz
RAM: 12,0 GB
System: Win10 Home Version 1803, 64bit, x64 basierter Prozessor
Grafikkarte: NVIDIA GeForce GTX 1050
Viele Grüße Silvia Weiß
PC: Intel(R) Core(TM) i5-8400-CPU @
2,80 GHz 2.81 GHz
RAM: 12,0 GB
System: Win10 Home Version 1803, 64bit, x64 basierter Prozessor
Grafikkarte: NVIDIA GeForce GTX 1050
Viele Grüße Silvia Weiß
- Michael89
- Hauptwerkmeister
- Beiträge: 812
- Registriert: 28.12.2012, 12:12
- Wohnort: Königswinter
- Hat sich bedankt: 3 Mal
- Danksagung erhalten: 1 Mal
Re: Bau von Triebwagen und anderen Modellen
Hallo Baschdi,
ich glaube René könnte dir da gut texturfähige Bilder zuliefern. Aber musst du im Endeffekt wissen was du wann bauen möchtest.
Ich freue mich auf jeden Fall auch auf die Triebwagen, da besteht bei EEP irgendwie noch leichter Mangel (und Romans Lint 27 werden wir wahrscheinlich jetzt auch nicht so schnell sehen).
Gruß Michael
ich glaube René könnte dir da gut texturfähige Bilder zuliefern. Aber musst du im Endeffekt wissen was du wann bauen möchtest.
Ich freue mich auf jeden Fall auch auf die Triebwagen, da besteht bei EEP irgendwie noch leichter Mangel (und Romans Lint 27 werden wir wahrscheinlich jetzt auch nicht so schnell sehen).
Gruß Michael
- Silvia_1990
- Oberbetriebsmeister
- Beiträge: 143
- Registriert: 12.12.2013, 13:42
- Wohnort: Stuttgart
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 0
Re: Bau von Triebwagen und anderen Modellen
Ok ja aber wie gesagt mein Fokus liegt ja erst mal auf den DB AG Fahrzeugen und den Fahrzeugen im Stuttgarter Raum. Wenn ich an die Fahrzeuge im Bayrischen Raum angehe komme ich auf Rene zu sprechen dann darf er mir gerne Bilder liefernMichael89 hat geschrieben:Hallo Baschdi,
ich glaube René könnte dir da gut texturfähige Bilder zuliefern. Aber musst du im Endeffekt wissen was du wann bauen möchtest.
Ich freue mich auf jeden Fall auch auf die Triebwagen, da besteht bei EEP irgendwie noch leichter Mangel (und Romans Lint 27 werden wir wahrscheinlich jetzt auch nicht so schnell sehen).
Gruß Michael

Hersteller: Medion
PC: Intel(R) Core(TM) i5-8400-CPU @
2,80 GHz 2.81 GHz
RAM: 12,0 GB
System: Win10 Home Version 1803, 64bit, x64 basierter Prozessor
Grafikkarte: NVIDIA GeForce GTX 1050
Viele Grüße Silvia Weiß
PC: Intel(R) Core(TM) i5-8400-CPU @
2,80 GHz 2.81 GHz
RAM: 12,0 GB
System: Win10 Home Version 1803, 64bit, x64 basierter Prozessor
Grafikkarte: NVIDIA GeForce GTX 1050
Viele Grüße Silvia Weiß
- René
- Inspektor
- Beiträge: 1664
- Registriert: 17.12.2012, 19:03
- Wohnort: Weiden in der Oberpfalz
- Hat sich bedankt: 235 Mal
- Danksagung erhalten: 1276 Mal
Re: Bau von Triebwagen und anderen Modellen
Lint 27 *Träum*
@SSB-Baschdi
Den Weg hierfür nach Bayern machen musst du nicht unbedingt machen, außer du willst es.
An Möglichkeiten um texturfähige Fotos von diversen Triebwagen zu machen hab ich einige.
Wenn Bedarf besteht, meld dich einfach bei mir.

Aber mach dir kein Stress, in der Ruhe liegt die Kraft.

@SSB-Baschdi
Den Weg hierfür nach Bayern machen musst du nicht unbedingt machen, außer du willst es.

An Möglichkeiten um texturfähige Fotos von diversen Triebwagen zu machen hab ich einige.
Wenn Bedarf besteht, meld dich einfach bei mir.


