Home NOS, EULA Veröffentlichung.
- Spielkind
- Oberbetriebsmeister
- Beiträge: 104
- Registriert: 07.01.2013, 19:02
- Wohnort: Obermichelbach
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
- Kontaktdaten:
Home NOS, EULA Veröffentlichung.
Hallo KONs und Home Konstruktor User!
Mein Home Nostruktor stammt aus einer EEP-Blechschachtel zusammen mit Bonuspaket, angeboten vor ca. 2 Jahren bei Pearl. Im Begleitzettel steht, dass man mit dem Home NOS erstellte Modelle nicht weiter geben kann.
Diese Kann-Nicht-Bestimmung beruht ja auf der Tatsache, dass jedem NOS-Heimwerker die gleichen Nummernkreise für Texturen zugeordnet sind. Nämlich 1 -200 in den Parallels Ordnern von EEP bis 6.1 und und dem Nostruktor. Das sind fertige Texturen aus der Urzeit von EEP die der NOS-Heimwerker verwenden, aber nicht verändern darf. Und 2401 -2500, für selbst erstellte Texturen.
Zitat aus dem so genannten EULA
Der Anwender wird insbesondere
darauf hingewiesen, daß er mit Lieferung des
Konstruktionsprogramms „Nostruktor“ die ID-Nummern im
Bereich 1-200 sowie im Bereich 2401-2500 geliefert bekommt.
ID´s aus anderen Bereichen sind gesperrt. Die IDs in den
Bereichen 1-200 dürfen in die erstellten Werke eingebunden,
aber nicht verändert werden.
Zitat Ende
Unter der Voraussetzung, dass in einem Modell nur Texturen des Nummernkreises 1-200 (natürlich unverändert) verwendet werden, spricht datentechnisch nichts gegen eine Veröffentlichung. Für mich persönlich auch nicht juristisch, denn das EULA-Dokument stand lange unbeachtet in meinem Nostruktor Ordner. Unterschrieben habe ich das Dokument nie. Offensichtlich musste man das früher unterschrieben einreichen um den Home Nostruktor zu bestellen.
Bin gespannt auf Eure Antworten
Hans
Mein Home Nostruktor stammt aus einer EEP-Blechschachtel zusammen mit Bonuspaket, angeboten vor ca. 2 Jahren bei Pearl. Im Begleitzettel steht, dass man mit dem Home NOS erstellte Modelle nicht weiter geben kann.
Diese Kann-Nicht-Bestimmung beruht ja auf der Tatsache, dass jedem NOS-Heimwerker die gleichen Nummernkreise für Texturen zugeordnet sind. Nämlich 1 -200 in den Parallels Ordnern von EEP bis 6.1 und und dem Nostruktor. Das sind fertige Texturen aus der Urzeit von EEP die der NOS-Heimwerker verwenden, aber nicht verändern darf. Und 2401 -2500, für selbst erstellte Texturen.
Zitat aus dem so genannten EULA
Der Anwender wird insbesondere
darauf hingewiesen, daß er mit Lieferung des
Konstruktionsprogramms „Nostruktor“ die ID-Nummern im
Bereich 1-200 sowie im Bereich 2401-2500 geliefert bekommt.
ID´s aus anderen Bereichen sind gesperrt. Die IDs in den
Bereichen 1-200 dürfen in die erstellten Werke eingebunden,
aber nicht verändert werden.
Zitat Ende
Unter der Voraussetzung, dass in einem Modell nur Texturen des Nummernkreises 1-200 (natürlich unverändert) verwendet werden, spricht datentechnisch nichts gegen eine Veröffentlichung. Für mich persönlich auch nicht juristisch, denn das EULA-Dokument stand lange unbeachtet in meinem Nostruktor Ordner. Unterschrieben habe ich das Dokument nie. Offensichtlich musste man das früher unterschrieben einreichen um den Home Nostruktor zu bestellen.
Bin gespannt auf Eure Antworten
Hans
EEP6.1 Classic/Notebook Samsung 730 S05 Intel Core i7-2630QM, 8GB RAM (2,9Boost)GHz/8GB/00GB/NVIDIA GF GT540M 1024MB/
Windows 7 Home Premium SP1 64Bit; EEP8 und 9 Expert für meine Traumtal-Anlage. Hätte ich nur geahnt dass 6.1 Classic kommt!
