Ab Oktober 2013 ...........

Du baust Modelle und willst sie uns allen zeigen? Du baust Modelle und brauchst ein bißchen Hilfe?
Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
hajuema
Oberbetriebsmeister
Beiträge: 167
Registriert: 22.12.2012, 15:44
Wohnort: Gera /Thüringen
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Re: Ab Oktober 2013 ...........

#81 Beitrag von hajuema »

Hallo erstmal Jürgen,
:daho die VW's sehen klasse aus :daho Danke, dass Du mein Wunschkennzeichen berücksichtigt hast.
Ich denke auch, dass wenigstens ein DDR-DEUTRANS-VOLVO (möglichst mit Hänger) sein sollte.

Vorab nochmals Danke
Gruß
Hans-Jürgen
Ignoranz und Intoleranz sind die Geschwister der Dummheit (C-Rebell-um, Ein Mann - ein Wort - 2006)
Habe Mut, Deinen Verstand zu gebrauchen (Immanuel Kant)

Benutzeravatar
Daubentonia
Hauptwerkmeister
Beiträge: 920
Registriert: 14.12.2012, 23:35
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 7 Mal

Re: Ab Oktober 2013 ...........

#82 Beitrag von Daubentonia »

JE1 hat geschrieben:Nordbayern
heißt das nicht mehr Franken :mrgreen:
Krtek

JE1
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: Ab Oktober 2013 ...........

#83 Beitrag von JE1 »

schienentrabbi schrieb"Heute habe ich einen schönen T2 in Coca Cola Design gesehen"

etwa so?
Bild

habe ich glaube ich schon mal gezeigt.

Volvo als Deutrans, na wenns weiter nichts ist, klar, ist in wenigen Minuten umgekoffert

Nordbayern, weil dann die Auswahl etwas größer ist :lol:


Wer mehr Infos über die Deutrans haben möchte, dem empfehle ich das Buch "die Deutrans Story" aus dem Verlag Kraftakt.
Dort sind Unmengen von Fahrzeugen der Deutrans abgebildet, und auf Seite 206 der Magirus Deutz (Kraus & Pabst Klaviertransporte) meines Vaters "LIF-AX 2" mit dem ich als kleiner Junge nach Finnland mitgenommen wurde.



Grüße

elbeschaefchen
Oberbetriebsmeister
Beiträge: 172
Registriert: 19.12.2012, 22:10
Wohnort: Dresden
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Ab Oktober 2013 ...........

#84 Beitrag von elbeschaefchen »

Hallo Jürgen,

das sind sehr schöne Modelle.

Meine Bitte, wenn es noch nicht zu spät ist. Wäre es möglich, 2 oder 3 Fahrzeuge auf die heutigen Kennzeichen umzurüsten, vielleicht als History-Fahrzeuge.

Und einige Fahrzeuge sind auf irgendwelchen Umwegen in die DDR gekommen. Wäre es möglich, auch von da 2 oder 3 Fahrzeuge zu machen mit DDR-Kennzeichen. Bei Brekina wird sogar ein Fahrzeug mit Interflug-Werbung angeboten.

Die Wünsche beziehen sich auf die T2. Vielleicht klappt es ja.

JE1
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: Ab Oktober 2013 ...........

#85 Beitrag von JE1 »

Meine Bitte, wenn es noch nicht zu spät ist. Wäre es möglich, 2 oder 3 Fahrzeuge auf die heutigen Kennzeichen umzurüsten, vielleicht als History-Fahrzeuge.

Und einige Fahrzeuge sind auf irgendwelchen Umwegen in die DDR gekommen. Wäre es möglich, auch von da 2 oder 3 Fahrzeuge zu machen mit DDR-Kennzeichen. Bei Brekina wird sogar ein Fahrzeug mit Interflug-Werbung angeboten.

Die Wünsche beziehen sich auf die T2. Vielleicht klappt es ja.



ist notiert

elbeschaefchen
Oberbetriebsmeister
Beiträge: 172
Registriert: 19.12.2012, 22:10
Wohnort: Dresden
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Ab Oktober 2013 ...........

#86 Beitrag von elbeschaefchen »

Danke

LG Katrin

Benutzeravatar
sword69
Inspektor
Beiträge: 1772
Registriert: 15.12.2012, 17:53
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 2 Mal

Re: Ab Oktober 2013 ...........