Aber mach dir kein Stress, in der Ruhe liegt die Kraft.
Grüßle vom René
EEP
mit viel Zubehör
"Schleppi" ACER Nitro 5 (AN517-54-73R1) mit Win11 Pro 64bit
Intel® Core™ i7 Prozessor
NVIDIA GeForce RTX 3060 6,0GB Grafikspeicher
16,0 GB RAM
512 SSD + 2TB extern
EEP


"Schleppi" ACER Nitro 5 (AN517-54-73R1) mit Win11 Pro 64bit
Intel® Core™ i7 Prozessor
NVIDIA GeForce RTX 3060 6,0GB Grafikspeicher
16,0 GB RAM
512 SSD + 2TB extern
- Silvia_1990
- Oberbetriebsmeister
- Beiträge: 143
- Registriert: 12.12.2013, 13:42
- Wohnort: Stuttgart
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 0
Re: Bau von Triebwagen und anderen Modellen
Das Grundgerüst steht bereits
Keine Angst ich setze in die mitte noch Fenster mit Beleuchtung :) und weitere Texturen folgen auch noch



Hersteller: Medion
PC: Intel(R) Core(TM) i5-8400-CPU @
2,80 GHz 2.81 GHz
RAM: 12,0 GB
System: Win10 Home Version 1803, 64bit, x64 basierter Prozessor
Grafikkarte: NVIDIA GeForce GTX 1050
Viele Grüße Silvia Weiß
PC: Intel(R) Core(TM) i5-8400-CPU @
2,80 GHz 2.81 GHz
RAM: 12,0 GB
System: Win10 Home Version 1803, 64bit, x64 basierter Prozessor
Grafikkarte: NVIDIA GeForce GTX 1050
Viele Grüße Silvia Weiß
- waldemar.hersacher
- Oberwerkmeister
- Beiträge: 506
- Registriert: 13.01.2013, 12:58
- Wohnort: Eutingen im Gäu
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
- Kontaktdaten:
Re: Bau von Triebwagen und anderen Modellen
Falls du Bilder von Regioshuttles brauchst versuche ich in den nächsten Wochen welche zu machen.
HZL und Schönbuchbahn ist bei mir ums Eck. Ammertalbahn hat normale DB Regiozüge.
HZL und Schönbuchbahn ist bei mir ums Eck. Ammertalbahn hat normale DB Regiozüge.
EEP6.1 + CatEdit + Albert + Berta + EEP Helper,
Win 7 64 bit
Win 7 64 bit
- Silvia_1990
- Oberbetriebsmeister
- Beiträge: 143
- Registriert: 12.12.2013, 13:42
- Wohnort: Stuttgart
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 0
Re: Bau von Triebwagen und anderen Modellen
Es Gibt einen Neuen Fortschritt zwar habe ich die erste Führerstandseite Fertig bekommen ich hoffe es gefällt euch 
Dann muss ich noch die Fronten, die Rückseite, die Beschriftungen, sowie die Fenster einbauen bevor es an die Drehgestelle geht und an den Dachaufbau....


Dann muss ich noch die Fronten, die Rückseite, die Beschriftungen, sowie die Fenster einbauen bevor es an die Drehgestelle geht und an den Dachaufbau....

Hersteller: Medion
PC: Intel(R) Core(TM) i5-8400-CPU @
2,80 GHz 2.81 GHz
RAM: 12,0 GB
System: Win10 Home Version 1803, 64bit, x64 basierter Prozessor
Grafikkarte: NVIDIA GeForce GTX 1050
Viele Grüße Silvia Weiß
PC: Intel(R) Core(TM) i5-8400-CPU @
2,80 GHz 2.81 GHz
RAM: 12,0 GB
System: Win10 Home Version 1803, 64bit, x64 basierter Prozessor
Grafikkarte: NVIDIA GeForce GTX 1050
Viele Grüße Silvia Weiß
- Silvia_1990
- Oberbetriebsmeister
- Beiträge: 143
- Registriert: 12.12.2013, 13:42
- Wohnort: Stuttgart
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 0
Re: Bau von Triebwagen und anderen Modellen
Mein VT650 001 hat seine Fenster erhalten, und Licht gibts auch schon =)

Falls Ihr noch Anregungen habt immer her mit =)