Windows 7 Home Premium SP1 64Bit; EEP8 und 9 Expert für meine Traumtal-Anlage. Hätte ich nur geahnt dass 6.1 Classic kommt!
- sword69
- Inspektor
- Beiträge: 1772
- Registriert: 15.12.2012, 17:53
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 2 Mal
Re: Home NOS, EULA Veröffentlichung.
willst du wirklich diese nicht mehr so qualitativen Texturen verbauen? Bedenke, dass dann ein Modelle auf zig Texturen zurückgreift beim Rendern.
Besser wäre du baust so wie du es auch als Kon auch machen würdest und arbeitest mit einem Kon zusammen der es dann offiziell mit IDs ausstattet, hast du doch bei deinem Antiquariat auch so gemacht.
Besser wäre du baust so wie du es auch als Kon auch machen würdest und arbeitest mit einem Kon zusammen der es dann offiziell mit IDs ausstattet, hast du doch bei deinem Antiquariat auch so gemacht.
- Spielkind
- Oberbetriebsmeister
- Beiträge: 104
- Registriert: 07.01.2013, 19:02
- Wohnort: Obermichelbach
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
- Kontaktdaten:
Re: Home NOS, EULA Veröffentlichung.
Hallo sword 69!
Selbstverständlich werde ich nicht in die Steinzeit zurückkehren.
Es gibt aber einzelne Ausnahmen. Meine Felskaschierung z.B.
Eine KON-Datei ein Face, einer Textur die mit der AM1 Terra-Felswand
harmoiniert, noch besser mit der Felsen-Sprühtextur_06. Für Einsteiger
mit dem Standard Modell-Set sicher interessant.
Ich hab das ja mal für meine Zwecke gemacht. Damals allerdings noch
mit 6 KON Dateien.




Gruß Hans alias Spielkind
P.S.: Es geht mir mehr um das Prinzip. Kann heißt kann und nicht, darf nicht.
Selbstverständlich werde ich nicht in die Steinzeit zurückkehren.
Es gibt aber einzelne Ausnahmen. Meine Felskaschierung z.B.
Eine KON-Datei ein Face, einer Textur die mit der AM1 Terra-Felswand
harmoiniert, noch besser mit der Felsen-Sprühtextur_06. Für Einsteiger
mit dem Standard Modell-Set sicher interessant.
Ich hab das ja mal für meine Zwecke gemacht. Damals allerdings noch
mit 6 KON Dateien.





Gruß Hans alias Spielkind
P.S.: Es geht mir mehr um das Prinzip. Kann heißt kann und nicht, darf nicht.
EEP6.1 Classic/Notebook Samsung 730 S05 Intel Core i7-2630QM, 8GB RAM (2,9Boost)GHz/8GB/00GB/NVIDIA GF GT540M 1024MB/
Windows 7 Home Premium SP1 64Bit; EEP8 und 9 Expert für meine Traumtal-Anlage. Hätte ich nur geahnt dass 6.1 Classic kommt!
Windows 7 Home Premium SP1 64Bit; EEP8 und 9 Expert für meine Traumtal-Anlage. Hätte ich nur geahnt dass 6.1 Classic kommt!
- EEPOldi
- Hauptwerkmeister
- Beiträge: 812
- Registriert: 21.01.2013, 20:25
- Hat sich bedankt: 13 Mal
- Danksagung erhalten: 67 Mal
Re: Home NOS, EULA Veröffentlichung.
Hallo Hans,
das Prinzip mag dir da recht geben, aber sieh doch das mal praktikabel. Du erstellt ein Modell mit besagten Texturen,
Freude ist groß wenn du das Modell nun auch noch als Freemodell einstellst und die 6er Fans langen da sofort zu und verbauen es. So wie du es dann gemacht hast, haben aber auch andere das Bedürfnis eigene Modelle freundlicher Weise auf den Freemodellmarkt zu bringen. Wieder greift die 6er Gemeinde willig zu. Wer hat dann noch die Übersicht wer welche Textur in dem Bereich wo eingesetzt hat. Die Folge wäre doch, das dann die besagten Modelle sich gegenseitig zerstören, so wie es nun vor ein paar Tagen sogar mit einen Freemodell und einem bzw. drei Shopmodellen passiert ist wo eine nicht freie Textur verwendet wurde.
