Fahrer für JE1 Meisterwerke

Ob zur Schiene, zur Straße, zum Wasser oder der Luft: Zugverbände sowie Probleme, Wünsche oder Fragen zu den Rollmaterialien hierher
Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
donaldus
Obertriebwagenführer
Beiträge: 467
Registriert: 17.12.2012, 00:26
Hat sich bedankt: 13 Mal
Danksagung erhalten: 31 Mal

Fahrer für JE1 Meisterwerke

#1 Beitrag von donaldus »

Moinsen,
Frage an die Kons:
Wäre es möglich ähnlich den Lokführern Fahrer für die LKWs von JE1 zu konstruieren?
Das wäre bei diesen Meisterwerken das i-Tüpfelchen.

Schöne Gute Nacht noch.
Grüße vom norddeutschen Juergen
aus dem schönen Nürnberg Eibach!

PCs sind im ausreichenden Maße vorhanden. :)

Benutzeravatar
Michael89
Hauptwerkmeister
Beiträge: 813
Registriert: 28.12.2012, 12:12
Wohnort: Königswinter
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: Fahrer für JE1 Meisterwerke

#2 Beitrag von Michael89 »

Hallo Juergen,

ich hatte deswegen (allerdings nicht explizit wegen der LKW von Jürgen) mal bei Bernie aka BH1 angefragt. Der hatte allerdings gemeint, dass er die Sache mit dem Fahrer wegen der Framebelastung etc. grundsätzlich nicht so gut finden würde (Bernt, bitte korrigiere mich, wenn ich das falsch wiedergegeben habe). Im Grund müsste man aber eigentlich nur die eine Figur aus der Grundversion (den sitzenden Mann ohne Zeitung) auf eine Achse setzen, dass würde schon ganz gut passen.

Gruß Michael
Hardwarekonfiguration:
Laptop: Intel Core i3-3110M 2,4 GHz, 4GB RAM, Win7 64 bit, EEP 6.1/EEP 9.1 Expert
Bild
Bild

Benutzeravatar
sword69
Inspektor
Beiträge: 1780
Registriert: 15.12.2012, 17:53
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 4 Mal

Re: Fahrer für JE1 Meisterwerke

#3 Beitrag von sword69 »

War Paul aber nicht auch auf der Suche nach einer Fahrerfigur für seine Traktoren? Da wären es schon 2 und das Konvertierverbot bliebe auch gewahrt.

JE1
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: Fahrer für JE1 Meisterwerke

#4 Beitrag von JE1 »

Hallo,
bisher habe ich wegen der Framebelastung auf Fahrer verzichten und dafür die Scheiben etwas dunkler gehalten. Meine Fahrzeuge sind aber so vorbereitet, dass ohne Update Fahrer einsetztbar sind. Ich muss dazu nur ein einziges Modell mit einem Fahrer ausrüsten, alle baugleichen Typen haben danach automatisch einen Fahrer, z. T. aber auch die Immos.

Vorerst werde ich keine Fahrer einbauen, um den vorhandenen Rechnern vieler EEP6-User gerecht/er zu werden, denn so ganz ohne sind meine Fahrzeuge nicht. Die sind schon mit so machen Polygonen mehr an Bord unterwegs. Wie ich es bei den PKW mache weis ich noch nicht genau, so ganz ohne gefällt es mir selbst nicht.

Von einem Kollegen habe ich eine Fahrerin bereitgestellt bekommen, ich kann aber leider im Fernverkehr nicht nur Frauen ans Steuer lassen. :lol:

Eines ist aber sicher, früher oder später sitzen Fahrer am Steuer, ohne Update, ohne Zusatzkosten!

Grüße

Jürgen

PS: JE1 Meisterwerke, ich fühle mich geehrt, vielen Dank.

Benutzeravatar
19der_hexer58
Oberbetriebsmeister
Beiträge: 155
Registriert: 06.01.2013, 16:39
Wohnort: Oberfranken
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Fahrer für JE1 Meisterwerke

#5 Beitrag von 19der_hexer58 »

@: PS: JE1 Meisterwerke, ich fühle mich geehrt, vielen Dank.

Ehre, wem Ehre gebührt!
HP OMEN 109ng
Modelltester JE1
scio, nescio - Sokrates

Benutzeravatar
Michael89
Hauptwerkmeister
Beiträge: 813
Registriert: 28.12.2012, 12:12
Wohnort: Königswinter
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: Fahrer für JE1 Meisterwerke

#6 Beitrag von Michael89 »

Hallo,

@Jens
ja, Paul schrieb mir zumindest auch mal irgendwann, dass er noch einen Fahrer für seinen Schienenkuli sucht.

