Steuerung bei Ampeln von LW1
- remus
- Hauptschaffner
- Beiträge: 70
- Registriert: 02.06.2013, 11:02
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Steuerung bei Ampeln von LW1
Hi,
ich versuche mich momentan an der Schaltung der Immo-Ampeln von LW1 und ich habe folgendes Problem:
Nach dem youtube-Tutorial von Robert muss man einfach einen Schaltkreis bauen und mittels Kontaktpunkten werden die Ampeln weitergeschaltet. Dabei muss für einen Phasenwechsel jeweils nur ein "Schritt" geschaltet werden.
erster Schritt: Phasenwechsel rot => rot-gelb => grün
zweiter Schritt: Phasenwechsel grün => gelb => rot
Nun habe ich aber das Problem, dass bei dieser Schaltung die Ampel 1,5 Schritte läuft, also rot => rot-gelb => grün => gelb. Dabei ist natürlich nur ein Schritt einprogrammiert.
Geschwindigkeit des Schaltautos ist 10km/h und ich habe im Schaltkreis Signale verbaut, wobei die Kontaktpunkte nicht im Bremsbereich liegen (was nach div. Versuchen auch keinen Unterschied macht). Bei einer Testanlage lief die gleiche Steuerung fehlerfrei.
Hat jemand ähnliche Fehlschaltungen festgestellt und hat jemand einen Rat für mich?
Viele Grüße,
Chris
ich versuche mich momentan an der Schaltung der Immo-Ampeln von LW1 und ich habe folgendes Problem:
Nach dem youtube-Tutorial von Robert muss man einfach einen Schaltkreis bauen und mittels Kontaktpunkten werden die Ampeln weitergeschaltet. Dabei muss für einen Phasenwechsel jeweils nur ein "Schritt" geschaltet werden.
erster Schritt: Phasenwechsel rot => rot-gelb => grün
zweiter Schritt: Phasenwechsel grün => gelb => rot
Nun habe ich aber das Problem, dass bei dieser Schaltung die Ampel 1,5 Schritte läuft, also rot => rot-gelb => grün => gelb. Dabei ist natürlich nur ein Schritt einprogrammiert.
Geschwindigkeit des Schaltautos ist 10km/h und ich habe im Schaltkreis Signale verbaut, wobei die Kontaktpunkte nicht im Bremsbereich liegen (was nach div. Versuchen auch keinen Unterschied macht). Bei einer Testanlage lief die gleiche Steuerung fehlerfrei.
Hat jemand ähnliche Fehlschaltungen festgestellt und hat jemand einen Rat für mich?
Viele Grüße,
Chris
- Hubi
- Obertriebwagenführer
- Beiträge: 299
- Registriert: 31.12.2012, 07:12
- Wohnort: Schweinfurt
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Steuerung bei Ampeln von LW1
Hallo Chris
was die schaltung der LW1 Ampeln betrift schau dir doch bitte das Tutorial von Roman (RI1) auf seiner Home page an, da wirt die schaltung ausführlich gezeigt.
Gruß
Hubi
was die schaltung der LW1 Ampeln betrift schau dir doch bitte das Tutorial von Roman (RI1) auf seiner Home page an, da wirt die schaltung ausführlich gezeigt.
Gruß
Hubi
AMD Athlon (Tm) Processor LE-1640, 2.71 GHz, 2.00 GB Ram
Grafikkarte NVIDIA geforce 7300SE/7200GS
Microsoft Windows XP Version 2002 service Pack 3
von Version 6.0 zu Version 6.1
Grafikkarte NVIDIA geforce 7300SE/7200GS
Microsoft Windows XP Version 2002 service Pack 3
von Version 6.0 zu Version 6.1
- remus
- Hauptschaffner
- Beiträge: 70
- Registriert: 02.06.2013, 11:02
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
- remus
- Hauptschaffner
- Beiträge: 70
- Registriert: 02.06.2013, 11:02
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Steuerung bei Ampeln von LW1
Hat niemand eine Idee?
Kann es an Objekten im Sichtfeld liegen?
Ich habe die Ampel in ein unbebautes Gebiet verschoben und da lief sie fehlerfrei.
VG Chris
Kann es an Objekten im Sichtfeld liegen?
Ich habe die Ampel in ein unbebautes Gebiet verschoben und da lief sie fehlerfrei.
