FKG-Anlage Gross und weit
-
- Oberbetriebsmeister
- Beiträge: 213
- Registriert: 17.12.2012, 01:50
- Wohnort: Amberg/Opf
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
FKG-Anlage Gross und weit
Hallo in die Runde
Ich habe mir die Anlage bei FKG heruntergeladen und habe ein Problem im Bhf Zaeziwil (zu finden mit Kamera 8). Der von mir gewählte Testzug prallt im durchgehenden Hauptgleis mitten am Bahnsteig an einem unsichtbaren Prellbock ab.
Den "defekten" Bahnsteig habe ich in ganzer Länge ausgetauscht, Probefahrt erfolgte problemlos und die Anlage wurde unter neuem Namen gespeichert. Danach die Anlage neu geladen , gestartet und siehe da - der Fehler ist wieder da.
Auf einer leeren Anlage habe ich dann drei Bahnsteigteile "HJB_Bahnsteig_verl_2_Gl" zusammengesetzt und nochmals probiert. Wieder war der Fehler da.
Diese Bahnsteigverlängerung besitzt einen Bohlenüberweg und genau an der Stelle prallt die Lok ab. Was ist da los?
Bitte um Hilfe.
Ich habe mir die Anlage bei FKG heruntergeladen und habe ein Problem im Bhf Zaeziwil (zu finden mit Kamera 8). Der von mir gewählte Testzug prallt im durchgehenden Hauptgleis mitten am Bahnsteig an einem unsichtbaren Prellbock ab.
Den "defekten" Bahnsteig habe ich in ganzer Länge ausgetauscht, Probefahrt erfolgte problemlos und die Anlage wurde unter neuem Namen gespeichert. Danach die Anlage neu geladen , gestartet und siehe da - der Fehler ist wieder da.
Auf einer leeren Anlage habe ich dann drei Bahnsteigteile "HJB_Bahnsteig_verl_2_Gl" zusammengesetzt und nochmals probiert. Wieder war der Fehler da.
Diese Bahnsteigverlängerung besitzt einen Bohlenüberweg und genau an der Stelle prallt die Lok ab. Was ist da los?
Bitte um Hilfe.
Gruß Lutz aus der Oberpfalz
EEP 6.1 Classic, diverse AddOns und Anlagen, viele Shop- und Freemodelle
An alle Konstrukteure und Anlagenbauer geht ein ganz großes DANKE
In deutschen Kinderheimen werden Kinder gequält ! UNGLAUBLICH !
EEP 6.1 Classic, diverse AddOns und Anlagen, viele Shop- und Freemodelle
An alle Konstrukteure und Anlagenbauer geht ein ganz großes DANKE
In deutschen Kinderheimen werden Kinder gequält ! UNGLAUBLICH !
Re: FKG-Anlage Gross und weit
Hallo Lutz,
ich würde mich an deiner Stelle an FKG wenden. Der Erbauer dieser Anlage kann dann erklären wo das Problem liegt.
Gruß
Günther
ich würde mich an deiner Stelle an FKG wenden. Der Erbauer dieser Anlage kann dann erklären wo das Problem liegt.
Gruß
Günther
- Richard
- Oberwerkmeister
- Beiträge: 667
- Registriert: 23.12.2012, 17:01
- Wohnort: Bensberg
- Hat sich bedankt: 19 Mal
- Danksagung erhalten: 55 Mal
Re: FKG-Anlage Gross und weit
Hallo Lutz,
das Problem der stockenden Züge ist bekannt. Ich krieg es nicht so genau zusammen aber es handelte sich um ein Problmchen bei Glaisobjekten welches bei einer neuen EEP Version auftrat. Ich meine es wäre damals die EEP5.
Da haben einige Kons ihre Modelle korrigieren müssen.
Zu dem aktuellen Problem kann ich nichts sagen denn auf meiner Anlage fahren die Züge auf allen Glesien durch.
Ein Rätsel.