Ich habe mir dein Freemodell angesehen, bin begeistert und hoffe das Du da noch einige mehr von baust aber nur mit zugewiesenen Texturen.
Gruß
EEPOldi
das Prinzip mag dir da recht geben, aber sieh doch das mal praktikabel. Du erstellt ein Modell mit besagten Texturen,
Freude ist groß wenn du das Modell nun auch noch als Freemodell einstellst und die 6er Fans langen da sofort zu und verbauen es. So wie du es dann gemacht hast, haben aber auch andere das Bedürfnis eigene Modelle freundlicher Weise auf den Freemodellmarkt zu bringen. Wieder greift die 6er Gemeinde willig zu. Wer hat dann noch die Übersicht wer welche Textur in dem Bereich wo eingesetzt hat. Die Folge wäre doch, das dann die besagten Modelle sich gegenseitig zerstören, so wie es nun vor ein paar Tagen sogar mit einen Freemodell und einem bzw. drei Shopmodellen passiert ist wo eine nicht freie Textur verwendet wurde.
Ich habe mir dein Freemodell angesehen, bin begeistert und hoffe das Du da noch einige mehr von baust aber nur mit zugewiesenen Texturen.
Gruß
EEPOldi
EEP2.43> EEP 6.1, EEP9Expert, WIN10.
Asrock3,4MHz 4GB DDR3RAM 500GB SATAII FP ATI Radeon HD5700
Gemeinschaftsanlage Gartenkolonie
Asrock3,4MHz 4GB DDR3RAM 500GB SATAII FP ATI Radeon HD5700
Gemeinschaftsanlage Gartenkolonie
- BikeMike
- Hauptwerkmeister
- Beiträge: 819
- Registriert: 17.12.2012, 21:32
- Hat sich bedankt: 23 Mal
- Danksagung erhalten: 131 Mal
Re: Home NOS, EULA Veröffentlichung.
An dieser Stelle möchte ich wagen dir zu widersprechen: Datentechnisch hast du Recht, juristisch steht dem jedoch das Urheberrecht an eben diesen Texturen entgegen, aufgrund dessen TREND eine Weitergabe verbieten darf.Spielkind hat geschrieben: Unter der Voraussetzung, dass in einem Modell nur Texturen des Nummernkreises 1-200 (natürlich unverändert) verwendet werden, spricht datentechnisch nichts gegen eine Veröffentlichung. Für mich persönlich auch nicht juristisch, ...
- waldemar.hersacher
- Oberwerkmeister
- Beiträge: 506
- Registriert: 13.01.2013, 12:58
- Wohnort: Eutingen im Gäu
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
- Kontaktdaten:
Re: Home NOS, EULA Veröffentlichung.
Die Texturen (1-200) braucht er auch nicht weitergeben, da im EEP Grundbestand enthalten. Die hat also jeder.
EEP6.1 + CatEdit + Albert + Berta + EEP Helper,
Win 7 64 bit
Win 7 64 bit
- vorade
- Inspektor
- Beiträge: 3722
- Registriert: 17.12.2012, 23:37
- Hat sich bedankt: 2883 Mal
- Danksagung erhalten: 366 Mal
Re: Home NOS, EULA Veröffentlichung.
@All,
alle Jahre wieder, paßt sogar zur Weihnachtszeit...
Aber mal im Ernst, in der EULA steht es klar lesbar drin, dass man mit dem Home NOS erstellte Modelle nicht weiter geben darf.
Warum ist es so: es würde viel Freude aufkommen, wenn ein Homenoskon mir seinen Modellen die Modelltexturen der anderen Homenoskonstrukteure überschreibt. Da würden wirklich alle Homenoskons jubeln, da jeder HomeNoskon mit den gleichen ID arbeitet !?
Und die ID (1-200) sind GUNDTEXTUREN, mit denen seinerzeit im EEP unzählige Modelle gebaut wurden. Diese Grundtexturen dürfen jedoch nicht verändert werden, dies steht auch in der EULA.
