Probleme mit dem Anlagenverbinder auf der EEP 6.0 CD
-
- Inspektor
- Beiträge: 1523
- Registriert: 05.08.2013, 13:07
- Wohnort: München
- Hat sich bedankt: 1299 Mal
- Danksagung erhalten: 411 Mal
Probleme mit dem Anlagenverbinder auf der EEP 6.0 CD
Nach längerer Zeit habe ich einmal wieder den "Anlagenverbinder " von der Grund CD benutzt. Als ich zwei alte EEP 2.43 Anlagen verbinden habe (es hat sogar funktioniert), musste ich feststellen,dass die Weichen- und Signalnummern plötzlich doppelt vergeben waren. Gerade beim Verschalten der Anlage kommt es zu Problemen. Da bei mir diese Problem noch nicht aufgetreten ist. zwei Fragen: Wo kann der Fehler sein und wie schaffe ich Abhilfe ohne Anton und Berta (habe da keine Ahnung)? Danke für Eure Hilfe.
Viele Grüße aus München Meinhard (MK 69) und Toleranz ist Trumpf!
Miteinander ist immer besser wie gegeneinander!!!! FRIEDEN auf der Welt ohne Hass und Gewalt!!!
Miteinander ist immer besser wie gegeneinander!!!! FRIEDEN auf der Welt ohne Hass und Gewalt!!!
-
- Obertriebwagenführer
- Beiträge: 256
- Registriert: 13.10.2014, 18:13
- Wohnort: Düsseldorf
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Probleme mit dem Anlagenverbinder auf der EEP 6.0 CD
Hallo Meinhard,
mit "HUGO" kann man die Weichen- und Signalnummern neu vergeben lassen.
Schau mal hier auf der Anfangsseite auf der linken Seite nach.
Da findest du den Link zu HUGO.
Dieses Programm braucht man immer, und man kann leicht damit umgehen.
Ohne HUGO ist das Arbeiten mit EEP oft viel einfacher!
Tschüß
mit "HUGO" kann man die Weichen- und Signalnummern neu vergeben lassen.
Schau mal hier auf der Anfangsseite auf der linken Seite nach.
Da findest du den Link zu HUGO.
Dieses Programm braucht man immer, und man kann leicht damit umgehen.
Ohne HUGO ist das Arbeiten mit EEP oft viel einfacher!
Tschüß
Gerd
(alias Kösentiger)
(Win10 Pro 64bit, Intel i3 3,4 Ghz, RAM: 8 GB, GraKa: AMD Radeon HD 5800 Series))
(eep6.1 Classic, Hugo, Albert, CatEdit, SplineMagic usw)
(alias Kösentiger)
(Win10 Pro 64bit, Intel i3 3,4 Ghz, RAM: 8 GB, GraKa: AMD Radeon HD 5800 Series))
(eep6.1 Classic, Hugo, Albert, CatEdit, SplineMagic usw)
-
- Inspektor
- Beiträge: 1523
- Registriert: 05.08.2013, 13:07
- Wohnort: München
- Hat sich bedankt: 1299 Mal
- Danksagung erhalten: 411 Mal
Re: Probleme mit dem Anlagenverbinder auf der EEP 6.0 CD
Vielen Dank für den Tipp, Hugo bereitet mit seinen ständigen Abstürzen auch Probleme (ich habe bewusst die alte Version ). Ist Hugo 2.0 auch für EEP 6.1 verwendbar?
Viele Grüße aus München Meinhard (MK 69) und Toleranz ist Trumpf!
Miteinander ist immer besser wie gegeneinander!!!! FRIEDEN auf der Welt ohne Hass und Gewalt!!!
Miteinander ist immer besser wie gegeneinander!!!! FRIEDEN auf der Welt ohne Hass und Gewalt!!!
-
- Inspektor
- Beiträge: 1523
- Registriert: 05.08.2013, 13:07
- Wohnort: München
- Hat sich bedankt: 1299 Mal
- Danksagung erhalten: 411 Mal
Re: Probleme mit dem Anlagenverbinder auf der EEP 6.0 CD
Versuchen wir es mal damit
Viele Grüße aus München Meinhard (MK 69) und Toleranz ist Trumpf!
Miteinander ist immer besser wie gegeneinander!!!! FRIEDEN auf der Welt ohne Hass und Gewalt!!!
Miteinander ist immer besser wie gegeneinander!!!! FRIEDEN auf der Welt ohne Hass und Gewalt!!!