Höhen-Explorer ja/ nein
-
- Hauptwerkmeister
- Beiträge: 995
- Registriert: 26.12.2012, 20:52
- Wohnort: Heroldsbach
- Hat sich bedankt: 34 Mal
- Danksagung erhalten: 118 Mal
Höhen-Explorer ja/ nein
Hallo zusammen,
mit 2 EEP-Kollegen planen wir eine Realo-Anlage mit Museumsbahnhintergrund.
Wollte mich vor Anschaffung o.g. tools an die eventuellen Nutzer wenden. Ist dat Dingens brauchbar und sinnvoll zu verwenden ?
Für anregende Informationen im Umgang bereits jetzt herzlichen Dank?
Gruß
Rainer
mit 2 EEP-Kollegen planen wir eine Realo-Anlage mit Museumsbahnhintergrund.
Wollte mich vor Anschaffung o.g. tools an die eventuellen Nutzer wenden. Ist dat Dingens brauchbar und sinnvoll zu verwenden ?
Für anregende Informationen im Umgang bereits jetzt herzlichen Dank?
Gruß
Rainer
Rechner: Notebook CSL 17" ; Prozessor Intel i7-4700MQ, 16 GB DDR3 RAM; NVIDIA GeForce GTX860M 2GB; 250GB Samsung, 1TB SATA
Betriebssystem: WIN7 64bit; EEP 6.1 ( offizielle absturzfreie EEP-Version )
Betriebssystem: WIN7 64bit; EEP 6.1 ( offizielle absturzfreie EEP-Version )
-
- Hauptwerkmeister
- Beiträge: 995
- Registriert: 26.12.2012, 20:52
- Wohnort: Heroldsbach
- Hat sich bedankt: 34 Mal
- Danksagung erhalten: 118 Mal
Re: Höhen-Explorer ja/ nein
Naja, ein Verkaufsschlager war das Teil dann wohl doch nicht?
Dann lassen wir doch lieber mal die Finger davon und kaufen für die 30 Euronen schöne Laster aus Oberfranken

Dann lassen wir doch lieber mal die Finger davon und kaufen für die 30 Euronen schöne Laster aus Oberfranken

Rechner: Notebook CSL 17" ; Prozessor Intel i7-4700MQ, 16 GB DDR3 RAM; NVIDIA GeForce GTX860M 2GB; 250GB Samsung, 1TB SATA
Betriebssystem: WIN7 64bit; EEP 6.1 ( offizielle absturzfreie EEP-Version )
Betriebssystem: WIN7 64bit; EEP 6.1 ( offizielle absturzfreie EEP-Version )
- waldemar.hersacher
- Oberwerkmeister
- Beiträge: 506
- Registriert: 13.01.2013, 12:58
- Wohnort: Eutingen im Gäu
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
- Kontaktdaten:
Re: Höhen-Explorer ja/ nein
Falls es sich um eine Bayrische Bahn handelt kommt vielleicht auch so was in Frage:
Digitales Geländemodell.
Gitterweite 5 m entspricht 200 Knoten/km.
Falls ihr 10km² braucht ist es auch nicht ganz billig. Zudem solltet ihr dann auch die Art der Verwendung der Daten (Umwandlung in eine EEP Höhenbitmap, evtl. kostenlose Weitergabe oder falls es eine Shopanlage werden soll) vorab vereinbaren.
Für die Umwandlung von ASCII-txt in eine EEP-Höhenbitmap könnt ihr ja einen Programmierer eures Vertrauens fragen.
Digitales Geländemodell.
Gitterweite 5 m entspricht 200 Knoten/km.
Falls ihr 10km² braucht ist es auch nicht ganz billig. Zudem solltet ihr dann auch die Art der Verwendung der Daten (Umwandlung in eine EEP Höhenbitmap, evtl. kostenlose Weitergabe oder falls es eine Shopanlage werden soll) vorab vereinbaren.
Für die Umwandlung von ASCII-txt in eine EEP-Höhenbitmap könnt ihr ja einen Programmierer eures Vertrauens fragen.