Es ist doch so, wer mit dem Homenos eigene Erfolge hat, kann sich doch bewerben, er muß allerdings mehr Geduld mitbringen, als der Modellbau dauert. Vielfach wird daraus ein Vertrag, wenn alles sachlich und freundlich zugeht... und manchmal eben dann leider auch nicht (pst...)
Dann gibt es ggf. den Alternativweg über Konstrukteure, wobei diese Modelle dann Freemodelle sind.
Das freut den User und gibt ggf. intern auch wieder verspätete Denkanstöße, da mit Freemodellen ja keine Umsätze gemacht werden können...
Viele Grüße Volkhard
alle Jahre wieder, paßt sogar zur Weihnachtszeit...
Aber mal im Ernst, in der EULA steht es klar lesbar drin, dass man mit dem Home NOS erstellte Modelle nicht weiter geben darf.
Warum ist es so: es würde viel Freude aufkommen, wenn ein Homenoskon mir seinen Modellen die Modelltexturen der anderen Homenoskonstrukteure überschreibt. Da würden wirklich alle Homenoskons jubeln, da jeder HomeNoskon mit den gleichen ID arbeitet !?
Und die ID (1-200) sind GUNDTEXTUREN, mit denen seinerzeit im EEP unzählige Modelle gebaut wurden. Diese Grundtexturen dürfen jedoch nicht verändert werden, dies steht auch in der EULA.
Es ist doch so, wer mit dem Homenos eigene Erfolge hat, kann sich doch bewerben, er muß allerdings mehr Geduld mitbringen, als der Modellbau dauert. Vielfach wird daraus ein Vertrag, wenn alles sachlich und freundlich zugeht... und manchmal eben dann leider auch nicht (pst...)
Dann gibt es ggf. den Alternativweg über Konstrukteure, wobei diese Modelle dann Freemodelle sind.
Das freut den User und gibt ggf. intern auch wieder verspätete Denkanstöße, da mit Freemodellen ja keine Umsätze gemacht werden können...
Viele Grüße Volkhard
EEP6 User aus Leidenschaft, da ich ein flexibles Hobby zu schätzen weiß.
Man sollte die Zeit und die Modelle nicht vergessen, die uns dahin gebracht haben, wo wir heute bei EEP6 stehen!
Man sollte die Zeit und die Modelle nicht vergessen, die uns dahin gebracht haben, wo wir heute bei EEP6 stehen!
- Spielkind
- Oberbetriebsmeister
- Beiträge: 104
- Registriert: 07.01.2013, 19:02
- Wohnort: Obermichelbach
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
- Kontaktdaten:
Re: Home NOS, EULA Veröffentlichung.
Liebe EEP-Kollegen!
Im Sinne des Jesus von Nazareth, dessen Geburt wir bald feiern, möchte ich friedvoll und für meinen Teil abschließend, zusammenfassen was ich geschrieben habe und was andere, die mich offensichtlich verstanden, bestätigten.
1. Die Texturen 1-200 sind Bestandteil der EEP6-Grundversion. Jeder hat Zugriff darauf. Sie müssen deshalb nicht mit einem Modell installiert werden und können somit nichts überschreiben.
2. Die Eula sind doch nur verbindlich für Leute die sie auch unterschrieben haben. Ich nicht!!! Ich gäbe (Konjunktiv) mein Werk weiter, keine Trend-Eigentum.
3. Ich werde selbstverständlich weiterhin den einmal praktizierten Weg beschreiten und danke Volkhard für seine großmütige Unterstützung.
4. Ich habe Freude daran meine Modelle zunehmend zu perfektionieren und danke allen KONs die mich auf diesem Weg kritisch konstruktiv begleiten.
5. Wenn Ihr Freude an meinen Modellen habt ist mir das Lohn genug. Als KON hätte ich andere Möglichkeiten, weil Tools. Aber da gibt es auch hier Kooperationsangebote aus der 6er Gemeinde.