Falls Ihr noch Anregungen habt immer her mit =)
Hersteller: Medion
PC: Intel(R) Core(TM) i5-8400-CPU @
2,80 GHz 2.81 GHz
RAM: 12,0 GB
System: Win10 Home Version 1803, 64bit, x64 basierter Prozessor
Grafikkarte: NVIDIA GeForce GTX 1050
Viele Grüße Silvia Weiß
PC: Intel(R) Core(TM) i5-8400-CPU @
2,80 GHz 2.81 GHz
RAM: 12,0 GB
System: Win10 Home Version 1803, 64bit, x64 basierter Prozessor
Grafikkarte: NVIDIA GeForce GTX 1050
Viele Grüße Silvia Weiß
- Silvia_1990
- Oberbetriebsmeister
- Beiträge: 143
- Registriert: 12.12.2013, 13:42
- Wohnort: Stuttgart
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 0
Re: Bau von Triebwagen und anderen Modellen
So jetzt hat der VT 650 auch eine Nummer erhalten. In dem Fall 650 001 der ZugBus Regionalverkehr Alb-Bodensee GmbH (RAB) Ulm (Werk Tübingen) und andere Beschriftungen Sowie die ersten Teile der Front...


Hersteller: Medion
PC: Intel(R) Core(TM) i5-8400-CPU @
2,80 GHz 2.81 GHz
RAM: 12,0 GB
System: Win10 Home Version 1803, 64bit, x64 basierter Prozessor
Grafikkarte: NVIDIA GeForce GTX 1050
Viele Grüße Silvia Weiß
PC: Intel(R) Core(TM) i5-8400-CPU @
2,80 GHz 2.81 GHz
RAM: 12,0 GB
System: Win10 Home Version 1803, 64bit, x64 basierter Prozessor
Grafikkarte: NVIDIA GeForce GTX 1050
Viele Grüße Silvia Weiß
- Silvia_1990
- Oberbetriebsmeister
- Beiträge: 143
- Registriert: 12.12.2013, 13:42
- Wohnort: Stuttgart
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 0
Re: Bau von Triebwagen und anderen Modellen

Ganz zufrieden bin ich zwar noch nicht, aber es wird

Hersteller: Medion
PC: Intel(R) Core(TM) i5-8400-CPU @
2,80 GHz 2.81 GHz
RAM: 12,0 GB
System: Win10 Home Version 1803, 64bit, x64 basierter Prozessor
Grafikkarte: NVIDIA GeForce GTX 1050
Viele Grüße Silvia Weiß
PC: Intel(R) Core(TM) i5-8400-CPU @
2,80 GHz 2.81 GHz
RAM: 12,0 GB
System: Win10 Home Version 1803, 64bit, x64 basierter Prozessor
Grafikkarte: NVIDIA GeForce GTX 1050
Viele Grüße Silvia Weiß
- René
- Inspektor
- Beiträge: 1664
- Registriert: 17.12.2012, 19:03
- Wohnort: Weiden in der Oberpfalz
- Hat sich bedankt: 235 Mal
- Danksagung erhalten: 1276 Mal
Re: Bau von Triebwagen und anderen Modellen
Na nimmt doch schon ne Form an.
Ich bin morgen in Nürnberg/Fürth und kann dir dort auch schonmal Texturbilder für Mops(ET440) und Hamster(ET442) machen.

Ich bin morgen in Nürnberg/Fürth und kann dir dort auch schonmal Texturbilder für Mops(ET440) und Hamster(ET442) machen.
Grüßle vom René
EEP
mit viel Zubehör
"Schleppi" ACER Nitro 5 (AN517-54-73R1) mit Win11 Pro 64bit
Intel® Core™ i7 Prozessor
NVIDIA GeForce RTX 3060 6,0GB Grafikspeicher
16,0 GB RAM
512 SSD + 2TB extern
EEP


"Schleppi" ACER Nitro 5 (AN517-54-73R1) mit Win11 Pro 64bit
Intel® Core™ i7 Prozessor
NVIDIA GeForce RTX 3060 6,0GB Grafikspeicher
16,0 GB RAM
512 SSD + 2TB extern
-
- Oberschaffner
- Beiträge: 23
- Registriert: 10.12.2013, 13:13
- Wohnort: Essen
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Bau von Triebwagen und anderen Modellen
Na, der schaut ja echt gut aus, viel besser als das (ur)alte BPaint Modell
(Mit dem ich immernoch rumgurke)


(Mit dem ich immernoch rumgurke)
Mein Alter': Sony Vaio, Intel Pentium 740M 1,73GHz (übertaktet auf seit neustem 2,20GHz mit neuem Kühler), nVidia GeForce Go 6200 256MB, 1,5GB Ram, Win7 H.P. + WinXP Prof.
EEP 5.0 + 6.0
Knuffingen
Köln HBF