#87 Beitrag von sword69 »

einige Fahrzeuge sind auf irgendwelchen Umwegen in die DDR gekommen
oh ja, kenn ich auch noch, so hat damals jemand sein Eis aufs Land gebracht

Benutzeravatar
BikeMike
Hauptwerkmeister
Beiträge: 819
Registriert: 17.12.2012, 21:32
Hat sich bedankt: 23 Mal
Danksagung erhalten: 131 Mal

Re: Ab Oktober 2013 ...........

#88 Beitrag von BikeMike »

komisch, bei uns wurde immer nur die Gülle aufs Land gebracht. Lag's am Geschmack oder an den Temperaturen? Bild
-> Toshis EEP6-Archiv <-

Heimat ist dort wo man Abends noch "Moin" sagt.

Benutzeravatar
vorade
Inspektor
Beiträge: 3723
Registriert: 17.12.2012, 23:37
Hat sich bedankt: 2889 Mal
Danksagung erhalten: 366 Mal

Re: Ab Oktober 2013 ...........

#89 Beitrag von vorade »

Hallo Jürgen,

also deine Modelle sind der Hammer... :daho :daho :daho
Du hattest doch auch mal Bilder von "Franz Kottel" Transportern gezeigt.
Nun müßte sich bitte ein aktiver Kon finden lassen, der ein passendes Lager mit dem Firmennamen "Franz Kottel" dazu baut.
Was meinst du bzw. was meinen die anderen Konstrukteure dazu ?

Viele Grüße Volkhard
EEP6 User aus Leidenschaft, da ich ein flexibles Hobby zu schätzen weiß.
Man sollte die Zeit und die Modelle nicht vergessen, die uns dahin gebracht haben, wo wir heute bei EEP6 stehen!

Benutzeravatar
EEPOldi
Hauptwerkmeister
Beiträge: 813
Registriert: 21.01.2013, 20:25
Hat sich bedankt: 15 Mal
Danksagung erhalten: 68 Mal

Re: Ab Oktober 2013 ...........

#90 Beitrag von EEPOldi »

@volkhard,
es würden doch auch z.B. mit Modellmax veränderbare Schilder reichen dann kann man die auch auf vorhandene Logistik
Gebäude setzten.

Gruß
EEPOldi
EEP2.43> EEP 6.1, EEP9Expert, WIN10.
Asrock3,4MHz 4GB DDR3RAM 500GB SATAII FP ATI Radeon HD5700
Gemeinschaftsanlage Gartenkolonie

JE1
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: Ab Oktober 2013 ...........

#91 Beitrag von JE1 »

Hallo Volkhard,
du Hund :lol: jetzt macht der doch tatsächlich hier einen Aufruf ein Lager zu bauen. Nein, ich hatte vom Franz Kottel Fuhrpark noch keine Bilder veröffentlich, weil..... sind ja Freemodelle für D......!!!

Da mir aber die Zeit fehlt und ich nichts neues bauen will dennoch hier die Frage, welcher EEp6er Konstrukteur würde ein passendes Lagerhaus aus den 70ern für den Obst- und Gemüsegroßhandel Franz Kottel bauen?

Grüße

OK, weils nicht mehr anders geht, einer von fünf verschiedenen T2 von Franz Kottel
Bild

Benutzeravatar
vorade
Inspektor
Beiträge: 3723
Registriert: 17.12.2012, 23:37
Hat sich bedankt: 2889 Mal
Danksagung erhalten: 366 Mal

Re: Ab Oktober 2013 ...........

#92 Beitrag von vorade »

Hallo Jürgen,

Vorsicht, der Hund kann auch bellen... :lol1: (und beißen) :lol1: :lol1:

Also Vorfreude ist doch die schönste Freude, oder ?
Ich habe allerdings hier schon was gelesen von einfachen Schildern, die man an irgendwelche Gebäude basteln kann. Deshalb finde ich den Vorschlag sehr gut !

Also viele Grüße

Volkhard
EEP6 User aus Leidenschaft, da ich ein flexibles Hobby zu schätzen weiß.
Man sollte die Zeit und die Modelle nicht vergessen, die uns dahin gebracht haben, wo wir heute bei EEP6 stehen!

Benutzeravatar
Tommy S.
Oberbetriebsmeister
Beiträge: 200
Registriert: 07.01.2013, 12:12
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Ab Oktober 2013 ...........