Es liegt nun mal in meiner Natur, den Dingen auf den Grund zu gehen. (Nicht nur dem Nostruktor). Ich hoffe der Eine oder Andere kann das nachvollziehen. Mein Eindruck mag falsch sein, aber ich habe nun mal das Gefühl, dass manche Leute regelrecht Angst vor dem Trendverlag haben. Ich - und spreche hier nur für mich - bin Kunde bzw. wäre Partner geworden. Als Kunde möchte ich zuvorkommend behandelt werden und als Partner zumindest auf Augenhöhe. (Ich habe noch nie Karriere "übers Bett" gemacht.)
Dieser adelige Palästinenser-Bengel aus dem jüdischen Stamme des legendären Königs David war seit jeher meine Leitfigur. (Ich lege wert auf die Feststellung, dass ich keiner Kirche angehöre.) Dieser Knabe war sogar bereit seine gradlinige Art mit dem Leben zu bezahlen, liest man. Was bedeutet es dagegen beim Trendverlag als KON rausgeflogen zu sein, bevor ich wirklich drin war?
So das - war sozusagen - meine Weihnachtsbotschaft.
Möge kranken Seelen Friede und Erlösung zuteil werden.
Euer Spielkind
P.S.: Wer sich auf amüsante Weise darüber in informieren will, was Jesus in den Jahren zwischen Teenager und Dreissiger getreiben haben könnte, der/dem empfehle ich folgende Lektüre.

Mit solchen "Texturen" kann ein Hobby-KON auch seinen Betriebsurlaub ausfüllen.
Im Sinne des Jesus von Nazareth, dessen Geburt wir bald feiern, möchte ich friedvoll und für meinen Teil abschließend, zusammenfassen was ich geschrieben habe und was andere, die mich offensichtlich verstanden, bestätigten.
1. Die Texturen 1-200 sind Bestandteil der EEP6-Grundversion. Jeder hat Zugriff darauf. Sie müssen deshalb nicht mit einem Modell installiert werden und können somit nichts überschreiben.
2. Die Eula sind doch nur verbindlich für Leute die sie auch unterschrieben haben. Ich nicht!!! Ich gäbe (Konjunktiv) mein Werk weiter, keine Trend-Eigentum.
3. Ich werde selbstverständlich weiterhin den einmal praktizierten Weg beschreiten und danke Volkhard für seine großmütige Unterstützung.
4. Ich habe Freude daran meine Modelle zunehmend zu perfektionieren und danke allen KONs die mich auf diesem Weg kritisch konstruktiv begleiten.
5. Wenn Ihr Freude an meinen Modellen habt ist mir das Lohn genug. Als KON hätte ich andere Möglichkeiten, weil Tools. Aber da gibt es auch hier Kooperationsangebote aus der 6er Gemeinde.
Es liegt nun mal in meiner Natur, den Dingen auf den Grund zu gehen. (Nicht nur dem Nostruktor). Ich hoffe der Eine oder Andere kann das nachvollziehen. Mein Eindruck mag falsch sein, aber ich habe nun mal das Gefühl, dass manche Leute regelrecht Angst vor dem Trendverlag haben. Ich - und spreche hier nur für mich - bin Kunde bzw. wäre Partner geworden. Als Kunde möchte ich zuvorkommend behandelt werden und als Partner zumindest auf Augenhöhe. (Ich habe noch nie Karriere "übers Bett" gemacht.)
Dieser adelige Palästinenser-Bengel aus dem jüdischen Stamme des legendären Königs David war seit jeher meine Leitfigur. (Ich lege wert auf die Feststellung, dass ich keiner Kirche angehöre.) Dieser Knabe war sogar bereit seine gradlinige Art mit dem Leben zu bezahlen, liest man. Was bedeutet es dagegen beim Trendverlag als KON rausgeflogen zu sein, bevor ich wirklich drin war?
So das - war sozusagen - meine Weihnachtsbotschaft.
Möge kranken Seelen Friede und Erlösung zuteil werden.
Euer Spielkind
P.S.: Wer sich auf amüsante Weise darüber in informieren will, was Jesus in den Jahren zwischen Teenager und Dreissiger getreiben haben könnte, der/dem empfehle ich folgende Lektüre.

Mit solchen "Texturen" kann ein Hobby-KON auch seinen Betriebsurlaub ausfüllen.
