Projekt MIWULA; Von den Alpen in den hohen Norden ....
- Hapego
- Oberschaffner
- Beiträge: 39
- Registriert: 20.12.2012, 12:05
- Wohnort: Duisburg / NRW
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Projekt MIWULA; Von den Alpen in den hohen Norden ....
.... oder wie baut man das MIWULA nach
Nachdem man sich am Projekt Knuffingen schon mal versucht hat, kamen wir auf die Idee das MIWULA mal so abzubilden wie man es auch kennt.
Dazu gibt es zwei Parallel laufende Projekte die beide das gleiche Ziel verfolgen:
MIWULA im EEP Format wie in Hamburg nachzubauen.
FIMAKER und ich, in Zusammenarbeit mit dem DUST Team haben es uns zur Aufgabe gemacht dieses ehrgeizige Projekt in Angriff zu nehmen. Wir denken, das wir EEP hier an die Grenzen führen werden und auch den einen oder anderen Kompromiss machen werden. Also damit jetzt keiner auf dumme Ideen kommt. Wir werden keine Anlage mit 40.000 Figuren bauen oder so filigrane Szenen wie im Wunderland nachstellen. Unser Augenmerk liegt auf der Streckenführung was Schiene und Strasse angeht. Sowie auch der Landschaft und der Ausstattung mit Häusern und Gebäuden, die wir zum teil neu bauen werden, da EEP ja nicht alles hat. Ob wir die Schattenbahnhöfe genauso darstellen wie im MIWULA kommt auf die Kapazität dann. Aber ich denke mal das wir nicht für jeden Zug ein eigenes Gleis bauen, wir werden das wohl mit der Blocklösung versuchen. Nun wir halten euch auf dem Laufenden was wir bauen. An dieser Stellen wollen wir uns aber auch schon mal für die Unterstützung bei unseren Helfern bedanken, als da wären DB BR365, 41360, Kalle aus Emden und Volkhard die bisher an der Anlage mitgeholfen haben oder interessante Tipps hierzu gegeben haben. Und ein besonderer Dank an unsere Konstrukteure die die vielen neuen Gebäude für die Anlage umsetzen.
Ebensolchen Dank geht auch an vereinzelte Mitarbeiter des MIWULA die auskunftsfreudiger waren als die Verwaltung, sowie den EK Verlag für viele ungewöhnliche Bilder die weiterhelfen diese Anlage zubauen.
Wir wissen auch das in EEP10 die Anlagen gebaut werden sollen, aber wieviele Abstriche werden wieder gemacht, und die EEP6 Gemeinde muss sich ja nicht gleich auf EEP10 stürzen. Daher sollen auch die 6er Ihre Freude dran haben.
FIMAKER hat die Anlage Österreich schon fast fertig, es fehlen noch ein paar Feinheiten wie er sagt, daher haben wir leider keine Bilder vom Erstellen der Anlage, sondern nur das bisher vorliegende Ergebnis. Für die weiteren Fortschritte in Knuffingen und MD werden wir diese haben, da auch hier ein reger Austausch stattfindet.
Auf den folgenden Links gibt es die Fortschritte der Anlage zu sehen:
Skandinavien
http://nimga.de/gallery/vUnEI/
Hamburg
http://nimga.de/gallery/58Y52/
Österreich
http://nimga.de/gallery/C0cu1/
Wir würden uns über eure Kommentare freuen.
Zudem haben wir noch eine Bitte. Im Wochenbericht des MIWULA war ein Ursprungsgleisplan des Hamburg Abschnittes,
der leider nicht mehr im Web zu finden ist.
Wer kann uns helfen oder wer hat diese Gleisplan noch.
Gruß aus NRW
Nachdem man sich am Projekt Knuffingen schon mal versucht hat, kamen wir auf die Idee das MIWULA mal so abzubilden wie man es auch kennt.
Dazu gibt es zwei Parallel laufende Projekte die beide das gleiche Ziel verfolgen:
MIWULA im EEP Format wie in Hamburg nachzubauen.