EEP6.1 + CatEdit + Albert + Berta + EEP Helper,
Win 7 64 bit
Win 7 64 bit
-
- Hauptwerkmeister
- Beiträge: 995
- Registriert: 26.12.2012, 20:52
- Wohnort: Heroldsbach
- Hat sich bedankt: 34 Mal
- Danksagung erhalten: 118 Mal
Re: Höhen-Explorer ja/ nein

Obwohl -unter Einbeziehung eines Mengenrabatts könnte man die Kosten auf 120T€ reduzieren

Gruß
Rainer
Rechner: Notebook CSL 17" ; Prozessor Intel i7-4700MQ, 16 GB DDR3 RAM; NVIDIA GeForce GTX860M 2GB; 250GB Samsung, 1TB SATA
Betriebssystem: WIN7 64bit; EEP 6.1 ( offizielle absturzfreie EEP-Version )
Betriebssystem: WIN7 64bit; EEP 6.1 ( offizielle absturzfreie EEP-Version )
- Spielkind
- Oberbetriebsmeister
- Beiträge: 104
- Registriert: 07.01.2013, 19:02
- Wohnort: Obermichelbach
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
- Kontaktdaten:
Re: Höhen-Explorer ja/ nein
Hallo Herr von Wastl!
Die Zurückhaltung was den Höhenexplorer betrifft hat mich zunächst verwundert, denn der wurde heftig diskutiert. Aber das muss wohl im amtlichen EEP-Forum 7+++ gewesen sein. Ich nehme an, dass eine Karte vom DAV mit Höhenlinien und mein "Altimeter" (Streckenbegehung damit
) hinreichende Informationen liefern können.
Gruß
Hans
P.S.: Bei den Lastern aus Ofr. weiß man wenigstens auch wo sie aufhören!
Die Zurückhaltung was den Höhenexplorer betrifft hat mich zunächst verwundert, denn der wurde heftig diskutiert. Aber das muss wohl im amtlichen EEP-Forum 7+++ gewesen sein. Ich nehme an, dass eine Karte vom DAV mit Höhenlinien und mein "Altimeter" (Streckenbegehung damit

Gruß
Hans
P.S.: Bei den Lastern aus Ofr. weiß man wenigstens auch wo sie aufhören!
EEP6.1 Classic/Notebook Samsung 730 S05 Intel Core i7-2630QM, 8GB RAM (2,9Boost)GHz/8GB/00GB/NVIDIA GF GT540M 1024MB/
Windows 7 Home Premium SP1 64Bit; EEP8 und 9 Expert für meine Traumtal-Anlage. Hätte ich nur geahnt dass 6.1 Classic kommt!
Windows 7 Home Premium SP1 64Bit; EEP8 und 9 Expert für meine Traumtal-Anlage. Hätte ich nur geahnt dass 6.1 Classic kommt!
- Hinterwaeldler
- Obertriebwagenführer
- Beiträge: 355
- Registriert: 09.03.2013, 14:42
- Wohnort: Hinterwaldhofen (ohne PLZ)
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Höhen-Explorer ja/ nein
Ich weiß nicht ob die Nachbildung der Natur überhaupt sinnvoll ist. Bei den Gleisbilder mag das noch gehen, aber sobald es an die Immobilien geht stößt du an deine Grenzen. Insbesondere dann, wenn es noch um einen historischen Bezug geht.
Ich habe in den letzten Tagen erst eine Anlage mit 40.000 Bäumen versenkt, weil ich glaubte eine Landschaft sieht erst mit richtig viel Bäumen natürlich aus. Ich habe aber nicht beachtet, das auch ein schneller PC ihre Positionen beim Laden der Anlage verarbeiten muss.
Und denk an eines: Eine Modellbahn und dazu gehört im weiteren Sinne auch EEP, wird niemals fertig.
Kaufe dir für 21,50 Eus bei Volkhard einen kompletten Satz Sächsische Schmalspurbahnen. Da habt ihr garantiert mehr davon. Ich bin übrigens momentan dabei einen Spurwechsel+Güterbahnhof für die Veröffentlichung vorzubereiten. Ich denke das er in den nächsten Tagen fertig wird.