Die Anlage selber ist aus dem Jahr 2006 und erstellt mit EEP4 sowie dem JW Editor und dem Terraineditor und schlummerte Jahre unangesehen in meinem Archiv.
Gruß
Richard
das Problem der stockenden Züge ist bekannt. Ich krieg es nicht so genau zusammen aber es handelte sich um ein Problmchen bei Glaisobjekten welches bei einer neuen EEP Version auftrat. Ich meine es wäre damals die EEP5.
Da haben einige Kons ihre Modelle korrigieren müssen.
Zu dem aktuellen Problem kann ich nichts sagen denn auf meiner Anlage fahren die Züge auf allen Glesien durch.
Ein Rätsel.
Die Anlage selber ist aus dem Jahr 2006 und erstellt mit EEP4 sowie dem JW Editor und dem Terraineditor und schlummerte Jahre unangesehen in meinem Archiv.
Gruß
Richard
EEP 6.1 classic
Intel(R) Core(TM) i5-2310 CPU @ 2.90GHz, 2901 MHz, 16 GB Ram, GeForce GT 630, Windows 10 64 bit
Intel(R) Core(TM) i5-2310 CPU @ 2.90GHz, 2901 MHz, 16 GB Ram, GeForce GT 630, Windows 10 64 bit
- sword69
- Inspektor
- Beiträge: 1772
- Registriert: 15.12.2012, 17:53
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 2 Mal
Re: FKG-Anlage Gross und weit
ich habe so in Erinnerung, dass es sich bei dem von dir genannten Problem mit den Gleisobjekten auf Tore bezog und deshalb die ini mit dem Eintrag DoorAxes = 0 ergänzt wurde.
Habe es eben getestet, nach dem ich mit Albert die Gleisojekte gelöst habe fährt er durch, möglicherweise stimmt etwas mit den Referenzpunkten des Bahnsteigs nicht.
Habe es eben getestet, nach dem ich mit Albert die Gleisojekte gelöst habe fährt er durch, möglicherweise stimmt etwas mit den Referenzpunkten des Bahnsteigs nicht.
-
- Oberbetriebsmeister
- Beiträge: 213
- Registriert: 17.12.2012, 01:50
- Wohnort: Amberg/Opf
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: FKG-Anlage Gross und weit
Hallo Richard
Genau, es scheint die Anlage von dir zu sein und war im Neuahrsdownload 2017 bei FKG.
Bei den genannten Bahnsteigen handelt es sich um Bestandteile des Sets "GLS060" aus dem CTR / VRC-Shop, also uralt.
Dann nehme ich an, daß du Dächer und eine Bude auf den Bahnsteigen hast. Wenn es so ist wäre das Problem gelöst.
Genau, es scheint die Anlage von dir zu sein und war im Neuahrsdownload 2017 bei FKG.
Bei den genannten Bahnsteigen handelt es sich um Bestandteile des Sets "GLS060" aus dem CTR / VRC-Shop, also uralt.
Dann nehme ich an, daß du Dächer und eine Bude auf den Bahnsteigen hast. Wenn es so ist wäre das Problem gelöst.
Gruß Lutz aus der Oberpfalz
EEP 6.1 Classic, diverse AddOns und Anlagen, viele Shop- und Freemodelle
An alle Konstrukteure und Anlagenbauer geht ein ganz großes DANKE
In deutschen Kinderheimen werden Kinder gequält ! UNGLAUBLICH !
EEP 6.1 Classic, diverse AddOns und Anlagen, viele Shop- und Freemodelle
An alle Konstrukteure und Anlagenbauer geht ein ganz großes DANKE
In deutschen Kinderheimen werden Kinder gequält ! UNGLAUBLICH !
- Pilker
- Oberbetriebsmeister
- Beiträge: 182
- Registriert: 30.12.2012, 10:12
- Wohnort: Bremen
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: FKG-Anlage Gross und weit
Zu meinem Leidwesen fehlen mir diese Bhstg.-Verlg., denn zu dieser Zeit, 2006, hatte HJB=HB2 das erste Set,
wegen dieser Fehler, aus den Shop`s genommen.Allerdings danach ein überholtes Set wieder eingestellt, aber
ohne diese Verlg. Das waren damals für mich sogenannte Böhmische Dörfer.