FIMAKER und ich, in Zusammenarbeit mit dem DUST Team haben es uns zur Aufgabe gemacht dieses ehrgeizige Projekt in Angriff zu nehmen. Wir denken, das wir EEP hier an die Grenzen führen werden und auch den einen oder anderen Kompromiss machen werden. Also damit jetzt keiner auf dumme Ideen kommt. Wir werden keine Anlage mit 40.000 Figuren bauen oder so filigrane Szenen wie im Wunderland nachstellen. Unser Augenmerk liegt auf der Streckenführung was Schiene und Strasse angeht. Sowie auch der Landschaft und der Ausstattung mit Häusern und Gebäuden, die wir zum teil neu bauen werden, da EEP ja nicht alles hat. Ob wir die Schattenbahnhöfe genauso darstellen wie im MIWULA kommt auf die Kapazität dann. Aber ich denke mal das wir nicht für jeden Zug ein eigenes Gleis bauen, wir werden das wohl mit der Blocklösung versuchen. Nun wir halten euch auf dem Laufenden was wir bauen. An dieser Stellen wollen wir uns aber auch schon mal für die Unterstützung bei unseren Helfern bedanken, als da wären DB BR365, 41360, Kalle aus Emden und Volkhard die bisher an der Anlage mitgeholfen haben oder interessante Tipps hierzu gegeben haben. Und ein besonderer Dank an unsere Konstrukteure die die vielen neuen Gebäude für die Anlage umsetzen.
Ebensolchen Dank geht auch an vereinzelte Mitarbeiter des MIWULA die auskunftsfreudiger waren als die Verwaltung, sowie den EK Verlag für viele ungewöhnliche Bilder die weiterhelfen diese Anlage zubauen.
Wir wissen auch das in EEP10 die Anlagen gebaut werden sollen, aber wieviele Abstriche werden wieder gemacht, und die EEP6 Gemeinde muss sich ja nicht gleich auf EEP10 stürzen. Daher sollen auch die 6er Ihre Freude dran haben.
FIMAKER hat die Anlage Österreich schon fast fertig, es fehlen noch ein paar Feinheiten wie er sagt, daher haben wir leider keine Bilder vom Erstellen der Anlage, sondern nur das bisher vorliegende Ergebnis. Für die weiteren Fortschritte in Knuffingen und MD werden wir diese haben, da auch hier ein reger Austausch stattfindet.
Auf den folgenden Links gibt es die Fortschritte der Anlage zu sehen:
Skandinavien
http://nimga.de/gallery/vUnEI/
Hamburg
http://nimga.de/gallery/58Y52/
Österreich
http://nimga.de/gallery/C0cu1/
Wir würden uns über eure Kommentare freuen.
Zudem haben wir noch eine Bitte. Im Wochenbericht des MIWULA war ein Ursprungsgleisplan des Hamburg Abschnittes,
der leider nicht mehr im Web zu finden ist.
Wer kann uns helfen oder wer hat diese Gleisplan noch.
Gruß aus NRW
Zuletzt geändert von Daubentonia am 10.06.2013, 14:13, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: in Modellbahnanlagen verschoben
Grund: in Modellbahnanlagen verschoben
Euer Hapego
ORGA TEAM DUST
Anlagenbauer u.Verunstalter seit 11/13 auch KON DU2
MEDION INTEL Core2 Quad CPU Q6600 @ 2,40GHz 2.40 GHz
Arb.Speicher 3,00GB, 32 Bit Betriebssystem, Windows 7 Fire
EEP 6.0 seit Oktober 2010 zum Leitwesen meiner Frau
ORGA TEAM DUST
Anlagenbauer u.Verunstalter seit 11/13 auch KON DU2
MEDION INTEL Core2 Quad CPU Q6600 @ 2,40GHz 2.40 GHz
Arb.Speicher 3,00GB, 32 Bit Betriebssystem, Windows 7 Fire
EEP 6.0 seit Oktober 2010 zum Leitwesen meiner Frau
- BR189
- Inspektor
- Beiträge: 1949
- Registriert: 17.12.2012, 12:56
- Hat sich bedankt: 19 Mal
- Danksagung erhalten: 844 Mal
Re: Projekt MIWULA; Von den Alpen in den hohen Norden ....
Es währe besser einen anderen Bild-Hoster zu nehmen. Nigma ist extrem langsam.
Abload.de ist da ganz gut.
Abload.de ist da ganz gut.
Mainboard: ASRock B760 Pro RS
CPU: Intel Core i7-13700KF
Grafik: SAPPHIRE Radeon RX 7900 XTX NITRO+ Vapor-X 24GB
RAM: G.Skill DIMM 32 GB DDR5-6000 (2x 16 GB) Gesammt 64GB