#93 Beitrag von Tommy S. »

Hallo Jürgen,

Die T2 und die anderen gezeigten Modelle sehen echt real aus und ich freue mich schon diese zu erwerben. Vor einiger Zeit
hattest du geschrieben, das es DLRG - Fahrzeuge gibt, aber
es gibt momentan ein einzigstes DLRG - Fahrzeug in EEP6 und das ist der "Asran" und dieser sieht ziemlich verloren vor dem
Boot aus :lol: Falls doch noch die Muse besteht einen deiner T2 umzulackieren, würde ich mich sehr freuen. Es sei denn, du hast
in deinen Schubfächern schon vorbereitete Fahrzeuge dieser Art :oops: Ich wünsche Dir weiterhin gutes gelingen und werde hier
weiterhin nach neuen Modellvorstellungen Ausschau halten.

Viele Grüße

Tommy S.
Bild

JE1
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: Ab Oktober 2013 ...........

#94 Beitrag von JE1 »

@ Tommy S.
ich glaube ich habe mich mal wieder zu undeutlich ausgedrückt :pff :pff :pff .
Ja, den T2 als DLRG, allerdings in BUS-Version gibt es schon (Zusatz: bei mir auf der Platte) und der wird auch irgendwann erhältlich sein. Nur, ich kann nicht alles auf einmal ummodeln, etwas Zeit brache ich schon.
Ich werde zu gegebener Zeit ein Rettungs-Set zusammen stellen, dann ist auch der DLRG dabei. Siehe Fahrzeuge von mir vom 10.06.2013.

biba

Jürgen

Benutzeravatar
Tommy S.
Oberbetriebsmeister
Beiträge: 200
Registriert: 07.01.2013, 12:12
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Ab Oktober 2013 ...........

#95 Beitrag von Tommy S. »

Hallo Jürgen,

Danke für deine Antwort, dann habe ich deine Zeilen wirklich nicht verstanden
oder falsch interpretiert, sorry :oops:

Viele Grüße

Tommy S.
Bild

JE1
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: Ab Oktober 2013 ...........

#96 Beitrag von JE1 »

Ich habe heute mal gephotoshopt.
Könnt ihr sowas auch gebrauchen oder soll ich es in die Tonne treten weil zu politisch?

Grüße


Bild

Bild

Benutzeravatar
mozkito
Oberwerkmeister
Beiträge: 681
Registriert: 15.12.2012, 00:26
Wohnort: anhalter bhf :-)
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Ab Oktober 2013 ...........

#97 Beitrag von mozkito »

ja, warum nicht. den aufkleber würde ich noch 3x größer bis ins dach laufen lassen - damit's auch (fern)wirkt :cafe:
grüße vom gerd
_____________________________________________________________________
eep 6.1 auf notebook dual-core windoof-vista32, und pc i7-860 windoof7-64
anhalter kurzfilme

schaumbk
Inspektor
Beiträge: 1055
Registriert: 17.12.2012, 17:54
Hat sich bedankt: 387 Mal
Danksagung erhalten: 38 Mal

Re: Ab Oktober 2013 ...........

#98 Beitrag von schaumbk »

Hallo,

sieht gut aus. Das Autokennzeichen aber von M nach SAD ändern.

Klaus
EEP6.1: Acer Nitro5 16GB, i7-9750H CPU @ 2.60GHz, NVIDIA GeForce GTX 1650 4GB, Win10 Pro 64

Benutzeravatar
Daubentonia
Hauptwerkmeister
Beiträge: 920
Registriert: 14.12.2012, 23:35
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 7 Mal

Re: Ab Oktober 2013 ...........

#99 Beitrag von Daubentonia »

was ist SAD? Ich würde eher an DAN denken
Krtek

Benutzeravatar
René
Inspektor
Beiträge: 1664
Registriert: 17.12.2012, 19:03
Wohnort: Weiden in der Oberpfalz
Hat sich bedankt: 235 Mal
Danksagung erhalten: 1276 Mal

Re: Ab Oktober 2013 ...........

#100 Beitrag von René »

Ja kann man brauchen, gibt ja auch schon Schilder von Atomkraftgegnern. :daho
SAD steht für Schwandorf (Stadt in der Oberpfalz) ;)
Grüßle vom René

EEP sechser mit viel Zubehör :grins:

"Schleppi" ACER Nitro 5 (AN517-54-73R1) mit Win11 Pro 64bit
Intel® Core™ i7 Prozessor
NVIDIA GeForce RTX 3060 6,0GB Grafikspeicher
16,0 GB RAM
512 SSD + 2TB extern

Antworten