VG Chris
- Daubentonia
- Hauptwerkmeister
- Beiträge: 920
- Registriert: 14.12.2012, 23:35
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 7 Mal
Re: Steuerung bei Ampeln von LW1
vielleicht haben auch nicht viele diese Ampeln... Wenn ich mir so Schnappschüsse und Anlagenbilder anschaue, kann ich mich nicht wirklich bewußt erinnern, dass die mal auftauchen.
Kann dir z.B. aus dem Grund auch nicht helfen
Kann dir z.B. aus dem Grund auch nicht helfen
Krtek
- simenuss
- Oberwerkmeister
- Beiträge: 528
- Registriert: 17.12.2012, 09:55
- Wohnort: Nußloch
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Steuerung bei Ampeln von LW1
Hallo Chris,
ich habe diese Ampeln schon mehrfach eingesetzt im freien Feld und in bebautem Gebiet, laufen wunschgemäß.
ich habe diese Ampeln schon mehrfach eingesetzt im freien Feld und in bebautem Gebiet, laufen wunschgemäß.
Gruß aus Baden
Siggi
PC: Intel Core Duo 800 MHz - 4 GB RAM - ATI Radeon HD 5450 - Win 7 HP 64 bit SP1
Notebook: Intel Core i5 2450M 2,5 GHz - 6 GB RAM - Nvidia GeForce GT 520MX mit 1024 MB GDDR3 RAM
EEP6.1 classic
Siggi
PC: Intel Core Duo 800 MHz - 4 GB RAM - ATI Radeon HD 5450 - Win 7 HP 64 bit SP1
Notebook: Intel Core i5 2450M 2,5 GHz - 6 GB RAM - Nvidia GeForce GT 520MX mit 1024 MB GDDR3 RAM
EEP6.1 classic
-
- Inspektor
- Beiträge: 1055
- Registriert: 17.12.2012, 17:54
- Hat sich bedankt: 383 Mal
- Danksagung erhalten: 38 Mal
Re: Steuerung bei Ampeln von LW1
Hallo remus,
ich bin mir nicht ganz sicher, aber ich glaube da gab es einmal etwas bezüglich deines Problems mit der Framerate. Die sollte glaube ich grösser als 20 oder so sein.
Kannst du dies mal überprüfen.
Klaus
ich bin mir nicht ganz sicher, aber ich glaube da gab es einmal etwas bezüglich deines Problems mit der Framerate. Die sollte glaube ich grösser als 20 oder so sein.
Kannst du dies mal überprüfen.
Klaus
EEP6.1: Acer Nitro5 16GB, i7-9750H CPU @ 2.60GHz, NVIDIA GeForce GTX 1650 4GB, Win10 Pro 64
- remus
- Hauptschaffner
- Beiträge: 70
- Registriert: 02.06.2013, 11:02
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Steuerung bei Ampeln von LW1
Hi,
ich habe noch was besseres:

Die oberen Ampeln schalten auf gelb weiter, während die unteren korrekt laufen. Ist in allen Richtungen so. In manchen Blickwinkeln stehen aber alle korrekt, ist also wohl ein Darstellungsproblem! Famerate liegt (noch) bei über 20 Fps.
Ich werde wohl erstmal damit leben müssen.
VG
ich habe noch was besseres:

Die oberen Ampeln schalten auf gelb weiter, während die unteren korrekt laufen. Ist in allen Richtungen so. In manchen Blickwinkeln stehen aber alle korrekt, ist also wohl ein Darstellungsproblem! Famerate liegt (noch) bei über 20 Fps.
Ich werde wohl erstmal damit leben müssen.
VG
-
- Obertriebwagenführer
- Beiträge: 430
- Registriert: 20.12.2013, 12:42
- Wohnort: 26384 Wilhelmshaven
- Hat sich bedankt: 5 Mal
- Danksagung erhalten: 3 Mal
Re: Steuerung bei Ampeln von LW1
Und solch ein großartiges Bild/Anlage kann man alles mit 6/6.1 machen? Irre.
BG Wolfgang
BG Wolfgang
Beste Grüße
Wolfgang
Wolfgang
- BikeMike
- Hauptwerkmeister
- Beiträge: 818
- Registriert: 17.12.2012, 21:32
- Hat sich bedankt: 23 Mal
- Danksagung erhalten: 131 Mal
Re: Steuerung bei Ampeln von LW1
Nach Anregung von Bernie habe ich mal versucht, eine Ampel mit halbwegs realistischer Gelbphase ohne weitere Hilfsmittel zu erstellen. Ist natürlich noch nicht texturiert, es geht erst einmal nur um die Funktionsweise. Mit dieser Technik lassen sich verschiedenste Kombinationen erstellen.