CPU: Intel Core i7-13700KF
Grafik: SAPPHIRE Radeon RX 7900 XTX NITRO+ Vapor-X 24GB
RAM: G.Skill DIMM 32 GB DDR5-6000 (2x 16 GB) Gesammt 64GB

- TrailDogRunner1909
- Hauptwerkmeister
- Beiträge: 858
- Registriert: 16.12.2012, 23:49
- Wohnort: Arnsberg (Sauerland)
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 2 Mal
Re: Projekt MIWULA; Von den Alpen in den hohen Norden ....
Hi,
wäre es vielleicht möglich, die Bilder direkt ins Forum einzustellen und zu einem Bildhoster(z.B PicR) mit mehr Power unter der Haube zu wechseln?
Dann können die Bilder hier direkt mit 1024 Pixel eingstellt werden.
Ehrlich gesagt, habe ich schon beim anklicken des ersten Bildes die Lust verloren.
Es dauert mir einfach zu lange bis ein Bild sich aufbaut.
Gruss Schmiddi
wäre es vielleicht möglich, die Bilder direkt ins Forum einzustellen und zu einem Bildhoster(z.B PicR) mit mehr Power unter der Haube zu wechseln?
Dann können die Bilder hier direkt mit 1024 Pixel eingstellt werden.
Ehrlich gesagt, habe ich schon beim anklicken des ersten Bildes die Lust verloren.
Es dauert mir einfach zu lange bis ein Bild sich aufbaut.
Gruss Schmiddi
- Daubentonia
- Hauptwerkmeister
- Beiträge: 920
- Registriert: 14.12.2012, 23:35
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 7 Mal
Re: Projekt MIWULA; Von den Alpen in den hohen Norden ....
sind das dann die richtigen bilder?Hapego hat geschrieben: FIMAKER hat die Anlage Österreich schon fast fertig, es fehlen noch ein paar Feinheiten wie er sagt, daher haben wir leider keine Bilder vom Erstellen der Anlage, sondern nur das bisher vorliegende Ergebnis. Für die weiteren Fortschritte in Knuffingen und MD werden wir diese haben, da auch hier ein reger Austausch stattfindet.


da fehlt in meinen augen leicht mehr als nur paar feinheiten

Krtek
- Hape1238
- Oberwerkmeister
- Beiträge: 664
- Registriert: 17.12.2012, 15:26
- Wohnort: Genshagen
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Projekt MIWULA; Von den Alpen in den hohen Norden ....
Hallo Björn!
Ich wollt's nicht sagen...
Wenn man sehr geduldig wartet, sieht man Das!
Komisch auch die Zuckertüte...
Grüße aus Genshagen
Hape!
Ich wollt's nicht sagen...

Wenn man sehr geduldig wartet, sieht man Das!
Komisch auch die Zuckertüte...

Grüße aus Genshagen
Hape!
Intel Core i5 3550 4x3,7Ghz, Nvidia Gforce GTX560 Ti 1Gb VRam, 8 Gb Ram, Windows 7 64bit
Thinkpad Core i7 3537 4x3,1Ghz, Intel HD Grafics 4000, 8 Gb Ram, Windows 8 64bit
EEP 3 bis 6 Flicken 1, und EEP 6.1
Thinkpad Core i7 3537 4x3,1Ghz, Intel HD Grafics 4000, 8 Gb Ram, Windows 8 64bit
EEP 3 bis 6 Flicken 1, und EEP 6.1
Re: Projekt MIWULA; Von den Alpen in den hohen Norden ....
Aha hohe Berge
Bin mal gespannt als Ösi-Bahner fan ,wenn die ÖBB 1144 ihren auftritt hat

