VORA - 07.01.2014 - Shop- und Gratisartikel

neue Modelle entdeckt? Bei Vora oder auf einer Kon-HP?
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Michael89
Hauptwerkmeister
Beiträge: 812
Registriert: 28.12.2012, 12:12
Wohnort: Königswinter
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: VORA - 07.01.2014 - Shop- und Gratisartikel

#21 Beitrag von Michael89 »

Hallo gonz,

ich habe den hier verwendet:
Bild

Zu finden bei KK1 als WBF266.exe.

Gruß Michael
Hardwarekonfiguration:
Laptop: Intel Core i3-3110M 2,4 GHz, 4GB RAM, Win7 64 bit, EEP 6.1/EEP 9.1 Expert
Bild
Bild

Benutzeravatar
gonz
Oberbetriebsmeister
Beiträge: 155
Registriert: 28.11.2013, 18:46
Wohnort: Oberharz
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Re: VORA - 07.01.2014 - Shop- und Gratisartikel

#22 Beitrag von gonz »

Hi Michael,

da hatte ich auch schon dran gedacht, den hab ich auch schon als Güterzugbegleitwagen im Einsatz. Sieht gut aus zusammen :)

Danke für den Tip
gonz
to fight! ~ Don Quijote de la Mancha
Die Herzoglich Gonzinger Bahn : Hz.G.B.

Benutzeravatar
Blitzbub
Obertriebwagenführer
Beiträge: 308
Registriert: 21.01.2013, 23:23
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 153 Mal

Re: VORA - 07.01.2014 - Shop- und Gratisartikel

#23 Beitrag von Blitzbub »

Hallo gonz,

selbstverständlich wird es auch noch Packwagen geben, genauso wie es auch passende Lokomotiven geben wird. :yeah:
Es wird halt teilweise noch ein bisschen dauern, denn da arbeitet nur eine Person dran, nämlich ich und es wird auch noch vieles andere geben.
Die Länderbahnen geben noch unendlich viele Modelle her, hoffentlich reicht meine Schaffenskraft dafür auch aus.
Alles was zur Zeit für das Jahr 2014 geplant ist, lässt mich schon ins Schwitzen kommen.

1. Unterstützung beim OK26-Projekt (diverse Stadtbahn-Abteilwagen)
2. Fertigstellung meiner ersten Personenzug Lok (preußische P2 aus den Normalien von 1879)
3. Weiterbau an den Normalien von 1891/96 eventuell auch von 1884 (Personen-, Gepäck- und Postwagen)
4. Entwicklung meiner ersten Güterzug Lok (preußische G3 aus den Normalien von 1879)
5. Die Badische Dampflok Gattung IVe, ein Wunschmodell aus dem Forum (ob da auch noch ein zwei Wagen mit herausspringen, vermag ich jetzt noch nicht zu sagen) :psst

Zwischendurch auch noch diverse Kleinigkeiten (=Freemodelle) wie Bahnhofsuhren (DB), preußische Wassertürme, weitere Telegrafenmasten und Wagenvarianten zum anfüttern. ;)
Jetzt habe ich aber alles rausgelassen, was mir die Nächte verkürzt und meinen Forscherdrang in den nächsten Wochen (Monaten?) beschäftigen wird.

EEP6 lebt! Packen wir´s an. Vielleicht schwenkt der eine oder andere ja auch noch mit ein, es muss ja nicht nur preußisch sein.

Gruß vom Blitzbub (HB4)
...und vieles war früher doch schöner!
K.P.E.V. / K.P.u.G.H.St.E.
Favoriten: Die Eisenbahn zu "Kaisers Zeiten"
Bild
jetzt auch HB4

Benutzeravatar
gonz
Oberbetriebsmeister
Beiträge: 155
Registriert: 28.11.2013, 18:46
Wohnort: Oberharz
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Re: VORA - 07.01.2014 - Shop- und Gratisartikel

#24 Beitrag von gonz »

Hallo Blitzbub,

jetzt bin ich ja erschlagen & freue mich total über deinen Einsatz (wie auch den er anderen Konstrukteure & Beteiligten). Insgesamt muss ich auch sagen, dass sich EEP nach dem "Downgrade" auf Version 6 zu einem wunderbaren & anspruchsvollen Hobby für mich entwickelt hat. Ich hoffe einfach, dass ich mich mal irgendwann mit schönen Bildern einer kleinen aber durchdachten Anlage bedanken kann. Zusammen mit den Güterwaggons u.a. von klaus Keuer und den Loks von Andre Falk ergibt sich für mich als Epche I/II & Nebenbahn-Fan ein Fuhrpark, der kaum Wünsche offen lässt (obwohl es die natürlich doch immer geben wird). Zum Beispiel wird in der Führungsetage der Gonztalbahn über die Anschaffung einer schweren Güterzuglokomotive nachgedacht :) und eine T.4 zB die "stilistisch" zu den ausgefeilten Modellen von Andre passt wäre auch wunderbar. => es ist eiin Hobby, es macht Spass, und insofern bleibt hier für mich nrochmal, Dank zu sagen.

Grüsse
und einen schlönen Weg in die Woche

gonz
to fight! ~ Don Quijote de la Mancha
Die Herzoglich Gonzinger Bahn : Hz.G.B.

Antworten