MfG
Pilker
wegen dieser Fehler, aus den Shop`s genommen.Allerdings danach ein überholtes Set wieder eingestellt, aber
ohne diese Verlg. Das waren damals für mich sogenannte Böhmische Dörfer.
MfG
Pilker
Asus M5A97 R2.0 mit FX4350 4,2GHz,32GB1866 DDR3,nVidiaGTX1660-6GB DDR5
Win10 x64,,NT Enermax 1KW,
MSI 88XM-E35 V2,AMD A4-880,16GB DDR3 2133,nVidia 1060 6GB, NT Corsair750W,Win7-64
EEP-Versionen 2,43 bis 6.1, V7 bis 16.3.
Win10 x64,,NT Enermax 1KW,
MSI 88XM-E35 V2,AMD A4-880,16GB DDR3 2133,nVidia 1060 6GB, NT Corsair750W,Win7-64
EEP-Versionen 2,43 bis 6.1, V7 bis 16.3.
- Richard
- Oberwerkmeister
- Beiträge: 667
- Registriert: 23.12.2012, 17:01
- Wohnort: Bensberg
- Hat sich bedankt: 19 Mal
- Danksagung erhalten: 55 Mal
Re: FKG-Anlage Gross und weit
Bei mir haben die Bahnsteige keinerlei Aufbau, nur der untere einen Zaun als Abschluss.mach24xxl hat geschrieben:Hallo Richard
Genau, es scheint die Anlage von dir zu sein und war im Neuahrsdownload 2017 bei FKG.
Bei den genannten Bahnsteigen handelt es sich um Bestandteile des Sets "GLS060" aus dem CTR / VRC-Shop, also uralt.
Dann nehme ich an, daß du Dächer und eine Bude auf den Bahnsteigen hast. Wenn es so ist wäre das Problem gelöst.
Gruß
Richard
EEP 6.1 classic
Intel(R) Core(TM) i5-2310 CPU @ 2.90GHz, 2901 MHz, 16 GB Ram, GeForce GT 630, Windows 10 64 bit
Intel(R) Core(TM) i5-2310 CPU @ 2.90GHz, 2901 MHz, 16 GB Ram, GeForce GT 630, Windows 10 64 bit
-
- Oberbetriebsmeister
- Beiträge: 213
- Registriert: 17.12.2012, 01:50
- Wohnort: Amberg/Opf
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: FKG-Anlage Gross und weit
Bei mir ist das auch so mit dem Zaun. Die mittleren Bahnsteige haben aber auf einer Seite diesen Bohlenübergang und da liegt das Problem. Ich weiß nicht, ob es jemals ein Update dafür gab.
Gruß Lutz aus der Oberpfalz
EEP 6.1 Classic, diverse AddOns und Anlagen, viele Shop- und Freemodelle
An alle Konstrukteure und Anlagenbauer geht ein ganz großes DANKE
In deutschen Kinderheimen werden Kinder gequält ! UNGLAUBLICH !
EEP 6.1 Classic, diverse AddOns und Anlagen, viele Shop- und Freemodelle
An alle Konstrukteure und Anlagenbauer geht ein ganz großes DANKE
In deutschen Kinderheimen werden Kinder gequält ! UNGLAUBLICH !
- sword69
- Inspektor
- Beiträge: 1772
- Registriert: 15.12.2012, 17:53
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 2 Mal
Re: FKG-Anlage Gross und weit
diese Bahnsteigverlängerung hat einen versenkbaren Zaun, der fungiert für das Schienenfahrzeug ähnlich wie ein Tor und daran prallt der Zug ab.
Wenn du gerade diese Stelle hast wo er abprallt schau mal etwas unter die Anlage und lass das Zaunende hoch oder runter fahren dann kommt der Zug wieder weiter ohne abzuprallen.