Bin mal gespannt als Ösi-Bahner fan ,wenn die ÖBB 1144 ihren auftritt hat

-
- Oberschaffner
- Beiträge: 25
- Registriert: 20.12.2012, 11:42
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Projekt MIWULA; Von den Alpen in den hohen Norden ....
Hallo Hapego,
Die Hamburger Anlage in EEP wäre doch wohl eine Zumutung.
Das Niveau, auch mit den genannten Abstrichen, ist zu hoch.
Die reale Anlage anzusehen ist schon anstrengend. Da werden
die Grenzen des Größenwahns sichtbar. EEP-Knuffingen kann
man als Versuch betrachten.
Es gibt doch andere, schönere Themen.
Baumeister
Die Hamburger Anlage in EEP wäre doch wohl eine Zumutung.
Das Niveau, auch mit den genannten Abstrichen, ist zu hoch.
Die reale Anlage anzusehen ist schon anstrengend. Da werden
die Grenzen des Größenwahns sichtbar. EEP-Knuffingen kann
man als Versuch betrachten.
Es gibt doch andere, schönere Themen.
Baumeister
-
- Hauptschaffner
- Beiträge: 51
- Registriert: 03.04.2013, 23:35
- Wohnort: am Eurospeedway Lausitzring (DTM)
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Projekt MIWULA; Von den Alpen in den hohen Norden ....
Hallo @ all,
nun muss ich mich auch mal zu Wort melden. Da ich bekennender Sechser-Fan bin habe ich diesen Namen (siehe links!) in diesem Forum gewählt.
Im Mef bin ich der Fimaker und ich habe mich heute im Mef bereits über diese Projekt geäußert.
http://www.eepforum.de/board39-anlagenv ... #post28461
Wie gesagt hat Hapego nicht alle Modelle und dies wird spätestens Mitte Juli nachgereicht (in Bildern).
Um den derzeitigen Baufortschritt zu dokumentieren, kann ich nur sagen, das Hapego eine Anlage von Mitte Mai zur Erstellung der Bilder hatte und den derzeitigen Baufortschritt meinerseits noch nicht übermittelt bekommen hat. Dies beruht auf meinen derzeitigen privaten und beruflichen Stress, den ich hier nicht weiter ausschlachten möchte. Es wird spätestens ab Mitte Juli jedenfalls alles seinen geordneten Weg gehen.
@ Björn,
der Baufortschritt in der Österreichanlage beläuft sich derzeit, ich würde mal sagen auf ca. 80 %, Knuff. auf 35% und in MD ist es leider derzeit noch bei 0%. Wobei ich noch betonen muss, dass einiges nicht richtig dargestellt wird, wie im Original, aber auch das wird noch korrigiert und nachgereicht. Also bitte etwas Geduld.
Denn Ihr wisst ja alle - Alles wird gut.
LG Thomas
nun muss ich mich auch mal zu Wort melden. Da ich bekennender Sechser-Fan bin habe ich diesen Namen (siehe links!) in diesem Forum gewählt.
Im Mef bin ich der Fimaker und ich habe mich heute im Mef bereits über diese Projekt geäußert.
http://www.eepforum.de/board39-anlagenv ... #post28461
Wie gesagt hat Hapego nicht alle Modelle und dies wird spätestens Mitte Juli nachgereicht (in Bildern).
Um den derzeitigen Baufortschritt zu dokumentieren, kann ich nur sagen, das Hapego eine Anlage von Mitte Mai zur Erstellung der Bilder hatte und den derzeitigen Baufortschritt meinerseits noch nicht übermittelt bekommen hat. Dies beruht auf meinen derzeitigen privaten und beruflichen Stress, den ich hier nicht weiter ausschlachten möchte. Es wird spätestens ab Mitte Juli jedenfalls alles seinen geordneten Weg gehen.
@ Björn,
der Baufortschritt in der Österreichanlage beläuft sich derzeit, ich würde mal sagen auf ca. 80 %, Knuff. auf 35% und in MD ist es leider derzeit noch bei 0%. Wobei ich noch betonen muss, dass einiges nicht richtig dargestellt wird, wie im Original, aber auch das wird noch korrigiert und nachgereicht. Also bitte etwas Geduld.
Denn Ihr wisst ja alle - Alles wird gut.
LG Thomas
PC AMD4x3,6GHz;16Gb RAM;GTX 760 2Gb;WIN7Prof.64bit
Lap I7 3610QM;8GbRam;RadeonHD7670M 2Gb;WIN8.1 64bit
EEP 6-Classic
EEP-Manager, Albert und viele weitere Programme
Dank an alle Kon's und Programmierer für die geleistete Arbeit
Lap I7 3610QM;8GbRam;RadeonHD7670M 2Gb;WIN8.1 64bit
EEP 6-Classic
EEP-Manager, Albert und viele weitere Programme
Dank an alle Kon's und Programmierer für die geleistete Arbeit
- Hapego
- Oberschaffner
- Beiträge: 39
- Registriert: 20.12.2012, 12:05
- Wohnort: Duisburg / NRW
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Projekt MIWULA; Von den Alpen in den hohen Norden ....
So hier nun der neue Link für die Bildergalerie.
http://www.kioskundgastrobetrieb.de/Gas ... lagen.html
http://www.kioskundgastrobetrieb.de/Gas ... lagen.html
Euer Hapego
ORGA TEAM DUST
Anlagenbauer u.Verunstalter seit 11/13 auch KON DU2
MEDION INTEL Core2 Quad CPU Q6600 @ 2,40GHz 2.40 GHz
Arb.Speicher 3,00GB, 32 Bit Betriebssystem, Windows 7 Fire
EEP 6.0 seit Oktober 2010 zum Leitwesen meiner Frau
ORGA TEAM DUST
Anlagenbauer u.Verunstalter seit 11/13 auch KON DU2
MEDION INTEL Core2 Quad CPU Q6600 @ 2,40GHz 2.40 GHz
Arb.Speicher 3,00GB, 32 Bit Betriebssystem, Windows 7 Fire
EEP 6.0 seit Oktober 2010 zum Leitwesen meiner Frau
- EEPOldi
- Hauptwerkmeister
- Beiträge: 812
- Registriert: 21.01.2013, 20:25
- Hat sich bedankt: 13 Mal
- Danksagung erhalten: 67 Mal
Re: Projekt MIWULA; Von den Alpen in den hohen Norden ....
Na das ist doch jetzt viel besser!!!
Zitat: EEP 6.0 seit Oktober 2010 zum Leitwesen meiner Frau
Wegen der vielen Nachtschichten?
Gruß
EEPOldi
Zitat: EEP 6.0 seit Oktober 2010 zum Leitwesen meiner Frau