EEP6.1 Classic/Notebook Samsung 730 S05 Intel Core i7-2630QM, 8GB RAM (2,9Boost)GHz/8GB/00GB/NVIDIA GF GT540M 1024MB/
Windows 7 Home Premium SP1 64Bit; EEP8 und 9 Expert für meine Traumtal-Anlage. Hätte ich nur geahnt dass 6.1 Classic kommt!
Windows 7 Home Premium SP1 64Bit; EEP8 und 9 Expert für meine Traumtal-Anlage. Hätte ich nur geahnt dass 6.1 Classic kommt!
- vorade
- Inspektor
- Beiträge: 3722
- Registriert: 17.12.2012, 23:37
- Hat sich bedankt: 2883 Mal
- Danksagung erhalten: 366 Mal
Re: Home NOS, EULA Veröffentlichung.
Hallo Spielkind,
vielen Dank für deine Weihnachtswünsche, deine Worte bzw. Aussage.
Hans, ich antworte hier mal öffentlich, da ich ein wenig geneigt bin, gegen Exempel jeglicher Art ein Veto zu erheben.
Es ist im Leben, wie es ist, bestimmte Dinge kann man nunmal nicht ändern, da sie der Lauf der Welt sind. OK, nach meiner Auffassung hätte man dir die gelbe Karte senden können, aber den frischen Vertrag am Leben erhalten können. (so hätte ich es zumindest gemacht...)
Aber nein, der Vertrag wurde gekündigt und nun ist guter Rat teuer. Der Lizenzgeber ist nunmal Herr der Dinge und wenn mit deinen Modellen keine Umsätze erzielt werden sollen, dann bestraft man zwar dich, aber auch sich selbst.
Wir unterstützen dich, um dir deine Motivation nicht zu nehmen, aber Mehr geht leider nicht.
Von beiden Seiten sollte da Einsicht kommen, entschuldige dich für deine verständliche Ungeduld und deine harten Aussagen, ggf. gibt es dann ja ein Einsehen, da letztlich jedes Shopmodell seine positiven Ergebnisse für beide Seiten bringt. Im neuen Jahr wäre es einen Versuch wert, möchte ich bald sagen, da kann dann jeder mal seine Entscheidungen überdenken...
Viele Grüße und frohe sowie besinnliche Weihnachten
Volkhard
vielen Dank für deine Weihnachtswünsche, deine Worte bzw. Aussage.
Hans, ich antworte hier mal öffentlich, da ich ein wenig geneigt bin, gegen Exempel jeglicher Art ein Veto zu erheben.
Es ist im Leben, wie es ist, bestimmte Dinge kann man nunmal nicht ändern, da sie der Lauf der Welt sind. OK, nach meiner Auffassung hätte man dir die gelbe Karte senden können, aber den frischen Vertrag am Leben erhalten können. (so hätte ich es zumindest gemacht...)
Aber nein, der Vertrag wurde gekündigt und nun ist guter Rat teuer. Der Lizenzgeber ist nunmal Herr der Dinge und wenn mit deinen Modellen keine Umsätze erzielt werden sollen, dann bestraft man zwar dich, aber auch sich selbst.
Wir unterstützen dich, um dir deine Motivation nicht zu nehmen, aber Mehr geht leider nicht.
Von beiden Seiten sollte da Einsicht kommen, entschuldige dich für deine verständliche Ungeduld und deine harten Aussagen, ggf. gibt es dann ja ein Einsehen, da letztlich jedes Shopmodell seine positiven Ergebnisse für beide Seiten bringt. Im neuen Jahr wäre es einen Versuch wert, möchte ich bald sagen, da kann dann jeder mal seine Entscheidungen überdenken...
Viele Grüße und frohe sowie besinnliche Weihnachten
Volkhard
EEP6 User aus Leidenschaft, da ich ein flexibles Hobby zu schätzen weiß.
Man sollte die Zeit und die Modelle nicht vergessen, die uns dahin gebracht haben, wo wir heute bei EEP6 stehen!
Man sollte die Zeit und die Modelle nicht vergessen, die uns dahin gebracht haben, wo wir heute bei EEP6 stehen!
- Spielkind
- Oberbetriebsmeister
- Beiträge: 104
- Registriert: 07.01.2013, 19:02
- Wohnort: Obermichelbach
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
- Kontaktdaten:
Re: Home NOS, EULA Veröffentlichung.