@Jürgen
Das du das alles vorbereitet hast ist ja mal nicht schlecht. Der Gedanke ging aber zumindest bei mir eher in eine andere Richtung, nämlich die Fahrer als separates Rollmaterial zum ankuppeln. Dann können die einzelnen User auch je nach individueller Rechnerleistung entscheiden ob Sie einen Fahrer haben wollen oder nicht. Außerdem kommen wir nicht in Probleme mit der Konvertierung, da es ein separates Modell wäre, welches natürlich auch dem Konvertierverbot unterliegt. Die Frage ist nur ob man dann den Weg wir z.B. bei den Zugschlusslaternen geht, mit einem Modell und Achsen zum anpassen oder ob man separate Modelle für die einzelnen LKW (mit transparenten Scheiben) macht, welche jeweils genau passen. Das beträfe ja meines Wissens momentan nur die LKW von Jürgen (JE1) sowie die W50 von SB2.

Gruß Michael

Gruß Michael
Hardwarekonfiguration:
Laptop: Intel Core i3-3110M 2,4 GHz, 4GB RAM, Win7 64 bit, EEP 6.1/EEP 9.1 Expert
Bild
Bild

Benutzeravatar
Bernie
Inspektor
Beiträge: 1447
Registriert: 17.12.2012, 08:29
Wohnort: Gangelt
Hat sich bedankt: 393 Mal
Danksagung erhalten: 157 Mal

Re: Fahrer für JE1 Meisterwerke

#7 Beitrag von Bernie »

Hi zusammen,

Ich habe dies bereits Jürgen angeboten. Nun gibt es aber folgende "Probleme":
- Fahrer als mod2 einzusetzen geht aufgrund der durchsichtigen Glasscheiben nicht, da diese eigenständigen mod2 nicht sichtbar werden. Dies musste ich bei den StraBa des OK leider feststellen.
- die Fahrer müssten in der mod2 der Lkw vor Einsetzen der Scheiben fest eingebaut werden. Dazu müsste Jürgen die kon-Dateien mit bmp und dds erhalten.
- um die Figur an das Führerhaus und den Lenker anzupassen, müsste ich die Führerhaus-kons mit bmp und dds erhalten.
- Ein "Einschieben" der Fahrer ähnlich Zugschlussleuchten scheidet bei EEP6 aus. Das funktioniert erst ab EEP7!
- Eine Weitergabe meiner mod2 an Dritte insbesondere SB2 (EEPress neu ohne Link zu VORA und kein EEP6/Classik mehr) ich mir vorbehalte.
- Konvertierverbot.

Gruß
Bernt
Bild Für eine freie und unabhängige Ukraine! За вільну і незалежну Україну!

Benutzeravatar
Michael89
Hauptwerkmeister
Beiträge: 813
Registriert: 28.12.2012, 12:12
Wohnort: Königswinter
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: Fahrer für JE1 Meisterwerke

#8 Beitrag von Michael89 »

Hallo Bernt,

danke für das Statement, das Problem mit dem Rendering und den Scheiben hatte ich schon wieder verdrängt.
Bernie hat geschrieben: Eine Weitergabe meiner mod2 an Dritte insbesondere SB2 (EEPress neu ohne Link zu VORA und kein EEP6/Classik mehr) ich mir vorbehalte.
Zu deiner Beruhigung, davon sprach auch keiner. :)

Gruß Michael
Hardwarekonfiguration:
Laptop: Intel Core i3-3110M 2,4 GHz, 4GB RAM, Win7 64 bit, EEP 6.1/EEP 9.1 Expert
Bild
Bild

Benutzeravatar
vorade
Inspektor
Beiträge: 3672
Registriert: 17.12.2012, 23:37
Hat sich bedankt: 2616 Mal
Danksagung erhalten: 345 Mal

Re: Fahrer für JE1 Meisterwerke

#9 Beitrag von vorade »

Hallo Bernt,

so ist das im Leben... (EEPress neu ohne Link zu VORA und kein EEP6/Classik mehr) und du hattest doch aktuell da was im vertraulichen Plan, oder ?
Manchmal sind es einfach nur fremde Aktionen, die das eigene Handeln bestimmen !

Wie auch immer, frohes Fest und guten Rutsch sowie viele Grüße

Volkhard
EEP6 User aus Leidenschaft, da ich ein flexibles Hobby zu schätzen weiß.
Man sollte die Zeit und die Modelle nicht vergessen, die uns dahin gebracht haben, wo wir heute bei EEP6 stehen!

Benutzeravatar
sword69
Inspektor
Beiträge: 1780
Registriert: 15.12.2012, 17:53
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 4 Mal

Re: Fahrer für JE1 Meisterwerke

#10 Beitrag von sword69 »

So ist EEPress jetzt deutlich unabhängiger als bisher unterwegs ...
Nannte sich das Dingens vorher nicht auch unabhängiges Magazin und wars dann doch nicht gewesen??? Oder ist es wie beim Persil, wäscht auch jedesmal weißer als weiß ? BildBild

Benutzeravatar
Bernie
Inspektor
Beiträge: 1447
Registriert: 17.12.2012, 08:29
Wohnort: Gangelt
Hat sich bedankt: 393 Mal
Danksagung erhalten: 157 Mal

Re: Fahrer für JE1 Meisterwerke

#11 Beitrag von Bernie »

Ja, so isses :mau
Während die "offiziellen" Links zu den EEP-Freunden und dem EEP-Depot enthalten sind, fehlt natürlich die Anlagenmeisterei.
Volkhard, was schert mich diese sogenannte F äh Presse :grins:

Aber das ist hier alles "Off-topic", sorry!

