Immobilien, zu kopieren nach \Resourcen\Blocks\Static_structures\
Beschreibung:
Hinweis: 'Objekte an Untergrundhöhe anpassen' muss deaktiviert sein!
Olaf stellt hier eine Möglichkeit zur tauschen der festen Zahlen auf den Kilometersteinen zur Verfügung.
Benötigt werden die Kilometersteine von JE1 sowie die Hektometertafeln von DB1
Im Block ist eine abgesenkte sowie stehende Variante enthalten, die durch tauschen der Hektometertafel angepasst werden können.
Die Zahlen sind aber nicht wirklich realistisch?
Wo in Deutschland gibt es so dünn besiedelte Gebiete, dass man auf einer Straße 130 km zurücklegen muss, um in den Nachbarort zu gelangen?
War mein Fehler: Bei Kilometerstein denke ich immer an Straße, bei der Bahn erwarte ich die Bezeichnung Hektometersteine...
Die hatten auch andere Maße als die Straßensteine. Wenn jemand die Abmessungen hat?
Daubentonia hat geschrieben:... funktioniert leider nicht mit den hohen Nummern (124.6)
wie ist es mit gerade so groß skalieren, dss die hohen nummern passen? oder noch'n zweiten stein danebenstellen?
grüße vom gerd
_____________________________________________________________________
eep 6.1 auf notebook dual-core windoof-vista32, und pc i7-860 windoof7-64 anhalter kurzfilme
Dieser Beitrag kann Tippfehler enthalten. Allerdings sind diese im Allgemeinen unbedenklich und dienen letztlich lediglich der Kurzweil entsprechender Sucher. Wer also solche findet,kann sie gern für sich behalten
wie gefallen denn Diese? Gibt es zwar z.Z. noch nicht, aber in ein paar Wochen vielleicht.
Die Vorbilder stehen seit den 30er Jahren an der Strecke Eppingen - Heilbronn - Crailsheim und sind teilweise noch vorhanden, parallel dazu stehen schon lange Hektometer tafeln.
Gruß vom Blitzbub
...und vieles war früher doch schöner!
K.P.E.V. / K.P.u.G.H.St.E.
Favoriten: Die Eisenbahn zu "Kaisers Zeiten"
jetzt auch HB4
glückwunsch zum hb4
dann freuen wir uns schon mal im voraus, was du als ep1/ep2er-kon uns noch so alles bescheren wirst
grüße vom gerd
_____________________________________________________________________
eep 6.1 auf notebook dual-core windoof-vista32, und pc i7-860 windoof7-64 anhalter kurzfilme
ich möchte dich hier auch sehr herzlich als neuen EEP-Konstrukteur begrüßen und dir viel Erfolg wünschen.
Viele Grüße Volkhard
EEP6 User aus Leidenschaft, da ich ein flexibles Hobby zu schätzen weiß. Man sollte die Zeit und die Modelle nicht vergessen, die uns dahin gebracht haben, wo wir heute bei EEP6 stehen!
also wie ich schon oben erwähnte, ist der Bereich von 124_7 bis 125_7 für mich höchstinteressant
Gratulation zum Kon
ps: heute abend werde ich einige Beiträge von hier nach hier verschieben, da es hier um die Blöcke von Wuvkoch gehen sollte - bevor uns hier ein Moderator alle sperrt :mrgreen:
meinen Dank an Daubentonia und simenuss. Ich freue mich auch, dass es so schnell geklappt hat!
Meinen besonderen Dank an unseren vorade, der mir meine Fragen bisher immer beantwortet, mir sonst auch mit Hinweisen zur Seite gestanden und ohne den es sicher nicht dazu gekommen wäre (zumindest nicht so schnell, es hat jetzt keine 14 Tage gedauert, bis alles über die Bühne gegangen war).
Ich bin übrigens seit 2 Tagen dabei, in jeder freien Minute HomeNOS-Texturen gegen KON-Texturen zu tauschen. Und die Todo-Liste ist noch lang.
Gruß vom Blitzbub
...und vieles war früher doch schöner!
K.P.E.V. / K.P.u.G.H.St.E.
Favoriten: Die Eisenbahn zu "Kaisers Zeiten"
jetzt auch HB4
Hallo erstmal Blitzbub,
auch meinereiner gratuliert zum Kon-Titel
Da dürfen die Epoche I und II-Fans ja richtig gespannt sein auf das was Du repräsentieren wirst.
Ich bin es auf alle Fälle.
Gruss
Hans-Jürgen
Ignoranz und Intoleranz sind die Geschwister der Dummheit (C-Rebell-um, Ein Mann - ein Wort - 2006)
Habe Mut, Deinen Verstand zu gebrauchen (Immanuel Kant)