Lieber Volkhard,
Danke für Deine Antwort. Betrachte es bitte nicht als unhöflich, dass ich Dir hierauf nicht ebenfalls Forums-öffentlich antworte, denn ich wollte und will die Diskussion, wie gesagt, von meiner Seite damit beendet haben.
Frohes Fest Dir und deinen Lieben
und danke, dass wir Dich haben.
Hans
Danke für Deine Antwort. Betrachte es bitte nicht als unhöflich, dass ich Dir hierauf nicht ebenfalls Forums-öffentlich antworte, denn ich wollte und will die Diskussion, wie gesagt, von meiner Seite damit beendet haben.
Frohes Fest Dir und deinen Lieben
und danke, dass wir Dich haben.
Hans
EEP6.1 Classic/Notebook Samsung 730 S05 Intel Core i7-2630QM, 8GB RAM (2,9Boost)GHz/8GB/00GB/NVIDIA GF GT540M 1024MB/
Windows 7 Home Premium SP1 64Bit; EEP8 und 9 Expert für meine Traumtal-Anlage. Hätte ich nur geahnt dass 6.1 Classic kommt!
Windows 7 Home Premium SP1 64Bit; EEP8 und 9 Expert für meine Traumtal-Anlage. Hätte ich nur geahnt dass 6.1 Classic kommt!
- Hinterwaeldler
- Obertriebwagenführer
- Beiträge: 355
- Registriert: 09.03.2013, 14:42
- Wohnort: Hinterwaldhofen (ohne PLZ)
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Home NOS, EULA Veröffentlichung.
Für unsere Hobby-Kons: Bei tonytextures.de gibt es jetzt kostenlos das open ArchiVIZ pack V1.0
Inhalt des Paketes:
Die Sammlung ist 184 MByte fett und darf auf von Profis benutzt werden
Inhalt des Paketes:
- Hochaufgelöste Himmelgrafiken als Hingergrundbild für Aussenrenderings
Freigestellte Personensilhouetten
Fertig freigestellte Bäume
schwarz/weiße Baumsilhouetten
Freigestellte Baumäste zur Montage im Vordergrund
Personensilhouetten mit Bewegungsunschärfe
Handgezeichnete Personen
Silhouetten von Menschenmengen zur schnellen Verwendung bei Platzsituationen o.ä.
Nahtlos kachelbare Texturen
Die Sammlung ist 184 MByte fett und darf auf von Profis benutzt werden
Win7 SP1 auf AMD X4, 3,5GB RAM, GrafikOnBoard
EEP 6.1, EEP5 Standard, EEP5 Schnellverkehr, EEP5 Gold Edition, EEP4 sowie mit
unzähligen Freemodellen und der Sächsischen Schmalspurbahnen aufgewertet.
Motto: Entdecke die Langsamkeit der Bahn
EEP 6.1, EEP5 Standard, EEP5 Schnellverkehr, EEP5 Gold Edition, EEP4 sowie mit
unzähligen Freemodellen und der Sächsischen Schmalspurbahnen aufgewertet.
Motto: Entdecke die Langsamkeit der Bahn
-
- Hauptwerkmeister
- Beiträge: 772
- Registriert: 07.07.2013, 18:20
- Hat sich bedankt: 4 Mal
- Danksagung erhalten: 66 Mal
Re: Home NOS, EULA Veröffentlichung.
"Die Home-Edition ist auf den Bedarf der Hobby-Konstrukteure zugeschnitten. Deshalb können Sie Modelle, die damit gebaut werden, nur privat und in Ihren eigenen Anlagen einsetzen. Sie dürfen diese nicht veröffentlichen." So steht es auf der Website von Trend.
Wenn ich mir ein Bildbearbeitungsprogramm kaufe, etwa den Photoshop, und in den Lizenzbestimmungen würde stehen, ich dürfte die damit erstellten Bilder nicht veröffentlichen, oder ich dürfte Briefe, die ich mit Microsoft Office geschrieben habe, nicht verschicken, so wäre das grotesk. So ist es aber mit Home Nos. Ich zweifle, ob diese Bestimmungen vor Gericht Bestand haben.