Wenn du gerade diese Stelle hast wo er abprallt schau mal etwas unter die Anlage und lass das Zaunende hoch oder runter fahren dann kommt der Zug wieder weiter ohne abzuprallen.
-
- Oberbetriebsmeister
- Beiträge: 213
- Registriert: 17.12.2012, 01:50
- Wohnort: Amberg/Opf
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: FKG-Anlage Gross und weit
Hallo Jens
Danke Jens, deine Erklärung hat geholfen. Dabei geht es aber um die Bahnsteigverlängerung 2-gleisig. Diese besitzt einen Bohlenüberweg, der, wie der Zaun, beweglich ist. Ist der Überweg sichtbar sind beide Gleise frei, ist er nicht sichtbar prallt die Lok an dieser Stelle ab, allerdings am anderen Bahnsteiggleis.
Darauf muß ein "alter Mann" erst mal kommen. Problem ist gelöst. Danke nochmals.
Danke Jens, deine Erklärung hat geholfen. Dabei geht es aber um die Bahnsteigverlängerung 2-gleisig. Diese besitzt einen Bohlenüberweg, der, wie der Zaun, beweglich ist. Ist der Überweg sichtbar sind beide Gleise frei, ist er nicht sichtbar prallt die Lok an dieser Stelle ab, allerdings am anderen Bahnsteiggleis.
Darauf muß ein "alter Mann" erst mal kommen. Problem ist gelöst. Danke nochmals.
Gruß Lutz aus der Oberpfalz
EEP 6.1 Classic, diverse AddOns und Anlagen, viele Shop- und Freemodelle
An alle Konstrukteure und Anlagenbauer geht ein ganz großes DANKE
In deutschen Kinderheimen werden Kinder gequält ! UNGLAUBLICH !
EEP 6.1 Classic, diverse AddOns und Anlagen, viele Shop- und Freemodelle
An alle Konstrukteure und Anlagenbauer geht ein ganz großes DANKE
In deutschen Kinderheimen werden Kinder gequält ! UNGLAUBLICH !
- sword69
- Inspektor
- Beiträge: 1772
- Registriert: 15.12.2012, 17:53
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 2 Mal
Re: FKG-Anlage Gross und weit
Hallo Lutz,
gerne doch. Wenn der Bahnhof steht einfach bei dem Set mit Albert die Gleisojekte lösen, dann funktioniert alles ohne Probleme und ist sicher der einfachste Weg für alle.
Gruß
Jens
gerne doch. Wenn der Bahnhof steht einfach bei dem Set mit Albert die Gleisojekte lösen, dann funktioniert alles ohne Probleme und ist sicher der einfachste Weg für alle.
Gruß
Jens
-
- Oberbetriebsmeister
- Beiträge: 213
- Registriert: 17.12.2012, 01:50
- Wohnort: Amberg/Opf
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: FKG-Anlage Gross und weit
Ja Jens, das ist auf jeden Fall die beste und einfachste Lösung. Es geht auch umständlicher. Ich habe die Bahnsteige als Immos neu aufgebaut.



Gruß Lutz aus der Oberpfalz
EEP 6.1 Classic, diverse AddOns und Anlagen, viele Shop- und Freemodelle
An alle Konstrukteure und Anlagenbauer geht ein ganz großes DANKE
In deutschen Kinderheimen werden Kinder gequält ! UNGLAUBLICH !
EEP 6.1 Classic, diverse AddOns und Anlagen, viele Shop- und Freemodelle
An alle Konstrukteure und Anlagenbauer geht ein ganz großes DANKE
In deutschen Kinderheimen werden Kinder gequält ! UNGLAUBLICH !
- sword69
- Inspektor
- Beiträge: 1772
- Registriert: 15.12.2012, 17:53
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 2 Mal
Re: FKG-Anlage Gross und weit
ergänze einfach beide Modell inis um den Eintrag:
DOORAXES = 0
Hatte es anfänglich scheinbar verkehrt geschrieben, darum blieb es auch bei meinen ersten Versuch wirkungslos aber so wie jetzt funktioniert es dann ohne wenn und aber.