EEP 5.0 + 6.0
Knuffingen
Köln HBF

-
- Hauptwerkmeister
- Beiträge: 996
- Registriert: 26.12.2012, 20:52
- Wohnort: Heroldsbach
- Hat sich bedankt: 35 Mal
- Danksagung erhalten: 118 Mal
Re: Bau von Triebwagen und anderen Modellen
Naja, ich weiß nicht.
So recht kann ich nicht nicht anfreunden. Unabhängig vom Lichteinfall sind alle Fahrzeugflächen im identischen Farbton. Das passt nicht so recht. Helligkeitsanstufungen müssten da noch entsprechend gemacht werden.
Letztlich ist das aber nur meine Meinung, der Kon kann machen, was er für richtig hält. Im aktuellen Zustand würde ich den 650 aber nicht kaufen.
Grüße
Rainer al v Wastl
So recht kann ich nicht nicht anfreunden. Unabhängig vom Lichteinfall sind alle Fahrzeugflächen im identischen Farbton. Das passt nicht so recht. Helligkeitsanstufungen müssten da noch entsprechend gemacht werden.
Letztlich ist das aber nur meine Meinung, der Kon kann machen, was er für richtig hält. Im aktuellen Zustand würde ich den 650 aber nicht kaufen.
Grüße
Rainer al v Wastl
Rechner: Notebook CSL 17" ; Prozessor Intel i7-4700MQ, 16 GB DDR3 RAM; NVIDIA GeForce GTX860M 2GB; 250GB Samsung, 1TB SATA
Betriebssystem: WIN7 64bit; EEP 6.1 ( offizielle absturzfreie EEP-Version )
Betriebssystem: WIN7 64bit; EEP 6.1 ( offizielle absturzfreie EEP-Version )
- Silvia_1990
- Oberbetriebsmeister
- Beiträge: 143
- Registriert: 12.12.2013, 13:42
- Wohnort: Stuttgart
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 0
Re: Bau von Triebwagen und anderen Modellen
Aktuell führe ich erste Testfahrten mit den 650 001 durch um zuschauen wie er so läuft... Bis jetzt läuft alles Prima ich muss nur noch die Geschichte mit dem Spitzenlicht in den Griff bekommen...


Hersteller: Medion
PC: Intel(R) Core(TM) i5-8400-CPU @
2,80 GHz 2.81 GHz
RAM: 12,0 GB
System: Win10 Home Version 1803, 64bit, x64 basierter Prozessor
Grafikkarte: NVIDIA GeForce GTX 1050
Viele Grüße Silvia Weiß
PC: Intel(R) Core(TM) i5-8400-CPU @
2,80 GHz 2.81 GHz
RAM: 12,0 GB
System: Win10 Home Version 1803, 64bit, x64 basierter Prozessor
Grafikkarte: NVIDIA GeForce GTX 1050
Viele Grüße Silvia Weiß
-
- Oberschaffner
- Beiträge: 23
- Registriert: 10.12.2013, 13:13
- Wohnort: Essen
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Bau von Triebwagen und anderen Modellen
Stark, echt stark!
Das wird noch was echt gutes... :)

Das wird noch was echt gutes... :)
Mein Alter': Sony Vaio, Intel Pentium 740M 1,73GHz (übertaktet auf seit neustem 2,20GHz mit neuem Kühler), nVidia GeForce Go 6200 256MB, 1,5GB Ram, Win7 H.P. + WinXP Prof.
EEP 5.0 + 6.0
Knuffingen
Köln HBF

EEP 5.0 + 6.0
Knuffingen
Köln HBF

- Taigatrommelfahrer
- Inspektor
- Beiträge: 1058
- Registriert: 19.06.2013, 11:48
- Wohnort: Eldena
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 1 Mal
Re: Bau von Triebwagen und anderen Modellen
sieht doch echt gut aus, der RS1, wird schon meiner, vorallem wen noch weiter EVU - Varianten dazu kommen sollten,
???? erreicht er auch seine Vmax von 124 km/h, damit dann auch mal die Indusi anspricht und er anhält, weil der Tf geträumt hat
:D 
???? erreicht er auch seine Vmax von 124 km/h, damit dann auch mal die Indusi anspricht und er anhält, weil der Tf geträumt hat