Gruß
EEPOldi
EEP2.43> EEP 6.1, EEP9Expert, WIN10.
Asrock3,4MHz 4GB DDR3RAM 500GB SATAII FP ATI Radeon HD5700
Gemeinschaftsanlage Gartenkolonie
Asrock3,4MHz 4GB DDR3RAM 500GB SATAII FP ATI Radeon HD5700
Gemeinschaftsanlage Gartenkolonie
- Hapego
- Oberschaffner
- Beiträge: 39
- Registriert: 20.12.2012, 12:05
- Wohnort: Duisburg / NRW
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Projekt MIWULA; Von den Alpen in den hohen Norden ....
Ne deswegen nicht, aber eine reale Bahn wäre ihr wahrscheinlich lieber, lolEEPOldi hat geschrieben: Zitat: EEP 6.0 seit Oktober 2010 zum Leitwesen meiner Frau
Wegen der vielen Nachtschichten?
![]()
Euer Hapego
ORGA TEAM DUST
Anlagenbauer u.Verunstalter seit 11/13 auch KON DU2
MEDION INTEL Core2 Quad CPU Q6600 @ 2,40GHz 2.40 GHz
Arb.Speicher 3,00GB, 32 Bit Betriebssystem, Windows 7 Fire
EEP 6.0 seit Oktober 2010 zum Leitwesen meiner Frau
ORGA TEAM DUST
Anlagenbauer u.Verunstalter seit 11/13 auch KON DU2
MEDION INTEL Core2 Quad CPU Q6600 @ 2,40GHz 2.40 GHz
Arb.Speicher 3,00GB, 32 Bit Betriebssystem, Windows 7 Fire
EEP 6.0 seit Oktober 2010 zum Leitwesen meiner Frau
- Hapego
- Oberschaffner
- Beiträge: 39
- Registriert: 20.12.2012, 12:05
- Wohnort: Duisburg / NRW
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Projekt MIWULA; Von den Alpen in den hohen Norden ....
Hallo Baumeister,Baumeister hat geschrieben:Hallo Hapego,
Die Hamburger Anlage in EEP wäre doch wohl eine Zumutung.
Das Niveau, auch mit den genannten Abstrichen, ist zu hoch.
Die reale Anlage anzusehen ist schon anstrengend. Da werden
die Grenzen des Größenwahns sichtbar. EEP-Knuffingen kann
man als Versuch betrachten.
Es gibt doch andere, schönere Themen.
Baumeister
Nun jeder hat sein Hobby, wir haben uns dieses ausgesucht. Und wer würde so eine Anlage nicht gerne auch zu Haus haben um Sie zu beherrschen.
Wir versuchen es und ich weiss auch aus Gesprächen in DU und HB das der Zuspruch groß war. Größenwahn war nicht dabei aber ein reelles Schmunzeln der Gemeinde.
Ich motze ja auch nicht über Figuren die sich bewegen oder Tiere die wedeln, jeder nach seiner Fasson.
Und ich stelle es auch nicht in Frage ob wir die brauchen.
Ach ja du erwähntes Knuffingen, die hat mir schon nicht gefallen, auch eine Entscheidung das wir es vielleicht besser machen können.
Fimaker wirds schon machen.
Euer Hapego
ORGA TEAM DUST
Anlagenbauer u.Verunstalter seit 11/13 auch KON DU2
MEDION INTEL Core2 Quad CPU Q6600 @ 2,40GHz 2.40 GHz
Arb.Speicher 3,00GB, 32 Bit Betriebssystem, Windows 7 Fire
EEP 6.0 seit Oktober 2010 zum Leitwesen meiner Frau
ORGA TEAM DUST
Anlagenbauer u.Verunstalter seit 11/13 auch KON DU2
MEDION INTEL Core2 Quad CPU Q6600 @ 2,40GHz 2.40 GHz
Arb.Speicher 3,00GB, 32 Bit Betriebssystem, Windows 7 Fire
EEP 6.0 seit Oktober 2010 zum Leitwesen meiner Frau
- DB BR 365
- Hauptschaffner
- Beiträge: 82
- Registriert: 19.12.2012, 23:51
- Wohnort: Duisburg
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
- Kontaktdaten:
Re: Projekt MIWULA; Von den Alpen in den hohen Norden ....
Hallo Hapego
Ich stimme Dir da vollkommen zu. Welch ein Traum wäre das für die 6 ler die Komplette Hamburger Anlage
MiWuLa bei sich zu Hause stehen zu haben
.
Ist ziehmlich groß, und dafür extra nach Hamburg zu fahren, die Anlage im Koffer einpacken, Heim zu fahren und sie
dort wieder orginal nachgetreutem Zustand wieder aufzubauen, dat will ja auch nicht jeder.
Dann kann man die Züge und die Landschaft auch auf dem heimischen PC geniessen :D und vielleicht springen
da noch super
heraus, wie sich in den Zimmern der Herren hier, auf den heimischen PC läuft und sie staunend
davor sitzen (special Effects
). Schnappschüsse könnten ja auch drin sein,
das weiß man ja nie so genau.
In diesem Sinne, weiterhin auf gute Zusammenarbeit.
MfG
Christian