Bernt
Bild Für eine freie und unabhängige Ukraine! За вільну і незалежну Україну!

Benutzeravatar
Bummelzug
Hauptwerkmeister
Beiträge: 876
Registriert: 25.01.2013, 15:51
Wohnort: Melle
Hat sich bedankt: 64 Mal
Danksagung erhalten: 18 Mal

Re: Fahrer für JE1 Meisterwerke

#12 Beitrag von Bummelzug »

Ich möchte nur dazu sagen:

Es ist nicht alles schlecht, was früher einmal gut war!

EEP 6.1 ist für mich eine Modelleisenbahn!! Nur ist diese besser als in Natura!

Hat viele Funktionen die eine richtige Modellbahn nicht hat!

Vor allem brauche ich nicht jedes Jahr einen neuen Rechner!

Habe dadurch Geld für Modelle!

Gruss

Werner
Rechner: Intel(R) Core(TM) i5-6300HQ CPU @ 2.30GHz 12GB Arbeitsspeicher
Graka NVIDIA GeForce GTX 960M und Intel(R) HD Graphics 530
Windows 10 Hone


Lang lebe EEP 6

EEP 6.1 bis es in seinen Möglichkeiten erschöpft ist! und ( 11 in Box)

von_Wastl
Hauptwerkmeister
Beiträge: 953
Registriert: 26.12.2012, 20:52
Wohnort: Heroldsbach
Hat sich bedankt: 31 Mal
Danksagung erhalten: 104 Mal

Re: Fahrer für JE1 Meisterwerke

#13 Beitrag von von_Wastl »

sword69 hat geschrieben:
So ist EEPress jetzt deutlich unabhängiger als bisher unterwegs ...
Nannte sich das Dingens vorher nicht auch unabhängiges Magazin und wars dann doch nicht gewesen??? Oder ist es wie beim Persil, wäscht auch jedesmal weißer als weiß ? BildBild

Das ist Dash, denn das wäscht so weiß, dass sogar die Farben leuchten...... :shock:
Rechner: Notebook CSL 17" ; Prozessor Intel i7-4700MQ, 16 GB DDR3 RAM; NVIDIA GeForce GTX860M 2GB; 250GB Samsung, 1TB SATA

Betriebssystem: WIN7 64bit; EEP 6.1 ( offizielle absturzfreie EEP-Version )

Benutzeravatar
Hinterwaeldler
Obertriebwagenführer
Beiträge: 355
Registriert: 09.03.2013, 14:42
Wohnort: Hinterwaldhofen (ohne PLZ)
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Fahrer für JE1 Meisterwerke

#14 Beitrag von Hinterwaeldler »

Bummelzug hat geschrieben:EEP 6.1 ist für mich eine Modelleisenbahn!! Nur ist diese besser als in Natura!
JAIN. Obwohl ich jetzt wieder anecke: Die Version ist die 6. Die 6.1 ist lediglich ein Patch, den du bezahlen musstest aber, schon während der Gewährleistungsfrist fällig und bekannt war. Die Erweiterung "Knuffingen" gab es schon mal vor paar Jahren zu EEP 5. Mit dem Rest hast du aber zweifellos recht, auch ich mache das Versionskarussell nicht mehr mit. Ich habe mir vor 3 Jahren die damals brandneue EEP 7 zum Fest gewünscht und mir nach den Feiertagen beim Blödimarkt eine Gutschrift machen lassen. Die Framerate blieb bei 8 fps stehen.

Nun mal in diesem Zusammenhang was Lustiges. Vor einigen Tagen wurde ich von Trend mit einer Bestätigungsmail für EEP X überrascht. Ich war sauer :( und schon drauf und dran, an Trend einen riesigen Beschwerdebrief zu schreiben, bis sich meine Frau zu Wort meldete und sagte, das sie es bestellt habe. Da hat Trend aber nochmal Glück gehabt. :roll:

Ich habe umgehend storniert und mir im Wert von 30 Eus ein paar schöne Modelle bestellt, darunter war auch das EEP 6.1. Mir tut es nämlich Leid, ständig mit den Programmabstürzen nach automatischer Sicherung bzw bei Programmschluss leben zu müssen und bei einigen Freemodellen immer wieder freie private IDs zu suchen. Dabei kommen gerade jetzt in der Adventszeit viele schöne Modelle. Danke an die edlen Spender.

Ich wurde also doch noch gezwungen, aber nur weil es mir bezahlt wurde. Nun wird wohl in meiner Signatur EEP 6.1 erscheinen. Nun :lol1: mal.
Win7 SP1 auf AMD X4, 3,5GB RAM, GrafikOnBoard
EEP 6.1, EEP5 Standard, EEP5 Schnellverkehr, EEP5 Gold Edition, EEP4 sowie mit
unzähligen Freemodellen und der Sächsischen Schmalspurbahnen aufgewertet.
Motto: Entdecke die Langsamkeit der Bahn

Antworten