Gruß
Albrecht
Wenn ich mir ein Bildbearbeitungsprogramm kaufe, etwa den Photoshop, und in den Lizenzbestimmungen würde stehen, ich dürfte die damit erstellten Bilder nicht veröffentlichen, oder ich dürfte Briefe, die ich mit Microsoft Office geschrieben habe, nicht verschicken, so wäre das grotesk. So ist es aber mit Home Nos. Ich zweifle, ob diese Bestimmungen vor Gericht Bestand haben.
Gruß
Albrecht
- vorade
- Inspektor
- Beiträge: 3722
- Registriert: 17.12.2012, 23:37
- Hat sich bedankt: 2883 Mal
- Danksagung erhalten: 366 Mal
Re: Home NOS, EULA Veröffentlichung.
Hallo Albrecht,
ich glaube ich habe auf solche Hinweise sicherlich gefühlte 100 Mal geantwortet.
Zur Erklärung: der Homenos ist dazu gedacht eigene Usermodelle zu bauen und Erfahrungen mit dem NOS zu bekommen.
Dazu gibt es den ID Texturenbereich von 2400 bis 2499.
Das ist soweit auch alles OK.
Nun arbeitet aber jeder Homenosuser mit den gleichen ID Nummern, doch die Inhalte in den ID werden vielfach unterschiedlich sein.
Kommt jetzt ein Homenosuser auf die Idee seine eigenen Werke bereitzustellen, werden dadurch die ID der anderen Homenosuser überschrieben, es löst persönlichen Frust aus.
Da wird dann z.B. aus einem Haus ein Auto mit Backsteinmuster oder was auch immer.
Im Grunde gibt es doch nur eine Lösung, wer mit dem Homenos schon viel Erfahrung gesammelt hat, dabei schon viele schöne eigene Modelle gebaut hat, der kann sich bei Trend als Kon bewerben oder er sucht den Weg über einen Konstrukteur seiner Wahl.
Der Rest ergibt sich dann, wobei ich einschränken muß, als Vertragskon erwartet Trend im Normalfall dann auch mal ein paar Shopmodelle vom neuen Vertragskon.
Inwieweit es dann persönlich möglich ist, einen minimalen Nebenverdienst zu haben, muß jeder User selbst für sich prüfen.
Viele Grüße Volkhard
ich glaube ich habe auf solche Hinweise sicherlich gefühlte 100 Mal geantwortet.
Zur Erklärung: der Homenos ist dazu gedacht eigene Usermodelle zu bauen und Erfahrungen mit dem NOS zu bekommen.
Dazu gibt es den ID Texturenbereich von 2400 bis 2499.
Das ist soweit auch alles OK.
Nun arbeitet aber jeder Homenosuser mit den gleichen ID Nummern, doch die Inhalte in den ID werden vielfach unterschiedlich sein.
Kommt jetzt ein Homenosuser auf die Idee seine eigenen Werke bereitzustellen, werden dadurch die ID der anderen Homenosuser überschrieben, es löst persönlichen Frust aus.
Da wird dann z.B. aus einem Haus ein Auto mit Backsteinmuster oder was auch immer.
Im Grunde gibt es doch nur eine Lösung, wer mit dem Homenos schon viel Erfahrung gesammelt hat, dabei schon viele schöne eigene Modelle gebaut hat, der kann sich bei Trend als Kon bewerben oder er sucht den Weg über einen Konstrukteur seiner Wahl.
Der Rest ergibt sich dann, wobei ich einschränken muß, als Vertragskon erwartet Trend im Normalfall dann auch mal ein paar Shopmodelle vom neuen Vertragskon.
Inwieweit es dann persönlich möglich ist, einen minimalen Nebenverdienst zu haben, muß jeder User selbst für sich prüfen.
Viele Grüße Volkhard
EEP6 User aus Leidenschaft, da ich ein flexibles Hobby zu schätzen weiß.
Man sollte die Zeit und die Modelle nicht vergessen, die uns dahin gebracht haben, wo wir heute bei EEP6 stehen!
Man sollte die Zeit und die Modelle nicht vergessen, die uns dahin gebracht haben, wo wir heute bei EEP6 stehen!