Ich stimme Dir da vollkommen zu. Welch ein Traum wäre das für die 6 ler die Komplette Hamburger Anlage
MiWuLa bei sich zu Hause stehen zu haben

Ist ziehmlich groß, und dafür extra nach Hamburg zu fahren, die Anlage im Koffer einpacken, Heim zu fahren und sie
dort wieder orginal nachgetreutem Zustand wieder aufzubauen, dat will ja auch nicht jeder.
Dann kann man die Züge und die Landschaft auch auf dem heimischen PC geniessen :D und vielleicht springen
da noch super

davor sitzen (special Effects

das weiß man ja nie so genau.
In diesem Sinne, weiterhin auf gute Zusammenarbeit.



MfG
Christian
alias
DB BR 365
DUST- Team und Anlagenbauer
Hardware: 4x AMD Core 6000+ x64 (3,1 GHz) 1x PC & 3x Server, Nvidia Geforce GT 520, 2 GB Arbeitsspeicher,
500 GB Festplatte + 3 TB Server
Betriebssystem Win XP / Windows 7 Fire
DB BR 365
DUST- Team und Anlagenbauer
Hardware: 4x AMD Core 6000+ x64 (3,1 GHz) 1x PC & 3x Server, Nvidia Geforce GT 520, 2 GB Arbeitsspeicher,
500 GB Festplatte + 3 TB Server
Betriebssystem Win XP / Windows 7 Fire
- Hapego
- Oberschaffner
- Beiträge: 39
- Registriert: 20.12.2012, 12:05
- Wohnort: Duisburg / NRW
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Projekt MIWULA; Von den Alpen in den hohen Norden ....
Möchte nochmal darauf hinweisen das die Bilder nun online sind, und eigentlich alle 2-3 Tage neue dazu kommen.
http://www.kioskundgastrobetrieb.de/Gas ... lagen.html
Nachdem es im MEP Forum schon reichlich Meinungen gegeben hat, werden FIMAKER und ich uns anstrengen das es sich auch lohnt was in EEP6 zu bauen was der Allgemeinheit gefällt.
http://www.kioskundgastrobetrieb.de/Gas ... lagen.html
Nachdem es im MEP Forum schon reichlich Meinungen gegeben hat, werden FIMAKER und ich uns anstrengen das es sich auch lohnt was in EEP6 zu bauen was der Allgemeinheit gefällt.
Euer Hapego
ORGA TEAM DUST
Anlagenbauer u.Verunstalter seit 11/13 auch KON DU2
MEDION INTEL Core2 Quad CPU Q6600 @ 2,40GHz 2.40 GHz
Arb.Speicher 3,00GB, 32 Bit Betriebssystem, Windows 7 Fire
EEP 6.0 seit Oktober 2010 zum Leitwesen meiner Frau
ORGA TEAM DUST
Anlagenbauer u.Verunstalter seit 11/13 auch KON DU2
MEDION INTEL Core2 Quad CPU Q6600 @ 2,40GHz 2.40 GHz
Arb.Speicher 3,00GB, 32 Bit Betriebssystem, Windows 7 Fire
EEP 6.0 seit Oktober 2010 zum Leitwesen meiner Frau
- 41360
- Oberbetriebsmeister
- Beiträge: 209
- Registriert: 04.02.2013, 10:14
- Wohnort: Mülheim an der Ruhr
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
- Kontaktdaten:
Re: Projekt MIWULA; Von den Alpen in den hohen Norden ....
