Seite 1 von 1

Wagendrehscheiben - Betrieb unter EEP

Verfasst: 08.12.2013, 16:15
von gonz
Hallo zusammen und einen schönen zweiten Advent allerseits

Ich habe eine Frage zu den Wagendrehscheiben (ich hab bei Klaus Keuer grad welche gesehen :love das Modellspektrum für die 6er Version ist einfach genial). Nun frage ich mich, ob und wie ich die betreiben kann. Wie es im Vorbild funktionierte ist klar - Wagen auf die Drehscheibe per Rangierlok, abkuppeln, Wagen drehen, und dann per Hand (oder Seilwinde oder...) auf das abzweigende Ladegleis. Dafür gibts auch von den Bahnen hier im Harz, nach denen ich ja ein wenig baue, schöne Vorbilder zB für die Erzverladung. Wenn ich das nun nachbaue - wie kommen die Wagen wieder runter von der Drehscheibe und auf das Ladegleis? gibt es "unsichtbare" Loks? Kann ich Pferde davorspannen? Ich würd es auch einfach zur Deko dazubauen, allerdings wäre es total schön, wenn da jemand einen Hinweis hätte, ob es irgendeinen Trick gibt, um das Ganze wirklich mit Funktion zu versehen ...

Grüsse
und vielen Dank für die Unterstützung
sagt gonz

Re: Wagendrehscheiben - Betrieb unter EEP

Verfasst: 08.12.2013, 16:57
von KBS198
Haloo gonz,

als unsichtbare Lok könntest du das unterirdische Schaltauto von AS1 nehmen (gibs kostenlos auf seiner Homepage)

Du musst dann halt nur per Schaltung dafür sorgen das es nicht in den regulären Zugverband rein rutscht, den der führe dann sehr schnell an usw.

Gruß Stefan

Re: Wagendrehscheiben - Betrieb unter EEP

Verfasst: 08.12.2013, 18:01
von gonz
Hi Stefan,

danke, das ist mal ein Hinweis. Ich werd mal mit der Schaltung frickeln und ggf. Ergebnisse posten so es denn soweit ist * smile *

Grüsse
gonz

Re: Wagendrehscheiben - Betrieb unter EEP

Verfasst: 08.12.2013, 18:14
von waldemar.hersacher
Bei WBF gibt es einen unsichtbaren Rolldummy. Der wird auch für die Anlage Polarexpress von spaceless benötigt.