Damit hättest du dann das erhoffte Update selbst erstellt.
DOORAXES = 0
Hatte es anfänglich scheinbar verkehrt geschrieben, darum blieb es auch bei meinen ersten Versuch wirkungslos aber so wie jetzt funktioniert es dann ohne wenn und aber.
Damit hättest du dann das erhoffte Update selbst erstellt.
- vorade
- Inspektor
- Beiträge: 3723
- Registriert: 17.12.2012, 23:37
- Hat sich bedankt: 2889 Mal
- Danksagung erhalten: 366 Mal
Re: FKG-Anlage Gross und weit
...ich verstehe ehrlich nicht, worum es hier eigentlich geht...
Allerdings gestehe ich, daß ich jede fremde Anlage über EF1 prüfe und somit wurden bei dieser Anlage diverse Modelle ersetzt bzw. getauscht. Zur Anlage, bzw. zur Modellverwendung möchte ich mal nichts sagen, da es eine Freeanlage ist und war. Jedenfalls hat sich nach dem Einsatz vom EF1 Tool eine funktionsfähige Anlage ergeben, die auch sehr gut läuft und viel Freude bringt.
Danke an die FKG !
Viele Grüße Volkhard
Allerdings gestehe ich, daß ich jede fremde Anlage über EF1 prüfe und somit wurden bei dieser Anlage diverse Modelle ersetzt bzw. getauscht. Zur Anlage, bzw. zur Modellverwendung möchte ich mal nichts sagen, da es eine Freeanlage ist und war. Jedenfalls hat sich nach dem Einsatz vom EF1 Tool eine funktionsfähige Anlage ergeben, die auch sehr gut läuft und viel Freude bringt.
Danke an die FKG !
Viele Grüße Volkhard
EEP6 User aus Leidenschaft, da ich ein flexibles Hobby zu schätzen weiß.
Man sollte die Zeit und die Modelle nicht vergessen, die uns dahin gebracht haben, wo wir heute bei EEP6 stehen!
Man sollte die Zeit und die Modelle nicht vergessen, die uns dahin gebracht haben, wo wir heute bei EEP6 stehen!
- Ferkeltaxi
- Obertriebwagenführer
- Beiträge: 308
- Registriert: 19.12.2012, 12:15
- Hat sich bedankt: 11 Mal
- Danksagung erhalten: 23 Mal
Re: FKG-Anlage Gross und weit
Lieber Volkhard,vorade hat geschrieben:...Jedenfalls hat sich nach dem Einsatz vom EF1 Tool eine funktionsfähige Anlage ergeben, die auch sehr gut läuft und viel Freude bringt.
Danke an die FKG !
Viele Grüße Volkhard
bei mir habe ich mich sehr gewundert, dass die Brücke "gn_KastGrBr_50m_2gl" ohne Fahrweg dasteht. Diesen musste ich noch über Albert "Stahlfw. Gleisbrücke grün Holz 2-gleisig" holen.
Weiterhin fand ich es etwas komisch, die Züge mit v=0 zu suchen. Auf der Strecke sollten sie schon fahren.
Die Überwege an den HJB-Bahnsteigen verhalten sich sehr eigenartig. Solange ich sie in Ruhe lasse, fahren die Züge auch sauber auf beiden Seiten. Erst wenn ich den Überweg bewege, stopt der Zug. Ausgefahren am Überweg, eingefahren auf der gegenüberliegenden Seite. Den ini-Eintrag habe ich noch nicht ausprobiert.
Was ich mit der Anlage weiter mache, weiß ich noch nicht.
An FKG auch meinen Dank für die Bereitstellung. Lerne ich doch wieder etwas über EEP.
Viele Grüße
Gerhard
Herzliche Grüße
Ferkeltaxi
PS. Allen Kons ein Dankeschön
EEP 6.1, EEP 15; Windows 10 64bit
Ferkeltaxi
PS. Allen Kons ein Dankeschön
EEP 6.1, EEP 15; Windows 10 64bit