Nachdem ich nun genug gelesen habe, lasse ich auch mal Taten folgen.
Erste Stellproben am Hafen:
001

002

003

Erste Stellproben am Hafen:
001

002

003

m.f.
Grüßen aus Mülheim
Detlev
Grüßen aus Mülheim
Detlev
EEP alles auf: Athlon II 2x3,2 Ghz 8GB RAM / NVIDIA GeForce GT430 1 GB RAM / WIN 7 64 SP1
^zur Website^
Re: Projekt MIWULA; Von den Alpen in den hohen Norden ....
Oha! Das ist beeindruckend!
Das macht Lust auf mehr!
Das macht Lust auf mehr!

-
- Inspektor
- Beiträge: 1055
- Registriert: 17.12.2012, 17:54
- Hat sich bedankt: 383 Mal
- Danksagung erhalten: 38 Mal
Re: Projekt MIWULA; Von den Alpen in den hohen Norden ....
Hallo,
das mit den Vorlagen auf dem Boden ist toll.
Weiter so Jungs, ich denke das wird was.
Klaus
das mit den Vorlagen auf dem Boden ist toll.

Weiter so Jungs, ich denke das wird was.
Klaus
EEP6.1: Acer Nitro5 16GB, i7-9750H CPU @ 2.60GHz, NVIDIA GeForce GTX 1650 4GB, Win10 Pro 64
-
- Hauptschaffner
- Beiträge: 51
- Registriert: 03.04.2013, 23:35
- Wohnort: am Eurospeedway Lausitzring (DTM)
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Projekt MIWULA; Von den Alpen in den hohen Norden ....
@ all,
ich habe Hapego meinen derzeitigen Baufortschritt übermittelt. Er wird die Bilder die nächsten 2-3 Tage auf seiner HP reinstellen. (zu finden unter Knuffingen)
Ich werde nur noch ein paar Tests und Fahrstrecken testen, denn ab nächstes WE geht es für mich ab in den wohlverdienten Jahresurlaub.
LG Thomas
ich habe Hapego meinen derzeitigen Baufortschritt übermittelt. Er wird die Bilder die nächsten 2-3 Tage auf seiner HP reinstellen. (zu finden unter Knuffingen)
Ich werde nur noch ein paar Tests und Fahrstrecken testen, denn ab nächstes WE geht es für mich ab in den wohlverdienten Jahresurlaub.
LG Thomas
PC AMD4x3,6GHz;16Gb RAM;GTX 760 2Gb;WIN7Prof.64bit
Lap I7 3610QM;8GbRam;RadeonHD7670M 2Gb;WIN8.1 64bit
EEP 6-Classic
EEP-Manager, Albert und viele weitere Programme
Dank an alle Kon's und Programmierer für die geleistete Arbeit
Lap I7 3610QM;8GbRam;RadeonHD7670M 2Gb;WIN8.1 64bit
EEP 6-Classic
EEP-Manager, Albert und viele weitere Programme
Dank an alle Kon's und Programmierer für die geleistete Arbeit
- 41360
- Oberbetriebsmeister
- Beiträge: 209
- Registriert: 04.02.2013, 10:14
- Wohnort: Mülheim an der Ruhr
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
- Kontaktdaten:
Re: Projekt MIWULA; Von den Alpen in den hohen Norden ....
Hallo Thomas,
denn mal einen erholsamen Urlaub und komme
wohlbehalten zurück.
@:
weiter Stellproben:
004