Ich habe in den letzten Tagen erst eine Anlage mit 40.000 Bäumen versenkt, weil ich glaubte eine Landschaft sieht erst mit richtig viel Bäumen natürlich aus. Ich habe aber nicht beachtet, das auch ein schneller PC ihre Positionen beim Laden der Anlage verarbeiten muss.
Und denk an eines: Eine Modellbahn und dazu gehört im weiteren Sinne auch EEP, wird niemals fertig.
Kaufe dir für 21,50 Eus bei Volkhard einen kompletten Satz Sächsische Schmalspurbahnen. Da habt ihr garantiert mehr davon. Ich bin übrigens momentan dabei einen Spurwechsel+Güterbahnhof für die Veröffentlichung vorzubereiten. Ich denke das er in den nächsten Tagen fertig wird.
Win7 SP1 auf AMD X4, 3,5GB RAM, GrafikOnBoard
EEP 6.1, EEP5 Standard, EEP5 Schnellverkehr, EEP5 Gold Edition, EEP4 sowie mit
unzähligen Freemodellen und der Sächsischen Schmalspurbahnen aufgewertet.
Motto: Entdecke die Langsamkeit der Bahn
EEP 6.1, EEP5 Standard, EEP5 Schnellverkehr, EEP5 Gold Edition, EEP4 sowie mit
unzähligen Freemodellen und der Sächsischen Schmalspurbahnen aufgewertet.
Motto: Entdecke die Langsamkeit der Bahn
- waldemar.hersacher
- Oberwerkmeister
- Beiträge: 506
- Registriert: 13.01.2013, 12:58
- Wohnort: Eutingen im Gäu
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
- Kontaktdaten:
Re: Höhen-Explorer ja/ nein
Ich habe mir gestern noch den Testdatensatz, den es in BW, gibt heruntergeladen. Die Daten sind so aufbereitet, dass man den Höhenwert nur in die RGB-Werte der Höhenbitmap umrechnen muss. Ansonsten muss man nur den Zeilen bzw. Spaltenwechsel beachten.
20€/km² sind nicht wenig allerdings gibt es in den Nutzungbedingungen in BW den Pasus, dass bei einer rein privaten Verwendung und Weitergabe nur an persönlich bekannte Personen, die Nutzungsrechte kostenlos sind.
20€/km² sind nicht wenig allerdings gibt es in den Nutzungbedingungen in BW den Pasus, dass bei einer rein privaten Verwendung und Weitergabe nur an persönlich bekannte Personen, die Nutzungsrechte kostenlos sind.
EEP6.1 + CatEdit + Albert + Berta + EEP Helper,
Win 7 64 bit
Win 7 64 bit
- Spielkind
- Oberbetriebsmeister
- Beiträge: 104
- Registriert: 07.01.2013, 19:02
- Wohnort: Obermichelbach
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
- Kontaktdaten:
Re: Höhen-Explorer ja/ nein
@Hinterwaeldler
Danke für Deine warnenden Worte und Deine Empfehlung mit dem Vora-Shop.
A) Du kannst aber davon ausgehen, dass wir ein bisschen Erfahrung in Performance-Anlagenbau haben und wie man
einen Wald ohne hunderte von Bäumen darstellt.
B) Wir sind halt Franken und keine Sachsen. Du wirst verstehen, dass uns deshalb die Fränkische Schweiz näher liegt.
Nix für Ungut.
@Waldemar
Danke für Deine Rechere-Ergebnisse. Die Privatklausel trifft auf jeden Fall zu, solange die Anlage nicht weiter gegeben wird.
Ob Forums-Mitglieder "persönlich bekannte Personen" sind bedürfte der Prüfung, insbesondere weil/wenn es sich um
die unentgeltliche Weitergabe eines Werkes handelt dem BW-Daten nur zugrunde liegen. Aber das kann Rainer klären wenn er
diesen Weg beschreiten will, statt die Gleise mit dem Höhenmesser und der Alpinisten-Karte zu beschreiten.
