Anlagen die frei gestaltet sind
bop
Obertriebwagenführer
Beiträge: 268 Registriert: 20.12.2012, 15:16
Hat sich bedankt:
0
Danksagung erhalten:
0
#21
Beitrag
von bop » 06.01.2013, 23:44
Danke für die Anregungen , ich versuchs jetzt erst mal im 2d Modus,
im Moment klappts ganz gut.
Gruß
Bop
vorade
Inspektor
Beiträge: 3722 Registriert: 17.12.2012, 23:37
Hat sich bedankt:
2883 Mal
Danksagung erhalten:
366 Mal
#22
Beitrag
von vorade » 06.01.2013, 23:53
Hallo Peter,
2D-Modus ist sehr gut, danach EEP beenden und wieder neu beginnen.
Viele Grüße Volkhard
EEP6 User aus Leidenschaft, da ich ein flexibles Hobby zu schätzen weiß.
Man sollte die Zeit und die Modelle nicht vergessen, die uns dahin gebracht haben, wo wir heute bei EEP6 stehen!
bop
Obertriebwagenführer
Beiträge: 268 Registriert: 20.12.2012, 15:16
Hat sich bedankt:
0
Danksagung erhalten:
0
#23
Beitrag
von bop » 22.11.2013, 14:17
mozkito
Oberwerkmeister
Beiträge: 681 Registriert: 15.12.2012, 00:26
Wohnort: anhalter bhf :-)
Hat sich bedankt:
0
Danksagung erhalten:
0
#24
Beitrag
von mozkito » 22.11.2013, 16:41
moin bop,
tolle anlage, sogar mit speicherstadt ohne philharmonie :mrgreen: schön auch der lokfriedhof
das einzige, was mich etwas stört, ist das südseeblaue flusswasser. die meerwasserfarbe dagegen hast du gut getroffen!
viel spaß beim weiterbauen und halt uns blos auf dem laufenden
grüße vom gerd
_____________________________________________________________________
eep 6.1 auf notebook dual-core windoof-vista32, und pc i7-860 windoof7-64
anhalter kurzfilme
HoWe
Oberschaffner
Beiträge: 32 Registriert: 23.12.2012, 11:03
Wohnort: Norderstedt (Hamburg)
Hat sich bedankt:
0
Danksagung erhalten:
0
#25
Beitrag
von HoWe » 22.11.2013, 16:53
... sehr beeindruckende Bilder von einer sehr schönen Anlage,
Peter
Ich wollte, ich könnte auch so bauen.
Gruß vom
Horst-Werner
Computer : TOSHIBA Satellite A500/C70 (LapTop's)
Betriebssystem : Windows 7/10 (64Bit)
Programm: ViewEEEC, EEP 6.1(classic)
bop
Obertriebwagenführer
Beiträge: 268 Registriert: 20.12.2012, 15:16
Hat sich bedankt:
0
Danksagung erhalten:
0
#26
Beitrag
von bop » 22.11.2013, 17:51
Moin Moin
vielen Dank für den Zuspruch , das Wasser war
ja noch nicht fertig , ich hatte da die bewegten
Wasser-Platten drin und das machte sich auf so großer
Fläche nicht . Ich denke so ists besser oder ?
Gruß
Bop
Huebi
Obertriebwagenführer
Beiträge: 414 Registriert: 20.12.2012, 05:23
Wohnort: Brambauer
Hat sich bedankt:
0
Danksagung erhalten:
0
#27
Beitrag
von Huebi » 22.11.2013, 18:16
Hallo Altenburgerbauer,
hast ja bisher eine tolle Anlage gezaubert.
Freue mich auf weitere Bilder.
Möge die Magie mit dir sein.
Beste Grüße
Huebi
EEP 6.1 hat Charme, läßt alle Freiheiten zu und ein Hauch von Hinterhofatmosphäre ist auch vorhanden.
Bin Fan von dem Akkutriebwagen Carlchen.
schaumbk
Inspektor
Beiträge: 1055 Registriert: 17.12.2012, 17:54
Hat sich bedankt:
383 Mal
Danksagung erhalten:
38 Mal
#28
Beitrag
von schaumbk » 22.11.2013, 19:07
Ich bin immer wieder begeister.
Mehr davon
Klaus
EEP6.1: Acer Nitro5 16GB, i7-9750H CPU @ 2.60GHz, NVIDIA GeForce GTX 1650 4GB, Win10 Pro 64
remus
Hauptschaffner
Beiträge: 70 Registriert: 02.06.2013, 11:02
Hat sich bedankt:
0
Danksagung erhalten:
0
#29
Beitrag
von remus » 23.11.2013, 00:59
Hi,
ich wusste gar nicht, dass Altenburg so große Bahnanlagen und eine Bahnsteighalle hat(te). *hihi*
Spaß bei Seite: bis auf die Personenfähre, die bissl überladen scheint, sieht die Anlage sehr gut und harmonisch aus.
P.S.: ich hätte die Signale auch so gesetzt.
VG Chris
bop
Obertriebwagenführer
Beiträge: 268 Registriert: 20.12.2012, 15:16
Hat sich bedankt:
0
Danksagung erhalten:
0
#30
Beitrag
von bop » 23.11.2013, 02:15
ist aber eine Eisenbahnfähre !!!!
remus
Hauptschaffner
Beiträge: 70 Registriert: 02.06.2013, 11:02
Hat sich bedankt:
0
Danksagung erhalten:
0
#31
Beitrag
von remus » 23.11.2013, 14:00
Hi,
in der Kameraeinstellung 23 ist eine Personenfähre, wie am Bug eintaucht.
Viele Grüße,
Chris
Daubentonia
Hauptwerkmeister
Beiträge: 920 Registriert: 14.12.2012, 23:35
Hat sich bedankt:
0
Danksagung erhalten:
7 Mal
#32
Beitrag
von Daubentonia » 23.11.2013, 14:10
darum ist vermutlich auch die Feuerwehr vor Ort
Krtek
remus
Hauptschaffner
Beiträge: 70 Registriert: 02.06.2013, 11:02
Hat sich bedankt:
0
Danksagung erhalten:
0
#33
Beitrag
von remus » 23.11.2013, 16:47
Ob Betriebsblindheit eine anerkannte Krankheit ist?
Die ganze Straße ist ja voll mit Rettungswagen
(ich Doofie) !
bop
Obertriebwagenführer
Beiträge: 268 Registriert: 20.12.2012, 15:16
Hat sich bedankt:
0
Danksagung erhalten:
0
#34
Beitrag
von bop » 23.11.2013, 16:53
Ach die meinst Du
BikeMike
Hauptwerkmeister
Beiträge: 819 Registriert: 17.12.2012, 21:32
Hat sich bedankt:
23 Mal
Danksagung erhalten:
131 Mal
#35
Beitrag
von BikeMike » 23.11.2013, 19:06
nix überladen, die steht in der Einfahrt zur Tiefgarage...
Hape1238
Oberwerkmeister
Beiträge: 664 Registriert: 17.12.2012, 15:26
Wohnort: Genshagen
Hat sich bedankt:
0
Danksagung erhalten:
0
#36
Beitrag
von Hape1238 » 23.11.2013, 21:52
Touristen U Boot!
Grüße aus Genshagen
Hape!
Intel Core i5 3550 4x3,7Ghz, Nvidia Gforce GTX560 Ti 1Gb VRam, 8 Gb Ram, Windows 7 64bit
Thinkpad Core i7 3537 4x3,1Ghz, Intel HD Grafics 4000, 8 Gb Ram, Windows 8 64bit
EEP 3 bis 6 Flicken 1, und EEP 6.1