005

006

weiter Bilder vom Team gibt's hier zu sehen
denn mal einen erholsamen Urlaub und komme
wohlbehalten zurück.
@:
weiter Stellproben:
004

005

006

weiter Bilder vom Team gibt's hier zu sehen
m.f.
Grüßen aus Mülheim
Detlev
Grüßen aus Mülheim
Detlev
EEP alles auf: Athlon II 2x3,2 Ghz 8GB RAM / NVIDIA GeForce GT430 1 GB RAM / WIN 7 64 SP1
^zur Website^
-
- Hauptschaffner
- Beiträge: 51
- Registriert: 03.04.2013, 23:35
- Wohnort: am Eurospeedway Lausitzring (DTM)
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Projekt MIWULA; Von den Alpen in den hohen Norden ....
Hallo Detlev,
Danke für die Urlaubswünsche. Ich werde mein bestmögliches geben um wohlbehalten zurück zu kommen. Ich muss aber erstmal hinkommen (derzeitiger angekündigter Streik der Piloten von Air Berlin) aber ich bekomme das schon hin.
Ich hoffe dass Du mit dem Bodenbild gut zurecht kommst was ich mit Hapego und Christian in langer gemeinsamer Konservation angepasst habe und vor allem den einigermaßen Maßstab hinzubekommen. Aber man sieht es ja an Deinen Bildern das es was wird und es sieht schon toll aus. Ich werde nach meiner Rückkehr aus meinem Urlaub noch einiges an den derzeitigen Stand der Anlage überarbeiten und mich dann an die Schienenverlegung von MD machen. Ich muss da noch ein bisschen an den Höhen untereinander basteln um da was vernünftiges hinzubekommen. Aber wie ich immer sage "Alles wird gut".
Also bis die Tage, ich melde mich dann zurück.
LG Thomas
Danke für die Urlaubswünsche. Ich werde mein bestmögliches geben um wohlbehalten zurück zu kommen. Ich muss aber erstmal hinkommen (derzeitiger angekündigter Streik der Piloten von Air Berlin) aber ich bekomme das schon hin.
Ich hoffe dass Du mit dem Bodenbild gut zurecht kommst was ich mit Hapego und Christian in langer gemeinsamer Konservation angepasst habe und vor allem den einigermaßen Maßstab hinzubekommen. Aber man sieht es ja an Deinen Bildern das es was wird und es sieht schon toll aus. Ich werde nach meiner Rückkehr aus meinem Urlaub noch einiges an den derzeitigen Stand der Anlage überarbeiten und mich dann an die Schienenverlegung von MD machen. Ich muss da noch ein bisschen an den Höhen untereinander basteln um da was vernünftiges hinzubekommen. Aber wie ich immer sage "Alles wird gut".
Also bis die Tage, ich melde mich dann zurück.
LG Thomas
PC AMD4x3,6GHz;16Gb RAM;GTX 760 2Gb;WIN7Prof.64bit
Lap I7 3610QM;8GbRam;RadeonHD7670M 2Gb;WIN8.1 64bit
EEP 6-Classic
EEP-Manager, Albert und viele weitere Programme
Dank an alle Kon's und Programmierer für die geleistete Arbeit
Lap I7 3610QM;8GbRam;RadeonHD7670M 2Gb;WIN8.1 64bit
EEP 6-Classic
EEP-Manager, Albert und viele weitere Programme
Dank an alle Kon's und Programmierer für die geleistete Arbeit