Einen schönen EEP-Abend wünscht Euch
Hans alias Spielkind
Danke für Deine warnenden Worte und Deine Empfehlung mit dem Vora-Shop.
A) Du kannst aber davon ausgehen, dass wir ein bisschen Erfahrung in Performance-Anlagenbau haben und wie man
einen Wald ohne hunderte von Bäumen darstellt.
B) Wir sind halt Franken und keine Sachsen. Du wirst verstehen, dass uns deshalb die Fränkische Schweiz näher liegt.
Nix für Ungut.

@Waldemar
Danke für Deine Rechere-Ergebnisse. Die Privatklausel trifft auf jeden Fall zu, solange die Anlage nicht weiter gegeben wird.
Ob Forums-Mitglieder "persönlich bekannte Personen" sind bedürfte der Prüfung, insbesondere weil/wenn es sich um
die unentgeltliche Weitergabe eines Werkes handelt dem BW-Daten nur zugrunde liegen. Aber das kann Rainer klären wenn er
diesen Weg beschreiten will, statt die Gleise mit dem Höhenmesser und der Alpinisten-Karte zu beschreiten.

Einen schönen EEP-Abend wünscht Euch
Hans alias Spielkind
EEP6.1 Classic/Notebook Samsung 730 S05 Intel Core i7-2630QM, 8GB RAM (2,9Boost)GHz/8GB/00GB/NVIDIA GF GT540M 1024MB/
Windows 7 Home Premium SP1 64Bit; EEP8 und 9 Expert für meine Traumtal-Anlage. Hätte ich nur geahnt dass 6.1 Classic kommt!
Windows 7 Home Premium SP1 64Bit; EEP8 und 9 Expert für meine Traumtal-Anlage. Hätte ich nur geahnt dass 6.1 Classic kommt!
- Hinterwaeldler
- Obertriebwagenführer
- Beiträge: 355
- Registriert: 09.03.2013, 14:42
- Wohnort: Hinterwaldhofen (ohne PLZ)
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Höhen-Explorer ja/ nein
Verrätst du mir mal wie es gemacht wird? Den Trick mit den Panoramen kenne ich auch. Sie sind aber nur Bilder und das sieht man. Im Gebirge kannst du das eh nicht machen.Spielkind hat geschrieben:A) Du kannst aber davon ausgehen, dass wir ein bisschen Erfahrung in Performance-Anlagenbau haben und wie man
einen Wald ohne hunderte von Bäumen darstellt.
Es geht doch nicht um Performance, die Framerate war nicht das Problem. Das Problem war eher beim Programmstart die Anlage einzulesen. Das System muss während der Startsequenz die Position jedes einzelnen Baumes und jedes einzelnen Grashalmes in seinem Speicher vermerken. Vielleicht interessiert es dich mal, wieviel Speicherbereich eine Anlage dieser Größe nach dem Start belegt. Ich habe auch vier Prozessorkerne, aber trotzdem hat diese Anlage mit den 40.000 Bäumen&Sträuchern etwa 3-4 Minuten bis zur Reaktionsfähigkeit benötigt. Aus meiner Sicht fehlten da noch 30-40.000 Bäume. Was will ich mit einer Anlage, bei deren Start ich erstmal eine Tasse Kaffe trinken gehen kann.
Anders gesagt: Ich habe in den Foren schon mehrfach gelesen, das solche Projekte stillschweigend beendet wurden. Ich bin nicht der Einzige und auch nicht der Erste. Da waren sogar welche dabei, die anfangs fast täglich voller Stolz einen "Schnappschuss" veröffentlichten.

Ich will Spass haben und nicht die Zeit mit Warten verbringen. Ich denke aber, das diese Erfahrung jeder für sich selbst machen muss.
Win7 SP1 auf AMD X4, 3,5GB RAM, GrafikOnBoard
EEP 6.1, EEP5 Standard, EEP5 Schnellverkehr, EEP5 Gold Edition, EEP4 sowie mit
unzähligen Freemodellen und der Sächsischen Schmalspurbahnen aufgewertet.