Grüße aus Mecklenburg, Norbert

EEEC, EEP5.0, EEP6.1 mit vielen Kauf- & Freemodellen,
EEP 6.1 das ultimative EEP was es je gab und geben wird,

EEEC, EEP5.0, EEP6.1 mit vielen Kauf- & Freemodellen,
EEP 6.1 das ultimative EEP was es je gab und geben wird,
-
- Hauptwerkmeister
- Beiträge: 996
- Registriert: 26.12.2012, 20:52
- Wohnort: Heroldsbach
- Hat sich bedankt: 35 Mal
- Danksagung erhalten: 118 Mal
Re: Bau von Triebwagen und anderen Modellen
@SSB-Baschdi,
Nicht schlecht als Erstling, aber -und verstehe das bitte nicht als Kritik daran- es gibt da noch ein paar Verbesserungsvorschläge:
-Schattierung/ Farbabstufungen
Bei normalem Tageslichteinfall erscheint die Front eines Fahrzeugs immer ein wenig heller, als die Seitenflächen. Bei dem Modell hat man den Eindruck, die Front wäre eine Idee dunkler als die Seite.
Die 45°-Abschrägungen beim Übergang von Front zur Seite und von Seite zum Dach müssten noch heller sein, als die Front, denn wegen der ca. 45° reflektiert das Licht direkt und wird weniger gebrochen. Dadurch erscheinen Schrägen in der Realität immer am hellsten von allen Fahrzeugflächen.
Guck dir da mal Vorbildfotos an.
Beim Modell sind es dunkelrote ( unten dunkelgraue ) Streifen, dadurch geht der 3D-Effekt weitgehend verloren und es wirkt ein wenig spielzeughaft.
Noch ein Tipp: Die Fenstereinfasungen nie auf 0/0/0 tiefschwarz setzen, sondern besser ein dunkles anthrazit-grau wählen. Das gilt auch für die Pufferteller und die Scheibenwischer.
Außerdem erscheint mir das Seitenfenster im Vergleich zum Vorbild ein wenig klein und seitlich fehlen oben die Lüftergitter neben den Türen.
http://karow900.startbilder.de/1024/auc ... -89675.jpg
Bitte nicht als Kritik sehen, das ist ganz alleine mein persönlicher Eindruck. Hut ab, dass du dich durch den NOS gekämpft hast.
Gruß
Rainer
Nicht schlecht als Erstling, aber -und verstehe das bitte nicht als Kritik daran- es gibt da noch ein paar Verbesserungsvorschläge:
-Schattierung/ Farbabstufungen
Bei normalem Tageslichteinfall erscheint die Front eines Fahrzeugs immer ein wenig heller, als die Seitenflächen. Bei dem Modell hat man den Eindruck, die Front wäre eine Idee dunkler als die Seite.
Die 45°-Abschrägungen beim Übergang von Front zur Seite und von Seite zum Dach müssten noch heller sein, als die Front, denn wegen der ca. 45° reflektiert das Licht direkt und wird weniger gebrochen. Dadurch erscheinen Schrägen in der Realität immer am hellsten von allen Fahrzeugflächen.
Guck dir da mal Vorbildfotos an.
Beim Modell sind es dunkelrote ( unten dunkelgraue ) Streifen, dadurch geht der 3D-Effekt weitgehend verloren und es wirkt ein wenig spielzeughaft.
Noch ein Tipp: Die Fenstereinfasungen nie auf 0/0/0 tiefschwarz setzen, sondern besser ein dunkles anthrazit-grau wählen. Das gilt auch für die Pufferteller und die Scheibenwischer.
Außerdem erscheint mir das Seitenfenster im Vergleich zum Vorbild ein wenig klein und seitlich fehlen oben die Lüftergitter neben den Türen.
http://karow900.startbilder.de/1024/auc ... -89675.jpg
Bitte nicht als Kritik sehen, das ist ganz alleine mein persönlicher Eindruck. Hut ab, dass du dich durch den NOS gekämpft hast.
Gruß
Rainer
Rechner: Notebook CSL 17" ; Prozessor Intel i7-4700MQ, 16 GB DDR3 RAM; NVIDIA GeForce GTX860M 2GB; 250GB Samsung, 1TB SATA
Betriebssystem: WIN7 64bit; EEP 6.1 ( offizielle absturzfreie EEP-Version )
Betriebssystem: WIN7 64bit; EEP 6.1 ( offizielle absturzfreie EEP-Version )