Motto: Entdecke die Langsamkeit der Bahn
EEP 6.1, EEP5 Standard, EEP5 Schnellverkehr, EEP5 Gold Edition, EEP4 sowie mit
unzähligen Freemodellen und der Sächsischen Schmalspurbahnen aufgewertet.
Motto: Entdecke die Langsamkeit der Bahn
- Benny
- Inspektor
- Beiträge: 1630
- Registriert: 14.12.2012, 23:25
- Wohnort: Eningen
- Hat sich bedankt: 164 Mal
- Danksagung erhalten: 1454 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Höhen-Explorer ja/ nein
Nur kurz, weil offtopic: Ist dir das waldig genug? Sind auf jeden Fall keine tausende Einzelbäume...
-
- Hauptwerkmeister
- Beiträge: 995
- Registriert: 26.12.2012, 20:52
- Wohnort: Heroldsbach
- Hat sich bedankt: 34 Mal
- Danksagung erhalten: 118 Mal
Re: Höhen-Explorer ja/ nein
Ich verstehe die aufkeimende Aufregung nicht und möchte auch nicht, dass hier Unruhe entsteht. Bis jetzt gibt es einzig eine lose Diskussion darüber, zusammen eine Anlage zu bauen und vorab wurde völlig unverbindlich ein mögliches Vorbild diskutiert.
Es ist weder eine Anlagengröße festgelegt noch ein einziger Baum gepflanzt, kein Zeitpunkt für die Fertigstellung definiert oder sonstige Festlegungen getätigt. Bisher ist es nur eine Idee.
Deshalb finde ich es absurd, schon über das Ende des Projektes zu spekulieren, denn noch gibt es keines
Mein Posting bezüglich des HE war rein interessehalber. Ich kenne das Tool nicht und wollte eigentlich nur eventuelle Erfahrungen anderer User abfragen. Von einem unserer Anlagenbauprofis weiß ich inzwischen, dass er HE nicht nutzt. Deshalb meine ironisch gemeinte Bemerkung, das Geld besser in oberfränkische Lkw zu investieren.
Also bitte alle Nerven wieder auf Normalstatus, Bauchspeicheldrüsen bitte Adrenalinausschüttung zurückfahren.
Kurzfristig kann aus beruflichen und familiären Gründen sowieso nicht viel passieren. Immerhin bin ich seit 10 Wochen Jung-Opa, und wenn ich meine kleine Enkelin auf dem Arm habe, dann ist das der einzige Grund, EEP 6.1 auch mal EEP 6.1 sein zu lassen. :D
Grüße aus Obfr
Rainer
Es ist weder eine Anlagengröße festgelegt noch ein einziger Baum gepflanzt, kein Zeitpunkt für die Fertigstellung definiert oder sonstige Festlegungen getätigt. Bisher ist es nur eine Idee.
Deshalb finde ich es absurd, schon über das Ende des Projektes zu spekulieren, denn noch gibt es keines

Mein Posting bezüglich des HE war rein interessehalber. Ich kenne das Tool nicht und wollte eigentlich nur eventuelle Erfahrungen anderer User abfragen. Von einem unserer Anlagenbauprofis weiß ich inzwischen, dass er HE nicht nutzt. Deshalb meine ironisch gemeinte Bemerkung, das Geld besser in oberfränkische Lkw zu investieren.
Also bitte alle Nerven wieder auf Normalstatus, Bauchspeicheldrüsen bitte Adrenalinausschüttung zurückfahren.
Kurzfristig kann aus beruflichen und familiären Gründen sowieso nicht viel passieren. Immerhin bin ich seit 10 Wochen Jung-Opa, und wenn ich meine kleine Enkelin auf dem Arm habe, dann ist das der einzige Grund, EEP 6.1 auch mal EEP 6.1 sein zu lassen. :D
Grüße aus Obfr
Rainer
Rechner: Notebook CSL 17" ; Prozessor Intel i7-4700MQ, 16 GB DDR3 RAM; NVIDIA GeForce GTX860M 2GB; 250GB Samsung, 1TB SATA
Betriebssystem: WIN7 64bit; EEP 6.1 ( offizielle absturzfreie EEP-Version )
Betriebssystem: WIN7 64bit; EEP 6.1 ( offizielle absturzfreie EEP-Version )
- Spielkind
- Oberbetriebsmeister
- Beiträge: 104
- Registriert: 07.01.2013, 19:02
- Wohnort: Obermichelbach
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
- Kontaktdaten:
Re: Höhen-Explorer ja/ nein
Hallo Wastl-Opa!
Das reale "Spielzeug" sticht das virtuelle eindeutig aus. Meine wird im Februar zwei.
sie sitzt schon neben mir auf der Couch und wir schauen gemeinsam Ihre "Lell"-Anlage an -
wenn sie mag. Die Anlage ist aber auch ein guter Ablenker, wenn Tränen fließen.
Im Augenblick fährt sie mit der realen Kinder-Eisenbahn auf dem Fürther Weihnachtsmarkt.
Ich bin zu Haus geblieben und kann in ruhe EEPlern.
Gruß
Hans
Das reale "Spielzeug" sticht das virtuelle eindeutig aus. Meine wird im Februar zwei.
sie sitzt schon neben mir auf der Couch und wir schauen gemeinsam Ihre "Lell"-Anlage an -
wenn sie mag. Die Anlage ist aber auch ein guter Ablenker, wenn Tränen fließen.
Im Augenblick fährt sie mit der realen Kinder-Eisenbahn auf dem Fürther Weihnachtsmarkt.
Ich bin zu Haus geblieben und kann in ruhe EEPlern.
Gruß
Hans
EEP6.1 Classic/Notebook Samsung 730 S05 Intel Core i7-2630QM, 8GB RAM (2,9Boost)GHz/8GB/00GB/NVIDIA GF GT540M 1024MB/
Windows 7 Home Premium SP1 64Bit; EEP8 und 9 Expert für meine Traumtal-Anlage. Hätte ich nur geahnt dass 6.1 Classic kommt!
Windows 7 Home Premium SP1 64Bit; EEP8 und 9 Expert für meine Traumtal-Anlage. Hätte ich nur geahnt dass 6.1 Classic kommt!
- Spielkind
- Oberbetriebsmeister
- Beiträge: 104
- Registriert: 07.01.2013, 19:02
- Wohnort: Obermichelbach
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
- Kontaktdaten:
Re: Höhen-Explorer ja/ nein
In meinen Beispielen u.A. Bennys Kulisse und einzelne Busch- und Baum-Elemente zu Auflockerung.Benny hat geschrieben:Nur kurz, weil offtopic: Ist dir das waldig genug? Sind auf jeden Fall keine tausende Einzelbäume...
Wenn Deine Frage damit nicht beantwortet ist, mach bitte einen extra Thread zu diesem Thema auf.


OVER
Spielkind
EEP6.1 Classic/Notebook Samsung 730 S05 Intel Core i7-2630QM, 8GB RAM (2,9Boost)GHz/8GB/00GB/NVIDIA GF GT540M 1024MB/
Windows 7 Home Premium SP1 64Bit; EEP8 und 9 Expert für meine Traumtal-Anlage. Hätte ich nur geahnt dass 6.1 Classic kommt!
Windows 7 Home Premium SP1 64Bit; EEP8 und 9 Expert für meine Traumtal-Anlage. Hätte ich nur geahnt dass 6.1 Classic kommt!
- sword69
- Inspektor
- Beiträge: 1772
- Registriert: 15.12.2012, 17:53
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 2 Mal
Re: Höhen-Explorer ja/ nein
nur wird der aber scheinbar auch nicht mehr weiter entwickelt!
zum Vergleich:
http://www.eepshopping.de/hoehen-explorer-2.0|5871.html
http://www.eepshopping.de/index.php?vie ... arch_text=
zum Vergleich:
http://www.eepshopping.de/hoehen-explorer-2.0|5871.html
http://www.eepshopping.de/index.php?vie ... arch_text=